- Mitglied seit
- 29.12.2020
- Beiträge
- 6.291
- Desktop System
- "Karmakiste" & "Karma jun." only for foldingathome.org
- Laptop
- Lenovo X1 Gen. 6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 1x Ryzen 9950X, 1x Ryzen 3900X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair 870E Hero & MSI X570 A-Pro
- Kühler
- Kryos next & TechN, 4xD5N, 2xHK-Tube, 2xTop Mirror Black, 3x Mo-Ra 420, 1x Mo-Ra 600, 21x Noctua 200
- Speicher
- 64 GB Gskill Trident Z5 6000 & 32 GB Gskill F4-3200C16D-32GVK 3200
- Grafikprozessor
- 1x Palit 5090 m. Heatkiller V Ultra, 2x Zotac 4090 Amp Airo Granzon/Bykski, 1x KFA2 4090 SG OC ALC
- Display
- Eizo 3285, Philips 329P9 & Samsung LF32TU870VR
- SSD
- 3x 1 TB Samsung 980 Pro M2 SSD
- HDD
- Synology NAS DS1522+, Raid 10, 14,4 TB Seagate
- Soundkarte
- Fiio K9 Pro ESS DAC/KHV, 2x Genelec 8030, Adam Sub 7
- Gehäuse
- Fractal Design 7 XL & Fractal R6
- Netzteil
- 2x Corsair HX 1500i
- Keyboard
- Uniqey Q 100 gedämpfte MX Blue & 1x Keychron K8 Pro MX Brown
- Mouse
- 2x Contour Rollermouse Red Plus
- Betriebssystem
- 2x Win 11 Pro
- Webbrowser
- FF, Opera, Brave, Chrome
- Sonstiges
- 2x DFM Highflow Next, AC Octo, AC Quadro, 2x Hubby7, 5x Temperatursensor, 2x Shoggy, 15x 140er Noctua
- Internet
- ▼50 ▲20
In kurz: ja & ja 
In etwas länger: guter Plan - da wirst Du mit dem Mo-Ra nur bei der Minimal-Lüfterdrehzahl und den internen Lüftern bei etwa 600 RPM wahrscheinlich akustisch schon ganz happy
Und auch ja - kannst Du einfach so erweitern. Ist auch für die Pumpe kein Stress.
Evtl. würde es im nächsten Step aber trotzdem noch Sinn machen (dann eben nochmals etwas leiser), über ne zweite D5 nachzudenken, da Du dann beide nochmals deutlich langsamer/leiser laufen lassen kannst.
Ich persönlich würde noch zwei TPV-Schnellverschlüsse dazu nehmen (um überbrücken zu können - kosten ja nicht viel), dann kannste komfortabel den Mo-Ra abhängen (zum putzen oder whatever) und im worst case auch mal nur das Gehäuse allein betreiben.
Edit: falls Du es aufgeräumt magst sehr empfehlenswert:
shop.watercool.de
In etwas länger: guter Plan - da wirst Du mit dem Mo-Ra nur bei der Minimal-Lüfterdrehzahl und den internen Lüftern bei etwa 600 RPM wahrscheinlich akustisch schon ganz happy

Und auch ja - kannst Du einfach so erweitern. Ist auch für die Pumpe kein Stress.
Evtl. würde es im nächsten Step aber trotzdem noch Sinn machen (dann eben nochmals etwas leiser), über ne zweite D5 nachzudenken, da Du dann beide nochmals deutlich langsamer/leiser laufen lassen kannst.
Ich persönlich würde noch zwei TPV-Schnellverschlüsse dazu nehmen (um überbrücken zu können - kosten ja nicht viel), dann kannste komfortabel den Mo-Ra abhängen (zum putzen oder whatever) und im worst case auch mal nur das Gehäuse allein betreiben.
Edit: falls Du es aufgeräumt magst sehr empfehlenswert:

PCI Slot Durchführung für Montage externer Radiatoren, 24,95 €
Unsere PCi-Slot Durchführung eignet sich ideal um einen externen Radiator wie bspw. einen Watercool MO-RA3 extern an den Kreislauf anzuschließen.