Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ds17 schrieb:Hi ich hab mal meine Bootzeit gemessen. Vom ersten piepsen des Mainboards bis zum letzten geladenem Programm(NV Firewall, Antivir, Sound,usw.) in der Windowstaskleiste
mit Ncq 38.68s
ohne Ncq 40.91s
dooki schrieb:es gibt schon maxtor-platten, die ncq unterstützen![]()
DoubleJ schrieb:Für die Gamer unter uns: http://anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=2094&p=11
Raptor immernoch auf Platz 1![]()
metalCORE schrieb:...Transferraten/ Speed von meiner Kombi sind auch akzeptabel - hab lt.Sandra 86MB/s - unoptimiert -
Du hast kein NCQmetalCORE schrieb:...Transferraten/ Speed von meiner Kombi sind auch akzeptabel - hab lt.Sandra 86MB/s - unoptimiert - und wenn man den Speed unter starker Lst messen könnte, wäre der NCQ-Vorteil wohl auch deutlich sichtbar...
Es wirkt auch bei defragmentierten Platten - halt beim multitasking.metalCORE schrieb:...NCQ ist weder marketinggag noch verliert es bei einer Vollen/defragmentiereten Platte den Sinn - die Auslastung/Anzahl der abzuarbeitenden Befehle spielt die Rolle - NIX anderes...
bigbankmaster schrieb:Die 7200.7 von Seagate hat in der Tat kein NCQ, erst die 7200.8.
die meisten synthetischen benchmarks werden NCQ nicht sehen, weil sie nicht mehrere Anfragen gleichzeitig auf die Platte loslassen. Es sind Tests übrigens schon online.Kaktusliebhaber schrieb:ja ist echt ganz nützlich, aber schon wieder mehr ein marketing-gag, naja immerhin 2 sec :P.
wer diese platte hat 'Seagate Barracuda 7200.8 SATA NCQ 250GB (ST3250823AS)', der soll mal bitte den neusten hd-tech drüberrattern lassen, bin demjenigen sehr verbunden.
Kamui schrieb:matalCORE, wenn du keine Ahnung hast, wovon du redest, solltest du nich so aggressiv auftreten
VIA K8T800(Pro) unterstützt nun mal kein NCQ...
Auf jeden Fall eine klare Implikation, dass du NCQ aktiviert hast!metalCORE schrieb:...Transferraten/ Speed von meiner Kombi sind auch akzeptabel - hab lt.Sandra 86MB/s - unoptimiert - und wenn man den Speed unter starker Lst messen könnte, wäre der NCQ-Vorteil wohl auch deutlich sichtbar...
Nein, Nachreichung von NCQ-Unterstützung ist unmöglich. Der Controller muss das von Haus aus unterstützen oder gar nicht. Erst die VT8251 wird das können, die 8237 tut es nicht.metalCORE schrieb:Ich geb mich geschlagen...da hatte ich mich wohl versprochen...(obwohl ich ja noch hoffe, dass eine NCQ-unterstützung nachzureichen möglich wäre...)
metalCORE schrieb:...hmm, dann weiss ich ja, wo die Platten demnächst reinkommen...-> in mein
Yes sir.metalCORE schrieb:...hmm, dann weiss ich ja, wo die Platten demnächst reinkommen...-> in mein Abit AN8 Fatal1ty...![]()
Kamui schrieb:DFI LanParty UT nForce4 Ultra-D²
Wer redet von Optik?metalCORE schrieb:...ganz uninteressant ist es sicherlich nicht... - allerdings habe ich aus dem Totalausfall LanpartyUT 250GB gelernt...so leicht beeeinflusst mich die Optik eines MB's nicht mehr...
Hört bloß auf, sonst werde ich auch noch schwach...Kamui schrieb:Wer redet von Optik?
Ich denke goddh0r, No_Name und die anderen haben gezeigt, dass dieses DFI wieder voll auf der Höhe ist! Bedenke, No_Name is jetzt Nr.1 weltweit Aquamark betreffend
Die Performance scheint gut zu sein, der Preis von 134€ ist es ja wohl auch! Ich denke, ich ordere das die Tage...