Vorhin rief mich ein Headhunter an, bei dem auch mein Lebenslauf
vorliegt: Interessante Stelle als IT-Consultant bei einem Konzern, direkter Kundenkontakt auf Deutsch/Englisch - alles soweit kein Problem. Hab dann gleich angemerkt, dass ich zwar eine hohe IT-Affinität habe, aber keine Ausbildung oder Studium mit IT-Richtung gemacht habe. Ja, das würde er noch einmal klären, wäre aber nicht so schlimm. Hab dann mal um das Stellenprofil gebeten, kam eben - Voraussetzungen:
- Ausbildung als Fachinformatiker oder abgeschlossenes Informatikstudium ❌
- Kenntnisse von ITIL-konformen Betriebsprozessen und Interesse an JavaScript und Python ❌
- Erfahrung in Kundenkommunikation/Kundenberatung ✅
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse ✅
[...]
Plus noch ein paar andere Wörter/Abkürzungen, von denen ich ehrlicherweise nie gehört habe bis dato. Außer Erfahrung im Umgang mit großen Kundenprojekten und den Sprachkenntnissen finde ich mich da irgendwie nicht wieder. Der Clou war dann noch, dass es über eine Arbeitnehmerüberlassung laufen soll. Gehaltsspanne könne er mir noch nicht sagen.
Klingt irgendwie nicht so geil, obwohl ich an einer Stelle als Consultant (generell) schon Interesse hätte. Aber da fehlen mir meiner Meinung nach sowohl Ausbildung(en) und Fachkenntnisse.. Ich glaube der hat mich nur angerufen, weil ich in der gleichen Stadt wohne und er eine minimale Chance sah
