[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Die größte krux im ÖD ist doch die Bezahlung, wenn man die Befristungen mal außen vor lässt. Eine Freundin von mir hatte vor einziger Zeit mal bei der Stadt Moers geguckt, da würde sie als Finanzbuchhalterin in Vollzeit weniger verdienen, als bei ihrem aktuellen Arbeitgeber in Teilzeit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die größte Krux im ÖD sind eher die uralten Sesselfurzer die nur Beamtenrecht gelernt haben und jede Entscheidung juristisch prüfen lassen wollen (oder müssen, weil der nächst höhere Sesselfurzer ein noch größerer Beamtenbürokrat ist). Das ist super nervig und einfach traurig. Erlebe ich fast jeden Tag. Dabei ist es bei uns noch "modern".

Die Probleme im ÖD abzuschaffen, wird nur gelingen, wenn man die alte Garde und deren abstrusen Denk- und Vorgehensweisen abschafft.

Werden dann evtl auch öfter mal Fehler gemacht? Sicherlich. Wird im allg. aber deutlich effizienter gearbeitet? 100%ig.

So genug Pauschalisierung von mir.

PS: Ich kenne auch Leute (mein alter Chef) im TVöD die haben "nur" Hauptschulabschluss und haben es in ihrer Laufbahn auf Leiter-Ebene mit 25 Personen Teams (E14 Zahlung) hoch geschafft
Wenn die Behörde will....dann geht alles.... Auch wenn die beschriebenen Sesselfurzer einem immer vom Gegenteil überzeugen wollen ....


Sorry für den Rage. Meine Hassliebe zum ÖD ist einfach nicht zu leugnen :shot:
 
Also ich ja eins meiner Praktika im ÖD gemacht (Stadtwerke) und da waren gute Leute, aber kaum einer ist dort groß geworden.
Die sind alle wegen der Work/Life Balance dort hin gewechselt, gleichzeitig war der Chef sehr offen gegenüber Neuerungen und die MA dürften
sich auch mal an neuem versuchen. HO war natürlich möglich, die Kantine hatte Restaurantqualität und man konnte zumindest in der IT auch ohne Studium E13 bekommen.
 
@nahkampfwombi 100+

Genau so sieht es aus. Aber dazu müsste dieses Denken konsequent bei allen weg kommen. Das geht ja aber schon (teilweise) beim Gesetzgeber los.

@PayDay ich verstehe was du sagen willst, aber mit Befristung bist du nicht automatisch kreditunwürdig. Das ist bissl arg Stammtisch ..
 
Das kommt natürlich auch auf die Branche an. ÖD ist ja nicht nur IT ;)
wohl wahr, ich hab mich da nur auf IT bezogen - wir sind ja hier auch im Luxx :d aber du hast Recht, für andere Branchen mag meine Aussage nicht zutreffen
 
Auch wenn ich viel über meine Arbeit mecker und vieles im Konzern Parallelen zum ÖD aufweist. Klar die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen (vorallem die Schichtlängen und die Wochenendregelungen) könnten besser sein, wenn ich da aufhören würde, müsste ich den Glückslos Siemens mobillity, für das Wegberg Oval als Erprobungsfahrer ziehen. Bei unseren Mitbewerbern ist die Bezahlung die selbe (außer bei TRI) und die Bedingungen teilweise noch schlechter (pause auf dem Fahrzeug z.B.). Die Personaldienstleister in meiner Branche sind trotz der Traumgrhälter keine Option für mich.
 
Was verdient man bei den Personaldienstleistern? Sehe regelmäßig Anzeigen (glaube Instagram u. reddit) wo behauptet wird, man würde 3.500 Netto als TF verdienen (natürlich ohne info bei welcher Steuerklasse). Das wäre vermutlich deutlich mehr als man als direkt Angestellter erhält?
 
Also als Tf bei der Bahn ist die höchste Gehaltsstufe bei knapp 3500€ Brutto, derzeit laut Tarifvertrag. Dafür musst du aber schon über 20 Jahre fahren (alle fünf Jahre geht es eine Gehaltsstufe hoch, was gerade einmal knapp 100€ mehr ist). Bei der MEV ist das Einstiegsgehalt bei 3500€ plus Zulagen, BahnCard 100, iPhone mit privater Nutzung usw. Die Firma Kugelmeier zahlt knappe 4500€ Brutto plus Zulagen allerdings ist da der Nachteil, das man bis zu 10 Tage am Stück arbeiten darf und dass man Bundesweit eingesetzt wird.
Die Firma TRI Train Rental zahlt nach der Probezeit 4200€ an ihre TF, allerdings bist du bei denen auch Bundesweit unterwegs, da die Sonderverkehre fahren und damit bist du auch tagelang unterwegs.
 
Also dann ähnliches Problem wie in der Pflege. Da kann man ja auch richtig wild verdienen, teilweise knapp sechsstellig aber dann ist man auch ständig unterwegs, ist quasi wie als würde man auf Montage gehen.
 
Nun gerade bei den Leihbuden bei uns hast du auch noch das Problem, wenn du Fahruntauglich wirst (wegen Erkrankung oder weil du einen Personenunfall nicht verpackst) bist du nach 6 Monaten weg. Da ist die direkte Anstellung bei einem EVU besser, da es da Tarifvertragliche Regelungen gibt, das der AG einem die Möglichkeit bieten muss, eine andere stelle zu bekommen, wo man mindestens das letzte Gehalt bekommt. Da ist die DB natürlich gegenüber anderen EVU im klaren Vorteil, da die mehr als die Leitstelle oder die üblichen Bürostellen bieten kann. Als Ergänzung zu dem Post, wo ich Siemens Mobility erwähnt habe, wäre das Eisenbahnbundesamt noch ein Grund zu wechseln aber da ist es nicht einfach rein zu kommen.
 
Also dann ähnliches Problem wie in der Pflege. Da kann man ja auch richtig wild verdienen, teilweise knapp sechsstellig aber dann ist man auch ständig unterwegs, ist quasi wie als würde man auf Montage gehen.

In der Pflege bist du mit Zeitarbeit auch besser dran im Moment. Die Zeitarbeitsagenturen zahlen mitunter schon mehr als gut (Quelle).
 
Habe ich doch geschrieben, die Gehälter sind sehr hoch, aber dafür ist man kaum zuhause weil man eben Bundesweit eingesetzt wird. :-) Meine Mutter arbeitet in der Pflege und die Laune ist natürlich Bombe, dass man lieber Externe für knapp das doppelte Gehalt als Dienstleister "einstellt" (welche dann noch weniger Tätigkeiten machen können da sie nur kurz da sind und in der Zeit gar nicht komplett eingelernt werden können) anstatt die unbefristeten Stellen attraktiver zu gestalten. Aber bei dem Thema ist ja kein Geheimnis wie schlecht es um die Pflege steht.
 
Na dann wird es doch mal Zeit für sie nach einem Zwischenzeugnis zu fragen, oder?
 
Meine Mutter hat noch 3 Jahre zur Rente ;) Ansonsten würde ich aber zustimmen :d
 
ja in der Pflege eskaliert es richtig.

Ein Bekannte ist auch vom Krankenhaus zu einem Dienstleister gewechselt und verdient jetzt mehr und vor allem ruft niemand an wenn man frei hat ob man einspringen kann etc.
 
Nun meine Schwägerin kann sich da nicht beschweren. Die hat sich von der „einfachen“ Altenpflegerin, zur Pflegeleiterin hoch gearbeitet und wird entsprechend verdient. Gut brauchen mein Bruder und sie auch, wenn er in 3 Jahren in Rente geht :fresse:
Meine Cousine ist ja gelernte Krankenpflegerin und hat sich während Corona und der Auszeit wegen ihrer Schwangerschaft, zur Ernährungsberaterin weiter gebildet und den Job in der Pflege an den Nagel gehangen. Sie arbeitet jetzt bei Bayer Leverkusen in der Leichtathletik Abteilung, da ist sie schon von klein auf Mitglied und hat ihr die Anstellung dort vereinfacht.
 
Seit diesem Monat hab ich die 2,6k netto überschritten:LOL:

Deshalb eine Aktualisierung da ich gerade auf einen Anruf warte :fresse:

Brutto: 4232€
+ Polizeizulage (Entgeldgruppenzulage) ~60€
Netto vor VBL: ~2700€
Wirkliches Netto : 2617€

Miete Warm: 660€
Strom: 50€
Private RV: 100€
Zahnversicherung: 33€ (100%)
Krankenversicherung (Aufstockung wenn länger als 6 Wochen Krank): 5€
Berufsunfähigkeitsversicherung: 27€

Internet : 80€ (Telekom Magenta XL VDSL250 + Magenta TV + Disney)
Handy: 45€ (Tarif + Abzahlung)
GEZ: 18€
KFZ Finanzierung: 250€
KFZ Servicevertrag: 32€

Rest: ~1320€

Jährliche Posten:

Privathaftpflicht: ~45€ (um den Dreh)
Rechtsschutz: 187€
Hausrat: ~50€ (um den Dreh)
KFZ Vollkasko inkl. GAP : 670€ (SF3)
KFZ Steuer: 122€

Rechne ich vom Weihnachtsgeld ab da ebenfalls jährlich. Dürften um die 1400€ sein bei 65%

Tarifrunde geht ja erst anfang nächstes jahr los. Mal sehen was bei rumkommt. Wir Hessen sind da echt ein bisschen die gearschten
 
Zuletzt bearbeitet:
Essen und Haushaltskram und Benzin gehen da ja noch ab aber da hab ich aktuell keine verlässlichen Zahlen. Wenn ich wie geplant 50% homeoffice mache komme ich locker mit 1 vollen Tank im Monat aus wenn ich nicht sinnlos durch die Gegend fahre.
voll schafft die kiste 520km laut anzeige. Die hab ich direkt getroffen und ich bin viel kurzstrecke und stadt gefahren.

36km pro tag x ~10 Tage = 360km.

dürften aktuell ~80€ fürn vollen tank sein.

wenn ich grob überschlage dürfte ich mit 900€ rauskommen.

Gespart wird das erste Jahr jetzt so viel wie geht da ich die Restrate vom Auto möglichst schnell weghaben will um die Zinsen wieder reinzukriegen
Mit Depots und so hab ich noch nix gemacht.

Wenn jetzt etwas Ruhe eingekehrt ist wollte ich mir das aber mal anschauen. Für mich sind das aktuell noch böhmische Dörfer :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind das aktuell noch böhmische Dörfer :fresse:
hier kannst du anfangen :fresse2:

wenn ich grob überschlage dürfte ich mit 900€ rauskommen.
Ist ja ne ordentlich Summe und wäre für dich sicher sinnvoll auch mal ne Rücklage aufzubauen. Wenn ich es richtig verstanden habe, musstest du jetzt nen teuern Kredit für das Auto aufnehmen?
 
natürlich musste ich einen "kredit aufnehmen". hätte ich bei fast jedem kfz aktuell gemusst :)

da ich aber alles in meiner Bude habe was ich brauche bis auf 2-3 kleinere dinge und somit keine anschaffungen größerer art geplant sind, liegt der hauptfokus die restrate innerhalb von 2 jahren zu tilgen.
Danach ist mir alles bums. dann gibts eh 230€ netto mehr und die raten tragen sich dann fast alleine davon.

die ersten 2 tage mit auto zur arbeit sind wie ein urlaub. 16 uhr feierabend 16:30 daheim. 8-) vorher 17:30. mit einkaufen sogar 18:00 oder später :wall:
 
Ja aber komm einfach mal in den -390% Thread da lernst du wie man ordentlich in Nvidia Aktien investiert.
 
Ich fühle mich im Moment wie im falschen Film.
Es gab in der Führung bei uns einen Wechsel. Der neue Chef hat nix besseres zu tun als mal direkt kundzutun, warum ich noch keine Zeit berechnet habe.
Weil ich nach einem Monat immer noch in Schulungen und der Einarbeitungen bin, man hat auch erst gegen Ende des Jahres damit gerechnet?! Das konnte geklärt werden, jetzt kommt aber der Vorgesetzte darunter nach dann 2 Monaten auf den Trichter und es musste nochmal erklärt werden. Und der war beim ersten Gespräch dabei.
Erklärt auch die Fluktuation in den Projekten die ich nebenbei mitbekomme.

Innerlich hab ich gerade den wieder größer werdenden Impuls nebenbei selbstständig zu arbeiten bzw. das Business aufzubauen.
Da ist sicher auch nicht alles rosig, aber man wirtschaftet in die eigene Tasche und ist nur sich selbst Rechenschaft schuldig.
 
In kurz, es wird gefragt warum ich keine berechenbare Stunden habe (ergo im Projekt tätig). Obwohl es abgestimmt war und allen klar, dass das frühestens gegen Ende des Jahres soweit ist, da ich in der Einarbeitung bin.
Oder noch kürzer, kostet Geld und bringt im Moment nix ein.
 
Und das bringt dich nun weshalb so in rage? Ich mein, sind ja alles nur Menschen und sollte sich ja einfach klären lassen oder?
 
Weil es vor 4 Wochen bereits geklärt wurde und die Person anwesend war, die nun selbst nachfragt.

Im Endeffekt rege ich mich über mich selber auf. Die Projekte in die ich kommen soll, haben eine verdammt hohe Fluktuation. Alles, weil die entsprechenden Personen das Unternehmen verlassen haben.
Und so langsam dämmert mir auch warum. Wie ich mitbekommen habe, sind Deadlines sehr knapp bemessen (man selbst hat keinen Einfluss darauf) und man wird quasi in Überstunden gedrückt.
Dazu wird sich an Absprachen nicht immer gehalten usw.
Und mich regt auf, dass ich das nicht hab kommen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh