[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Bestimmt online-Redakteur :geek:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mann verdient deutlich über 100.000€ pro Jahr, aber jetzt rechnet er schonungslos mit der Rentenversicherung ab.
oder
Mann gehört zu den Top 1% Verdienern in Deutschland, aber fühlt sich von der Rentenkasse betrogen

Welchen Titel wir nehmen, entscheiden wir dann nach dem A/B Testing.
 
@plutoniumsulfat hast du Posts geloescht? Irgendwie passt da was nichtmehr zusammen...
 
Diesen Monat: Gehaltserhöhung, Nachzahlung Erhöhung von letzten Monat, tariflicher Bonus.

Jagd schon tränen in die Augen wenn man den Steuer- und Abgabenteil der Lohnabrechnung sieht :heul:
 
Hmm,
hab heute Frueh mein 1. Gehalt vom neuen AG. bekommen.
Jetzt kam vom alten AG nochmal ein Gehalt fuer den August.

Das passt irgendwie nicht zusammen - haette nix vom alten AG erwartet.
Was mach ich da jetzt? :d
 
Beiseite packen und warten oder dich melden.
 
Luxx-Move:
Dummstellen und abwarten ob der alte AG was merkt.
Bei deinen Millionen auf dem Girokonto fällt das einfach nicht auf.
 
Ich gebe denen mal bescheid. Mir macht halt die Steuererklaerung sorgen. Kann halt nicht sein dass ich in einem Monat 2 Vollzeitgehaelter bekomme, welche beide als stkl1. abgerechnet werden.
Das KANN nur aerger geben mit dem FA. Gar kein Bock drauf. :/

//edit: An so nen Zahltag koennte ich mich natuerlich gewoehnen :d
 
Aber das FA sieht bei der Steuererklärung doch eigentlich nur das Jahresgesamtgehalt und keine Einzelzahlungen. Nur die Überlappenden Zeiträume könnten etwas Steuerausgleich verursachen.

Gab es zu der alten Gehaltszahlung denn auch eine Abrechnung? Wurden dir eventuell noch undokumentierte Überstunden ausgezahlt?
 
Habe noch keine Abrechnung erhalten. Kommt hoffentlich noch per Post. Auf die Systeme habe ich ja keinen Zugriff mehr.
 
Boah scheiße. Das mit dem 2-3min aus dem Fenster schauen ist das härteste was ich je gehört habe

In meiner alten Firma hat der damalige Chef zu meinem Kollegen auf die Frage nach einer Lohnerhöhung geantwortet: „Wir sind hier nicht beim Sozialamt!“

Das ist schon nahe dran, wie ich finde :d
 
Heute war Wahlspruch des Tages

Operative Hektik ersetzt nicht geistige Windstille.

Mail von vor 2 Monaten mit einem Termin zu nächster Woche, die Kollegen Keiner oder Niemand haben sich zuständig gefühlt.

Ein Glück hab ich an dem Tag Urlaub.
 
In meiner alten Firma hat der damalige Chef zu meinem Kollegen auf die Frage nach einer Lohnerhöhung geantwortet: „Wir sind hier nicht beim Sozialamt!“

Das ist schon nahe dran, wie ich finde :d
Erinnert mich an meine letzte Firma. Hatte mit meinem Abteilungsleiter über meinen geplanten Wechsel gesprochen, auch über die Umstände und waren uns einig, dass man ja nie weiß ob einen die beruflichen Wege doch wieder zusammen führen. Also alles gut.
Dann sollte es aber noch ein Gespräch mit dem Oberhäuptling geben, als ich da hab anklingen lassen dass von meiner Seite durchaus die Möglichkeit besteht auch wieder zurück zu kommen hat der rausgepoltert, dass das hier keine soziale Auffangstation ist und die Türen nur in eine Richtung aufgehen...
Das war schon schräg..
 
Tja die meisten Chefs mit diktatorischen Zügen können es nicht ertragen wenn Leute von sich aus kündigen.
Das geht bei denen nur in die andere Richtung durch sie selbst.
 
Dann sollte es aber noch ein Gespräch mit dem Oberhäuptling geben, als ich da hab anklingen lassen dass von meiner Seite durchaus die Möglichkeit besteht auch wieder zurück zu kommen hat der rausgepoltert, dass das hier keine soziale Auffangstation ist und die Türen nur in eine Richtung aufgehen...
Das war schon schräg..
Bittere Einstellung vom Oberhaupt. Wieso nicht einen bewaehrten MA zurueckgewinnen, den ich nicht einarbeiten muss und der ab Tag 1 produktiv sein kann? Falscher Stolz. Total unprofessionell und wirtschaftsfeindlich :d
 
außer er ist beleidigt und drückt dir irgendwo ein ding ins arbeitszeugnis obwohl beim gespräch vorher alles tutti war.
 
Habe heute erfahren, dass meine alte Bumsagentur ihre Büroräume in der Innenstadt mittlerweile vollständig vermietet. Der Hauptstandort war ja schon nach außerhalb verlegt worden. Läuft wohl nicht so - die Geschädigten aus der Bude freut es :LOL:
 
Bittere Einstellung vom Oberhaupt. Wieso nicht einen bewaehrten MA zurueckgewinnen, den ich nicht einarbeiten muss und der ab Tag 1 produktiv sein kann? Falscher Stolz. Total unprofessionell und wirtschaftsfeindlich :d

Die Anleger freuts; zur Belohnung gibt es dann noch einen Bonus :d
 
Erinnert mich an meine letzte Firma. Hatte mit meinem Abteilungsleiter über meinen geplanten Wechsel gesprochen, auch über die Umstände und waren uns einig, dass man ja nie weiß ob einen die beruflichen Wege doch wieder zusammen führen. Also alles gut.
Dann sollte es aber noch ein Gespräch mit dem Oberhäuptling geben, als ich da hab anklingen lassen dass von meiner Seite durchaus die Möglichkeit besteht auch wieder zurück zu kommen hat der rausgepoltert, dass das hier keine soziale Auffangstation ist und die Türen nur in eine Richtung aufgehen...
Das war schon schräg..
Ich weiß nicht, ist ja wie ne Beziehung. Wenn man geht, gibt es einen grund dafür. wieso also nochmal aufwärmen? es seidenn es liegt am Chef, und dann kommt ein neuer. dann könnt ichs mir vorstellen.
 
Ich weiß nicht, ist ja wie ne Beziehung. Wenn man geht, gibt es einen grund dafür. wieso also nochmal aufwärmen? es seidenn es liegt am Chef, und dann kommt ein neuer. dann könnt ichs mir vorstellen.
Ich habe damals nach 4.5 Jahren gekündigt, war vorübergehend für 3 Monate weg und bin wieder zum meinem ehemaligen Arbeitgeber zurück gekehrt und bin dort seit 6.5 Jahren glücklich. In der Summe also 11 Jahre. I.d.R. gibt es für Kündigungen einen Grund und die sollten meines Erachtens von beiden Seiten offen ausgesprochen werden. Nur so kann man daraus lernen.

Ich habe damals meinen Chefs meine Gründe erörtert (damals wie heute Inhaber geführt). Die Firma selber hatte damals 5 Jahre existiert, es sind diverse Punkte vorgefallen, dich mich dazu verleitet haben zu gehen (IT-Branche, 100% vor Ort, beschissene Firmenwagenregel, Schulungsbudget, zu wenig Personal, usw.). Ich war Mitarbeiter Nummer drei. Da die Chefs selber erst 5 Jahre "Chefs" waren und es immer nur weiter weiter ging, haben sie diverse Sachen leider nicht so richtig war genommen. Das war ein richtiger Schuss vorm Bug für sie gewesen. In den 3 Monaten hat sich sehr sehr viel geändert, der Kontakt war immer noch da und nachdem die Versprechungen beim neuen Arbeitgeber nicht eingehalten worden warn, habe ich die Probezeit genutzt und bin wieder gegangen.

Heute nach mehr als 11 Jahren und insgesamt 30 Mitarbeiter lachen wir alle darüber. Sie als auch ich haben uns weiterentwickelt und daraus gelernt. Beide Seiten würden heutzutage anders handeln. Es gibt auch solche Beispiele, wo eine Rückkehr eben gut ausgehen kann. Das schöne ist sogar, ich kann tun und lassen was ich will, natürlich in einem gewissen Rahmen.

Natürlich muss man auch die Firmenstruktur berücksichtigen. Bei einem Konzern mit langen und langsamen Wegen, wäre das nicht machbar gewesen.
 
Gibt es das nicht oft nur dann, bei einem ungekündigten Arbeitsverhältnis?

Kam denn eine Abrechnung dazu? Wenn nein, hat wohl die Personalabteilung einen Fehler gemacht...
Hab heut Kontakt zu HR gehabt. War ne AT Bonuszahlung. Die hatte ich nicht auf dem Schirm. Also kann ich den Schluck behalten, geil :d
 
Und das ist das traurige. Weil wenn ich die Kündigung in der Hand halt, dann liegt daheim ein unterschriebener Vertrag und im Kopf das Mindset to leave.
 
Ich weiß nicht, ist ja wie ne Beziehung. Wenn man geht, gibt es einen grund dafür. wieso also nochmal aufwärmen? es seidenn es liegt am Chef, und dann kommt ein neuer. dann könnt ichs mir vorstellen.
Naja der Vergleich hinkt, das ist eine grundlegend andere Beziehung.
Sein Leben lang beim gleichen Arbeitgeber bleiben kann man machen, wird damit aber immer in Sachen Erfahrung, Gehalt und persönlicher Entwicklung das nachsehen haben.
Warum sollte der AG nicht auch davon profitieren können?
Für mich hat sich die Frage am Ende nicht gestellt, da ich mich in jeder Hinsicht verbessert habe und sich dort nichts verändert hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh