Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nen Firmenwagen ohne Tankkarte ist ziemlich witzloser scheiß bei den Geldwertenden Betrag, den man da abdrückt fürn vernünftiges Auto. Durch diese Hybridgeschichte wird schon hart "geschummelt" (0,5 statt 1%), weshalb die dicksten Karren plötzlich ein E im Kennzeichen stehen haben, aber noch nie an einer Ladesäule hangen. Da hat die Autolobby sicherlich hart nachgeholfen, das die 0,5% Regelung eingeführt wurde. Aber schon geil, wenn man einen 100k Benz SUV statt einen nackten A4 konfigurieren kann zu den gleichen Kosten...plus Firmenwagen mit Tankkarte natürlich.
Nicht der einzige, ich hab auch keinen.Ich bin glaub der einzige Trottel hier der kein Firmwagen hat![]()
Finde ich eigentlich gar nicht, du weißt ja bestimmt auch was man für ein gleichwertiges Auto abdrückt wenn man es privat kauft. Das Dienstwagenprivileg ist einfach die krasseste Subvention überhaupt.witzloser scheiß bei den Geldwertenden Betrag, den man da abdrückt fürn vernünftiges Auto.
Nö, hab auch keinen.Ich bin glaub der einzige Trottel hier der kein Firmwagen hat![]()
JAIch bin glaub der einzige Trottel hier der kein Firmwagen hat![]()
*meldIch bin glaub der einzige Trottel hier der kein Firmwagen hat![]()
Genau, bei Firmen ohne Außendienst ist es meistens nur die Führungsriege. Aber selbst das ist bei uns nicht so, ich weiß dass unsere SVPs nen Firmenwagen haben aber z.B. nichtmal Heads (was ja das Äquivalent zum Abteilungsleiter ist). Letztendlich halb so wild, nehme lieber ein gutes Gehalt weil ich ein Auto eh nicht wirklich brauche und mit meiner privaten Kiste zufrieden bin. Aber wenn sie es plötzlich anbieten würden, dann wäre ich gleich ganz vorne mit dabeida haben nur die Abteilungsleiter Firmenwagen.
Hättest wenigstens nen Link posten können, das ist ja wieder ne richtige Spam schleuder ^^Was haltet ihr vom Stepstone Gehaltsreport 2023?
Ich bin vor 2 Jahren in eine Rolle aufgestiegen, in der mir ein FW zusteht - habe aber abgelehnt damals und eine Alternativregelung bevorzugt (Entschädigung für die Nutzung des Privat KfZ + Tankkarte). das war nett...Genau, bei Firmen ohne Außendienst ist es meistens nur die Führungsriege. Aber selbst das ist bei uns nicht so, ich weiß dass unsere SVPs nen Firmenwagen haben aber z.B. nichtmal Heads (was ja das Äquivalent zum Abteilungsleiter ist). Letztendlich halb so wild, nehme lieber ein gutes Gehalt weil ich ein Auto eh nicht wirklich brauche und mit meiner privaten Kiste zufrieden bin. Aber wenn sie es plötzlich anbieten würden, dann wäre ich gleich ganz vorne mit dabei
In meinem ersten Job als externe Consultant hatte ich auch nen Firmenwagen, aber musste damit halt auch den ganzen Tag zum Kunden fahren.
in der zeit wo ich mich letztes jahr aktiv umgeschaut hatte, hatte ich auch diverse erlebnise mit headhuntern. positive und natürlich auch negative mit ziemlich ähnlichen probleme wie bei dir.Gespräch war ziemlich witzig gerade. Auf die Stellenbeschreibung angesprochen, die ich gefunden habe, meinte sie das wäre eine andere und hat "Consultant" vor den Titel gesetzt. Angesprochen auf das Gehalt hat sie das dann aber auch nach oben korrigiert..
Haken an der Sache: Stelle läuft über Arbeitnehmerüberlassung - auch das hatte sie zuvor nicht erwähnt. Schon beim ersten Jobvorschlag hatte ich ihr gesagt, dass das für mich nicht in Frage kommt.
Werde mich jetzt mal umhören. Hab ein paar Kontakte in der Firma.
Und ja ich weiß warum, braucht mir jetzt keiner erklären
Dankeliegt einfach an der Statistik, da es nach oben ja faktisch keine Grenze gibt und Ausreißer das ganze gut hochziehen.
40h sind doch auch im Süden normal, von IGM mal abgesehen? Ich hatte noch nie nen Job mit signifikant weniger, bzw. mein vorheriger Job in dem ich zwei Jahre war hatte 37h aber das Gehalt war halt auch nicht so dolle (war auch in Ba-Wü).in den neuen Bundesländern sind 40h normal,
Im Jahr 2021 lag der Median* des Bruttojahreseinkommens der unselbständig Erwerbstätigen*** in Österreich bei rund 31.400 Euro; das arithmetische Mittel** betrug circa 36.300 Euro. [...]Gibt's die Statistik auch für Österreich?
ne, über die 4.000 Brutto zu kommen war ein Kampf...40k hatte ich schon lange. Habe ich Stand heute auch endlich mal geschafftWollte eh einmal fragen, wie es bei dir inzwischen ausschaut. Du hast ja auch lange damit gekämpft, über die 40k zu kommen (soweit ich mich erinnere).
Danke!Im Jahr 2021 lag der Median* des Bruttojahreseinkommens der unselbständig Erwerbstätigen*** in Österreich bei rund 31.400 Euro; das arithmetische Mittel** ****** circa 36.300 Euro. [...]
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290721/umfrage/bruttojahreseinkommen-in-oesterreich/
Im Jahr 2021 lag der Median* des Bruttojahreseinkommens der unselbständig Erwerbstätigen*** in Österreich bei rund 31.400 Euro; das arithmetische Mittel** ****** circa 36.300 Euro. [...]
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290721/umfrage/bruttojahreseinkommen-in-oesterreich/
Stepstone Deutschland:*** Der vom österreichischen Statistikamt verwendete Begriff "Unselbständig Erwerbstätige" entstammt der Arbeitnehmer-Definition der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Beim ILO-Konzept gilt eine Person als erwerbstätig, wenn sie in der Referenzwoche mindestens eine Stunde gearbeitet oder wegen Urlaub, Krankheit usw. nicht gearbeitet hat, aber normaler Weise einer Beschäftigung nachgeht. Personen mit aufrechtem Dienstverhältnis, die Karenz- bzw. Kindergeld beziehen, sind bei den Erwerbstätigen inkludiert. Grundsätzlich beziehen sich die Daten auf die Wohnbevölkerung in Privathaushalten.
. Alle Gehaltsdaten sind in Euro angegeben und weisen den Median aus, sofern nicht anders angegeben. Die Daten beziehen sich auf das Bruttojahresgehalt inklusive Boni, Provisionen, Prämien etc. Sämtliche Auswertungen basieren auf erhobenen Gehaltsinformationen von Vollzeitbeschäftigten. Davon stammen 69 Prozent von Männern und 31 Prozent von Frauen. Der Anteil von Beschäftigten mit Personalverantwortung beträgt 32 Prozent.
Ich hatte leider auch schon das GegenteilSeit der Unterschrift >30%