[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube in meiner Bude würde sich Leute über einen neuen GF auch freuen :LOL:
 
Nova ist das eine, die jährliche Kfz Steuer das andere, der Staat hat halt was dagegen dass Steuern umgangen werden.
Ist mir schon klar. Trotzdem könnte man diese Abgaben auch einfach anders regeln. Aber gut, da leb ich meiner "einfachen" Welt :d


Aber lustig ist zB dass ich ganz normal ein Jahresparkticket mit dem ausländischen Kennzeichen kaufen/holen kann...
Was ja eigentlich total sinnfrei ist, wenn ich nicht so lange hier sein kann ohne das Auto umzumelden 🤷‍♂️🙈


Aber was positives:
mein Autohändler in Ö kauft jetzt das Auto raus und klärt alles mit Steuern usw...
Da wir hie rauch in eine "Fuhrparkregelung" fallen wird auch die Versicherung günstiger.
Insgesamt könnte es am Ende für mich/die Firma sogar bisschen günstiger ausfallen, als bisher, was mich freuen würde. Angebot folgt noch heute :)
 
@DiePike
Bitte auch nicht falsch verstehen, der Wechsel scheint der richtige und für dich ja auch die Erfüllung eines Traums zu sein. Das muss man einfach machen.
Da ich den Thread sehr interessiert verfolge, hat mich das nach deinem letzten Post nur sehr überrascht. :-)

Ich habe mich ebenfalls dazu entschlossen zu Wechseln und hab mich in meiner Branche auch bei 2 der größten Unternehmen in dem Bereich beworben. Mal schauen ob ich Ähnliches Glück habe. :bigok:
 
@DiePike
Bitte auch nicht falsch verstehen, der Wechsel scheint der richtige und für dich ja auch die Erfüllung eines Traums zu sein. Das muss man einfach machen.
Da ich den Thread sehr interessiert verfolge, hat mich das nach deinem letzten Post nur sehr überrascht. :-)

Ich habe mich ebenfalls dazu entschlossen zu Wechseln und hab mich in meiner Branche auch bei 2 der größten Unternehmen in dem Bereich beworben. Mal schauen ob ich Ähnliches Glück habe. :bigok:

Mich hat es auch überrascht :) Es muss aber ja nicht immer der Wechsel von "schlecht" zu "gut" sein... In meinem Fall war es von "sehr gut" zu "sehr sehr gut" :)
 
Hatte heute mein jährliches MA Gespräch, habe hier auch das Thema Team Lead zur Sprache gebracht und was ich mir darunter vorstellen würde, ich habe dann auch die Stellenbeschreibung dazu von meinem Vorgesetzten erhalten. Von ihm wurde dann auch das Thema Gehalt angesprochen, da die Firma hier sehr bescheidene Vorstellungen hat, was eine Anpassung im Zuge der geänderten Verantwortung angeht (~200€ Entschädigung quasi) hat er dann auch gleich gesagt, er sieht bei mir eine starke Anpassung aufgrund meiner Entwicklung, möchte diese aber nicht in Verbindung zum Team Lead verkaufen. (er hat auch nur die Möglichkeiten, die ihm geboten werden)

Grundsätzlich für mich also positiv/negativ: Wenn die Anpassung vom Gehalt für mich unabhängig zur Position ist, hab ich weniger Leistungsdruck für mich dahinter. Er sieht die Position bzw. die Erweiterung der Verantwortung als Prozess, in den ich hineinwachsen werde, deshalb möchte er für die jährliche Anpassung definitiv mehr als Inflationsausgleich anstreben (obs durchgeht, mal sehen)

Für mich also erstmal kein Druck dahinter, da ich auch klar gesagt habe, ich möchte die Position nur dann, wenn die Verantwortung und Kompetenzen klar geregelt sind und die Kommunikation der Position in die Gruppe stattfindet.

MA Gespräch an sich war positiv, sehr ähnliche Betrachtungsweise von mir selbst und von meinem Vorgesetzten.
 
Läuft in der Bude
Also unser (durchaus fähiger) oberster europäischer Indianer wurde abgesägt weil er der (absolut unfähigen) globalen Heeresleitung (wie ich ihn einschätze berechtigt und begründet) wiedersprochen hat.

PS:
Mein Tischnachbar ist 60 und 35 Jahre beim Laden.

Das Büro diskutiert Grade offen ob er sich auf den GF Job bewerben sollte um sich dann strategisch wohl dosiert unbeliebt zu machen und dann mit GF Gehalt Mal Betriebszugehörigkeit auf den goldenen Arschtritt und Frührente hinzuarbeiten.

#Bombenstimmung
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unser (durchaus fähiger) oberster europäischer Indianer wurde abgesägt weil er der (absolut unfähigen) globalen Heeresleitung (wie ich ihn einschätze berechtigt und begründet) wiedersprochen hat.

So ging es mit einem unserer Abteilungsleiter auch. Technisch ist der Typ extrem gut, hat wirklich viel Ahnung - aber dem GF gefiel sein Führungsstil nicht und welche Veränderungen er in der Abteilung einbringen wollte, um die Leute technisch fitter zu machen. Also abgesägt und muss in 2 Monaten gehen, alles zurück auf "normal" bzw. wie es davor war.

Es wird immer über eine offene Feedbackkultur gefaselt, die gilt aber nur innerhalb der Teams. Wehe man sagt in Anwesenheit der GF, dass ein Projekt nicht gut läuft..
 
Es wird immer über eine offene Feedbackkultur gefaselt, die gilt aber nur innerhalb der Teams. Wehe man sagt in Anwesenheit der GF, dass ein Projekt nicht gut läuft..
Erinnert mich an den Kameraden der der Verteidigungsministerin (AKK) ins Gesicht gesagt hat, dass er jetzt eine Antwort haben will und zwar ohne Zitat "dummes drum herum Gerede und Ausreden".
Nun sie hat es gut aufgenommen, geantwortet und die Zusage damals eingehalten, aber die Vorgesetzten die auch dabei waren haben sich nicht so amüsiert :d
 
Ja, nach oben am besten immer schön kuschen. Alles abnicken, brav allem zustimmen und wie es eine Kollegin macht: alles - also wirklich alles - vom GF in den Teams-Gruppen mit einem Daumen hoch versehen. So macht man Karriere! Bin froh, dass ich aus dem Laden bald raus bin.
 
Da wir hie rauch in eine "Fuhrparkregelung" fallen wird auch die Versicherung günstiger.
Insgesamt könnte es am Ende für mich/die Firma sogar bisschen günstiger ausfallen, als bisher, was mich freuen würde. Angebot folgt noch heute :)
Da bin ich mal gespannt auf die finalen Zahlen, ohne die Details zu kennen würde ich das als eher ungewöhnlich einschätzen.
 
Das war vielleicht schlecht ausgedrückt:
Ich hab ja schon ~8 Monate Leasing für den Wagen bezahlt. Entsprechend ist der "neue Wert" geringer als ursprünglichen. Die erste "Hochrechnung" lag bei ~45k inkl der Nova und Steuer die zum nachzahlen ist.
In D war der Wagen damals bei ~50k€.

Zudem kommt noch dass wir damals mit der Firma in D in einer sehr hohen Versicherungsstufe gestartet sind (Firma neu gegründet und noch keine Versicherungsjahre nachweisbar in D - meine eigenen hab ich damals meiner Cousine "überlassen"). In Ö fallen wir eben in eine Furhparkregelung und starten da entsprechend besser.
Aber ich denke ich werde heute/Montag die exakten Daten zum Vergleich bekommen


Für mich selbst siehts leider nicht so rosig aus, da ich wohl wegen 1g/km CO2 zu viel in die 2% Regelung fallen werde... Sind am Ende ~90€ Netto mehr zu bezahlen, zum Vergleich zu den 1,5%...
Im Grunde kostet mich der Wagen jetzt ~400€/Monat, dafür ist da halt alles dabei... Zahlt sich natürlich bei meinem Fahrverhalten immer noch gut aus, alleine Tanken für meine Privatfahrten macht im Schnitt ~130€/Monat
 
Hatte heute mein Personalgespräch, das "offizielle" für alle MA in der Behörde findet alle 3 Jahre statt, da ich gerade erst 2 Jahre dabei bin war es mein erstes. (Klar, außerordentliche Gespräche, Themen und Probleme wurden bisher mit meinem AL unkompliziert zwischendurch besprochen).
Da ich im ÖD bin, geht es nur rein um die Personalentwicklung was ich eigentlich auch ganz gut finde da man das monetäre nicht direkt mit dem fachlichen zusammenbringt bzw. Ziele mit dem Gehalt verpflichtet.

War doch nicht so katastrophal, wie ich mich selbst eingeschätzt habe. :fresse:
Um ehrlich zu sein war es ein sehr gutes und offenes Gespräch, da sehr viel besprochen wurde bzw. Dinge positiv hervorgehoben wurden, was ich selbst gar nicht so wahrgenommen habe bisher. Grundsätzlich werden noch ein paar Kleinigkeiten zukünftig angegangen und optimiert, aber nichts was unlösbar ist.
Zukünftig werde ich auch ein kleines Teilprojekt leiten, was länderübergreifend mit Leuten aus dem selben Fachbereich abgestimmt werden muss. Das wird für mich nochmal spannend als Herausforderung, da ich meine Komfortzone doch deutlich verlassen muss und mehr Führungsstärke und Organisationsfähigkeit (ich bin komplett zerstreut im Kopf) zeigen muss. Ich lass mich mal überraschen, was das wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt war ich gerade etwas verwirrt, weil ich dich mit @joshude verwechselt habe der doch gerade gekündigt hat.
Macht euch mal weniger ähnliche Profilbilder :d
Der Banause kann ruhig wieder zurück zum Playmobilkopf wechseln! :rofl:

Das geht bei mir in der Tat sehr stark in die Richtung. Ich weiß mental health und so spricht niemand drüber, haben wir Männer alle auch grundsätzlich nicht. *hust* als ob *hust*
"Schlechte" oder nicht gut laufende Dinge mach ich mich extrem strak selbst fertig für oder stell direkt meine Fachlichkeit in Frage, wobei ich gut laufende Projekte/Erledigungen als Selbstverständlich erachte. Ist ja schließlich mein Job zu performen. Ist auch inzwischen deutlich besser bei mir geworden, hat aber auch einiges rückwirkend betrachtet bei meinen letzten Stationen Studium/Jobs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Great News! What..?

Ich habe nächste Woche Dienstag meinen letzten Arbeitstag in dem Saftladen. Nehme dann meinen Urlaub aus 2023, kriege eine Abfindung und kann mein Zeugnis selbst schreiben. Die liebe Geschäftsführung will nicht vor Gericht und es gab einen Vergleich. Wie ich heute erfahren habe, geht das Micromanagement auch noch in eine weitere Stufe. Der Geschäftsführer übernimmt jetzt die Führung vom Produktmanagement.. Ich höre schon die nächsten Kündigungen. Mir soll es egal sein :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist die Abfindung jetzt? Und wie lief das ab, du hast es an den Anwalt übergeben und der hat das mit denen verhandelt? Vor Gericht gehen ist auch richtig dumm, das ist bei solchen Kündigungen eigentlich so gut wie aussichtslos.

Vor kurzem hat mir nen Ex-Kollege erzählt wie das im Herbst bei seiner neuen Firma ablief als es ne Kündigungswelle gab. Da wurden wohl Angebote mit 3 Monatsgehälter (für die Kündigungsfrist) + 1,5 Gehälter x Beschäftigungsjahr als Abfindung gemacht. Die haben sich da wohl nicht lumpen lassen.
Bei uns steht aktuell auch ne Umstrukturierung im Raum wo ich davon ausgehe, dass dort auch Positionen wegfallen werden. Sollte es mich treffen und die machen ähnliche Angebote wäre ich fast nicht abgeneigt, das wäre bei mir ein hübsches Sümmchen :d Ich halte das zwar für sehr unwahrscheinlich aber man weiß ja nie :fresse:
 
Wie hoch ist die Abfindung jetzt? Und wie lief das ab, du hast es an den Anwalt übergeben und der hat das mit denen verhandelt? Vor Gericht gehen ist auch richtig dumm, das ist bei solchen Kündigungen eigentlich so gut wie aussichtslos.

Vor kurzem hat mir nen Ex-Kollege erzählt wie das im Herbst bei seiner neuen Firma ablief als es ne Kündigungswelle gab. Da wurden wohl Angebote mit 3 Monatsgehälter (für die Kündigungsfrist) + 1,5 Gehälter x Beschäftigungsjahr als Abfindung gemacht. Die haben sich da wohl nicht lumpen lassen.
Bei uns steht aktuell auch ne Umstrukturierung im Raum wo ich davon ausgehe, dass dort auch Positionen wegfallen werden. Sollte es mich treffen und die machen ähnliche Angebote wäre ich fast nicht abgeneigt, das wäre bei mir ein hübsches Sümmchen :d Ich halte das zwar für sehr unwahrscheinlich aber man weiß ja nie :fresse:

Abfindung ist ein Gehalt. Mein Anwalt hat den gegnerischen Anwalt kontaktiert und dann verhandelt - beziehungsweise ihm gesagt wie es laufen soll. Die hatten ja nicht viel zu verhandeln. Der Vergleich wird dann bei Gericht eingereicht und dann wird das Verfahren eingestellt.

Der Fisch stinkt halt vom Kopf. Solange sich oben nichts ändert und das Micromanagement weitergeht, werden weiterhin Leute kündigen. Kenne noch 2-3 weitere, die vom GF total die Schnauze voll haben und sich schon woanders beworben haben.
 
Da wurden wohl Angebote mit 3 Monatsgehälter (für die Kündigungsfrist) + 1,5 Gehälter x Beschäftigungsjahr als Abfindung gemacht. Die haben sich da wohl nicht lumpen lassen.

Das ist doch gar nicht mal so lukrativ, ist das nicht nahe am gesetzlichen Rahmen?

Wir hatten 2019/2020 völlig verrückte Abfindungsangebote. Da wurden die Beschäftigungsjahre gedoppelt oder (bei schneller Entscheidung) getrippelt, on top zu Fixprämien.

Meine Rechnung war damals bei 6-7 Jahren Beschäftigung bei grob 80K, einige alte Kollegen liefen da mit 200-300K raus.

Allerdings galt das Angebot nur mit beidseitigem Einverständnis und konnte dann natürlich nicht von jedem wahrgenommen werden :(
 
Das ist doch gar nicht mal so lukrativ, ist das nicht nahe am gesetzlichen Rahmen?
Üblich ist Betriebsjahre x 0,5 Monatsgehälter. 1.5 ist also gut das Dreifache. Letztendlich hängt das auch damit zusammen ob der Laden nen Betriebsrat hat und was da rausgehandelt bzw. wie schlecht der Laden seine Chancen vor Gericht einschätzt. Wenn eh schon klar ist, dass man verliert und man sich nicht mit 500 Angestellten mit Anwälten rumärgern will, haut man halt gleich richtig was raus und hat seine Ruhe.
 
Dataport wirkt auf mich immer wie eine Beamtenbude ohne Beamte
 
Der Tarifvertrag von Dataport ist ja öffentlich. Ich empfinde ihn als unteren Durchschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, es ist schon ein paar Tage her aber mir geht noch immer eine Aussage aus einem Interview durch den Kopf…
„Herr ….. wir spielen hier kein Golf, sondern Squash“
Um es einzuordnen, Elektronik Fertiger, Arbeitsvorbereitung/Fertigungsplanung. 70 Projekte seien wohl so der Schnitt den man zu betreuen habe.
Es ist nichts geworden, zum Glück, weil alleine diese Aussage hat bei mir alle Alarmglocken läuten lassen.

Wie würdet ihr sowas bewerten? Habt ihr schon mal sowas erlebt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh