[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktion im Sennheiser Outlet ist jetzt sowieso vorbei oder? Ich bekomme zumindest keinen Abzug mehr im WK :d
 
Ich hab den nur kurz gehört und nicht im Vergleich. Der ist ja eher am HD600 aufgebaut mit dem Klang in Richtung HD 650 wenn ich mich richtig erinnere. Zu den üblichen 2nd Hand Preisen aber ein No Brainer.
Nein, hatte meinen HD6xx damals Oratory1990 gegeben und er hat ihn gemessen. Wie ich den abgeholt hab hat er mir erzählt er hat nun schon rund 30 Modelle vermessen und 650 und 6xx waren alle absolut ident.
 
Wenn ihr schon bei dem Thema seid (Foto Thread): Was sind den Stand jetzt empfehlenswerte IEMs im unteren Preissegment? Also 50€-500€. Einfach aus euerer persönlichen Erfahrung heraus bzw. was die Community so sagt?
 
Nach den ersten Stunden mit dem 660s2 gefällt er mir ganz gut. Gerade an den Mitten erkennt man ganz gut seine Gene aus der 6XXer Reihe von Sennheiser. Klanglich ist er deutlich Näher am 650 als am 600er. Mit Beiden gemein hat er die federnden Mitten, die für viele das Besondere der Reihe sind. Gerade E Gitarren klingen wirklich fantastisch mit dem Senni. Trotz des etwas zurückgenommenen Hochtonbereichshat er eine sehr ordentliche Bühnendarstellung, die die seiner *kleinen* Schwestern übertrifft allerdings nicht auf dem Level des 800er liegt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ihr schon bei dem Thema seid (Foto Thread): Was sind den Stand jetzt empfehlenswerte IEMs im unteren Preissegment? Also 50€-500€. Einfach aus euerer persönlichen Erfahrung heraus bzw. was die Community so sagt?
Die Auswahl ist riesig. Meine favs in dem Bereich sind der 7hz Timeless und der Moondrop Blessing 2 oder 3
 
Wenn ihr schon bei dem Thema seid (Foto Thread): Was sind den Stand jetzt empfehlenswerte IEMs im unteren Preissegment? Also 50€-500€. Einfach aus euerer persönlichen Erfahrung heraus bzw. was die Community so sagt?
Wie CLear schon schrieb sind 7hz timeless II wirklich top. Ich hätte welche in neuwertigem Zustand abzugeben. Bei Interesse PN.
 
Wenn ihr schon bei dem Thema seid (Foto Thread): Was sind den Stand jetzt empfehlenswerte IEMs im unteren Preissegment? Also 50€-500€. Einfach aus euerer persönlichen Erfahrung heraus bzw. was die Community so sagt?
Die Auswahl ist in dem Bereich gefühlt endlos. Du müsstest das mehr eingrenzen, was du bevorzugst oder was eben nicht. Hast du ggf. schon Hörerfahrung? Wenn ja, was war das und wie fandest du das?

Gute Allrounder P/L Empfehlung sind die planaren IEM. Die liegen um die 150 bis 250 EUR. Also einen 7Hz Timeless, Raptgo Hook-X, die Modelle von LetShuoer usw. Kannst da auch mal hier schauen: https://hifi-passion.de/In-Ear-Kopfhoerer/Magnetostatisch/Magnetostatisch
 
Wenn ihr schon bei dem Thema seid (Foto Thread): Was sind den Stand jetzt empfehlenswerte IEMs im unteren Preissegment? Also 50€-500€. Einfach aus euerer persönlichen Erfahrung heraus bzw. was die Community so sagt?
Ich hab von CLear die Letshuoer S12 und wenn man die günstig bekommt sind die gut. Atomicman seine Timeless II gehört und die sind spitze!
Beides Planare IEM mit einiges an Luftigkeit.
Alternativ zu den Timeless werden öfter die Simgot Supermix 4 empfohlen

Grundsätzlich kann man die Cooperationen von Crinacle empfehlen. Gerade im Budgetbereich extrem gut. ZB Zero Blue 2
Die Truthear GATE gibt's immer mal wieder um unter 20€ und habe sie schon oft empfohlen bekommen, irgendwann werde ich schwach werden

Aber wie von anderen geschrieben es gibt unendlich viele Optionen und es kommt am meisten auf die Passform drauf an
 
Ich habe mir die iBasso Jr. Klee für 70,- gekauft, da sie im Openend Forum sehr empfohlen wurden
Die klingen eher wie die Timeless als wie die Sennheiser IE's.
IE600 und 200 habe ich gehört - die 200 fande ich eigentlich auch gut, haben mich aber nicht so verzaubert wie die 600er. Die 600er fand ich letztlich zu teuer und warte vermutlich auf eine Refurbished Angebot. Ganz generell mag ich vermutlich aber den Sennheiser Klang schon ziemlich gerne.
 
Alter Schwede, sind die 650er geil. Das ist genau, nach was ich gesucht habe. Deshalb liebe ich offene Kopfhörer.

Die Weite/Bühne ist ja mega im Vergleich zu den Sundara :)
Ich sitz wieder seit über ner Stunde hier und hör einfach Musik. Hab ich lange nicht mehr getan.
Jetzt bin ich gespannt auf die 660S2

Danke für den Tipp Leute. 😍😘
 
Wo wir gerade beim Thema HD600 sind, hat jemand eventuell eine Empfehlung für Tubes (<100€), die in den Little Dot Mk II passen? Habe hier seit Monaten einen rumfliegen, der aber fast nur Staub frisst. Mit den stock Röhren bin ich nie wirklich warm geworden. Abgesehen vom genannten Senny würde ich da auch hin und wieder mal einen DT 880 (600 Ohm) anstöpseln. Klanglich darf es da ruhig ordentlich abdriften ins warme und sehr "tubey" werden
 
Rückmeldung zum Topping DX1:

Ich habe das gute Stück in versiegelter OVP vom Kollegen abgeholt, der es nicht braucht.
Habe ihm einen Kasten Bier und 20€ dafür gegeben und mich dann gestern Abend dran gesetzt, gut und gerne 10 Meter Kabel, mehrere selbstgebaute Umschalter, rumbommelnde USB Soundkarten etc. abzubauen.
Das hat richtig Platz am und unterm Schreibtisch gegeben!

Einzig das beiligende USB Kabel habe ich gegen eines ausgetauscht zu dem ich mehr Vertrauen hab.

Das Gerät hält was es verspricht, habe sogar die Xonar DX Soundkarte aus dem Tower ausgebaut da ich beim Probehören und Zocken keine Unterschiede ausgemacht habe.
Bin sehr zufrieden, der kleine Audio-Technica ATH-R50x hängt dran, wird separat geregelt und am Chinchausgang wohnen die Presonus Desktoplautsprecher.
Mittels USB Umschalter insgesamt 6 PCs getestet, meist ARM Boards, die ebenfalls keine Zicken machen, absolut unauffällig unter Linux!

Sitze hier jetzt, habe die erste Stunde schon mit den Kopfhörern im Homeoffice hinter mir und bin sehr zufrieden!
 
Alter Schwede, sind die 650er geil. Das ist genau, nach was ich gesucht habe. Deshalb liebe ich offene Kopfhörer.

Die Weite/Bühne ist ja mega im Vergleich zu den Sundara :)
Ich sitz wieder seit über ner Stunde hier und hör einfach Musik. Hab ich lange nicht mehr getan.
Jetzt bin ich gespannt auf die 660S2

Danke für den Tipp Leute. 😍😘
Die 600er Serie ist einfach mega. Ich habe gestern auch viel mit dem HD600 gehört und wenn der richtig befeuert wird, ist das einfach wunderbar…
 
Heute auf eBay ein Susvara Unveiled für 3,4k weg gegangen :oops:

Link hätte ich mal mitgeboten……
 
hätte ich mal mitgeboten……
Das zu denken bringt Nix. Hätte der andere bis 5k mitgeboten und du auch, wäre es eben deutlich teurer gewesen….
Somit kann man sich an den Preis nur schwer richten. Leider.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh