[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Steuerberater... gar kein Bock, mich auch nur 1 Sekunde damit zu befassen. :shot:
Wird bei mir dann für dieses Jahr identisch sein. Bei uns gibt’s einfach zu viele Variablen, da will ich mir keine Flanke beim Finanzamt aufmachen. Gerade wegen Büro Hauptjob/Selbstständigkeit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Womit macht ihr eure Steuererklärung 22, mit wiso oder gibt's da was besseres?
Elster ist irgendwie mit zuviel Einarbeitung verbunden.
Taxfix find ich super, habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht damit
 
Bisher auch Steuerberater.. Aber für 22 ist einiges weggefallen: pv, Selbstständigkeit usw... Allerdings habe ich grade gesehen das die Frist schon abgelaufen ist :/
 
Zweite Runde der Tarifverhandlung ÖD der Länder in Potsdam gescheitert. War ja klar. Alles andere als beim Bund rausgekommen ist wäre ein Hohn. Die Bezahlung zwischen Bund und Länder klafft eh schon auseinander.
Nur mal für mich, weil mich ja nur der TVÖD KVA tangiert. Klafft es wirklich so auseinander? Wenn ich allerdings Bund und Länder vergleiche, sehe ich jetzt nicht die großen Unterschiede. Das Höchste, auf einem schnellen Blick, waren knappe 100 Euro brutto.

Aber das dies scheitert war klar. Das wird auf das Selbige Spiel wie bei uns hinauslaufen (im Zweifel Schlichtung).
 
macht eine BU, die einem 1150€ zahlt überhaupt sinn? lese mich da gerade etwas ein.

das ist weniger als 50% meines nettoeinkommens. und die erwerbsminderungsrente liegt ja auch um den dreh in dem bereich und wird dann verechnet?

klingt für mich nach einem schlechten deal?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass (d)eine private Berufsunfähigkeitsversicherung auf die Erwerbsminderungsrente angerechnet wird.
 
das hatte ich jetzt in google auf die "schnelle" gefunden.
 
Auf die Erwerbsminderungsrente wird das meines Wissens nicht angerechnet.
Relevanter ist bei der Überlegung aber trotzdem ob du nur mit der BU Rente klarkommen würdest. Für die Erwerbsminderungsrente gilt nämlich die abstrakte Verweisung und für die BU (hoffentlich, wenn du nen gescheiten Vertrag hast) nicht. Für die Erwerbsminderung musst halt wirklich erwerbsunfähig sein, also gar nichts mehr machen können auch außerhalb von deinem aktuellen Beruf.
 
wenn ich in 10 jahren die BU in anspruch nehmen müsste, krieg ich 1156€ und die Erwerbsminderungsrente on top?
 
Wie gesagt, nur wenn du erwerbsunfähig bist. Wenn du nur berufsunfähig bist sagt die Rentenversicherung halt dass du dich doch noch 4h am Tag ins Museum stellen kannst als Aufpasser.
Google einfach mal nach Abstrakter Verweisung.
 
jo das hab ich schon gecheckt :)

oder anders gefragt. sollte ich vielleicht eher die private RV, für die ich jeden monat 100 euro abdrücke gegen was sinvolleres tauschen wie ETF´s?

denke mir immer mal wieder dass ich eventuell etwas überversichert bin bzw. geld wo reinpumpe das am ende den kohl nicht fett macht
 
@Scrush ... und stell Dir das mit der privaten BU beanspruchen nicht so einfach vor. Kann Jahre dauern und mehrere Gutachten benötigen. Wenn es überhaupt klappt, haste großes Glück gehabt.
Hatte es schonmal erwähnt - ne BU macht nur Sinn, wenn Du (am besten vorher) auch ne RS-Versicherung bei ner anderen Gesellschaft gemacht hast. Erfahrungswert nach Ausbildung als Versicherungskaufmann und insges. 6 Jahren in der üblen Branche Mitte/Ende 90er 🥴
 
Das sind ja ganz unterschiedliche Dinge. Natürlich lohnt sich eine BU nicht, wenn du sie in den nächsten 30 Jahren nicht brauchst. Wenn du stattdessen in ETFs investierst hast du dann halt kapital. Das ist deswegen auch eine Versicherung. Wenn du nächstes Jahr Berufsunfähig wirst, hilft dir die Sparrate von einem Jahr ETF nicht weiter ;).

sollte ich vielleicht eher die private RV, für die ich jeden monat 100 euro abdrücke gegen was sinvolleres tauschen wie ETF´s?
Dazu müsstest du jetzt genau die Konditionen deiner RV anschauen aber gerade wenn man privat was abgeschlossen hat ohne irgendwelchen Zuschüsse (wie z.B. Kinderbonus bei Riester) lautet die Antwortet zu 99% ja, kündige den Mist. Ne Beispielrechnung habe ich dir doch glaube ich eh schonmal irgendwo gepostet mit dem Zinseszins?

Wie viel zahlst du für die BU eigentlich, ist die wenigstens günstig wenn du nur so wenig Rente bekommst oder hast du da dir noch eine mit Kapitalbildung aufschwatzen lassen? 😅 Außerdem wäre ne Rechtsschutz gut weil du die eh verklagen musst bevor sie was zahlen.
 
Nur mal für mich, weil mich ja nur der TVÖD KVA tangiert. Klafft es wirklich so auseinander? Wenn ich allerdings Bund und Länder vergleiche, sehe ich jetzt nicht die großen Unterschiede. Das Höchste, auf einem schnellen Blick, waren knappe 100 Euro brutto.

Aber das dies scheitert war klar. Das wird auf das Selbige Spiel wie bei uns hinauslaufen (im Zweifel Schlichtung).
Ja und zwar allein beim Dienst zu ungüstigen Zeiten. Da zahlt der Bund fast doppelt soviel. Auch in anderen Bereichen ist der Bund seit Jahren auf der Überholspur. Als ich noch beim BGS war sah es anders aus. Da hatte das Land die Nase vorn.

Ja, vermutlich. Nur alles andere als das was beim Bund in der Schlichtung rauskam ist ein Hohn. Alle, ob Bundesbeamte oder Landesbeamte machen den gleichen scheiß Job. Zumindest im Polizeidienst.
 
@Tundor

27€. sind aber auch ~360€ im jahr

vertrag vor der RV gemacht und die RV beim gleichen versicherer. Nicht gerade die beste entscheidung :LOL:
 
Wenn du da weiter gekommen bist, gerne Nachricht an mich. Ich hab das Problem auch und komme beim Thema BU nicht weiter
 
27€ ist günstig, hast du mal gefragt ob du die BU Rente erhöhen kannst ohne Gesundheitsprüfung? Bzw. wenn du eh noch nie wegen was beim Arzt warst, wirst du vermutlich eh keine Probleme bekommen.
Würde lieber die private RV absägen und dabei selber Vorsorgen, zumindest wenn du da konsequent bist. Wenn du die 100€ dann verkonsumierst ist die RV zu schlechten Konditionen natürlich besser :d

Auf die Rente zahlst du übrigens noch Steuer + Krankenkasse im Falle des Falles ;)
 
macht eine BU, die einem 1150€ zahlt überhaupt sinn?
Du musst einfach selbst ehrlich zu dir sein. Was muss passieren, damit du in deinem Beruf nicht mehr arbeiten kannst.
Deckt es deine Ausgaben im Fall der Fälle, wie sind die Beiträge, hast du lange Verpflichtungen (die nicht direkt gekündigt werden können) usw.
Davon sollte man es abhängig machen, meiner Meinung nach.
 
ich hab nen bürojob in der it. man kann es natürlich nie wissen aber die wahrscheinlichkeit dass ich meinen job gar nicht mehr ausführen könnte, ist schon relativ gering? ich müsste quasi beide arme verlieren oder so

klar gibts noch psychische risiken
 
Selbst wenn die Hände/Arme ab sind, gibt es mittlerweile Steuergeräte die man mit Füßen bedienen kann.
Und Du bist im ÖD, da ist das Thema Barrierefreiheit ein ziemlich großes. Hab gerade mit Prüfergebnissen in dem Bereich zu kämpfen.

Psychische Dinge sind wohl der größte Punkt. Zumindest war es das für mich (neben den ganzen Verpflichtungen).
 
27€ ist günstig, hast du mal gefragt ob du die BU Rente erhöhen kannst ohne Gesundheitsprüfung? Bzw. wenn du eh noch nie wegen was beim Arzt warst, wirst du vermutlich eh keine Probleme bekommen.
Würde lieber die private RV absägen und dabei selber Vorsorgen, zumindest wenn du da konsequent bist. Wenn du die 100€ dann verkonsumierst ist die RV zu schlechten Konditionen natürlich besser :d

Auf die Rente zahlst du übrigens noch Steuer + Krankenkasse im Falle des Falles ;)
gesundheitsprüfung wurde nicht gebraucht. werde ich sicher nicht brauchen wenn ich den kollegen nochmal antanzen lasse. der macht das ohne
 
werde ich sicher nicht brauchen
Das könnte aber auch dran liegen, dass der Betrag so gering war. Ich wollte mich über unseren Gruppenvertrag auf 4k Bruttorente versichern und hab dann letztendlich nur 2k genommen weil das der Deckel war bis wohin es ohne Gesundheitsprüfung geht. Dafür war ich leider schon zu oft beim Arzt auch wenn ich nie was ernsthaftes hatte. Die schließen dann einfach alles aus wegen dem man auch nur Ansatzweiße mal in Behandlung war.
 
damit die BU aktiv wird müsste ich damit ich das richtig verstehe so verhindert sein, sodass ich meinen mit der BU abgesicherten Beruf/branche nicht mehr ausführen kann, somit einen beruf mache bei dem ich weniger gehalt bekomme und die BU dann einspringt um den Verlust "auszugleichen".

Stelle ich mir echt schwierig vor diese Situation zu erreichen oder denke ich falsch?

Müsste tatsächlich mal in die unterlagen schauen
 
Wenn du einen Vertrag ohne abstrakte Verweisung hast, dann musst du deinem jetzigen Beruf nicht mehr nachkommen können und es wird gezahlt.
Ist die Klausel enthalten, müssten sie nicht zahlen wenn du irgendeinen Beruf nachgehen könntest, der deinen Fähigkeiten und deiner Lebensstellung entspricht.

Am besten schaust du in den Unterlagen nach. Dann klärt sich vieles eher.
 
Ist die Klausel enthalten, müssten sie nicht zahlen wenn du irgendeinen Beruf nachgehen könntest, der deinen Fähigkeiten und deiner Lebensstellung entspricht.
was die BU ja quasi komplett fürn arsch machen würde? :fresse:
 
Selbst wirst Du da, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, nicht wirklich durchsteigen. Wenn Du ne brauchbare Einschätzung möchtest, gönn Dir einfach mal ne Beratung bei nem unabhängigen Honorarberater:


Die Kohle dafür haste schnell wieder raus, oder zumindest die Gewissheit, dass Du was für Dich Passendes abgeschlossen hast ...
 
was die BU ja quasi komplett fürn arsch machen würde? :fresse:
Richtig die Klausel ist aber eigentlich heutzutage nur noch bei richtig miesen Neuverträgen drin. Es ist die erste Sache die man auf jeder 0815 Seite zu BU Verträgen findet
 
ich glaub nicht dass ich sowas habe. trau ich dem kollegen eigentlich nicht zu. ist die Nürnberger
 
was die BU ja quasi komplett fürn arsch machen würde? :fresse:
Ja natürlich deswegen schließt man auch nur BUs mit Ausschluss der abstrakten Verweisung ab weil die Versicherung sonst noch mehr Gründe hat nicht zu zahlen.

Stelle ich mir echt schwierig vor diese Situation zu erreichen oder denke ich falsch?
Klar ist die Situation schwierig, im IT Bereich sind die häufigsten Gründe halt psychische Krankheiten wie Burn Out. Kann ja sein, dass du z.B. deswegen deinen Job nicht mehr machen kannst aber die BU dann behauptet du könntest noch irgendwas anderes ohne Verantwortung und Stress machen. Dann stehst du halt dumm da. Natürlich kannst du dir das jetzt solange es dir psychisch gut geht nicht vorstellen, aber sowas kann halt von heute auf morgen kommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich glaub nicht dass ich sowas habe
Das wäre auch wirklich sehr frech wenn dir jemand sowas noch verkauft. Aber bei der Erwerbsminderungsrente ist es halt so, daher ist es schon sinnvoll die BU auf nem Level zu haben mit dem man dann auch überleben kann.
 
nürnberger hat sowas nicht

1699043895848.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh