[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Im Creality lustigerweise gleiche Temps und schneller gedruckt ohne Probleme.
Evtl Hotend anders.

Setz mal die Vmax auf sowas 8mm³/s
Beitrag automatisch zusammengeführt:

War bisher ja nur solid Infill, oder was meinst du genau?
Obs vom Winkel abhängig is, wie gedruckt wird, der Gedanke hinsichtlich even/odd Layer, nicht verkehrt, glaub da aber eher an ein Temp / Flow Problem.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie meinst du das? Hab immer gleich während dem 2. Layer abgebrochen. War bisher ja nur solid Infill, oder was meinst du genau?
Naja, vielleicht gibts irgendeine Interferrenz oder so, wenn das Infill in die andere Richtung gedruckt wird.
Wie gesagt, war nur eine wierde Idee. :d
Deswegen aber eben auch die Frage, ob es auch auf einem 3ten Layer schlecht bleibt, oder obs da dann urplötzlich wieder Ok ist.
 
Die idee ist garnicht mal so doof..

Wenn mein Neptune von Rechts oben nach links unten Druckt, sehen die Layer auch bescheiden aus, von Links oben nach Rechts unten sehen die aus wie geleckt !
 
Nachtrag:
Sieht aus, als würde der Extruder Brocken kotzen, entweder ist die Temperaturregelung daneben oder das Nozzle hat einen weg (z.B. komische Verkrustungen innen, oder einfach schlecht gefertigt), das wäre das naheliegendste.
 
Nachtrag:
Sieht aus, als würde der Extruder Brocken kotzen, entweder ist die Temperaturregelung daneben oder das Nozzle hat einen weg (z.B. komische Verkrustungen innen, oder einfach schlecht gefertigt), das wäre das naheliegendste.
Habe ähnliches bei akuter Verstopfung, der Nozzle natürlich.
Der Qidi ist da bei TPU und PETG CF sehr empfindlich, wenn der First Layer zu nah gedruckt wurde.
 
So, das ebay nobufil ABSx ist heute angekommen. Überleg gerade echt nen zweiten ACE pro zu bestellen :LOL:
 
ist ja noch früh, kann schon mal passieren :d
 
du verlässt das Haus ohne eine Dosis Kaffee?
grob fahrlässig.
 
Auto fährt doch quasi fast von alleine. Ersten Kaffee gibt's dann in der Firma :d
 
Hat jemand einen Tip wie ich den Brim von ABS von der Buildplate bekomme? Vermutlich etwas zu heiß gewesen.
Mit
dem TPU vorher hab ich mir schön doe Beschichtung ruiniert. War aber ne günstige Platte von ali
Sprüh mal isopropanol drauf weil das sollte drunterkriechen und dann geht das besser ab
 
Boah, manchmal hasse ich Automatismen. Vorallem dann wenn sie Amok laufen.

Druckbett schön gelevelt, danach noch Mesh erstellt.
Druck gestartet und die Nozzel fährt vollgas, und ich meine VOLLGAS in die Platte.

Why? What?
Nachher festgestellt, direkt selbstverständlich nicht darauf geachtet: Das Mesh hatte warum auch immer Werte um -2mm.
Alles nochmal neu gelevelt, nochmal Mesh erstellt... Jetzt wieder korrekt Werte um +-0mm.

Aber die Druckplatte kann ich jetzt natürlich wegwerfen.
 
Hebe die Druckplatte auf und nutze sie für Testdrucke oder nach Reparaturarbeiten.

Dann ist es nicht so schlimm, wenn du wieder mit der Düse da reinknallst.

Das ist mir ja leider mit der Druckplatte beim großen Voron bei der Inbetriebnahme damals auch passiert, die nutze ich heute für oben genannte Zwecke.
 
Ja, so ne Druckplatte kann man ja trotzdem verwenden, man druckt ja oft kleinere Sachen und so... so hat man wenigstens eine, um dies nicht schade ist.
 
Hebe die Druckplatte auf und nutze sie für Testdrucke oder nach Reparaturarbeiten.
Ja, bleibt neben den anderen beiden geschrotteten/durchgenudelten Platten liegen. :ROFLMAO:

Zumindest glaub ich kann ich es jetzt nachvollziehen....

Der eingestellte Z-Offset ist nicht die Position der Z-Achse, sondern relativ zudem was BL-Touch als Nullpunkt ausmisst.
Ich hab das Leveling gestartet, wobei erstmal BL-touch misst... und weil ich dann festgestellt hatte, das die Einstellschrauben am Bett schon am Limit waren, hab ich alle erstmal 2-3mm runtergedreht und dadurch musste ich dann natürlich auch den Offset deutlich runterdrehen. Also war der Offset am Ende bei ~-3mm.

Beim Druckstart hat BL-touch dann wieder die Nullposition ermittelt und ging VON DER AUS nochmal 3mm runter... was dann etwa 2,5mm tief in der Druckplatte endet. :rolleyes2:

Also merke für die Zukunft: Nachdem man an den Druckbettschrauben rumgedreht hat, immer erstmal eine neue Kalibrierung starten, damit BL-touch den neuen Nullpunkt richtig setzt.
 
Es hat nicht jeder einen Bambu-For-Dummies-Drucker. :p
 
Weiss nicht, der Core One macht das ganz gut... selbst der mk3 vor Jahren hat das nicht so schlecht gemacht.

Einzig das Klipperzeug is ein bissl komisch, so geil es ist, so wenig alltagspraktisch isses doch.
 
Hat jemand ne idee was man mit den Überresten von nem ollen Aner A8 Klon anstellen könnte? Außer wegwerfen?
 
Kleinanzeigen...
zu verschenken nimmt immer jemand sowas :d
 
Aber manchmal sollte man auch im 20 Jahrhundert ankommen :P
Bin sofort dabei, sobald mal ein Hersteller einen Drucker rausbringt, der meinen Ansprüchen gerecht wird.

Also mindestens DualExtruder (bevorzugt IDEX), ab 30x30x30 Bauraum, ohne Vendor-Lockin-Software und ohne zusätzlichem Klingbim das kein Mensch braucht aber wesewegen der Drucker dann gleich wieder >2000€ kosten muss.
 
Vision Miner 22 Idex. Budget einfach etwas anpassen und gut ist
 
Es hat nicht jeder einen Bambu-For-Dummies-Drucker. :p
Ja mit meinem Artillerie Genius habe ich das auch schon gehabt das der so dermaßen ins Druck Bett gefahren ist das dabei sogar mehr kaputt gegangen ist. Lag am sensor der nicht fest war... Ja der Bambu ist echt schon wirklich sehr einfach zu Händeln
 
Ist jetzt für meinen aktuellen Anwendungsfall eh zu spät, aber kennt jemand irgendein Tool mit dem man ein PNG oder SVG einfach "1:1" in ein mehrfarbiges STL umgewandelt kriegt?

Nicht für Fotos, sondern eher für Logos, also Bilder die sowieso maximal 4 Farben haben... aber dann soll eben im STL auch das was im Bild eine Farbe ist, als ein Objekt aufschlagen, so das ich im Slicer eben sagen kann: Dieses Teil mit dieser Farbe drucken.
Ich will nicht, das das irgendwie was erhaben wird, sondern einfach nur, im Extremfall einen einzigen Layer, den ich dann halt Multicolor drucken kann, mit AMS oder so.

In meinem Kopf ist das alles irgendwie total simpel, aber ich kriegs einfach nicht hin. Diverse Onlinekonverter machen das genau nicht so. Die versuchen alle irgendwas plastisches zu erzeugen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh