~HazZarD~
Urgestein
- Mitglied seit
- 08.02.2007
- Beiträge
- 4.551
- Ort
- Erlangen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 7700
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E-Plus WiFi
- Kühler
- Noctua NH-D15s mit NB eloop B14
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 RGB @6000 CL28
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 9060XT 16GB Pulse
- Display
- BenQ SW2700PT
- Gehäuse
- Lian Li O11D Mini
- Netzteil
- Corsair SF850L
Der Chipsatz is ja der Hauptunterschied. Der 790GX ist n aufpolierter 780G und bietet damit ne integrierte Grafik und alle Features des 780G. Crossfire hier maximal x8/x8 möglich.
Der 790FX ist der High End Chipsatz, bietet zwar keine IGP, dafür hat er aber deutlich mehr Lanes zur Verfügung. Crossfire hier mit x16/x16 oder bei 4 Grakas z.B. x8/x8/x8/x8 (sofern das Mainboard genügend Slots bereit stellt).
Gruß,
HazZarD
Der 790FX ist der High End Chipsatz, bietet zwar keine IGP, dafür hat er aber deutlich mehr Lanes zur Verfügung. Crossfire hier mit x16/x16 oder bei 4 Grakas z.B. x8/x8/x8/x8 (sofern das Mainboard genügend Slots bereit stellt).
Gruß,
HazZarD