Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

H3adex

Experte
Mitglied seit
22.10.2017
Beiträge
1.136
Danke für dein Feedback ich werde es auch mal Testen. Wann es Final wird ist nicht bekannt oder ?
ich hab keine ahnung , ich hab nur gelesen das es ein rc version ist - ob das überhaupt final wird weis ich nicht.

mach am besten nen backup vom alten bios um sicherzugehen (mach ich auch immer so)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Neon Knights

Enthusiast
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
2.318
Guten Morgen,

ich habe mal in WIN 11 den Energiesparplan "Energiesparmodus" ausprobiert, was ich nicht kapiere, da wird der Basistakt des 13900K von 3,0 GHZ nicht erreicht - max 2,2 sind es. Frage - kann man das irgendwo, meinetwegen mit einem neuen Energie Plan einstellen ? Danke

Edith: Die E-cores laufen auf meinem maximal eingestellten Takt von 4,4 , nur die P-cores gehen bis max 2.2
 

Ruebennase

Enthusiast
Mitglied seit
27.01.2012
Beiträge
968
ich hab keine ahnung , ich hab nur gelesen das es ein rc version ist - ob das überhaupt final wird weis ich nicht.

mach am besten nen backup vom alten bios um sicherzugehen (mach ich auch immer so)
Bios ist drauf und Läuft bis jetzt ohne Probleme
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Guten Morgen,

ich habe mal in WIN 11 den Energiesparplan "Energiesparmodus" ausprobiert, was ich nicht kapiere, da wird der Basistakt des 13900K von 3,0 GHZ nicht erreicht - max 2,2 sind es. Frage - kann man das irgendwo, meinetwegen mit einem neuen Energie Plan einstellen ? Danke

Edith: Die E-cores laufen auf meinem maximal eingestellten Takt von 4,4 , nur die P-cores gehen bis max 2.2
Da müsste eine Option CPU min und max geben was steht dort ? Max sollte 100% sein und bei min 0-10%
 

Neon Knights

Enthusiast
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
2.318
Bios ist drauf und Läuft bis jetzt ohne Probleme
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Da müsste eine Option CPU min und max geben was steht dort ? Max sollte 100% sein und bei min 0-10%
Danke, da hatte ich schon geschaut. Max, sind 100% mehr geht da nicht einzustellen.
 

<oo>

Enthusiast
Mitglied seit
24.07.2006
Beiträge
409
Ort
Schleswig-Holstein
Hier eine interessante (für mich neue) BIOS Undervoltingfunktion. CPU Lite Load heißt das bei MSI. Funktioniert, habe es gerade getestet. Ohne viel Rumgestelle sofort wesentlich niedrigere Temperaturen im Default mit Standardkühlmethoden ohne Taktratenverlußt, zumindest beim 13600K. Für 13900K Besitzer wahrscheinlich nicht so interessant, da ihr ja die hohen Spannungen für den 5,8 Ghz Boost braucht.

 

Neon Knights

Enthusiast
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
2.318

p21121970

Enthusiast
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.543
Ort
Karlsruhe
Wie ist das mit den Energiespareinstellungen in Win 11?
Wenn ich ausbalanciert einstelle, taktet er immer rauf und runter, das passt ja. Wenn ich neu starte, steht er wieder auf Höchstleistung, das nervt.Ich hab unter Höchstleistung dann min10% und max 100% eingestellt, er taktet aber nicht runter?
 

AlsterwasserHH

Enthusiast
Mitglied seit
04.02.2017
Beiträge
1.437
Ort
Hamburg
Sollte nicht passieren. Wenn Du ausbalanciert einstellst sollte das auch bleiben.
 

webwilli

Everybody lies...
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
25.366
Ort
Schwabenländle...
Wie ist das mit den Energiespareinstellungen in Win 11?
Wenn ich ausbalanciert einstelle, taktet er immer rauf und runter, das passt ja. Wenn ich neu starte, steht er wieder auf Höchstleistung, das nervt.Ich hab unter Höchstleistung dann min10% und max 100% eingestellt, er taktet aber nicht runter?
Oder Du machst es so, dass er nach dem Neustart Ausbalanciert nimmt.
z.B. ein Eintrag im Autorun

Sollte nicht passieren. Wenn Du ausbalanciert einstellst sollte das auch bleiben.
Richtig.
 

p21121970

Enthusiast
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.543
Ort
Karlsruhe
Danke für die Antworten, ja das ist wirklich komisch...Wie mache ich denn den Eintrag in Autorun?Ich wusste gar nicht, dass das geht.
 

webwilli

Everybody lies...
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
25.366
Ort
Schwabenländle...
Start -> ausführen -> shell:startup
Dort eine Datei erstellen z.B. autorun.cmd
mit dem Inhalt

powercfg /S 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e

381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e ist GUID des Energieschemas. Sollte eigentlich bei Dir gleich sein.
Wenn nicht, findest Du die GUID mit powercfg /list im CMD heraus.

