[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Bekomme nen Double Helix Chimera rein. Ich glaube dafür hat hier keiner Verwendung, wa? 😁
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat das nicht was mit der Ausgangsimpendanz zu tun? Oder war das wieder was anderes?
Ne, die Ausgangsimpedanz ist sehr niedrig bei den Bursons. Ja, die Ausgangsimpedanz hat auch Auswirkungen, aber eher weniger bzgl. Rauschen bei empfindlichen KH/IEMs, sondern mehr auf die Veränderung des Frequenzganges
 
Ein kleines Update zu meinen DIY Open Omega Kopfhörern.
Letzte Woche sind nun die richtigen Ohrpolster angekommen und ich habe alle zusammengebaut.
Klanglich gefallen sie mir richtig gut. Besser als meine Audioquest Nighthawk oder Grell OAE1.
Sehr neutral, sehr räumlich miit einer weiten Bühne, guter Bass. Im Trebel Bereich könnten sie gerne eine Spur weniger haben, aber es passt trotzdem sehr ins Gesamtkonzept.
Den Preis den man zahlt werden sie mehr als nur gerecht.

Habe mir nun bei jlc3dp die Gehäuse in SLS Nylon Schwarz bestellt. Mit Standardversand und Neukundenrabatt nur 14 USD (für beide Gehäuse).
Vom Onkel Ali kommt ein Audeze Nachbau Kopfband. (38€).

Somit lande ich mit den Gesamtkosten bei unter 200€ (y)

In rund 2 Wochen sollten alle Teile da sein, dann gibt's ein Foto vom finalen Produkt.

Einem Kollegen hat der Sound so gut gefallen, dass er sich auch gleich welche baut.
 
Moinsen,

Weiß einer, wo man die HD6xx vernünftig beziehen kann?
Hab sie nur in Amerika gefunden und da würde ja noch Zoll drauf kommen.

Alternativ müsste es ein HD650 werden. Das ist ja das Pendant dazu, richtig?

Hintergrund: nach länger Zeit mit dem Sundara möchte ich mal was neues, offenes und der Sennheiser (weiß nicht mehr genau welches Modell) war damals der Kopfhörer, durch den ich mich in offene KH verguckt habe 😍
Deshalb wollte ich die alte Liebe wieder auffrischen
 
Ottmar hatte gerade den 660S2 und den 600er Zuhause und den HD600 behalten.
Bin mir also nicht so sicher mit dem Step up. 😉
 
Ok, danke für die Info. Als der 660S2 rauskom, waren ja alle vollen Lobes. Daher dachte ich, dass das auch nen guter Schnapper wäre. Aber jeder ist ja auch anders. Aber dann ist auch nen 600er ausreichend.
 
Bin mir also nicht so sicher mit dem Step up. 😉
ich glaub wenn man den 600 mag, mag man ihn einfach so wie er ist.
Der 660s2 ist dann doch deutlich anders. Bisher habe ich den noch nicht gehört, aber er sollte wohl mehr Leute ansprechen? Vorallem etwas mehr Bass.
 
Ok, danke für die Info. Als der 660S2 rauskom, waren ja alle vollen Lobes. Daher dachte ich, dass das auch nen guter Schnapper wäre. Aber jeder ist ja auch anders. Aber dann ist auch nen 600er ausreichend.
Ich mag ihn in der 6XX Reihe auch am liebsten. Er hat meinen 650er ersetzt. Der ist technisch ein Upgrade zum 650, aber jeder sollte den KH behalten mit dem er am liebsten hört.
 
So nämlich. Ich denke man macht mit beiden nix falsch. Für die Preise erst recht nicht. Fragt sich nur, warum die Sennheiser SOOOO billig raushaut. Da muss sich Hifiman anstrengen, um Schritt halten zu können.
 
Schon sehr schick. Was magst Du an dem nicht so?

Ich habe mittlerweile komplett den Überblick über IEMs verloren, da gibt es sooo viele Marken mit sooo vielen Modellen….. und einer doller als der andere…
Den Preis. :d Bekomme noch andere Sachen rein, davon werde ich ggfs behalten. Bisher war ich nicht so der InEar Guy und ich würde da auch was für das Büro suchen, und da ist der einfach over the top!
Hab mal kurz reingehört, war schon stark. Aber der Tungsten klingt gefühlt lebendiger voller. Aber OverEar vs InEar ist auch nicht so wirklich fair
 
So nämlich. Ich denke man macht mit beiden nix falsch. Für die Preise erst recht nicht. Fragt sich nur, warum die Sennheiser SOOOO billig raushaut. Da muss sich Hifiman anstrengen, um Schritt halten zu können.

Naja, HD600 und HD650 waren mal die Konkurrenten zu Beyer DT880 und AKG701. Auch preislich. Sennheiser hat die Preise aber immer weiter angehoben. Also günstig würde ich die nicht nennen. Auch sind Materialien und Co doch sehr billig. Ich fand die von der Haptik und allem auch furchtbar.

Auch wurde der HD800 mal gegen den T1 positioniert. Der HD800 war nur etwas teurer damals. Inzwischen ist ein HD800S fast doppelt so teuer wie der aktuelle T1 von Beyer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wusste ich gar nicht tbh. Danke für die kleine Abholung :) Immer wieder cool, solche Sachen zu lernen. Ich könnte aber gerade nicht glücklicher sein mit dem Tungsten.
 
Oder 660s2, wäre wohl auch ein sehr guter Pick für 272€. Was man so hört, soll der schon nochmal nen Step up sein.
Wo soll es den denn für den Preis geben?

Hol dir doch den HD650 aktuell direkt bei Sennheiser (als Refurbed mit 20% Rabatt) für 199 Euro:


Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen...
Danke, ist bestellt :-)
 
Den Preis. :d Bekomme noch andere Sachen rein, davon werde ich ggfs behalten. Bisher war ich nicht so der InEar Guy und ich würde da auch was für das Büro suchen, und da ist der einfach over the top!
Hab mal kurz reingehört, war schon stark. Aber der Tungsten klingt gefühlt lebendiger voller. Aber OverEar vs InEar ist auch nicht so wirklich fair
Achso. 😁
Falls Dir mal ein UM Maven II Cresent über den Weg läuft, der juckt mich gerade irgendwie, ist zwar völlig blöd, aber so ist das Hobby nun mal. 😂
 
Der 660s2 ist Heute schon bei mir angekommen. Erster Eindruck ist sehr gut. Klar die Materialien sind Recht einfach und kein Luxus aber die Verarbeitung ist deutlich über Hifiman Standart. Klanglich finde ich ihn ziemlich gefällig bisher, habe aber auch erst kurz reingehört. Klar ist jetzt schon, dass er ein wenig Power braucht...
Und ich brauche ein neues Kabel... Was ist derzeit der Forentipp?
 
Echt interessant, dass der HD600 hier so gut wegkommt. Das wundert mich schon etwas. Da fand ich den R70x besser. Praktisch ein HD600 auf Steroiden. Und wenn man den HD600 mit dem ca. gleich teuren Edition XS vergleicht, ist das doch ein Klassenunterschied. Das ist doch wirklich eine andere Liga in jeglicher Hinsicht. Da hört sich der Senni im Vgl. wie ein Mülleimer an.
 
Und wenn man den HD600 mit dem ca. gleich teuren Edition XS vergleicht, ist das doch ein Klassenunterschied.
Ja und Nein. Es ist einfach eine ganz andere Klangsignatur. Ich finde man kann nicht sagen was besser ist, sondern nur was einem mehr gefällt.
 
Achso. 😁
Falls Dir mal ein UM Maven II Cresent über den Weg läuft, der juckt mich gerade irgendwie, ist zwar völlig blöd, aber so ist das Hobby nun mal. 😂
Also der ist mir leider noch nicht über den Weg gelaufen. Hab nen Astel Kern Odyssey und nen Oriolus Monachaa ggfs. demnächst.
 
Der 660s2 ist Heute schon bei mir angekommen. Erster Eindruck ist sehr gut. Klar die Materialien sind Recht einfach und kein Luxus aber die Verarbeitung ist deutlich über Hifiman Standart. Klanglich finde ich ihn ziemlich gefällig bisher, habe aber auch erst kurz reingehört. Klar ist jetzt schon, dass er ein wenig Power braucht...
Und ich brauche ein neues Kabel... Was ist derzeit der Forentipp?
Tripowin 2m , 4.4mm pentaconn (1.5m sind 10€ günstiger)....falls es 3.5mm werden soll, findest du es bei der Auswahl auf der Seite.

Viel Spaß mit dem KH
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh