[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er denn geliefert wird... :d
 
Wundert mich auch immer, dass von solchen Beträgen auf fußballmannschaften geschlossen wird. Selbst für vierköpfige Familie kochen bist 15-30€ los, wenn es nicht grad Nudeln mit Tomatensauce sind. Essen gehen sind mittlerweile im Schnitt um die 100. Also schonmal um die 1000€ für eine von drei Mahlzeiten.

Alles ne Frage von was und wo. Hier kannst du auch locker für 60 Euro essen gehen. Und wie Icke schon schreibt: Kochen hängt sehr von den verwendeten Zutaten ab. Auch gute, vegane Gerichte kannst du für unter 10 Euro kochen.
 
Wenn er denn geliefert wird... :d
Apropos ... gerade mit dem Händler telefoniert. DHL hat das Paket zurückgehen lassen, weil angeblich über dem erlaubten Maximalgewicht. Der Händler sagt die spinnen, bzw. das stimme nicht. Nun gehen eben zwei Pakete auf die erneute Reise 😅
 
Das geringe Monatsbudget dürfte Deiner veganen Ernährung (oder hattest Du vegetarisch erwähnt?) geschuldet sein.
Ich habe diesen Monat allein für hochwertige Rinderfilets & Garnelen schon 250 € ausgegeben. Dazu nochmal min. 150 € für irgendwelche italienischen Spezialitäten und nochmal so viel für Feinkost. Bestelle alles online.

Vegetarisch
Wobei das Zeug nicht gerade günstig ist.
Generell Fleischersatz Produkte sind alles andere als günstig. Obst und Gemüse ebenfalls nicht.

Klar, kauft man ausschließlich Feinkost und Spezialitäten kommt man auf dieses Geld natürlich schnell. So dekadent bin ich aber nicht, auch nicht zu der Zeit als ich noch Fleisch konsumiert habe. Wobei das auch ausschließlich in der Metzgerei gekauft wurde. Mehr als 1-2 pro Woche gab es das aber auch nicht.
 
Generell Fleischersatz Produkte sind alles andere als günstig. Obst und Gemüse ebenfalls nicht.
Ist auf jeden Fall deutlich teurer als Billigfleisch, aber lange nicht so teuer wie qualitativ hochwertiges Fleisch.
Wir geben für die normalen Lebensmitteleinkäufe zu zweit mit Kleinkind schätzungsweise knapp 700€ im Monat aus, essen aber nochmal für ca. 300-600€ außer Haus.
 
Generell Fleischersatz Produkte sind alles andere als günstig.
Es ist halt Convenience an vielen Ecken. Wenn du dir ein Sack Glutenmehl und nen Sack Sojaschnetzel hinstellst kommst da im entsprechenden Gebinde wieder günstig weg. Ist halt wesentlich mehr Arbeit zB den Seitan zu machen, dämpfen, marinieren, anbraten.
 
So dekadent bin ich aber nicht
Och, das hat für mich mit Genuss und nicht Dekadenz zu tun.

Ich könnte für 30-35 € ca. 800 Gramm ziemlich gute argentinische Wildgarnelen kaufen, die einmal um die halbe Welt geschippert werden und sicher nen juten Mikroplastikanteil haben.
Aber ich kann auch für 40 € nur 400 Gramm steirische Wildgarnelen kaufen, die für Garnelen fast regional sind und keine Mikroplaste (& keine Antibiotika, Chemie etc.) drin haben.
Zudem schmecken die auch besser ... daher eben der Genussaspekt. So könnte ich einige vergleichsweise hohe Ausgaben rational erläutern, ohne dass es irgendwas mit Dekadenz zu tun hätte.
Aber sei's drum ... so lebt/isst eben jeder in seiner persönlichen Blubberblase 😅

Wir driften thematisch glaub etwas zu weit ab - hat ja dann mit dem Thread weniger zu tun, auch wenn es einen der Kostenpunkte von Monatsbudgets hinterfragt.
 
schätzungsweise knapp 700€ im Monat aus, essen aber nochmal für ca. 300-600€ außer Haus.
Gerade nochmal in Lexware reingeschaut. Das haben wir auch (ca. 1100 - 1300€) mit zwei Personen.
Aber so richtig habe ich noch nie drüber nachgedacht.
Ich esse worauf ich gerade bock habe - egal ob gekauft oder im Restaurant.
 
Ist bei uns auch so, schaue aber inzwischen auch mal auf die Preise beim Gemüse und wenn die für nen Brokkoli mal wieder 4€ haben wollen, kauf ich aus Prinzip nicht.

Essen im Restaurant ist für mich ein Luxus für den ich gerne Geld ausgebe und auch einer der großen Vorteile meiner Großstadtlage.
 
Ähnlich geht es uns mit Essen. Wenn man es dann aber mal zu Papier bringt und einen Strich drunter zieht erschreckt man sich schon.
 
und auch einer der großen Vorteile meiner Großstadtlage.
Da es bei uns auf dem Brandenburger Acker nix gibt, wo ich freiwillig oder gar gerne Essen gehen würde, gönnen wir uns eben für zu Hause besonders leckere Sachen zur Kompensation 😅
 
Heute kam die Bestätigung, dass im Vertrag steht, dass man bis spätestens März 2024 die Gehaltsverhandlung aufgenommen wird. Der Vertrag muss noch durch den BR, dann soll er zu mir.

Wie das Leben so spielt, bekam ich heute gleich von mehreren ehemaligen Kollegen Anrufe und Nachrichten, dass dort der Leiter der Instandhaltung Elektrotechnik seine Position innerbetrieblich wechselt. Zugleich wussten sie, dass ich aktuell stark unzufrieden bin, aber nicht, dass ich bereits was in der Hinterhand habe. Bin am überlegen es mir einfach mal anzuhören, aber gleichzeitig auch im Zwiespalt, da es mein alter Ausbildungsbetrieb ist, bin zwar seit zehn Jahren weg dort, jedoch bleibt man in einigen Köpfen ja immer der Azubi. Finanziell würde das sicherlich über dem aktuellen Angebot liegen, jedoch auch 80km Strecke am Tag, im Gegensatz zum aktuellen Angebot, wo ich in zehn Minuten mit dem Rad hingondeln kann.

Inzwischen ist alles mit dem neuen AG geklärt, ab 1.9. gehts dann los. Morgen gebe ich wohl die Kündigung ab, habe dann Mitte des Monats noch Urlaub und Ende des Monats noch Zeitguthaben, welches ich wohl als Freizeit nehmen möchte. Mit meinem neuen Vorgesetzten habe ich vor wenigen Tagen noch telefoniert, bot mir sofort das Du an, also scheint entspannte Atmosphäre zu sein - auf den ersten Blick.

Die fehlende Wertschätzung hat bei uns inzwischen ein ziemliches Loch in die Abteilung gerissen, von ca. 45 Leuten sind seit April sieben gegangen, ich weiß exkl. mir von zwei anderen, die schon eine mündliche Zusage haben und auch bald weg sind, einer von denen fängt auch in dem Unternehmen an, wo ich anfange. Damit habe ich jedoch nichts zu tun...
 
Das klingt doch super.

Ich habe auch so einen einmaligen Chef.
Das ist eigentlich gar kein Chef, würde ihn eher als guten Kumpel bezeichnen.

Macht alles für uns, behandelt uns absolut erstklassig. Lässt uns komplett selbstständig arbeiten. Urlaub und Gleitzeit wie wir wollen, Home Office wenn wir es brauchen, Gehaltserhöhungen automatisch.

Das Gehalt ansich ist nicht das beste der Branche (IT), woanders könnte ich mehr verdienen, aber die Freiheiten, das lockere Arbeiten und die Atmosphäre macht das mehr als wett.
 
Wäre froh ich hätte nen Aldi in der Nähe 😅
 
Dafür haben wir gleich zwei Filialen im Ort. :d
 
zwei Filialen im Ort
In meinem Ort gibt es über 100 Filialen, aber halt keinen in Laufreichweite und ich mache 99% meiner Einkäufe zu Fuß 😅
Da kommt leider nur Rewe (3 Minuten) oder BioCompany (5 Minuten) in Frage.
 
Unser ist 5 Minuten zu Fuß weg. Ziemlich bescheiden wenn man plötzlich Bock auf ne Coke oder andere ungesunde Sachen hat (mit ein Grund für die Ausgaben). :fresse:
 
:hmm: also hat Aldi pauschal keine Qualität?

Steile These

Wo hab ich das denn geschrieben?
Natürlich kann man das ein oder andere bei Aldi kaufen.

Produkte die ich / wir konsumieren aber eher nicht bzw ist das nicht die Qualität die wir erwarten.

Bezüglich Filialen haben wir hier auch Glück. Ich habe Aldi, Lidl, Rewe und DM in 10 Minuten Reichweite zu Fuß.

Edeka leider nicht, das sind rund 8 Kilometer. Hier kaufen wir am häufigsten ein. Muss dann halt das Auto her halten.
 
Wir achten schon drauf was auf den Teller kommt aber sind weit davon entfernt ständig beim Feinkostladen zu stehen. Gut Fleisch gibt es nicht so viel, Wurst dagegen schon.
Und inzwischen sind es mit 2 1/2 Essern bei uns auch ratz fatz 6-700€ im Monat. Das fällt mir schon noch mehr auf als irgendwelche Energiekosten.
Und obwohl ich weiß das es durchaus Realität ist, wüsste ich nicht wie man ne 3-köpfige Familie heute mit 300€ ernähren kann.
 
Vor Corona ging es mit 300€. Mittlerweile ist man, wenn man sparsam ist bei rund 400-450€.
Bei uns sind es aber auch schon runde 700€, trotz, dass ich Brot selbst backe und der Lieblingsladen meiner Frau der LIDL ist. Es kommt nicht mal etwas außergewöhnliches auf den Tisch. Da ich aber ständig unterwegs bin, werden für die Reiseverpflegung auch schon locker 200-230€ verfuttert.
Die Zeiten von 300€ für 3 Köpfe sind seit rund 7 Jahren vorbei.
 
Also ich gebe auch alleine ca. 400€ im Monat aus für Lebensmittel/Essen etc. - ich denke wenn ich für die Arbeit mehr vorkochen würde könnte ich so mit 320€ klarkommen, würde ich mich geschmacklich einschränken mit ca. 250€. Ich esse aber einfach zu gerne die Sachen die mir schmecken. Essen wäre wirklich das letzte wo ich dran sparen würde, würde mich da erstmal an anderen Stellen einschränken.
 
Die Diskussion um die Ausgabe bei Lebensmitteln hatten wir ja jetzt auch ein paar Monate nicht 😁
 
Inzwischen ist bestimmt alles wieder 10% teurer :d
 
Na wenn die Schlichter verhandelte Prämie endlich mal ausgedrückt wird sind 2 Monate jedenfalls Lebensmittel gesichert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh