bigzorro
Urgestein
hab das bios auch im test.
prime grad 300x10 @ 1,456 (real 1,5)V
scheint ähnlich gut zu laufen wie das bta-bios...
prime grad 300x10 @ 1,456 (real 1,5)V
scheint ähnlich gut zu laufen wie das bta-bios...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
) halten mich aber NOCH ab
. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass die Dir ein Austauschboard schicken und nicht wieder mal mit Netzteilproblemen o.ä. abwiegeln. 
. Außerdem keine Lust hunderttausende Posts zu lesen.welches problem hättest du gern geklärt:Vagabondxl schrieb:Ich habe soweit keine Prob. auser das ich wenn ich mit Nero Vision Filme umwandele das ich da Freezes habe, wenn ich ihn dann mit dem Powerknopf ausmache muß ich erst wieder ihn vom Netz trennen um wieder starten zu können was er dann ohne Probs macht! Wenn ich den Resetknopf betätige starte er sofort auch ohne probs., jemand ne Idee? Habe so die Mosfet´s in verdacht....
@Ralf_1,Ralf_1 schrieb:Also meines zickt halt hin und wieder schon rum. Mal bootet es, mal nicht. Kann schon nervig sein. Gerade eben wieder -> Netzteil ein/aus .....rumprobieren
Was mich stört am Conroe ist die fehlende offizielle SLi-Unterstützung. Kommt da nix von DFI mit nem nForce?
Ich habe was Conroe und die zahlreichen Threats bertifft null Ahnung. Echt verwirrend das Ganz. Außerdem keine Lust hunderttausende Posts zu lesen.


!! Müsste alle User mal keine DFIs mehr kaufen. Vielleicht denken die dann mal drüber nach, was falsch gelaufen ist.Cyclops88 schrieb:welches problem hättest du gern geklärt:
- die freeze bei nero oder
- das netzsteckerziehen nach power-taste-lang-gedrückt-ausmachen????
Ralf_1 schrieb:Hast Du schonmal den RAM & Netzteil aus dem anderen PC aus Deiner Sig. probiert?
Der Support von DFI ist zum!! Müsste alle User mal keine DFIs mehr kaufen. Vielleicht denken die dann mal drüber nach, was falsch gelaufen ist.
Mein DFI bootet manchmal auch nicht richtig (bleibt beim "Willkommen"-Screen stehen. AMD halt. Nächste System wird wohl wieder INTEL werden, sobald SLi offiziell unterstützt wird.
also ich hatte eine einstellung für dual-prime-stabil gefunden aber bei nero immer freeze. vcore-erhöhung hatte abhilfe geschafft. jetzt wähle ich die variante hht im windows runtersetzen. von 250 auf 230-240 und dann gehts auch mit dem transcodieren. probiers malVagabondxl schrieb:Freezes.
Cyclops88 schrieb:also ich hatte eine einstellung für dual-prime-stabil gefunden aber bei nero immer freeze. vcore-erhöhung hatte abhilfe geschafft. jetzt wähle ich die variante hht im windows runtersetzen. von 250 auf 230-240 und dann gehts auch mit dem transcodieren. probiers mal
. Sonst wäre es ja langweilig
. 
so hatte ich mir das eigendlich vorgestelltSuperpapagei schrieb:Falls du quasi Zeitgleich wechseln willst , und keine lange Ausfallzeit haben möchtest, dann würde ICH Dir abraten.
. Gar nicht so einfach sich da zu entscheiden. Fürs Expert sprechen sicherlich der größere Abstand zwischen den PCIe-Slots, die 4-phasige Stromversorgung der CPU. Ich bin vom SLI-D zum eXpert gewechselt und hatte keine Probleme. Meine UCCCs laufen nun wieder vernünftig mit der Beta vom 17.11. Ich kann Dir da leider nicht viel weiter helfen, da ich "Dein" Expert ja nicht in den Händen hatte
. Kann gut gehen, oder auch nicht. Wie in der Lotterie
.
.
Laut Nochbesitzer keine Probs in jeglicher Hinsicht.