[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

...
Das fühlt sich ja jetzt richtig klasse an :fresse: Externe und interne Kollegen übergehen mich jetzt schon einfach direkt... Motivation auf die letzten Tage wird noch mal richtig gepushed hier :lol:
Kann doch kaum besser laufen :fresse:
Die lassen dich schon von sich aus in Ruhe :bigok:

Kenne es normalerweise andersherum: man will in Ruhe gelassen werden und die Kollegen schmeißen einen noch mit Arbeit zu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, im Prinzip ist das richtig. Ich hab aber noch nen paar Minusstunden, die ich damit etwas auffüllen könnte, wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin :fresse:
Aber ja, sehr viel mehr als bisschen Tagesgeschäft und Dokus aktualisieren kann ich hier eigentlich eh nicht mehr machen.
 
Das fühlt sich ja jetzt richtig klasse an :fresse: Externe und interne Kollegen übergehen mich jetzt schon einfach direkt... Motivation auf die letzten Tage wird noch mal richtig gepushed hier :lol:
Einfach kein F*** mehr drauf geben :d
 
Passend dazu :fresse2:
 
Wie würdet ihr es ansprechen, wenn das Notebook was ihr bereitgestellt bekommt einfach beim Besten Willen die Anforderungen nicht abdeckt?
Offiziell wird das erst nach zwei Jahren getauscht. Allerdings verbringe ich aktuell täglich fast 2-3 Stunden mit warten auf irgendwelche Dinge, die eigentlich auch gar nicht lokal laufen sollten aber das ist ein anderes Thema...
 
Kommt drauf an ob du warten willst oder nicht.

Wenn du arbeiten willst, Logisch erklären, mit Kalkulation untermauern und abwarten was der dafür Verantwortliche sagt.
Wenn das neue Notebook kommt zeigen das es sich gelohn hat und wenn nicht eben die fast 2-3 Stunden mit warten verbringen.
Eine ordentliche Kalkulation der Wartestunden x Kosten je Mitarbeiterstunde ( nicht nur Stundenlohn ), sollte sowas schnell Rechtfertigen.

Beste Grüße
 
Allerdings verbringe ich aktuell täglich fast 2-3 Stunden mit warten auf irgendwelche Dinge, die eigentlich auch gar nicht lokal laufen sollten aber das ist ein anderes Thema...
Würde ich definitiv melden, dass bekannt ist warum du lahm arbeitest. Nachher fällt das noch auf dich zurück.
 
Ich komme gerade aus einer Abteilungsversammlung, wo die diversen "Abgänge" verkündet wurden: "Im gegenseitigen Einvernehmen, orientieren sich neu, suche neue Herausforderungen" usw. - das übliche Geschwätz also. Der GF hat dann auch ganz ausdrücklich betont, dass es nicht an finanziellen Schwierigkeiten der Firma liegt, sondern nur eine neue Ausrichtung ist :LOL: Das hat alle natürlich komplett beruhigt.
 
Ich bin zum Hardware-Menschen gegangen, habe ihm gezeigt wie langsam und schlecht das Dell XPS ist, kurz danach bekam ich mein Thinkpad Workstation. Komplett anderes Arbeiten :fresse: Keine Kaffeepause mehr, muss man natürlich mit einberechnen.
Hardware ist bei uns generell entspannt.
 
Ich finde auch, das Hardware entspannt sein muss. Finde die Argumentation mit alle 2 Jahre yadda yadda auch irgendwie doof. Son Notebook kost n Bruchteil von dem was ich im Monat koste. Da muss das Arbeitsmittel einfach stimmen. Und das sieht auch man AG so.
 
Ich kenne es nur so, dass wenn am Ende des Jahres Budget "verbrannt" werden muss neue Rechner gekauft werden. Davor ist jegliche Wartezeit zu tolerieren... naja, muss man nicht verstehen...man muss sich einfach damit anfreunden dass es theoretisch nicht Problem des AN ist...
 
Bei uns ist das auch immer etwas Arbeit.
Allein schon die touchpads von den günstigen Notebooks sind so miserabel das „mobiles“ arbeiten kaum möglich.
Hab derzeit ein Huawei matebook und bin tatsächlich zufrieden. Aber. Ist halt ein consumergerät. Das erste consumergerät ging nach 2,5 Jahren Arbeit kaputt. Chef hat also schon 2 mal bezahlt…
 
Leasing ist in meinen Augen das Sinzig richtige aber einer gewissen Unternehmengröße.

Man hat alle 3 Jahre neue Geräte und dann sind die meisten Notebooks eh fertig
 
Hier muss ich meine aktuelle Bude mal loben: benötigte Hardware wird ohne große Hürden angeschafft und bei Headsets für Teams etc. hat man die freie Wahl.
 
Ja was ich an der Sache eben nicht verstehe ist, dass man nicht vorher mal fragt was es denn für Anforderungen gibt. Da werden hunderte oder tausende Geräte geleast ohne dass die Anforderungen erfasst werden..
 
Im ÖD sieht das Ganze auch wieder super aus, meine Freundin hat ein Dell Vostro aus 2017 bei dem der Akku 10min hält. Tolles Arbeiten ist das.

Ich bekomme demnächst ein HP zbook Fury als Ersatz für mein 3 Jahre altes Thinkpad L580.
 
Mein dell 5500 ist so minimal konfiguriert, dass der usb-c Anschluss zu leistungsschwach ist um ein Dock + 2 Monitore (2x wqhd @ 75hz) darüber zu betreiben.
Selbst mit den gelieferten Docks geht das nicht.
Hat unsere IT selbst zugegeben
 
Soooo... ich habe mich nun dazu entschieden KEINE Elternzeit/Elterngeld zu nehmen.
Meine Frau wird mindestens 18 Monate Elternzeit (inkl. Elterngeld/Elterngeld+) nehmen.
Ich habe noch 20 Resturlaubstage + 31 Tage von diesem Jahr und plane den ersten Monat nach Geburt einfach komplett Urlaub zu nehmen. Anschließend werde ich 100% im HomeOffice weiter arbeiten und kann mir meine Arbeitszeiten von 6-20 Uhr täglich flexibel einteilen.
Ich hoffe das reicht um meine Frau + Kind ordentlich zu unterstützen.
Eure 2Cents dazu?
 
Deine Entscheidung, nicht unsere :geek: Klingt doch vernünftig.
 
Elternzeit ist geil um in Urlaub zu fahren, wir waren beim ersten Kind 6 Wochen in Norwegen (ich hatte 2 Monate EZ am Stück), beim zweiten Kind war leider Corona und beim Dritten waren wir 6 Wochen in Italien unterwegs.

HO mit Freiheiten kann ausreichend sein.
 
Eure 2Cents dazu?
Finde das völlig ok wenn es für euch so passt. Ich habe 3 Monate Elternzeit gemacht (1. Monat nach Geburt + 9. / 10. Monat). Elternzeit scheint tendenziell von vielen als Unterstützung für die Frau oder zum Urlaub machen gesehen zu werden, dann passt der Ansatz sicher. Ich persönlich fand es gut auch 2 Monate quasi alleine mit dem Kind zu sein, meine Frau hat zu dem Zeitpunkt schon wieder promoviert und war daher tagsüber weg. Das war doch nochmal was anderes wie wenn die Frau sich um alles kümmert und man ab und zu mal seine 3 Aufgaben bekommt.

Also long story short, wenn das die Prios von dir und deiner Frau sind, passt das doch so.

*edit*
Dass ihr dadurch quasi 2 Monate Elterngeld "verschenkt" ist euch ja bestimmt klar?
 
[QUOTE="nahkampfwombi, post: 29784200, member: 197097]
Ich habe noch 20 Resturlaubstage + 31 Tage von diesem Jahr und plane den ersten Monat nach Geburt einfach komplett Urlaub zu nehmen. ….
[/QUOTE]

Habe ich auch gemacht & habe es später „bereut“… würde ich nochmal etwas in die Richtung planen, wäre meine Überlegung die erste Woche Urlaub zu machen & dann nochmal ein halbes Jahr oder ähnlich später.

Unser Kind hat nur geschlafen & gefuttert in der ersten Zeit.

Vor allem die Möglichkeit Home Office zu machen spielt doch hier gut in die Karten. Ich glaube ich habe in den ersten 6 Monaten wie das Kind da war, mehr gezockt als in meinen letzten 6 Jahren zusammen 😂🙈.
 
Finde das völlig ok wenn es für euch so passt. Ich habe 3 Monate Elternzeit gemacht (1. Monat nach Geburt + 9. / 10. Monat). Elternzeit scheint tendenziell von vielen als Unterstützung für die Frau oder zum Urlaub machen gesehen zu werden, dann passt der Ansatz sicher. Ich persönlich fand es gut auch 2 Monate quasi alleine mit dem Kind zu sein, meine Frau hat zu dem Zeitpunkt schon wieder promoviert und war daher tagsüber weg. Das war doch nochmal was anderes wie wenn die Frau sich um alles kümmert und man ab und zu mal seine 3 Aufgaben bekommt.

Also long story short, wenn das die Prios von dir und deiner Frau sind, passt das doch so.

*edit*
Dass ihr dadurch quasi 2 Monate Elterngeld "verschenkt" ist euch ja bestimmt klar?
Durch das Home-Office und wirklich flexibler Arbeit erträume ich mir schon auch am "täglichen" Leben des Kindes teilhaben zu können. Also ne Stunde mit nach draußen zum spazieren gehen, mal eben Windeln wechseln trotz Arbeit etc. sollte möglich sein.

Für Urlaub wird die Elternzeit definitiv nicht genutzt.

Ja wir verschenken die 2 Monate Elterngeld. Allerdings ist der Unterschied Elterngeld und mein Gehalt eine monatliche Differenz von 2k€ Netto bei mir. Das holen die zwei Monate geschenktes Elterngeld+ leider nicht wirklich wieder rein.


Deine Entscheidung, nicht unsere :geek: Klingt doch vernünftig.
Natürlich. Wenn mir aber immer die Meinung anderer egal wäre und ich jeden Tipp und Rat kategorisch ausschließen würde, wäre ich wohl ignorant. Habe schließlich noch keine Kinder und das Thema selbst noch nie praktisch erlebt. Andere in diesem Forum aber sicherlich schon und von deren Erfahrungen kann man sich ja Gedanken machen

@Provido
Das wird zur Verhandlung stehen mit meiner Chefin. So etwas wollte ich vorschlagen, dass ich einfach mit 4 Wochen plane, aber evtl auch schon nach 2 Wochen wieder komme :)
 
Kann mich da Tundor nur anschließen - ich würde die Zeit mit Kind allein nicht missen wollen (beim ersten 3 Monate, beim zweiten 4 Monate), aber am Ende muss es für euch passen. Ab und zu mal 'ne Windel wechseln ist sicher eine gute Unterstützung, aber eben auch kein zu gestaltender Alltag. Geld spielte bei uns wegen relativ ähnlichem Gehalt allerdings zugegebenermaßen kaum eine Rolle.
 
Ich hab nach der Geburt 3 Wochen Urlaub gehabt um erstmal reinzukommen und meiner Freundin so gut wie möglich zur Seite zu stehen. Danach hab ich 100% im Homeoffice gearbeitet. Direkt 2 Monate Elternzeit zur Geburt finde ich unnötig, es sei denn es gibt Komplikationen oder man hat Drillinge die man erstmal an Zuhause gewöhnen muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh