Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Name sagt alles: Thermaltake View 32 Tempered Glass RGB Edition
Manche Produktnamen sind nicht nur lang, sondern auch vielsagend. So ermöglicht Thermaltakes neuer Midi-Tower View 32 Tempered Glass RGB Edition nicht nur Einblicke in ein Gehäuse mit hohem Glasanteil, sondern fällt zusätzlich auch noch durch eine integrierte RGB-Beleuchtung auf. Als zeigefreudiges Gehäuse steht das neue Modell in einer Reihe mit anderen Gehäusen aus der View-Reihe. Zuletzt hatten wir daraus mit dem View 71 TG ein großes E-ATX-Modell getestet. Das neue View 32...
@Sweetangel1988: Thermaltake will damit wohl erreichen, dass die LED-Lüfter in den eigenen Netzteilen richtig zur Geltung kommen. Man könnte aber natürlich trotzdem eine modulare NT-Abdeckung beilegen.
Auf der Produktseite gibt es auch ein Bild von der Unterseite - demnach gibt es durchaus eine Lufteinlass für ein nach unten gerichtetes Netzteil:
http://de.thermaltake.com/Geh%C3%A4use/Midi_Tower_/View/C_00003224/View_32_Tempered_Glass_RGB_Edition/Gallery.htm
Wann kommen denn die Gehäuse mit RGB Seitenteile? Die Lüfter sind doch eh nur noch zur Show da, ohne irgendwelchen nutzen!?
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
@Sweetangel1988: Thermaltake will damit wohl erreichen, dass die LED-Lüfter in den eigenen Netzteilen richtig zur Geltung kommen. Man könnte aber natürlich trotzdem eine modulare NT-Abdeckung beilegen.
Auf der Produktseite gibt es auch ein Bild von der Unterseite - demnach gibt es durchaus eine Lufteinlass für ein nach unten gerichtetes Netzteil: Thermaltake - Germany - View 32 Tempered Glass RGB Edition - CA-1J2-00M1WN-00
Ja das ist zwar gut , das man die nach unten auch ausrichten kann.
Aber das Blöde halt ohne Netzteil abdeckung sieht man die ganzen Kabel und das Netzteil.
Find persönlich , nen Netzteil nach unten ausgerichtet besser. Wegen Frischluft sowie, selbst wenn man rgb Lüfter im Netzteil halt oder LED Lüfter. Man hat dan ne Beleuchtung umterm Gehäuse. Kann ganz gut aussehen.