[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Welche Steuerklasse wird angewendet wenn Rufbereitschaften / Überstunden nachdem Ausscheiden aus dem Unternehmen abgerechnet werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke die 6, war zumindest bei meinen letzten Tätigkeiten auch so wenn da noch was ausbezahlt wurde. Sei es Prämien oder Überstunden.
 
Bei meinem letzten Job kam es als Ergänzung für das letzte Gehalt oben drauf - mit der "normalen" Steuerklasse. Wenn du aber nen neuen Job hast und das Ding dann dein zweiter Job wäre, dann kann es ja eigentlich nur 6 sein.
 
Auch wenn die Tätigkeiten / Stunden im damals aktiven Arbeitsverhältnis geleistet worden sind!?
 
Wenn der AG korrekt arbeitet, dann korrigiert er einfach die letzte Abrechnung, auch wenn diese schon erfolgt ist.

Passiert das nicht, ist das offiziell ein Zweitjob und der verpflichtet nicht nur die angesprochenen Klassen sondern dann auch zwingend eine Lohnsteuererklärung mit den offiziellen Pflichten.

Wenn das unter die Mini-Jobgrenze geht, könnte man dich jetzt als Mini-Jobber anstellen und dann pauschal abrechnen. Wobei das auch nicht korrekt wäre, weil die Leistung ja vorher erbracht wird. Das wäre dann steuerrechtlich problematisch,

Für dich einfach bleibt aber, wenn der AG einfach ne Korrektur des letzten offiziellen Monats macht.
Und ganz nebenbei ist das auch alles korrekt und offiziell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal ein Selbstzitat:shot:

Heute die Zusage bekommen, Montag schaue ich mir gemeinsam mit dem neuen techn. Leiter nochmals die beiden Standorte an.
Habe wohl den techn. Leiter überzeugen können. Man hatte der ein Pokerface.
Hatte überhaupt nicht das Gefühl es sei irgendwas gut gelaufen.

Bedenkzeit hätte ich aufgrund meiner Kündigungsfrist bis Ende des Monats, damit ich zum 1.12. dort starten kann.
Konditionen sind echt gut.
Knapp 70k brutto p.a. auf 13,2 Gehälter.
Ca. 40€ VWL AG Anteil

Sind monatliches ein reines brutto + von runden 750€, dazu "nur" 39h, und keine Personalverantwortung.

Firmenwagen mit Tankkarte und 1% Regelung stellt ebenfalls kein Problem dar, bis 40.000€ BLP könnte ich mir einen bestellen.
Leider gibt es auf meiner Ebene noch nicht die Möglichkeit auf ein Elektrofahrzeug.
Schade, hätte die 0,25% gefeiert und zum Ioniq 5N gegriffen 8-)
Dank ca. 3km Arbeitsweg würde die zusätzliche km Pauschale auch sehr gering ausfallen.

So, jetzt heißt es überlegen, überlegen und nochmals überlegen.

Welche Frage mich allerdings umtreibt:
Sollte ich meinem derzeitigen Arbeitgeber die Chance geben oder ihn einfach nächste Woche mit meiner Kündigung konfrontieren...?
Finde es prinzipiell immer besser mit offenen Karten zu spielen, bin mir aber nicht sicher ob ich Gehaltstechnisch in diese Region überhaupt komme.

Das würde bei unserer "Struktur" ein brutto + von 1000€ bedeuten.
Damit ich auf 70k€ bei 12,7 Gehälter komme.

Gestern Abend wurde ich noch vom Standortleiter, der bei den ersten beiden Gesprächen dabei war, angerufen.

Hat sich ebenfalls entschuldigt dass das so gelaufen ist, er hatte die Abwesenheitsmeldung vergessen zu setzen, sonst wäre das dem HR Typ aufgefallen.
Naja, haben ca 15min telefoniert, nochmals genau über die Stelle geredet und waren auch einer Meinung was die Umsetzung etc. von Projekten, das Abholen der Teams & Teamleiter betrifft etc.

Freitag weiß ich mehr, da Donnerstag der zweite Kandidat ein Gespräch hat.

Man ist gespannt
Zu den geforderten 72k brutto meinte er nur, da kämen sie mit ihrer Gruppierung knapp hin (Wahrscheinlich sind die ein gutes Stück entfernt :d ).
 
Glückwunsch!

Sollte ich meinem derzeitigen Arbeitgeber die Chance geben oder ihn einfach nächste Woche mit meiner Kündigung konfrontieren...?
Finde es prinzipiell immer besser mit offenen Karten zu spielen, bin mir aber nicht sicher ob ich Gehaltstechnisch in diese Region überhaupt komme.
Wenn das Gehalt der Treiber für die Kündigung ist, klar. Ansonsten why bother.
Wenn du ein gutes Verhältnis hast kannst ja offen sein und sagen, dass du dich gehaltstechnisch weiterentwickeln möchtest und dass du dich extern umgesehen hast und da ein entsprechendes Angebot hast, vielleicht will dein Chef ja matchen weil du so wichtig bist. Ansonsten kommt halt die Kündigung.
 
Würde ich auch so sehen. Ansonsten wäre das alles ja auch mit/nach Kündigung möglich. Wenn auch beim neuen AG nicht die feine Art nach einer Zusage ggfs. zurückzuziehen.
 
Ansonsten kommt halt die Kündigung.
Hier fehlt eigentlich noch, dass wenn deine Kündigung kommt, sie deinem Nachfolger eh 1k mehr bezahlen müssen weil der weiß ja ziemlich sicher auch was aktuell marktüblich ist.
 
@Tundor Das Gehalt ist zweitrangig ein Kündigungsgrund.

Na klar spielt Geld immer eine Rolle, aber vielmehr sind es die eingefahrenen Strukturen, kein Konzept seitens Geschäftsführung, mein Chef labert immer was von "Machen", "Vorbild sein" bla bla, tut aber selbst nix für seine direkten Unterstellten (Mit mir 4 Abteilungsleiter).
Kollege der die Mechanik betreut und meine Wenigkeit warten seit 8 Wochen auf die versprochenen Mitarbeitergespräche (Wohlgemerkt war mein erstes und letztes 2014)
Strategiegespräche über die aktuelle Situation im Bereich der Montage wurden über Stunden geführt, es wurden von uns Vorschläge erarbeitet und Meinungen abgegeben.
Ohne jegliches Ergebnis seinerseits.

Und noch so ein kleiner Auszug aus aktuellem Anlass:

Wenn du bei uns als Projektleiter versagst (Kunde hat sich bei GF beschwert & kauft seitdem keine Anlagen mehr bei uns) bekommst du deine eigene Abteilung "Innovation" geschustert.

Diese kannst du dann 4 Jahre lang leiten & zusammen mit 4 Konstrukteuren das Unternehmen Millionen in den Sand setzen lassen.
Denn sogar unser Chef hat gesehen das aus der Innovation kein Benefit hervorgeht.
U.a. sind die Projektkosten ggü. den kalkulierten Kosten gestiegen, Zeiten haben sich verlängert etc.
Unser Geschäftsführer macht ihn, obwohl er schwarz auf weiß nichts getaugt hat (zum zweiten mal!) zum neuen technischen Vertriebsleiter für Sonderprojekte?!?!
Natürlich mit satter Gehaltserhöhung sowie Firmenwagen...

Werde mit dem Anliegen morgen mal meinen Chef konsultieren...
Oder vielleicht besser direkt unseren Personaler / Geschäftsführer.

Ist natürlich aktuell ein absolut schlechter Zeitpunkt da sich unser Unternehmen im Geschäftsjahresabschluss befindet und jeder € gebraucht wird :d
Aber wayne

Ich werde berichten
(y)
 
Diese kannst du dann 4 Jahre lang leiten & zusammen mit 4 Konstrukteuren das Unternehmen Millionen in den Sand setzen lassen.
Denn sogar unser Chef hat gesehen das aus der Innovation kein Benefit hervorgeht.
U.a. sind die Projektkosten ggü. den kalkulierten Kosten gestiegen, Zeiten haben sich verlängert etc.
Unser Geschäftsführer macht ihn, obwohl er schwarz auf weiß nichts getaugt hat (zum zweiten mal!) zum neuen technischen Vertriebsleiter für Sonderprojekte?!?!
Natürlich mit satter Gehaltserhöhung sowie Firmenwagen...

Riecht nach Peter-Prinzip
 
Konditionen sind echt gut.
Knapp 70k brutto p.a. auf 13,2 Gehälter.
Ca. 40€ VWL AG Anteil
Firmenwagen mit Tankkarte und 1% Regelung stellt ebenfalls kein Problem dar,
[...]

Sollte ich meinem derzeitigen Arbeitgeber die Chance geben oder ihn einfach nächste Woche mit meiner Kündigung konfrontieren...?
Das würde bei unserer "Struktur" ein brutto + von 1000€ bedeuten.
Du hast wohl bei der Differenzbetrachtung den Firmenwagen vergessen?
Also muss dein alter AG eher nen Firmenwagen springen lassen oder halt eben ~77k/Jahr
 
Braucht man für 3km Arbeitsweg einen Firmenwagen? Oder bist du viel dienstlich unterwegs?
Oder ist das eher ein haben-wollen/Status Ding?
 
Ich nehm lieber das Cash, weil ich mir sonst eh kein so teures Auto holen würde. Aber wenn man es halt mal gewöhnt ist ständig ne neue Kiste zu fahren will man wahrscheinlich nicht mehr ohne und selber neu kaufen ist halt anders teuer.
 
Ist natürlich aktuell ein absolut schlechter Zeitpunkt da sich unser Unternehmen im Geschäftsjahresabschluss befindet und jeder € gebraucht wird
Ob du das Geld jetzt oder sapäter ansprichst, macht doch keinen echten Unterschied für die Betriebsexistenz. Entweder es fehlt in diesem Abschluß, oder halt erst im nächsten. Fehlen wird es immer und ausgleichen lässt es sich so oder so irgend wann oder nie.
 
Firmenwagen mit Tankkarte und 1% Regelung stellt ebenfalls kein Problem dar, bis 40.000€ BLP könnte ich mir einen bestellen.
Leider gibt es auf meiner Ebene noch nicht die Möglichkeit auf ein Elektrofahrzeug.
Schade, hätte die 0,25% gefeiert und zum Ioniq 5N gegriffen 8-)

40k ist ja heutzutage leider nix mehr, reicht für nen Polo oder nen mittelmäßig ausgestatteten Opel Astra.

Bezweifle ganz stark das der Ioniq unter 40k liegen wird.

Trotzdem natürlich Glückwunsch und viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke allen für den Hinweis, um die schriftliche Festhaltung des Besprochenen habe ich gebeten. Man kennt es ja, wir schon gesagt wurde.

Heute kam die Bestätigung, dass im Vertrag steht, dass man bis spätestens März 2024 die Gehaltsverhandlung aufgenommen wird. Der Vertrag muss noch durch den BR, dann soll er zu mir.

Wie das Leben so spielt, bekam ich heute gleich von mehreren ehemaligen Kollegen Anrufe und Nachrichten, dass dort der Leiter der Instandhaltung Elektrotechnik seine Position innerbetrieblich wechselt. Zugleich wussten sie, dass ich aktuell stark unzufrieden bin, aber nicht, dass ich bereits was in der Hinterhand habe. Bin am überlegen es mir einfach mal anzuhören, aber gleichzeitig auch im Zwiespalt, da es mein alter Ausbildungsbetrieb ist, bin zwar seit zehn Jahren weg dort, jedoch bleibt man in einigen Köpfen ja immer der Azubi. Finanziell würde das sicherlich über dem aktuellen Angebot liegen, jedoch auch 80km Strecke am Tag, im Gegensatz zum aktuellen Angebot, wo ich in zehn Minuten mit dem Rad hingondeln kann.
 
Finanziell würde das sicherlich über dem aktuellen Angebot liegen, jedoch auch 80km Strecke am Tag, im Gegensatz zum aktuellen Angebot, wo ich in zehn Minuten mit dem Rad hingondeln kann.
Bei den 80km mehr Fahrtweg wäre das Thema für mich (ohne HO) schon beendet, so viel mehr können die gar nicht zahlen.
 
80km am Tag? Also locker 1 1/2h fahren, kosten, ... Da muss schon echt viel mehr bei rumkommen, dass sich das lohnt
 
Heute kam die Bestätigung, dass im Vertrag steht, dass man bis spätestens März 2024 die Gehaltsverhandlung aufgenommen wird
Also sie schreiben in den Vertrag, dass man bis spätestens März24 mal über das Gehalt verhandelt? Was soll das bringen wenn da nichts konkretes drin steht, den Satz können sie sich dann ja auch sparen.
Da muss rein, dass das monatliche Bruttogehalt ab Monat März24 x€ beträgt (oder entsprechend halt die Tarifstufe), sonst hast du doch nichts in der Hand.

Die 80km brauchen glaube ich keinen weiteren Kommentar, da wüsste ich auch was ich tun würde wenn der Rest ungefähr gleich wäre.
 
Zumindest wird man fit, so ganz ohne Gym :lol:
 
Braucht man für 3km Arbeitsweg einen Firmenwagen? Oder bist du viel dienstlich unterwegs?
Oder ist das eher ein haben-wollen/Status Ding?
Die Stelle beinhaltet einen Firmenwagen da ich auch öfters an anderen Standorten oder beim Kunden sein werde.
Prinzipiell benötige ich keinen Firmenwagen da ich die Strecke mit dem Rad fahren würde.

Ich kann auch erst zum späteren Zeitpunkt einen Firmenwagen nehmen und bis dahin ein Fahrzeug aus dem Pool nutzen wenn ich mal eins brauche, gar kein Problem.
So würde ich es auch erstmal machen wollen bis sich die Möglichkeit eines EV für mich ergibt.

40k ist ja heutzutage leider nix mehr, reicht für nen Polo oder nen mittelmäßig ausgestatteten Opel Astra.

Bezweifle ganz stark das der Ioniq unter 40k liegen wird.

Trotzdem natürlich Glückwunsch und viel Erfolg.
40k ist gewiss nicht mehr viel.
Ein Cupra Born wäre trotzdem noch möglich

Du hast wohl bei der Differenzbetrachtung den Firmenwagen vergessen?
Also muss dein alter AG eher nen Firmenwagen springen lassen oder halt eben ~77k/Jahr
Ich glaube nicht dass das in irgendeiner Hinsicht realistisch ist :d
Als Abteilungsleiter im Mittelstand ohne Tarifvertrag ist oft bei runden 60k Schluss, zumindest hier in meiner Region.
Ich könnte mich Glücklich schätzen, wenn die mir 500€ brutto (5000€) mehr geben.
 
Nächste Gehaltsstufe erreicht, ist aber keine nennenswerte Erhöhung. Ich hoffe mal, das die EVG ein gutes Ergebnis erreicht und ich dieses Plus dann auch spüre. Ansonsten muss ich unsere Verhandlungen abwarten und die darauf folgende Nachverhandlung der EVG. Mist wenn man in einem EVG Betrieb arbeitet und der eigene Tarifvertrag nicht zur Geltung kommt.
 
Ich glaube nicht dass das in irgendeiner Hinsicht realistisch ist :d
Als Abteilungsleiter im Mittelstand ohne Tarifvertrag ist oft bei runden 60k Schluss, zumindest hier in meiner Region.
Ich könnte mich Glücklich schätzen, wenn die mir 500€ brutto (5000€) mehr geben.
Dann scheint das neue Jobangebot ja finanziell sehr auskömmlich zu sein, wenn sonst alles passt würde ich nicht überlegen ;)
 
Das muesste er schon selbst aufloesen. Kann natuerlich n bleoder Zufall gewesen sein und ich brabbel hier Mist. Bin jedoch selbst auch extrem gespannt ob er das bei uns war :d aber ist ok wenn er es nicht sagen moechte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh