Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wobei bisher auch üblicherweise ziemlich dicke Schlitten gefahren wurden, verglichen mit dem was die jeweilige Person ohne Firmenwagen fahren würde. Mit Begrenzung auf VW wirds natürlich schwierig, aber sowas im Format Dacia Jogger würde ich jetzt nicht als unzumutbar betiteln... und schon gar nicht als zu klein/unpraktisch.- Vermutlich werden die Beträge nicht reichen, damit "Normale" Techniker (also nicht Abteilungsleiter etc.) ein Familientaugliches Auto bekommen.
FuckNach einer Stunde komm ich mal schauen und da ist das 1080p Notebookdisplay auf beide Monitore gespiegelt... Und so arbeitet er grade an einer Exceldatei.
Mit sowas rechne ich bei uns in Zukunft auch. Aber hab gerade wieder etwas mehr Motivation und Möglichkeiten die Karriere voranzutreiben, vlt. klappts ja doch noch in den nächsten 2 Jahren mit der Beförderung zum Head, schaumer mal.und die Lohnrunde dieses Jahr lächerliche 2% brachte,
Das weiß ich, ich hab das nur zusätzlich erwähnt zu dem 2% Ausblick aus meiner Seite, da ohne Beförderung nicht mehr allzuviel passieren wird.Ich will nicht aufsteigen, aber das hatten wir glaube ich schon.
zuletzt bei Dunlop in Hanau
...aber nicht Wilhelm Brandenburg, oder?Lebensmittelindustrie
...aber nicht Wilhelm Brandenburg, oder?
Hast du im neuen potenziellen Job mehr HO als bisher?Ich hab aktuell schon 75k bei 35h Woche. Bei 80 000€ wäre ich bereit zu wechseln auch bei 40h
Fragen kostet nichts, aber üblicherweise läufts ja eher so:Hast du schon einmal nachgefragt, ob man dir in der aktuellen Firme nicht entgegenkommen kann mit mehr HO? Lässt sich vllt. was aushandeln.
Ja ist schon vergleichbar. Offizielle Richtlinie ist bei beiden Firmen 3 Tage die Woche HO möglich. Gelebte Praxis ist aktuell bei mir aber eher 4 Tage HO oder teilweise auch gar nicht im Büro. Das geht aber nur solang mein Chef keinen Druck von Oben bekommt das wir alle wieder antanzen müssen. In der "neuen" Firma ist das auch nicht fix und je nach Bedarf, aber das kann man natürlich erst beurteilen wenn man wirklich auch dort ist.
Der Punkt ist halt das wir demnächst umziehen wollen und ich dann zumindest mal den einen Tag die Woche 150km pro Strecke fahren müsste. Bei der neuen Firma würde ich bis zum Umzug im Standort hier in der Nähe arbeiten und dann den Standort wechseln und von unserem neuen Wohnort 35km einfache Pendelstrecke haben. In der aktuellen Firma kann ich nicht einfach den Standort wechseln.
Es ist einfacher den geplanten Personalabbau auf diese Weise zu kommunizieren.4-5 Tage HO, jetzt plötzlich - ohne Vorankündigung - wieder 3 Tage Anwesenheitspflicht.
Hast du schon einmal nachgefragt, ob man dir in der aktuellen Firme nicht entgegenkommen kann mit mehr HO? Lässt sich vllt. was aushandeln.