Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Dem würde ich zustimmen, ich glaub es gibt keinen amp, an dem der lcd-x nicht perfekt betrieben werden kannegal an welchem Gerät er auch betrieben wird.
Staxland, Susvara, vlt der SE? OOder der neue raal, wenn er denn mal kommtDer LCD X ist schon wieder auf dem Weg zu Thomann, ich kann nur noch einmal betonen, dass der HEDD für mich der bis Dato beste Hörer ist.
Wenn der den Bass eines planaren hätte, dann wäre meine Suche zu Ende.
Mal sehen, was der VC so bringt...
Leute Leute Leute... Kopfbandtausch bei nem Hifiman Hörer. Kurze Zusammenfassung: Da lässt man besser die Finger davon...![]()
Einen "b" gibt es auch? Dachte der balanced wäre der "s". Sieht ja kein Mensch durch ^^Würde den D10b nehmen, wenn du balanced Eingänge hast.
Und selbst innerhalb der gleichen Gerätebezeichnen scheinen sie unterschiedliche DAC Chips zu nutzen. Daher genau die Frage, welches Modell man da exakt nimmt, wenn man eh nur via RCA rausgehen willD10, D10s, D10 balanced
Was ist denn der Unterschied zwischen dem PEQ und einem Convolution Filter?Was ist es doch für ein Erlebnis, mit dem HEDD Musik zu hören
Ich habe nun den Oratory Parametrischen EQ durch einen Convolution Filter von Oratory ersetzt, meine Güte, das ist wirklich und wahrhaftig das Non Plus Ultra.
Jetzt möge man mir bitte nur die Daumen drücken, das mein Verite Closed bis Samstag seinen Weg zu mir findet, das wäre in der Tat ein gelungener Abschluss meines Urlaubs![]()
Stimmt. In der Artikelbezeichnung ist von AK4493 die Rede, in der Beschreibung steht aber wieder "Und verwenden Sie ESS ES9038Q2M, um THD+N so niedrig wie 0,00002% @1kHz zu machen".Sicher das es den D10(s) mit einem AK4493 gab? Ich halte das für einen Fehler in der Artikelbeschreibung auf Amazon.
D10 ES9018K2M https://www.tpdz.net/productinfo/505000.html
D10s ES9038Q2M https://www.tpdz.net/productinfo/505000.html
D10b ES9038Q2M https://www.tpdz.net/productinfo/666141.html
Was ist denn der Unterschied zwischen dem PEQ und einem Convolution Filter?
PS: Wieso werden die Amazon Links immer so scheiße dargestellt? -.-
Nein der Conductor hat keine analogen Eingänge. Verkaufen und zum gleichen Preis oder günstiger einen Soloist holen 😁Gibt es eine Möglichkeit analog von einem Astell&Kern A&futura SE200 analog in einen Burson Conductor 3X Performance zu gehen? Ziel wäre es den DAC des DAP zu nutzen und den KHV des Burson. Aber der Burson hat standardmäßig halt nur digitale Eingänge, aber vllt gibt es da Adapter und/oder Tricks das dennoch hinzubekommen?
Edit: Finde keine sinnvolle Lösung, scheint nicht machbar zu seinIn den Mikrofoneeingang vorne werde ich nicht reingehen können mit dem DAP, oder? ^^
Habe weniger aus Eigeninteresse gefragt, habe ja gar keinen DAP. Die Dame, welche sich meinen Burson und HE1000V2 ausgeliehen hat, fragte mich ob das irgendwie geht, da sie ihren DAP in Zukunft auch hier und da mal als DAC für den Burson nutzen wollen würde, da sie das aktuell mit ihrem Focal Arche auch macht (da geht sie aber 3,5mm auf 2x Chinch in den Arche).Nein der Conductor hat keine analogen Eingänge. Verkaufen und zum gleichen Preis oder günstiger einen Soloist holen 😁
Beim DAC vom Burson würde ich mich ehrlich fragen, wozu? 😅
Da würde ich eher den USB Out vom AK nutzen, falls das bei denen geht... Ich hab's bei meinem SP1000m noch nie probiert...