Ich habe es bei mir noch erweitert mit

powercfg /SETACVALUEINDEX 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e 54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00 893dee8e-2bef-41e0-89c6-b55d0929964c 5
powercfg /SETACVALUEINDEX 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e 54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00 bc5038f7-23e0-4960-96da-33abaf5935ec 100

Damit bei dem Schema die CPU mit mind. 5, bzw. max 100% läuft.

So wird auf jeden Fall verhindert, dass Windows durch Updates oder was auch immer daran herumfummelt.
 

p21121970

Enthusiast
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.543
Ort
Karlsruhe
Wow,danke Dir. Das ist ja mega kompliziert.:heul:
 

Nozomu

Legende
Mitglied seit
11.03.2011
Beiträge
12.032
Alternative gebe es auch ne APP dafür.

->>> PowerPlanSwitcher

Gibs im Microsoft Store.

Verwende ich damit kann man auch gut hin und her Switchen.
 

Nozomu

Legende
Mitglied seit
11.03.2011
Beiträge
12.032
Dachte da auch eher an @p21121970

Deine Alternative das auf die tastatur zu verlegen ist sogar besser.

Aber wenn zu kompliziert ist das von mir vllt. ja dein Weg?
 

TurricanM3

Legende
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
16.770
Die Energiesettings in Win würd ich mal zurücksetzen. Die spacken gerne mal und laufen danach wieder wie sie sollten.
 

Dark_angel

Urgestein
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
8.330
Ort
Hessen
Hier eine interessante (für mich neue) BIOS Undervoltingfunktion. CPU Lite Load heißt das bei MSI. Funktioniert, habe es gerade getestet. Ohne viel Rumgestelle sofort wesentlich niedrigere Temperaturen im Default mit Standardkühlmethoden ohne Taktratenverlußt, zumindest beim 13600K. Für 13900K Besitzer wahrscheinlich nicht so interessant, da ihr ja die hohen Spannungen für den 5,8 Ghz Boost braucht.
Ich denke MSI wird da ein Problem haben und haben deswegen so eine Funktion eingebaut, ein 13600K wird nie 257W verbrauchen und im Mode 1 kommt das in etwas hin, was ein 13600K normal verbraucht.

Ich hatte auch ein 13600K zusammen mit dem MSI Z790 ITX und der hatte auch 180W verbraucht, bin jetzt wieder zurück zum 12600K mit dem ASUS Z690 ITX und der kommt auf etwas über 100W, auf die 4 zusätzlichen kleinen Kerne, kann ich bei dem verbrauch verzichten und die Single Core Leitung ist fast identisch.
 

p21121970

Enthusiast
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.543
Ort
Karlsruhe
Danke euch,werd erst mal die App testen :d Wenn nicht,versuche ich den anderen Weg.Kann man das problemlos rückgängig machen?
Wo setzt man die Energiesettings denn zurück?
 

Latiose

Experte
Mitglied seit
11.06.2019
Beiträge
2.455
Alternativ gibt es soweit ich weiß process Lasso auch einstellt Optionen und wenn das Intel extrem tool auch ne Option zum Speichern der Energie Sache hat, dann wäre das auch ne Alternative für dich.
Müsste man halt dann auch ausprobieren.
 

Nozomu

Legende
Mitglied seit
11.03.2011
Beiträge
12.032

p21121970

Enthusiast
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.543
Ort
Karlsruhe
Wenn Du mir sagst wie,versuche ich es.
 

Dark_angel

Urgestein
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
8.330
Ort
Hessen
Im Suchfeld msconig eingeben bei Dienste alle Microsoft ausblenden hacken setzten, die Dienste, die üblich bleiben hacken, raus, neu starten, dann auf ausbalanciert stellen, wieder neu starten, bleibt es jetzt auf ausbalanciert, ist dein Übeltäter einer von den Diensten, kannst dann nach und nach testen, welcher Dienst dafür verantwortlich ist.
 

p21121970

Enthusiast
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.543
Ort
Karlsruhe
Das sind sehr viele Dienste, aber interessant, was da so alles läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten