• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Hat zufällig jemand folgendes rumliegen, dass er mir leihen könnte, damit ich auf Fehlersuche gehen kann?

Kopfhörer
Dac/Amp (am besten AiO)
Mini XLR auf 3.5 Klinken Kopfhörer Kabel oder 4.4 auf 3.5?

Das wäre mega, ihr süßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sound...wow! Wie der Arya Stealth, sehr klar, sehr präzise, mit ein wenig mehr Bass, dafür im oberen Bereich weniger harsch. Ich empfand den Arya Stealth etwas harsch im Hochton bei einigen Stücken.
Wie schaut es mit der Bühne aus zwischen den beiden?

Könntest du mal messen wie groß der innen Durchmesser ist wo die Ohren Platz finden müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz grob 70mm Platz. Die Bühne kann ich garnicht so beschreiben. Finde beide sehr ähnlich, der FT7 ist wärmer, kräftiger mehr Körper auf jeden Fall. Und oben rum nicht so spitz, alles ist da an Höhen allerdings seidiger/sanfter. Ich höre jetzt schon seitdem er hier ist und bin absolut begeistert. Der FT7 bleibt auf jeden Fall bei mir, sagt mir gut zu (y)
 
Hat zufällig jemand folgendes rumliegen, dass er mir leihen könnte, damit ich auf Fehlersuche gehen kann?

Kopfhörer
Dac/Amp (am besten AiO)
Mini-XKR auf 3.5 Klinken Kabel?

Das wäre mega, ihr süßen.

Nutzt du bei deinem Burson echt 3,5mm Klinke mit einem 6,3mm auf 3,5mm Adapter? Wtf?
 
@Quarzer, wenn der Hörer bei 0% eingestellter Lautstärker am Burson fiept kann es doch eigentlich nur der Burson sein, welcher ein (Stör-) Signal liefert was er nicht soll?
 
@Quarzer, wenn der Hörer bei 0% eingestellter Lautstärker am Burson fiept kann es doch eigentlich nur der Burson sein, welcher ein (Stör-) Signal liefert was er nicht soll?
Genauso ist es auch. Ich habe doch noch billigste InEar gefunden die beim Arbeits-A40 dabeilagen. Manchmal ist das doch für was zu gebrauchen :d mit nem 6.35 Adapter bin ich entsprechend rein und habe das exakt gleich Geräusch auch gleichmäßig auf beiden Seiten. Damit ist für mich klar, dass der Burson einen weg hat. Hach man... wenigstens ist der bei mir erste Hand, direkt von Burson und noch mit genug Garantie. Dennoch sehr ärgerlich. Wenn es den Meze getroffen hätte, hätte ich mich aber wohl mehr geärgert. Hab jetzt Burson angeschrieben und hoffe darauf, dass die mir recht unkmompliziert helfen können. Mal komplett vom Strom nehmen, hat leider noch nicht geholfen. Hätte noch das 5A-Netzteil, aber ich glaube nicht, dass es am Fusion Core liegt. Da wird irgendwas am Conductor sein vermute ich....
 
@Quarzer
Das hatte ich leider auch schon mit 2 Burson-Geräten. Laut Burson war es damals ein Problem mit dem internen MSCP Netzteil. Das scheinen sie immer noch nicht in den Griff bekommen zu haben. Ein Wechsel des Netzteils hat bei mir damals auch keinen Erfolg gebracht.

Dein Meze sieht gut aus, sowohl mein Elite, als auch mein Empy II waren genau so.
 
@domiji Vielen Dank für die Info. Dann muss ich jetzt mal überlegen, was ich mache. Ich soll nochmal das 5A-Netzteil testen, aber das wird dann auch nix bringen. Hast du dann ein Neugerät bekommen? Ich bin dann fast am überlegen, mir das Geld zurückzahlen zu lassen und doch was anders zu holen. Dann muss halt doch nen LaiV Stack werden :d oder sonst mal schauen. Ist schon echt uncool.
Aber Support ist wieder super fix.
 
Sound...wow! Wie der Arya Stealth, sehr klar, sehr präzise, mit ein wenig mehr Bass, dafür im oberen Bereich weniger harsch. Ich empfand den Arya Stealth etwas harsch im Hochton bei einigen Stücken. Hier garnicht, man hat das Gefühl hier sitzt alles so wie es muss. Gefällt mir gut, werde nach ein paar Tagen nochmal ein Fazit schreiben.
Danke. Die Beschreibung ist genau richtig. Das klingt so als ob es mir klanglich gefallen würde. Den Arya Stealth mochte ich eigentlich sehr, doch war er mir eine spur zu Hell und ein bisschen mehr Bass hätte ihm auch gut getan.
Wie ist der Tragekomfort und das Gewicht?
 
Der Support ist super bei Burson und die sind auch wirklich immer sehr schnell, nett und kundenfreundlich.

Für mein Problem gab es damals leider keine Lösung. Den ersten Burson habe ich damals wieder zum Verkäufer geschickt (der wusste, dass das Ding Probleme hatte) und der zweite ging zurück zum Händler. Mir fällt auch gerade ein, dass mein erster Soloist 3XP ebenfalls das Problem hatte. Den hatte ich damals in die Schweiz verkauft und nach ca. einem 3/4 Jahr hat mir der Käufer geschrieben. Er hat sich damals auch direkt an Burson gewandt - was aber daraus geworden ist, weiß ich nicht.

Also insgesamt hatte ich tatsächlich 7 Bursons :d und 3 hatten dieses Problem.
 
Ich hatte ja auch schon einige Bursons und nicht einer hatte ein Problem.
Dafür hatte ich den neuen, so gehypten Luxsin X9 und der war als Neugerät auch direkt defekt.
Viel wichtiger ist mir immer, dass Händler und/oder Hersteller gut reagieren. Im Falle von Burson und Luxsin sind da beide sehr zu loben.
 
Ich hatte ja auch schon einige Bursons und nicht einer hatte ein Problem.
Dafür hatte ich den neuen, so gehypten Luxsin X9 und der war als Neugerät auch direkt defekt.
Viel wichtiger ist mir immer, dass Händler und/oder Hersteller gut reagieren. Im Falle von Burson und Luxsin sind da beide sehr zu loben.
Machst du noch einen Anlauf mit dem Luxsin?
Bekommst du jetzt einen Austausch ?
 
Machst du noch einen Anlauf mit dem Luxsin?
Bekommst du jetzt einen Austausch ?
Denke ja. Mein X9 ist bereits zurück beim Händler und Ersatz ist beim Lieferanten reserviert. Leider war, entgegen dem was mir am Telefon gesagt wurde, wohl keiner lieferbar beim Lieferanten, sodass nachbestellt wurde. Ersatz kommt dann wohl erst im August.

Aktuell weiß ich ehrlich gesagt aber nicht so recht wo die Reise hin geht. Ich höre auch gerade wieder mit dem DCA Expanse am Burson Soloist 3X GT @ Fusion Core + Topping D90 III Discrete und das ist einfach nur ein Traum. Und zudem siehts mit dem Burson Rack echt schicken aus. Den Topping habe ich bei Amazon bestellt, den kann ich bis zum 09.08. retournieren, falls ich mir bis dahin sicherer bin.
Ja, aus P/L Sicht ist der Luxsin X9 sicher die bessere Wahl und verbraucht auch weniger Platz auf dem Schreibtisch, aber ob ich das dann doch mache? Am Ende hätte ich aber ca. 2500€ mehr in der Tasche. Ist halt auch schon ein schicker Urlaub.
 
@Terr0rSandmann
Ja die Bilder von dir mit dem Burson sind Traumhaft schön.
Bin gespannt welche Entscheidung du am Ende trifst.
Der Luxsin ist aber auch echt schön wenn ich mir das Bild noch mal anschaue im Foto Thread.
Bin sehr gespannt wie du ihn bewerten wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, ist der Burson selbst, auch am 5A ist dort exakt das selbe piepsen.... hach scheiße. Gibts eigentlich was cooles als Alternative? Ich überlege dann vlt doch auf was anderes zu gehen. Am besten wie immer AiO. Vlt der xDuoo TA-32 :d

Muss halt bei mir in meinen Hifi-Rack passen: Höhe max 140mm, Tiefe max 290mm, Breit max 290mm
 
Jupp, ist der Burson selbst, auch am 5A ist dort exakt das selbe piepsen.... hach scheiße. Gibts eigentlich was cooles als Alternative? Ich überlege dann vlt doch auf was anderes zu gehen. Am besten wie immer AiO. Vlt der xDuoo TA-32 :d

Der Luxsin X9 rollt ja aktuell heiß auf dem Hypetrain. Verarbeitung, Materialien und alles wirkte top. Klanglich kann ich nicht so viel sagen, da meiner ja einen weg hatte.

Die Idee mit dem Laiv Stack ist halt so eine Sache ... da kommen doch einige Tauis zusammen. Auch wenn ich dir zustimme, dass das Teil so als Stack schon super sexy ist.
 
Den Luxsin X9 würde ich glaube sogar mit Ach und Krach reinkriegen :d Hm... mal drüber nachdenken. In silber würde der sich auch gut machen. Wenn ich die Burson-Kohle wieder bekommen sollte, hätte ich sogar knapp 2k wieder on top übrig :d
 
Sind meiner Meinung nach aber alles Downgrades. Muss man wissen, ob man das will. Ich bin ja aktuell auch am überlegen ^^
 
Der Burson ist ja auch geil, aber irgendwie haben die ja immer wieder mal einen weg. Und das kratzt schon an den Nerven. Erstmal schauen, wie Burson reagiert. Ich hoffe nicht auf einschicken und Reparatur abwarten. Das wäre irgendwie uncool.
 
Der Burson ist ja auch geil, aber irgendwie haben die ja immer wieder mal einen weg. Und das kratzt schon an den Nerven. Erstmal schauen, wie Burson reagiert. Ich hoffe nicht auf einschicken und Reparatur abwarten. Das wäre irgendwie uncool.
Aber zu hoffen, dass man da nach doch einigen Monaten der Benutzung 1:1 sein Geld wieder bekommt, ist auch so eine Sache. Da muss vom Hersteller schon sehr viel Kulanz dabei sein, wenn das gemacht wird.
Aber mal schauen, ich drücke dir mal die Daumen
 
Aber zu hoffen, dass man da nach doch einigen Monaten der Benutzung 1:1 sein Geld wieder bekommt, ist auch so eine Sache. Da muss vom Hersteller schon sehr viel Kulanz dabei sein, wenn das gemacht wird.
Aber mal schauen, ich drücke dir mal die Daumen
Naja.. ich habe laut Burson volle Garantie und entweder ich bekomme Ersatz oder Geld zurück. Ich denke, ich kann mit beidem sehr gut leben. Schlimm wäre einschicken, reparieren und warten. Das wäre doof. Also wenn sie das Geld nicht zurückschicken wollen für ein defektes Gerät ist das auch ok, so lange sie das Problem an sich lösen. Aber ich bin guter Dinge.
 
Naja.. ich habe laut Burson volle Garantie und entweder ich bekomme Ersatz oder Geld zurück. Ich denke, ich kann mit beidem sehr gut leben. Schlimm wäre einschicken, reparieren und warten. Das wäre doof. Also wenn sie das Geld nicht zurückschicken wollen für ein defektes Gerät ist das auch ok, so lange sie das Problem an sich lösen. Aber ich bin guter Dinge.
Zur Nachbesserung sind sie verpflichtet. Zum Zurückzahlen des Kaufpreises eigentlich erst nach dem 3. vergeblichen Besserungsversuch. Zum mind. wäre das nach EU Recht so. Da Burson in Australien ist, weiß ich nicht, wie sich das da verhält.
 
Der Luxsin gut möglich.

Bei Lotoo oder T+A würde ich nicht davon ausgehen.
Ferrum ist am ehesten ein Side-Grade und auch kein AiO
Da hast du recht. Mein Fehler. Ich hatte bei Lotoo und T+A 2 andere Geräte im Kopf.
 
Zur Nachbesserung sind sie verpflichtet. Zum Zurückzahlen des Kaufpreises eigentlich erst nach dem 3. vergeblichen Besserungsversuch. Zum mind. wäre das nach EU Recht so. Da Burson in Australien ist, weiß ich nicht, wie sich das da verhält.

Habe dazu im Netz und ChatGPT eine Nachbesserung von 2 mal gefunden.

Das hat auch bei NBB bezüglich eines Acer Laptops geholfen.
2 mal den gleichen Fehler versucht zu beheben aber es hatte nicht geholfen.

NBB hatte es erstmal abgelehnt aber ChatGPT hat mir nen tollen Text fertig gemacht und zack NBB war klein mit Hut 😂

Aber im Falle von @Quarzer wurde ja noch nicht nachgebessert. Aber vielleicht sind die ja kulant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh