Weiß nicht du bist irgendwie der einzige den ich kenne der so Hated, alle Prusa Käufer sind sehr zufrieden, alle Prusa Käufer sind sehr zufrieden
Genau sowas ist was deren Image komplett zerschießt: teuer, halb gar und zu spät." -> Quellen ? Sonst Subjektiv
War mal Prusa käufer. Habe es bitter bereut.
Spätestens wenn zich Firmware Versionen mit einen bekannten Bug ausgeliefert werden der bewirkt, dass der Drucker nicht startet/bootet ist dein Image halt hinüber.
rückblickend war das auch absolut peinlich. Früher konnte man bei den Firmware einen check an oder abschalten (war firmware update beim start checken oder sowas). Mit dem Update wurde die Option entfernt. Problem war jedoch wenn die Option vorher geändert wurde ist der Bug aufgetreten und der Bootloader hat sich fälschlicherweise über beschädigte Firmware beschwert. Lösung war alte Firmware flashen, option ändern, wieder updaten. Scheinbar hatte niemand bei Prusa getestet ob diese Änderung irgendwelche Folgen hat. Hat Monate gedauert bis die Community rausbekommen hat, dass es einen workaround gibt und nochmal Wochen bis das gefixt war. Prusa war komplett ratlos und keine Hilfe.
Die haben ja auch munter Firmwares Versionen mit dem Fehler als stable Release raus gebracht.... Könnte auch damit zusammenhängen, dass die nicht deren "Inputshaping" weiter verzögern wollten da der Bug exakt mit der ersten Version auftrat die dieses Feature hatte und die Hütte damals am Brennen war.
Das steht ziemlich heftig gegen deren Image von wir haben eine Printfarm und testen jegliche Updates und Produkte ausführlich vor Release.
Der XL zum Launch war einfach ein Komplettausfall und das nach Jahren der Verspätung. Die Probleme sollten eingehend bekannt sein.
Der MK4 launch auch bizzar: Kurze Zeit später kam der MK4s raus. Wirkte so als wäre der MK4 eine Panik-Reaktion auf BambuLab gewesen und der MK4s der eigentliche MK4. Gab damals auch reduzierte Upgrades vom MK4 auf MK4s wenn ich mich recht erinnere.
Prusa Link ist immer noch in dem gleichen Zustand wie vor Jahren. Keine Ahnung ob das intern eingestellt wurde ohne es nach außen zu kommunuzieren.
Hatte mir dieses Jahr überlegt einen Core one zuholen jedoch sobald man auf den Preis schaut überlegt man sich das anders gerade wenn Prusa in den letzten Jahren nicht durch Zuverlässigkeit aufgefallen ist.
Nur noch mal eins zum Thema Rückständigkeit: Motor noise compensation hat Bambu seit einiger Zeit. Prusa hat das diese Woche gebracht.
Kenne auch einige die mit dem MMU Probleme haben bzw. nicht empfehlen. So wirklich jemand der gesagt das es gut ist habe ich bisher noch nicht getroffen.
Die Liste der Leute die eine Prusa Printfarm hatten und imoch bei Prusa sind ist auch kürzer als die Liste derer die mittlerweile gewechselt sind. Gerade in der Zeit als der MK3 gegen den X1C antrat sind viele gewechselt und seitdem bei Bambu gelieben jedoch mittlerweile ehr den P1P oder P1S anstelle von X1C.
Nur mal so: Bambu liefert bei einem 200€ Drucker ein Acclerometer mit. Bei einem 1000€ Prusa ist das ein kostenpflichtiges Upgrade.
Teils Murks -> Rein Subjektiv, macht was sie soll.
Joa. bei den prebuilds ist die teilweise so locker, dass der PTFE-Schlauch die auf und zu schiebt.