Bei uns gibt es in der Firma gerade nur ein Thema: Die Lohnrunde.
Wir gehören keiner Gewerkschaft an, aber es wurde sich immer an der IG Metall orientiert.
Normalerweise gab es zu diesem Zeitpunkt schon lange die Info, wie viel mehr es denn ab August werden wird, dieses Jahr hält man sich bedeckt, was natürlich die wildesten Spekulationen mit sich bringt.
Meiner Meinung nach wird die Lohnrunde eher schlecht ausfallen, denn sonst würde eben schon lange die Info aushängen - aktuell Arbeit wie verrückt, jeder soll Überstunden leisten, was wäre da eine bessere Motivation, als an die kommende Lohnerhöhung zu denken?
Bisher ist durchgesickert, dass es wohl 5,8% werden sollen, und ggf. eine Einmalzahlung, man darf gespannt sein.
Ich sehe das ziemlich locker, da ich schon gut verdiene, weiß aber von vielen jüngeren Kollegen, dass wenn es wirklich nur "so wenig" wird, sie das den AG durch verminderte Leistung spüren lassen werden.
Sehr schwieriges Thema, das Problem ist in erster Linie, dass externe eingestellt werden, ungelernte, und mal eben mit 18€ pro Stunde anfangen, und die Lehrlinge, welche übernommen werden, noch nicht mal mit 16€ starten, demnach sind es eben die, die verständlicherweise die Schnauze voll haben.
Sehr viele zeigen sich auch immer Einsatzbereit, sei es mal eben eine andere Abteilung zu unterstützen, 10 Stunden Schichten zu fahren, mehr zu produzieren, dies wird dann alles wegfallen.
2011 gab es in der Firma mal eine sehr schlechte Lohnrunde, worauf am nächsten Tag über 50% der Belegschaft krank waren!
Darauf hin hat der Vorstand eine Krisensitzung einberufen, und entschlossen, das jeder Mitarbeiter ab sofort 1,50€ mehr pro Stunde bekommt
Lassen wir uns überraschen, ich werde berichten.
Hinsichtlich der Rekordgewinne, die wir 2022 gemacht haben, und dass wir ein Firmenjubiläum haben, sowie dieses Jahr einen ganz besonderen Preis gewonnen haben, ist die Erwartungshaltung natürlich groß.