[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Naja, kommt ganz auf den Einsatz an. Wenn nach einem Brand n Notdach über n Haus muss sollte das natürlich schnell passieren. Ebenso bei einer Abstützung eines Bauwerks oder einem drohenden Hangrutsch zb.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt ggfls. auch auf die Fachgruppe an, die man haben will und woher die anreisen müssen.
 
Naja das mit dem Ehrenamt hab ich ja auch, aber kann ja nur Feuerwehr sein, alle anderen haben ja eine deutlich längere Zeit bis sie an der Wache sein müssen.
im Rettungswesen gilt auch ASAP - nix 2h...
Selbst bei der letzten Hochwasseralarmierung ging das ja über Piepser - erst nachfolgende Einheiten zur Unterstützung und zum Austausch wurden dann telefonisch abgefragt/angefordert und konnten sich auf nen längeren Einsatz auch vorbereiten, da ist aber nicht wie bei der FFW das mit dem Verdienstausfall geklärt, ne, da musste dann erstmal mit dem Cheffe klären, ob Du da mitkannst...
 
Es stand für mich damals ein Einsatz im Ahrtal zur Diskussion.

Also bin ich zu meinem Chef und gefragt wie es aussieht ob ich im Notfall von jetzt auf gleich fahren kann und ob ich eine Dienstbefreiung dafür bekomme. Daraufhin meinte er ich müsse Urlaub nehmen und wenn ich eine Dienstbefreiung bekommen würde (quasi nachträglich) würde ich den Urlaub dann wieder kriegen.

Da dachte ich echt ich höre nicht richtig.

Gut, hätte ich zur Not auch so gemacht. Einsatz hat sich dann nur doch nicht ergeben für unsren Ortsverband.
 
Einfach mehr Kinder machen, dann sparst dir die 30€ ;)
 
Ich würde mal sagen dass das in den nächsten Jahren so auch bei der Rentenversicherung kommen wird. Keine Kinder ist dann Beitragssatz + X und dann halt gestaffelt wie jetzt auch bei der Pflege.
 
Bis mal einer eine Lücke bei diesem Schwachsinn entdeckt und dagegen klagt. :d
 
Bei uns gab es zum August auch eine kleine Anpassung

Bis einschließlich Juli:

Hier mal unsere aktuelle Haushaltsberechnung:
Haushaltseinkommen: 5210€

Miete: 1000€ warm
Stromabschlag: 135€
Nahrungsmittel: 500€
Auto Finanzierung/Versicherung und Sprit: 500€
Mobilfunk/Internet: 120€
Sky, Amazon, Netflix usw: 60€
Versicherungen 80€

= 2815€

Rentenversicherungen laufen über die Firmen, werden also schon vom Brutto abgezogen. 2000€ werden je zur Hälfte kurzfristig und andere Hälfte langfristig angelegt. Rest ist zum Spaß haben. In 10 Jahren wird dann ein Haus in Spanien gekauft und dann komplett auf Homeoffice umgesattelt von Spanien aus. So zumindest mal der Plan.

Beste Grüße

Anpassung ab August:

Haushaltseinkommen: 5420€

Miete: 1000€ warm
Stromabschlag: 95€
Nahrungsmittel: 500€
Auto Versicherung und Sprit: 240€
Mobilfunk/Internet: 120€
Sky, Amazon, Netflix usw: 60€
Versicherungen 80€

= 3325€

Rentenversicherungen laufen über die Firmen, werden also schon vom Brutto abgezogen. 2500€ werden je zur Hälfte kurzfristig und andere Hälfte langfristig angelegt. Rest ist zum Spaß haben. In 10 Jahren wird dann ein Haus in Spanien gekauft und dann komplett auf Homeoffice umgesattelt von Spanien aus. So zumindest mal der Plan.

Beste Grüße
 
Ich hab mich auch einmal an ein Sankey Diagramm gemacht, jetzt wo das erste Gehalt gekommen ist. Einkommen ist kumuliert für alle.
Ebenso die Kosten.
Im Moment sind wir jeden Monat bei Null was am Monatsende übrig bleibt.
Es fehlen beim Einkommen aber auch die Boni und Sonderzahlungen die pro Monat je nach Lage 400-600€ ausmachen.

2E778029-71A2-4175-A52D-E6EA61B49540.jpeg
 
Das Flussdiagramm ist ja echt Nett:

Finanzfluss Flussdiagramm - 07-2023(4).jpeg


Finanzfluss Flussdiagramm - 07-2023(5).jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber braucht man das für was anderes als die Darstellung hier im Forum? :fresse: bei uns kommt irgendwas mittleres vierstelliges rein, und geht was vierstelliges raus, und wir sparen am Ende vierstellige was aufs Konto. Solange das so läuft mach ich mir keine Diagramme.
 
Aber braucht man das für was anderes als die Darstellung hier im Forum? :fresse:
Ganz ehrlich:
Ich hätte das gerne Mal in der Schule in Politik und Wirtschaft oder Sozialkunde oder Hauswirtschaft gesehen.

Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, es ist mehr als genug da. Aber es Mal zu sehen wo was herkommt und hingeht, wo man evtl Kohle sinnlos rausballert, oder wo man "über die eigenen Verhältnisse lebt" (Hallo Vergangenheit-Ich aus 2005), dafür ist es sicher eine gute Darstellung und übersichtlicher als ne Excel Tabelle oder ein Haushaltsbuch.
Muss man ja nicht veröffentlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch. Man sieht einfach wo was, gerade Prozentual, hingeht. Da sieht man auch ganz gut wer welche "Prioritäten" setzt.
Bei uns liegt es eindeutig bei dem Traum Leben in Spanien und gute Nahrungsmittel. Dafür brauchen wir keine Top stylische Wohnung, teures Auto usw.

Beste Grüße
 
Naja es steht und fällt ja mit der Datengrundlage. Die Darstellung ist ja das eine... Wenn man kein Haushaltsbuch führt vergisst man da einfach Dinge.
Kleidung, Geräte, Urlaub, Ausgehen, Freizeit generell, usw. schreibt ja da keiner rein. Und da müsste man mal ein Jahr mindestens (beim Auto eher noch länger) ein Haushaltsbuch führen, damit man das alles mitteln kann.
 
Das Haushaltsbuch führe ich auch noch nebenbei. Einfach um zu wissen, was von dem was übrig geblieben ist wohin gegangen ist.
Gerade weil wir ab Januar den Gürtel enger schnallen müssen und ab Mai dann noch einmal (Elterngeld und dann Elterngeld Plus).
Wird nicht lustig, aber so ist es nun einmal.
 
Aber braucht man das für was anderes als die Darstellung hier im Forum?

Als grafische Darstellung für den Überblick okay. Ich habe eine sehr detaillierte Excel-Tabelle als "Haushaltsbuch" seit Jahren, die ist zwar nicht so chic aber tut es auch.
 
Führen wir auch noch, da geht alles an Ausgaben rein.

Im Überschuss oben im Diagramm ist im Endeffekt alles drin was man so nebenher braucht. Paar Klamotten, Kosmetika, Urlaub usw. Das ist aber jeden Monat so extrem unterschiedlich das ich es nicht separat in dem Diagramm aufführen kann/will. Ab nächstes Jahr fällt bei uns dann ein Großteil der Autokosten weg da meine Frau einen Firmenwagen bekommt, sind dann nur noch 80€ Nettobelastung. Wartung/Versicherung/Laden/Tanken geht auf Firmenkosten, je früher wir das Haus dann kaufen können, desto besser. Haus Mieten in Spanien für die 3 Wochen Urlaub im Jahr sind auch immer 2500€. Das kann man dann besser anlegen.

Beste Grüße
 
Gerade weil wir ab Januar den Gürtel enger schnallen müssen und ab Mai dann noch einmal (Elterngeld und dann Elterngeld Plus).
Wird nicht lustig, aber so ist es nun einmal.
Da ist ja auch immer viel subjektive Empfindung mit im Spiel. Nach deinem Flussdiagramm bleiben euch aktuell ca. 3k€ p.M. über.
Selbst mit dem Einschnitt durch Elterngeld/Elterngeld plus sollten da ein paar entspannte Monate drin sein.
Wenn eine reduzierte Sparquote natürlich schon Stress erzeugt, ist das eure Empfindung und kann man nicht vom Tisch wischen. Eure "Realität" entsteht im Kopf.
 
Im Moment sind wir jeden Monat bei Null was am Monatsende übrig bleibt.
Sehe da aber nen disconnect zu deinem Sankey, denn dort gibst du nur knapp 2/3 aus?
Bei 6k Einkommen nichts mehr übrig zu haben finde ich aber auch krass (Bonus fehlt ja noch in deiner Aufstellung), fahrt ihr noch ne S-Klasse die da nicht im Sankey auftaucht? Essen etc. fehlt auch bei euch.

Aber braucht man das für was anderes als die Darstellung hier im Forum?
Wenn man seine Finanzen noch nicht so im Griff hat ist es schon hilfreich eine visualisierte Verteilung zu sehen. Man erkennt halt sofort wo man große Cluster hat und hinterfragt dann eher mal wo man sinnvoll noch was optimieren kann.
 
Da ist ja auch immer viel subjektive Empfindung mit im Spiel. Nach deinem Flussdiagramm bleiben euch aktuell ca. 3k€ p.M. über.
Selbst mit dem Einschnitt durch Elterngeld/Elterngeld plus sollten da ein paar entspannte Monate drin sein.
Wenn eine reduzierte Sparquote natürlich schon Stress erzeugt, ist das eure Empfindung und kann man nicht vom Tisch wischen. Eure "Realität" entsteht im Kopf.
Richtig. Die beiden Monate wo ich in Elternzeit bin fehlen noch einmal zusätzlich 2800€. Da gehts halt ans ersparte. Ansonsten liegen wir bei 2200€ die wir dann für Sprit, Essen etc. ausgeben können, wenn meine Frau in Elternzeit ist für 18 Monate. Das ist dann entspannt, dennoch will ich davon weg einfach einzukaufen ohne Plan etc.
Sehe da aber nen disconnect zu deinem Sankey, denn dort gibst du nur knapp 2/3 aus?
Bei 6k Einkommen nichts mehr übrig zu haben finde ich aber auch krass (Bonus fehlt ja noch in deiner Aufstellung), fahrt ihr noch ne S-Klasse die da nicht im Sankey auftaucht? Essen etc. fehlt auch bei euch.
Korrekt, liegt aber daran das die Kosten jeden Monat recht unterschiedlich sind. Ich habe jetzt nur die wirklich planbaren Fixkosten eingegeben.
Essen pendelt bei uns zwischen 800-1200€.
Sprit auch sehr dynamisch, mal tanken wir einen Monat gar nicht und dann 2-3x (sind dann im Moment 100-120€ je Tankfüllung).
Diesen Monat kamen noch 700€ Inspektion dazu und schon bist du schnell bei 0€ über im Monat.

Das Diagramm gilt auch erst ab jetzt. Vorher waren beim Einkommen knapp 800€ weniger dabei (Steuerklassenwechsel hat die größte Auswirkung). Dafür war aber keine Kita dabei, die jetzt erst beginnt.
 
Das ist schon sehr sehr, sehr üppig.
Ich bin bin mit meiner Freundin nur zu zweit, kommen i.d.r aber nicht über 400-450€ / Monat für Lebensmittel.
Und ich achte ebenfalls sehr auf Qualität. Aldi und Co gibts bei uns nicht.
 
Wundert mich auch immer, dass von solchen Beträgen auf fußballmannschaften geschlossen wird. Selbst für vierköpfige Familie kochen bist 15-30€ los, wenn es nicht grad Nudeln mit Tomatensauce sind. Essen gehen sind mittlerweile im Schnitt um die 100. Also schonmal um die 1000€ für eine von drei Mahlzeiten.
 
Und ich achte ebenfalls sehr auf Qualität. Aldi und Co gibts bei uns nicht.
Das geringe Monatsbudget dürfte Deiner veganen Ernährung (oder hattest Du vegetarisch erwähnt?) geschuldet sein.
Ich habe diesen Monat allein für hochwertige Rinderfilets & Garnelen schon 250 € ausgegeben. Dazu nochmal min. 150 € für irgendwelche italienischen Spezialitäten und nochmal so viel für Feinkost. Bestelle alles online.

Da ich aber auch keine Finanzübersicht habe/mache (keine Lust, verbringe meine Zeit lieber mit angenehmen Dingen, bzw. habe im Job genug Excel & Zahlen um die Ohren) kann ich nur schätzen - aber ohne Essen gehen sind wir zu zweit ganz sicher schon jenseits der 1000 € monatlich. Und da rede ich nur von Essen, noch nicht von Trinken 🥂
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh