[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Und das ist das traurige. Weil wenn ich die Kündigung in der Hand halt, dann liegt daheim ein unterschriebener Vertrag und im Kopf das Mindset to leave.
Korrekt, sehe ich genauso.
Mich versuchen auch alle um zu stimmen, aber mit neuem unterschriebenen Vertrag ist der Drops gelutscht.
Außer Geld kann mir mein aktueller AG nichts anbieten, am Rest würde sich nichts ändern. Das gleiche Gehalt sowie mehr Benefits wie betr. Altersvorsorge etc. habe ich beim neuen AG zusätzlich.

Als ich Montag meinen Mitarbeitern die Kündigung offenbart habe, haben am selben Tag noch zwei Leute aus der Montage gekündigt (ehem Azubis, einer davon in meiner Abteilung eingesetzt) und am Tag darauf ein weiterer junger Monteur.
Alle drei verdienen bei ihren neuen AG zwischen 800€ & 1000€ brutto mehr.

Ist schon hart für meinen AG aktuell da sich jetzt die, laut unserem Personalchef "normale Fluktuation" in der Werkstatt fortsetzt. :poop:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde es immer wieder erfrischend wie von "normaler" Fluktuation geredet wird, wenn auf einen Schlag mehrere MA kündigen.
Sowas kann natürlich Zufall sein und über das Jahr gesehen tatsächlich als "normale Fluktuation" gelten, aber wenn in kurzer Zeit, mehrere MA gehen, dann würden bei mir alle Alarmsirenen losheulen.
 
Ein Management samt HR sagt ja nie offen, dass "wir ein schlechtes Klima und nicht mehr wettbewerbsfähige Bezahlung anbieten, so dass hier nur noch die ganz Trägen bleiben".
 
Bei uns wurde ja auch am Gehaltsmodell geschraubt, damit man in Zukunft quasi bloß nichts über Inflationsausgleich erhöhen zahlen muss. Ich weiß von einigen Kollegen, dass sie sich aktuell wegbewerben weil sie beim Neueinstieg direkt 15-20% mehr bekommen können während sie dafür auf der aktuellen Position (mindestens) 4-5 Jahre brauchen würden. Für mich ist es aktuell ok, ich verdiene genug aber wäre ich ein paar Jahre früher in meiner Karriere wäre ich jetzt auch echt angepisst.

@ApolloX Logisch, man will ja nicht denen die bleiben sagen, dass sie quasi die Deppen sind die jetzt noch mehr für ihr mieses Gehalt machen dürfen und sie überall anders mehr haben könnten.
 
(IT-Branche, 100% vor Ort, beschissene Firmenwagenregel, Schulungsbudget, zu wenig Personal, usw.).
Haben / Hatten wir auch im Unternehmen, nicht aber (mehr) in der Abteilung. Ich habe monatelang meinen i30n Fahrtkostentechnisch über das Unternehmen abgerechnet, jetzt sitzen wir für eine gescheite Dienstwagenreglung zusammen :bigok:
 
Hab ich nicht vor ein paar Tagen geschrieben, alles wäre tutti?

Tja, wenn man keine Probleme hat macht man sich welche.
Wir wussten es würde Umstrukturierungen geben, aber eigentlich ist jeder davon ausgegangen das es uns nicht wirklich trifft, da wir im Grunde schon so arbeiten wie avisiert.
Jetzt wurde mitgeteilt, dass das Team komplett auseinander gerissen wird. Selbst unsere direkte Führungskraft und seine wussten davon nichts und wurden wohl übergangen.

Man kann sich vorstellen wie das gewachsene Team, was weit über 5 Jahre so erfolgreich zusammenarbeitet, darauf reagiert hat.
Das wird jetzt tatsächlich spannend, wie die Aufteilung ist, denn die wird jetzt jedem nacheinander mitgeteilt.
 
was weit über 5 Jahre so erfolgreich zusammenarbeitet,
Ich glaub ich hatte noch nie nen Team das für mehr als 2 Jahre existiert :fresse: Inzwischen reagiere ich auf sowas nur noch mit nem müden Schulterzucken.

Für das Gefühlschaos gibt's übrigens ein Modell, kannst ja mal schauen wo du dich gerade befindest :d

1725012463672.png
 
Dieses uralte Modell bezog sich übrigens im Original mit nur 5 Phasen nur auf den eigenen Sterbeprozess und nicht auf "Trauer" oder "Gefühlschaos" im Bezug auf alles mögliche. Das Modell war im Original wissenschaftlich bzw. empirisch schon sehr fraglich. Die Tatsache dass Leute das Modell später genommen und auf alles mögliche erweitert haben ist noch fraglicher. Eigentlich ist das aus meiner Sicht schon Pseudoscience. :d
 
Pseudoscience die ich aber anhand meiner anekdotischen Evidenz (zum Thema Org changes habe ich sehr viele mitgemacht) bestätigen kann :ROFLMAO:
 
Dieses uralte Modell bezog sich übrigens im Original mit nur 5 Phasen nur auf den eigenen Sterbeprozess und nicht auf "Trauer" oder "Gefühlschaos" im Bezug auf alles mögliche. Das Modell war im Original wissenschaftlich bzw. empirisch schon sehr fraglich. Die Tatsache dass Leute das Modell später genommen und auf alles mögliche erweitert haben ist noch fraglicher. Eigentlich ist das aus meiner Sicht schon Pseudoscience. :d
Ja, ist irgendwie etwas makaber finde ich.
 
Eure Führungskräfte haben bestimmt so geschaut
So wie sich beide aufgeregt haben eher nein.

@Tundor
Geschockt bin ich eher nicht, dafür hab ich schon zu viel beruflich mitgemacht.
Ich glaube etwas nachdenklich trifft es eher, da ich noch in der Probezeit bin und nicht wirklich weiß wie die neuen Personen planen.
Kann jetzt halt nur wie immer meine Arbeit vernünftig machen und der Rest wird sich zeigen.

Es ist aber schon ironisch das ich mich jetzt nebenberuflich selbstständig mache.
Je nach Ausgang würde ich dann „weich“ fallen.
 
Knapp 1 Jahr später:
14k€ netto nach Steuern diesen Monat woop woop!
Minus Lebenshaltungskosten von ca 2,5k€
Bleibt diesen Monat ein Überschuss von 11,5k€ :cool:

Kleines update 5 Jahre später. Letzer Monat waren es knapp 70k€ netto.
Lebenshaltungskosten sind leider gestiegen. Ca 5-8k€.
Mein Gott die Zeit vergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Fragen...
Was machst du nochmal beruflich?
 
pics or it didn't happen
 
Ich vermute mal Unternehmer, wenn ich mir so seine damaligen Beiträge ansehe.
 
@JohnSmith
Wow, 70K netto im Monat. Da bist Du aber sehr außergewöhnlich gut im Rennen. Bin seit 2001 in der gleichen Branche (allerdings ohne Ads, nur natural listing) und kenne daher viele der langjährigen Mitspieler in DE. Mehr als 25K netto im Monat (in den besten Phasen um 2010) habe ich als Onemanshow nie geschafft. Wie viele Angestellte hast Du denn? Gerne auch als PM, falls Du nicht so ins Detail gehen möchtest.
Oder bist Du evtl. im Spambereich unterwegs? Da ist natürlich immer nochmal mehr drin, wenn man der Typ dafür ist. 😬
 
Letzten Monat
Oder bist Du evtl. im Spambereich unterwegs? Da ist natürlich immer nochmal mehr drin, wenn man der Typ dafür ist. 😬
Vielleicht ist er der Typ der diese gottlosen Outbrain Adds erstellt? Dafür soll ihn der Blitz beim Scheißen treffen :d
 
@JohnSmith
Wow, 70K netto im Monat. Da bist Du aber sehr außergewöhnlich gut im Rennen. Bin seit 2001 in der gleichen Branche (allerdings ohne Ads, nur natural listing) und kenne daher viele der langjährigen Mitspieler in DE. Mehr als 25K netto im Monat (in den besten Phasen um 2010) habe ich als Onemanshow nie geschafft. Wie viele Angestellte hast Du denn? Gerne auch als PM, falls Du nicht so ins Detail gehen möchtest.
Oder bist Du evtl. im Spambereich unterwegs? Da ist natürlich immer nochmal mehr drin, wenn man der Typ dafür ist. 😬

Bin keine onemanshow. Arbeite mit ca 15 Contractors/Freelancern.
Kein Spam, alles legit. Wir machen die Paid Ads für unsere Kunden und bekommen dafür %%.


Letzten Monat

Vielleicht ist er der Typ der diese gottlosen Outbrain Adds erstellt? Dafür soll ihn der Blitz beim Scheißen treffen :d

Outbrain Ads machen wir tatsächlich.. aber nicht so viele leider :d
 
ein RS3 pro monat.

oder 35x 4090.

anfänger :fresse2:

einfach mal jeden chefarzt auseinandergenommen
 
Bin keine onemanshow. Arbeite mit ca 15 Contractors/Freelancern.
Ja, schwankend 6-10 Freelancer am Rande zur Scheinselbstständigkeit habe ich auch seit ca. 15 Jahren am Start. Die Onemanshow bezog sich eher auf Firmierung/Angestellte bei mir.
Davor hatte ich es mit eigenen Angestellten versucht – war aber so gar nicht meine Welt, bzw. viel zu mühsam. Daher nur noch drei Minijobber aktuell.

Aber dann scheint in der Ads Branche nochmal deutlich mehr drin zu sein, als im SEO-Business. Chapeau, das so hinbekommen zu haben.
Auf Ads hatte ich so gar nie Lust, bzw. hab ich mir schon 2004 nen darauf spezialisierten Kooperationspartner gesucht. Der ist fachlich sehr gut und auch erfolgreich (diverse größere Google Ads Kunden-Budgets mit >100K im Monat und viele mit 20-100K Ads-Budget) – allerdings weit weg von Deinen Gewinnen. Eventuell weil er mit ca. 10 Festangestellten einfach zu hohe Kosten hat? I don't know?
 
Solche Gehälter braucht es für die Staatskassen doch auch :fresse:
Diese Löhne/Gehälter finanzieren (teilweise) meine Teilzeitarbeit um eine entsprechende Kindererziehung zu ermöglichen. Außerdem sorgen sie dafür, dass die nächste Generation die Möglichkeit hat, uns irgendwann zu ersetzen. Deshalb breche ich jetzt mal eine Lanze und sage danke für eure schönen Luxx-Gehälter und euren unermüdlichen Einsatz!
 
Finde es daher hier im Luxx auch sehr ok dahingehend. Bis auf Kommentare eines einzelnen Volldoofis (deswegen auf meiner IL), ist das Deutsche Neidthema hier in der Bubble doch sehr entspannt. In anderen Foren würde ich über so etwas sicher nicht so im Detail sprechen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh