Ich hab mir vor 2 Monaten ein neuen Rechner bestellt.
(Einzelteile+Zusammenbau von Hardwareversand).
Soweit sogut.
Nach 3 Wochen fing der Spaß an, Rechner ging aus und nicht mehr an, nichts rührte sich mehr.
Diagnose Mainboard hinüber.
Ok, dachte ich mir, haste einfach mal Pech gehabt.
Nachdem er 2 Wochen lief, nächster defekt. Ingame Grafikfehler dann im Windows.
Diagnos Grafikkarte defekt.
So langsam wurde ich wütend.
Jetzt läuft der Rechner seit 1 Woche perfekt, keine Abstürze keine Bluescreens etc.
Heute früh, PC angemacht, kein Bild und kein Piepston. Nachdem ich den Rechner 3mal Anund Aus gemacht habe gings dann plötzlich.
Komischerweise wurde die Externe Fesplatte nicht im Arbeitsplatz erkannt. USB Kabel neu eingesteckt half nichts. Erst nachdem ich die Fesplatte von der Steckdose getrennt habe und wieder neu eingesteckt habe, wurde sie plötzlich wieder erkannt.
Das selbe passierte vor etwa 1 Woche bei meinem zweit Monitor. Kein Bild, dann neue eingesteckt plötzlich gings.
Nächstes problem die Grafikkarte. Eine GTX 470 zuerst von Zotac, nach dem Defekt von Palit. Bei beiden lief von anfang an die Lüftersteuerung nicht richtig.
Bei der Zotac schaltete sie sich nach einigen Stunden einfach auf 40%, bei der Palit lief sie immer auf 40%.
Erst mit dem MSI Afterbruner lieg es einigermaßen.
Aber es kommt trotzdem manchmal dazu das die Karte willkürlich auf 40,70,100 % etc. Lüfterleistung schaltet, dies sind dann aber nur etwa 2 Sekunden dann läuft sie wieder normal.
Grad eben aber das Beste. Ich hörte plötzlich nicht mehr das Lüftergeräusch der Grafikkarte. Hardwaremonitor und der Afterburner zeigten komischerweise steigende Lüfterleistung an. Währendessen stieg die Temperatur aber sekündlich was natürlich nicht logisch sein kann.
Ich hab den Afterbruner also dann geschlossen und der Lüfter war wieder zu hören- Wäre dass beim zocken passiert wäre die Karte wohl hin.
Diese ganzen Vorfälle sehe ich nicht mehr als Zufälle. Entweder hab ich hier ein Strom, Spannungsproblem oder ich weiß auch nicht.
Wäre toll wenn mir jemand helfen würde, oder sich mal ein Elektroniker dazu meldet.
Danke
(Einzelteile+Zusammenbau von Hardwareversand).
Soweit sogut.
Nach 3 Wochen fing der Spaß an, Rechner ging aus und nicht mehr an, nichts rührte sich mehr.
Diagnose Mainboard hinüber.
Ok, dachte ich mir, haste einfach mal Pech gehabt.
Nachdem er 2 Wochen lief, nächster defekt. Ingame Grafikfehler dann im Windows.
Diagnos Grafikkarte defekt.
So langsam wurde ich wütend.
Jetzt läuft der Rechner seit 1 Woche perfekt, keine Abstürze keine Bluescreens etc.
Heute früh, PC angemacht, kein Bild und kein Piepston. Nachdem ich den Rechner 3mal Anund Aus gemacht habe gings dann plötzlich.
Komischerweise wurde die Externe Fesplatte nicht im Arbeitsplatz erkannt. USB Kabel neu eingesteckt half nichts. Erst nachdem ich die Fesplatte von der Steckdose getrennt habe und wieder neu eingesteckt habe, wurde sie plötzlich wieder erkannt.
Das selbe passierte vor etwa 1 Woche bei meinem zweit Monitor. Kein Bild, dann neue eingesteckt plötzlich gings.
Nächstes problem die Grafikkarte. Eine GTX 470 zuerst von Zotac, nach dem Defekt von Palit. Bei beiden lief von anfang an die Lüftersteuerung nicht richtig.
Bei der Zotac schaltete sie sich nach einigen Stunden einfach auf 40%, bei der Palit lief sie immer auf 40%.
Erst mit dem MSI Afterbruner lieg es einigermaßen.
Aber es kommt trotzdem manchmal dazu das die Karte willkürlich auf 40,70,100 % etc. Lüfterleistung schaltet, dies sind dann aber nur etwa 2 Sekunden dann läuft sie wieder normal.
Grad eben aber das Beste. Ich hörte plötzlich nicht mehr das Lüftergeräusch der Grafikkarte. Hardwaremonitor und der Afterburner zeigten komischerweise steigende Lüfterleistung an. Währendessen stieg die Temperatur aber sekündlich was natürlich nicht logisch sein kann.
Ich hab den Afterbruner also dann geschlossen und der Lüfter war wieder zu hören- Wäre dass beim zocken passiert wäre die Karte wohl hin.
Diese ganzen Vorfälle sehe ich nicht mehr als Zufälle. Entweder hab ich hier ein Strom, Spannungsproblem oder ich weiß auch nicht.
Wäre toll wenn mir jemand helfen würde, oder sich mal ein Elektroniker dazu meldet.
Danke