[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ich lease n Ebike vom Arbeitgeber nur, weil er ne gute Menge Geld bei der Leasingrate bei packt. Ziel ist das Ding dann nach 3 Jahren zu kaufen ums dann mit Gewinn wieder zu verkaufen.
Fahre damit abundzu mal, würde dafür aber nie eines leasen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fahre damit abundzu mal, würde dafür aber nie eines leasen...
Dann lohnt es sich auch nicht. Ich spare mit seit ich das Fahrrad hab z.B. das ÖPNV Ticket was in Berlin 55€ kostet (bzw. jetzt 49€ Deutschland Ticket). Mache inzwischen alles im näheren Umkreis mit dem Bike, auch im Winter.
 
Sind eig. auch leute aus Österreich hier unterwegs?
Mich würde interessieren ob 4500€ Brutto noch ein gutes Grundgehalt ist?
 
Als was, Chefarzt? Dann nicht. Ansonsten ist 63k doch deutlich über Median in AT?
 
Sind eig. auch leute aus Österreich hier unterwegs?
Mich würde interessieren ob 4500€ Brutto noch ein gutes Grundgehalt ist?
kommt wohl auf die Branche, Alter usw an ;)

bist damit zumindest weit über Median ;)

(komme/lebe/arbeite in Ö)


Hier für 2022:
 
35y/o - 15Jahre Berufserfahrung - Bereich Maschinenbau/Konstruktion
Bin eigentlich mit 4500 sehr zufrieden bei der aktuellen Zinssituation und der immer noch extrem hohen Inflation wird es mittlerweile schon immer knapper. Bin sehr gespannt wie dieses Jahr unsere Metaller Kollektivvertragsverhandlungen ausgehen.

Ich weiß nicht ob es in Deutschland auch so funktioniert. Bei uns wird dieses Jahr eine Gehaltsanpassung von 11,6% gefordert. Bei einem Inflationsdurchschnitt von 9,6% und von der Gegenseite wurde aktuell 2,5% angeboten.
 
Für Konstruktion würde ich sagen passt das.... sofern du nicht wirklich auf was ganz freakiges spezialisiert bist...
Aber kommt natürlich immer noch auf deine Verantwortung usw an...

bei uns in der Firma bekommt kein Konstrukteur so viel ;)

Metaller hatten halt auch erst 2022 8% und 2023 7%... bin gespannt was dieses Jahr raus kommt... denke es wird wieder so um den Dreh sein... 7-8%...

Das Ergebnis ist ja auch immer die Grundlage für alle anderen KVs
 
Ich weiß nicht ob es in Deutschland auch so funktioniert. Bei uns wird dieses Jahr eine Gehaltsanpassung von 11,6% gefordert. Bei einem Inflationsdurchschnitt von 9,6% und von der Gegenseite wurde aktuell 2,5% angeboten.
Den 2022(?) er Abschluss der IG Metall für Metall Elektro findet Google sicher für dich.
Das sind aus dem Kopf 5,2%+3,3% und 2x 1500€ abgabenfrei. Laufzeit 20 Monate oder so.

Wie gesagt Details müsste ich nachlesen
 
Bei uns wird dieses Jahr eine Gehaltsanpassung von 11,6% gefordert. Bei einem Inflationsdurchschnitt von 9,6% und von der Gegenseite wurde aktuell 2,5% angeboten.
Bin selber in keiner Gewerkschaft aber was du da beschreibst läuft in DE gefühlt exakt so :poop: Je nach Branche natürlich, teilweise gab's ja ganz gute Abschlüsse je nach Position.
 
Ich habe mir letztens Interessen halber alle KV-Abschlüsse seit ich angefangen habe zu arbeiten angeschaut.

Als ich 2008 meinen ersten Job angefangen habe, startete ich mit einem Behalt von 2200€ Brutto
2009 --> 3,6%
2010 --> 1,45%
2011 --> 2,2%
2012 --> 3,85%
2013 --> 3%
2014 --> 2,5%
2015 --> 1,9%
2016 --> 1,4%
2017 --> 1,33%
2018 --> 2,3%
2019 --> 3,1%
2020 --> 2,5%
2021 --> 1,45%
2022 --> 3%
2023 --> 7,1%

Habs mir mal ausgerechnet. Wenn ich nur immer die KV-Anpassungen bekommen hätte wäre ich von 2200€ auf ~3880€ gekommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab in dieser Zeit mal 4,5Jahre als Vertriebler (Senior Sales) auch im Bereich Maschinenbau im Außendienst mit Homeoffice gearbeitet. Gehalt technisch tat es weh wieder zurück zu gehen aber als Techniker hatte ich einfach keine Chance das gleiche wie als Vertriebler zu verdienen.
Als Vertriebler hatte ich 5500€ Brutto und einen Firmenwagen.

Aber auch wenn ich jetzt weniger bekomme bin ich froh, dass der ganze Ziel Erreichungs Druck weg ist und ich mich wieder rein auf Technische Lösungen fokussieren kann
 
Im Vertrieb sind die Verdienstmöglichkeiten natürlich sehr gut aber wie du schon sagst hast du ständig Druck. Hängt sicher auch von der Branche ab, gibt ja auch Selbstläufer aber wenn man die Aufträge mit Schweiß und Blut an Land ziehen muss, ist das sicher ein ganz anderes Stresslevel.
 
Wenn man einmal im Tarifvertrag hängt wars das dann..
Hat mich jetzt auch interessiert und hab mir mal meine Gehaltsentwicklung so ca. über die letzten Jahre angesehen.
Den Wechsel erkennt man gut, und auch den Tarifvertrag...
2015 10%
2016 7%
2017 7%
2018 11%
2019 7%
2020 27%
2021 5%
2022 0%
2023 4%
2024 4%
 
Die größten Sprünge macht man halt, leider, immer noch mit einem Firmenwechsel
Irgendwie scheint meine Firma echt eine Ausnahme zu sein, ich hab ordentliche Sprünge gemacht in den letzten 5 Jahren. Allerdings waren auch zwei Beförderungen dabei, wäre ich noch auf der selben Position wie 2017 würde es deutlich schlechter aussehen.

2018 (nach Beförderung): +20,x%
2019: +11,x%
2020: + 7,x%
2021: +15,6%
2022 (Januar wegen Beförderung): +18,79%
2022 (Mitte des Jahres, normale Gehaltsrunde): +4%
2023: +12,1%

Meine Aussicht ist nächstes oder übernächstes Jahr nochmal knapp +10% aber dann hänge ich im höchsten Bereich meiner aktuellen Position fest. Wenn ich dann keine Beförderung hinkriege dann sind meine Gehaltserhöhungen auch eher auf den 2-3% Inflationsausgleich. Daher, nächstes Ziel: Head :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat sich gelohnt :d
 
Ich hab mir eigentlich vorgenommen ab kommendem Jahr nur mehr Stunden zu reduzieren... bin gespannt ob das klappt..

die privaten Rahmenbedingungen haben sich doch in den letzten beiden Jahren etwas verändert.

Würde gerne auf ne 4-Tage-Woche kommen und die Zeit dann vor allem im Sommer "abfeiern" (Dank Projektgeschäft würde das gut klappen, im Sommer ist bei uns sowieso weniger los)
Sprich den winter normal 5 Tage und dann im Sommer halt entsprechend weniger...

Glaube aber dass es bei uns kommendes Jahr sowieso nur ~5% geben wird :/
 
Ich hab mir eigentlich vorgenommen ab kommendem Jahr nur mehr Stunden zu reduzieren.
Geht sich das mit deiner geplanten Immofinanzierung aus oder ist das Thema erstmal vom Tisch?

Ich könnte mir auch vorstellen irgendwann zu reduzieren aber aktuell solange es mich noch nicht belastet nehme ich die Kohle mit.
 
Touché, aber ich bin Kind krank daheim heute 🤣
Die Produktivitätsdiskussion hatten wir hier ja schon oft genug, wie viel Zeit man in seine Arbeit steckt ist tendenziell irrelevant, wichtiger sind die Ergebnisse.
 
Jep, darf man nur nicht verraten, sonst wird man mit mehr Arbeit belohnt.
 
Nach dem ersten Gespräch sollte ich eine Bewerbung einreichen.
Gerade die offizielle interne Bewerbung abgeschickt :coolblue:
Hab eine vorläufige mündliche Zusage bekommen :bigok:
Jetzt muss das ganze nur noch den offiziellen Prozess weiter durchlaufen.

Leider sind einige Themen wie Einstufung, genaue Arbeitspakete und wie viel mobiles Arbeiten noch nicht geklärt :/
 
Geht sich das mit deiner geplanten Immofinanzierung aus oder ist das Thema erstmal vom Tisch?

Ich könnte mir auch vorstellen irgendwann zu reduzieren aber aktuell solange es mich noch nicht belastet nehme ich die Kohle mit.
Mit der damaligen Finanzierung wäre das gut drin gewesen... jetzt muss man mal abwarten...

Aktuell steht wohl ein Erbe bei meiner Freundin an... da ist auch ein Haus dabei, wäre zwar nicht unsere erste Wahl, aber muss man mal abwarten und schauen wie sich das in den kommenden Wochen so einpendelt... wenn man Gefühle außen vor lässt wäre das der vernünftige Schritt und auch mit unseren bisherigen Plänen mehr als gut vereinbar...

Das wäre dann dass sie nur mehr geringfügig, oder maximal halbtags arbeiten müsste (nach den ersten 2 Jahren mit Kind) und auch ich könnte dann mir Anfang, spätestens Mitte 50, komplett auf geringfügig reduzieren...
Dazu dann so ab Mitte/Ende 40 ne kleine Segelyacht...


Haha. So mal der grobe Plan... aber eben mal gucken was die kommenden Wochen und dann 1-2 Jahre mit der Kleinen so bringen 😅🙈 Pläne und Ideen haben wir viele...
 
eben mal gucken was die kommenden Wochen und dann 1-2 Jahre mit der Kleinen
Ich prophezeie ihr werdet im Jahr 2024 sehr wenig Kopf frei für irgendwelche größeren Orgasachen haben :d
 
Das sowieso... planen jetzt erstmal eh nichts...

Aber neue wohnung/Haus muss halt her... Wie schon irgendwo anders erwähnt... Bei 50m2 ohne extra Zimmer wird es uns irgendwann zu eng werden :)

Aber jetzt erstmal die Zeit genießen:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh