- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 3.301
- Desktop System
- Lieselotte
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 16-Core AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- MSI MEG X870E Godlike (MS-7E48) BIOS 1.A30/A43
- Kühler
- CPU Cooler Alphacool Core 1 ; Supernova 1260mm ; EKWB Coolstream Xe 360; NexXxoS ST20 HPE; VPP Apex
- Speicher
- G Skill F5-8000J4048G24G
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 4080 SUPER GAMING OC
- Display
- LG UltraGear 34GP950G-B
- SSD
- CT2000T705SSD3 2TB ; WD_BLACK SN850X 2TB ; CT2000BX500SSD1
- HDD
- WD Black SATA 8TB
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo 719
- Netzteil
- FSP Hydro PTM Pro 1350W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G604; G502X ; Razer Naga V2
- Betriebssystem
- WIN 11 24H2
@yakuza82
Hab leider nicht das Hanbuch aber Online Handbuch grade gesehen das man auch ein "normales" 4pol verwenden kann!
Wie gesagt Bootet immer noch nicht, bei mir war tatzählich eine eine Metalplatte als rückwertiges Ret. mudul.
Hab mal die des Ultra-D genommen läuft abber immer noch nicht!
Fehler "7F" und Piep machts einmal.
Hinzugefügter Post:
Hmmm hab den Fehler "7F" im Hanbuch gesucht aber nichts zu gefunden!
Der Fehler wird mir an den Diagnose Port angezeigt!
Kann mir da einer weiterhelfen ?
DFI Post Codes:
http://csd.dficlub.org/forum/showpost.php?p=12369&postcount=8
7Fh Switch back to text mode if full screen logo is supported...................
sagt mir nichts konkretes - leider....
Eigentlich sollten moderne Boards einen Kurzschluß erkennen und gar nicht starten..... mein ich zumindest, ob das auch für den Bereich unter dem CPU socket gilt ?? k.A.
PS: Alu leitet nicht- vlt ist dieses Retention Modul zwar aus FE Metall, aber galvanisch nichtleitend überzogen?
Ich kann mir keinen zweit oder dritt Anbieter eines Retention Moduls vorstellen der leitendes "blankes" Metall verwendet!! Mach ma pls ein Bild von dem Ding !!
Übrigens:Falscher Fehler > nicht Retention Modul sondern Backplate ist sicher gemeint .........
Zuletzt bearbeitet: