[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für Eure Meinungen. Denke das reicht dann auch zum Thema.
Den Antworten entnehme ich, dass es schön und wichtig ist im ersten Monat dabei zu sein und irgendwann auch noch ein paar Wochen/Monate zusätzlich mit dem Kind.
Finde ich nachvollziehbar und sinnvoll.

Daher bleibe ich bei unserem Fahrplan und werde den ersten Monat Urlaub beantragen. Schaue dann wie es läuft und kann ja evtl nach zwei Wochen wieder die Arbeit antreten, vom HomeOffice aus.

Da das Kind auch über meine PKV versichert wird, werde ich problemlos auch die Krankheitstage abdecken können und müssen.

Freue mich jedenfalls auf die anstehend Veränderung :d

Ich berichte dann ob es eine gute oder schlechte Idee war. Geplant ist ja auch irgendwann Kind2. Dann bin ich dafür besser vorbereitet ;)
 
Gerade wenn du so viel mehr Geld verdienst kannst du es dir bestimmt auch leisten und ich würde die Zeit nutzen. (Konnte es damals nicht machen da noch in der Ausbildung)

Ich sag's immer wieder. Nur weil man viel Geld hat, heißt noch lange nicht dass man sich es leisten kann es nicht zu haben.

Ich selber habe auch keine Elternzeit gemacht und bin auch der Meinung überhaupt gar nichts verpasst zu haben. Ob ich jetzt die ersten Schritte um 10 Uhr oder dann die zweiten Schritte des Kindes um 15 Uhr nach Feierabend gesehen habe, nimmt mich jetzt nicht so mit. Wenn man auch noch eine Frau hat, wo das Schwanger sein oder das spätere Kind haben nicht eine "Krankheit" ist, kommt die schon nach ein paar Tagen selbst klar.
 
Danke für Eure Meinungen. Denke das reicht dann auch zum Thema.
Ja so ist das, zum Thema Kinder bekommst du von 5 Leuten 8 Meinungen, auch von denen die gar keine Kinder haben, gewöhn dich dran :d
Ich denke diese Frage mit dem Elterngeld/Elternzeit ist für euch auch nicht kriegsentscheidend, es gibt ja auch offensichtlich keine Unstimmigkeiten wer zuhause bleibt also macht es einfach so wie es für euch passt. Ich hab meine Meinung, die zugegebenermaßen gegenläufig zu eurem Plan ist, nur gegeben weil du danach gefragt hast und damit du noch ne Alternative hörst :-)
 
Ja so ist das, zum Thema Kinder bekommst du von 5 Leuten 8 Meinungen, auch von denen die gar keine Kinder haben, gewöhn dich dran :d
Ich denke diese Frage mit dem Elterngeld/Elternzeit ist für euch auch nicht kriegsentscheidend, es gibt ja auch offensichtlich keine Unstimmigkeiten wer zuhause bleibt also macht es einfach so wie es für euch passt. Ich hab meine Meinung, die zugegebenermaßen gegenläufig zu eurem Plan ist, nur gegeben weil du danach gefragt hast und damit du noch ne Alternative hörst :-)
Habe auch auf Meinungen wie deine gehofft. Wollte ja auch gerne Argumente hören die mich/uns eventuell umstimmen könnten.

Die ersten Schritte, die ersten Worte, den ersten Furz etc werde ich alles direkt miterleben weil mich meine Frau sicherlich im selbigen Moment direkt ruft - und HomeOffice sei Dank sitze ich nur 10m weit weg ;)

Ich verdiene normal gut ja, meine Frau nicht unbedingt. Daher kann man nicht pauschal sagen "wir können es uns leisten" auf 4k€ zu verzichten.
 
Ich hatte ein Zielgespräch für 2023, zunächst haben wir über die üblichen allgemeinen Ziele gesprochen (jedes Jahr wiederkehrend). Danach hat mein Vorgesetzter (für mich neu) individuelle Ziele bezüglich bestimmter Kundenprojekte bei denen ich die (Teil) Projektleitung inne habe abgesteckt, mit einem "zwinkern" das dies für nächstes Jahr Bonus relevant sei.
Ich bin gespannt... seit 3 Jahren versucht er mich in den nächsten Corporate Title zu befördern (dazu benötigt man im Unternehmen einige Fürsprecher die in der Hierarchie etwas über einem stehen). Dieses Jahr habe ich keine frühe Absage bekommen. Außerdem soll das Senior vor meinen "Engineer". Bis die offiziellen Bekanntgaben stattfinden vergehen noch 2 Monate.....
Ich kann diese Warterei langsam nicht mehr :d
Es hat dieses Jahr funktioniert :) zum 01.04 tritt die Beförderung in Kraft.
 
Ist es schon März? Gerade gab es die nächste Eigenkündigung in unserer Bude :LOL:
 
Haha, ne glaube ich nicht. Aber Stimmung ist natürlich super - unser doller GF wollte ja 2023 mehr "Ruhe" in die Abteilungen bringen. Ja, hast du fast geschafft - ist ja bald keiner mehr da :LOL:
 
Tja und unser GF und auch mein Teamleiter wollten keine Kompromisse im Bereich Homeoffice eingehen. Es heißt seit kurzem, dass ein ITler vor Ort sein muss. Wenn ich weg bin ist mein Kollege also gezwungen auf seine 2 Tage Homeoiffce zu verzichten. Kompromisse waren auch auf mehrfache Nachfrage nicht möglich. Gestern hat dann mein Kollege halt einfach gekündigt ohne was neues zu haben.
Heißt, bei uns am Standort wieder keine IT besetzt. Das hat man nun davon. Statt einen Kollegen für zumindest 3 Tage zu haben hat man nun keinen Kollegen für 5 Tage :fresse:
Dumm, aber was sollnwa machen. Ich hab jetzt noch 11 Arbeitstage, mein Kollege hat zum 30.06. gekündigt.
 
Dumm, aber was sollnwa machen. Ich hab jetzt noch 11 Arbeitstage, mein Kollege hat zum 30.06. gekündigt.
Werden es bestimmt auch ganz leicht haben nen neuen zu finden der Bock drauf hat 100% onsite zu arbeiten :fresse:
 
Tja und unser GF und auch mein Teamleiter wollten keine Kompromisse im Bereich Homeoffice eingehen. Es heißt seit kurzem, dass ein ITler vor Ort sein muss. Wenn ich weg bin ist mein Kollege also gezwungen auf seine 2 Tage Homeoiffce zu verzichten. Kompromisse waren auch auf mehrfache Nachfrage nicht möglich.

Und warum muss er im Büro sein? Weil Gründe! Es ist einfach nur engstirnig. Aber unser GF ist ja ähnlich, der will die Leute auch wieder ins Büro holen - die haben da aber meistens keinen Bock drauf. Zumal er die meiste Zeit sowieso nur in seinem Büro sitzt oder mit seinen Lieblingen spricht. Völlig Banane.
 
naja ich versteh schon warum zumindest immer ein ITler im Haus sein sollte. Also wenn man auch First Level Support macht.

Gibt ja nix was mehr nervt als User wenn man ein IT Problem hat was nur Vor Ort gelöst werden kann und dann sind alle ITler im Home Office.

Wenn natürlich kein First Level Support statt findet dann ist es natürlich Schwachsinn.
 
Werden es bestimmt auch ganz leicht haben nen neuen zu finden der Bock drauf hat 100% onsite zu arbeiten :fresse:
Ganz abwegig ist das aber nicht ... ich mag z.B. kein Home Office (für mich!, nutze es in bestimmten Situation dennoch) und bin lieber auf Arbeit vor Ort.
 
Gibt ja nix was mehr nervt als User wenn man ein IT Problem hat was nur Vor Ort gelöst werden kann und dann sind alle ITler im Home Office.
Keine Frage, aber 98% der Probleme lassen sich remote lösen. Und wenn die Alternative lautet "ich kündige", sollte man sich denke ich schon überlegen, ob man einen Weg findet.
Wir hatten z.B. immer die Bereitschaft gezeigt aus dem HO ins Büro zu fahren, wenns nötig ist. Und das haben wir auch das ein oder andere Mal dann so gemacht.
Wenn da aber halt null entgegenkommen ist, tja was willst machen. Man stellt sich nunmal halt auch aufs HO ein und richtet seinen Alltag ein bisschen danach.
 
Ich verstehe dich schon. Aber die 2 % der Fälle nerven einen als User halt schon und bei 3 Leuten im Team kommt man ja trotzdem auf viele Home Office Tage.
 
Ich überlege grade, mich auf eine stellvertretende SGL zu bewerben.

Gibt mehr Geld, keine 4 Tage bis 18 Uhr mehr und 80% davon mache ich eh schon.
  • Ausübung der Funktion der Prozessberater:in im Bereich, z. B. Aufbau und
    Weiterentwicklung der Prozesslandkarte des Bereiches, Koordinator:in der LPA bei der
    HL-weiten Prozessaufnahme und –gestaltung, Ermittlung von
    Optimierungspotenzialen, Unterstützung der Bereichsleitung und weiterer
    Prozessverantwortlicher
  • IT-Systemkoordination für den Bereich durchführen
  • Sicherstellung des operativen Dienstbetriebes, z. B. Mitwirkung bei der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (eAkte)
  • Datenschutzaufgaben im Bereich wahrnehmen
 
Ich verstehe dich schon. Aber die 2 % der Fälle nerven einen als User halt schon und bei 3 Leuten im Team kommt man ja trotzdem auf viele Home Office Tage.
Naja, kann man so oder so sehen.
Bei meinem vorherigen AG war es zwar auch so, das die IT immer mit 1 Mann besetzt war, aber zu mienem Ende hin, wo es darum ging, weiterhin 2 HO-Tage zu haben, hieß es halt "Ne, IT muss vor Ort sein" - aha, aber der Buchhalter, der die Rechnungen verschickt, macht alles aus dem HO? - ich bin dort zu 99% vor meinem PC gesessen und eben nicht die ganze Zeit rumgelaufen, hier beim neuen AG ist das was anderes, dafür ist mein Büro für 3/4 Tage auch nur 3.2km entfernt.

Es war halt Witzlos, einzig wegen "Ich bin der IT-Leiter ohne Ahnung, aber ihr müsst hier sein, ich schreib ja schließlich auf Papier mit..."
Sry... - kannste so machen, is halt Kacke.
 
und bei 3 Leuten im Team kommt man ja trotzdem auf viele Home Office Tage.
Wir sind ein Team aus 10 ITlern an 3 Standorten.
2 davon bei uns (Also mein Kollege und ich)
3 an Standort B
5 am Hauptstandort

Da gehts ja schon los. Die 5 Kollegen haben null Probleme. Bei den 3 Kollegen ist auch einer bei, der eh kein HO machen will. Und wir sind nur zu zweit. Kaum hat einer Urlaub oder ist spontan krank waren wir angehalten auch kurzfristig, egal was geplant war im Büro zu sein. Einfach null Flexibel.
Jetzt hab ich gekündigt und mein Kollege ist alleine. Das heißt er muss 100% vor Ort sein nur "für den Fall". Ist einfach nicht praxisnah. Klar, ich versteh die Kollegen, die betreut werden müssen, aber per Telefon sind 8 weitere Kollegen erreichbar, und mein Kollege wäre halt auch bereit die 30-40 Minuten ins Büro zu fahren wenn es hart auf hart kommt.

Anderes Thema:
Ich würde eigentlich gern, wenn ich gekündigt habe mein Laptop komplett platt machen, da auch private Daten drauf sind. Darf ich das? Würde einfach das entsprechende Tool vom SSD-Hersteller runterladen und wenn ich geh den Wipe starten. Weg bin ich dann ja eh, aber kann mir da irgendwas passieren? :fresse:
 
Installiere mit Firmenprozessen den Client einfach neu.
Ansonsten halt private Daten löschen
 
Hm ja, das eigentlich die beste Idee. Über Nacht Wipen und am nächsten Tag einfach neu installieren. Drück ich meinem Kollegen mal so auf :fresse:
 
Schwierige Kiste hier bei mir gerade.
Habe seit einem Jahr eine Werkstudentin, die sich sehr gut macht. Gerade läuft sie auf einem Vertrag, bei dem sie 20 Stunden bezahlt bekommt, aber nur 10 arbeitet. Den Rest der Zeit verwendet sie auf ihre Masterarbeit, bei der ich auch der Zweitbetreuer bin, da sie ein Thema für die Firma behandelt.
Nach ihrer Arbeit soll sie einen unbefristeten Vertrag in meiner Abteilung bekommen. Das sollte Ende Mai/ Anfang Juni sein.

Heute kommt sie zu mir und bittet um Termin. Ich dachte, sie will ein paar neue Seiten der Arbeit zeigen. Eröffnet sie mir, dass sie schwanger ist (nein, ich wars nicht ihr blöden Pfeifen).
Tja... ich weiß genau, wenn sie das nun der Personalabteilung offen gegenüber erzählt, wird sie keinen Folgevertrag bekommen. Das werden die iwie zu verhindern wissen. Also meinte ich zu ihr, dass ich so tun kann, als ob das heutige Gespräch nicht stattgefunden hat; zusätzlich versuchen wir die Masterarbeit schneller über die Bühne zu bringen und geben uns mit einer 2- oder 3 zufrieden, so dass sie Ende April den unbefristeten Vertrag bekommen kann und dann sagt: btw... bin ab August dann mal Weg in Mutterschutz und EZ (schneller sein, damit der Bauch nicht so sichtbar ist bei der Vertragsunterzeichnung... sie ist superschlank...).

Man.. ich kotze^^ Also ich freue mich für sie, aber ich hatte echt eine Menge auf ihre Arbeitskraft gesetzt. Mist -.-

Hat zwar nur am Rande mit dem Thema zu tun, aber naja... Muss nochmal einen Arbeitsrechtler anrufen, wie das ist mit der Tatsache wissentlich schwanger sein und das nicht erzählen bei der Vertragsunterschrift. Ich bin mir zu 90% sicher, dass Frauen dazu nicht verpflichtet sind. Aber ich will unbedingt, dass sie nicht benachteiligt wird und nach einem Jahr zurückkommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh