[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schließe mich der Frage mal an, gern noch paar mehr Infos. Ich komme zwar aus der IT als gelernter FiSi. In meinem neuen Job wird primär Cisco eingesetzt, daher steht mir sicherlich auch ein harter Zertifitierungsweg bevor!
 
Sind denn die Cisco Prüfungen nur in Englisch? In meiner Umschulung kann ich LPIC-1 und Comptia Network+ machen. Kein Plan, ob die was bringen, aber besser haben als brauchen..
 
70k bei 2 std Arbeitszeit hört sich verdammt gut an. Den Rest kann man ja mit zocken und lustigen Katzenvideos verbringen 😂
 
Wird eher schwer aus so nem 2h Loch wieder rauszukommen.
Bin vor langerer Zeit von einem 8h Produktivtag auf einen ca. 2h Tag gewechselt... Da war ich echt genervt und gefrustet. Durch viel "Arbeit auf den Tisch ziehen" und "hier rufen", bin ich mittlerweile wieder bei eher 6 angekommen und fühle mich doch leicht gestresst.
 
Wird eher schwer aus so nem 2h Loch wieder rauszukommen.
Bin vor langerer Zeit von einem 8h Produktivtag auf einen ca. 2h Tag gewechselt... Da war ich echt genervt und gefrustet. Durch viel "Arbeit auf den Tisch ziehen" und "hier rufen", bin ich mittlerweile wieder bei eher 6 angekommen und fühle mich doch leicht gestresst.

Da muss ich leider zustimmen. Wenn doch mal mehr zutun ist stresst was wirklich etwas. Damals wie im Handwerk 9h am Tag arbeiten kann ich nicht mehr.

70k bei 2 std Arbeitszeit hört sich verdammt gut an. Den Rest kann man ja mit zocken und lustigen Katzenvideos verbringen 😂

Ja man kriegt sich schon beschäftigt, aktuell schaue ich wenn ich nix zutun habe Goldrausch in Alaska, und spiele Overwatch :d


Hallo, war die Cisco CCNA Zertifizierung als Quereinsteiger sehr schwer?

Joa schon. Also ich hatte vorher nicht viel Erfahrung mit Netzwerk. Ich habe daher ca. 3 Monate mit büffeln, Videokursen, und dem 1000 Seiten Buch von Cisco verbracht, dann noch Hardware gekauft um das ganze mal aufzubauen und live zu sehen. Dann noch Labbing mit GNS3. Also es frisst schon Zeit und ist schwer. Aber man wird belohnt.
 
Ich glaube bei so einem Arbeitspensum würde ich zu Hause ein Nebengewerbe / Selbstständigkeit hochziehen. Natürlich muss man schauen, dass man damit keine schlafenden Hunde beim AG weckt.
 
Bei mir war der erste Monat hart. Danach hat sich der Körper langsam umgestellt und die Erschöpfung wurde weniger.
Wenn man sich drauf einlässt, dann dauert das nicht so lange.
 
Ich spiele mit dem Gedanken, ob ich die nächsten Monate nicht noch für eine Weiterbildung nutze. Entweder im Bereich (IT) Projektmanagement - da weiß ich aber noch nicht was - oder vielleicht sogar MBA/Master in Digital Transformation (Management). Mit letzterem habe ich mich allerdings noch nicht intensiv beschäftigt.

Ansonsten ist es auf Arbeit aktuell gerade wie eine Comedy-Show. Diverse Leute haben jetzt wohl ihren Unmut bzw. Feedback zur GF geäußert, die antwortet mit Ausreden bzw. "Das haben wir gar nicht so gesagt/gemeint". Flurfunk ist gerade richtig aktiv. Ich denke mir meinen Teil, mache meine Übergaben und genieße die Ruhe zu Hause :LOL:
 
Zum Februar auch mal wieder etwas + rausgehandelt.
Von 3500€ Brutto + Jobrad auf 4200€ + Jobrad bis Juli und dann 4400€ Brutto ohne Jobrad.
Aufgaben sind gleich geblieben, Stunden gleich, Verantwortung gleich.
Dazu 2 feste Tage Homeoffice anstatt aktuell 1 fester Tag und 50€ Tankkarte.
Inflationsausgleich wird noch im August verhandelt.

Denke für nen technischen Produktdesigner mit nur 5 Jahren Erfahrung geht das in Ordnung.

Beste Grüße
 
Sind denn die Cisco Prüfungen nur in Englisch? In meiner Umschulung kann ich LPIC-1 und Comptia Network+ machen. Kein Plan, ob die was bringen, aber besser haben als brauchen..
die machen nur auf Englisch Sinn! - im Deutschen ist da manchmal die Logik verdreht, aber gewertet wird quasi nach richtiger Antwort "A" nicht, ob es aus der Übersetzung her logisch ist - war zumindest anno 2006 so und wir haben zum Vergleich bei AZLAN damals mehrere alte Prüfungen durchgeackert - in Deutsch und Englisch - Fazit, einfach auf Englisch machen und gut.
 
Nachdem das letzte halbe Jahr u.a. auch finanziell ziemlich schwierig gelaufen ist, mal was aktuelles zum Thema, seit 1.12 mit dem neuen Gehalt und seit Januar ist der Gölf jetzt auch nicht mehr da. War mit dem alten Gehalt einfach nicht bezahlbar allein. Hat ja anders angefangen :fresse:

+ 3100€ Gehalt
- 1050€ Miete
- 350€ Unterhalt
- 95€ BU
- 80€ Strom
- 80€ DSL + Handy (Vertragswechsel ist jetzt dann fällig)
- ca. 15€ Spotify/Netflix Family Zeug

Lebensmittel komm ich so ca. mit 250-300€ hin, je nachdem ob auswärts essen mit dabei ist oder nicht. Strom ist schon an den neuen Verbrauch mit 100% Home Office angepasst.

Fixe Autokosten gibts gerade noch keine mehr, hab übergangsweise das Auto meiner Schwester und zahl nur Sprit. Ändert sich demnächst zwar wieder, wird aber ein gutes Stück günstiger. Ja die Miete ist ordentlich, aber günstiger bekomme ich ne 4 Zimmer in der Umgebung nicht. Dafür ist die tatsächlich sogar noch sehr günstig. Und mit Kind und Home Office gehts auch eigentlich nicht kleiner. Hatte ja vorher ne 2.5 Zimmer, die war aber auch "nur" 300€ günstiger, war aber von der Substanz her deutlich schlechter. Also was das angeht, kein wirkliches Sparpotential mehr vorhanden. Ich hab da durchaus öfter mal ein Auge drauf gehabt, da ich die Wohnung ursprünglich auch mit meiner Ex bezogen hab, aber die war damals schon günstig und die Preise kennen ja im Moment auch nur einen Weg.
 
Der GTI war das günstigste Auto im Unterhalt das ich bisher hatte, keine Ahnung wie man da mit irgendeiner Uraltschlurre günstiger kommen will.
 
Der GTI war das günstigste Auto im Unterhalt das ich bisher hatte, keine Ahnung wie man da mit irgendeiner Uraltschlurre günstiger kommen will.
Ich red auch absolut nicht vom Unterhalt, die Finanzierung war das Problem. Unterhalt war traumhaft bei dem Auto. Aber die Finanzierung mit dem Auszug meiner Ex, Miete und dem damaligen Gehalt war einfach nicht mehr tragbar.

@Skizzi mit dem neuen Gehalt ja, beim alten sah das ganz anders aus. Das waren ca. 2400 Netto.
 
Zwischen älteren Alltagsauto und 7er GTI Facelift liegen gleich einmal 10-15k.

Was anderes, vor einem Jahr hab ich mich darüber gefreut, das erste Mal einen 5-stelligen Brutto-Lohnzettel zu haben, und ein Jahr später ist es jetzt Netto auch das erste Mal 5-stellig (Bonus kommt immer im Februar). Könnte gerne jedes Monat so sein :d
 
Zwischen älteren Alltagsauto und 7er GTI Facelift liegen gleich einmal 10-15k.
Mindestens, der stand mit nem für damals Ok-Preis von 28k beim Händler. War zu dem Zeitpunkt und mit der Ausstattung auch in Ordnung, mit zwei Einkommen war das auch kein Ding den abzuzahlen. Aber nachdem ich dann meine Ex aus psychischen Gründen rausgeworfen hab sah das eben wieder ganz anders aus. Ich bin ja nur froh das ich damals darauf bestanden hab bei der Wohnungssuche nicht komplett zu eskalieren, nur weil jetzt 2 Gehälter da sind.
 
Hier mal unsere aktuelle Haushaltsberechnung:
Haushaltseinkommen: 5210€

Miete: 1000€ warm
Stromabschlag: 135€
Nahrungsmittel: 500€
Auto Finanzierung/Versicherung und Sprit: 500€
Mobilfunk/Internet: 120€
Sky, Amazon, Netflix usw: 60€
Versicherungen 80€

= 2815€

Rentenversicherungen laufen über die Firmen, werden also schon vom Brutto abgezogen. 2000€ werden je zur Hälfte kurzfristig und andere Hälfte langfristig angelegt. Rest ist zum Spaß haben. In 10 Jahren wird dann ein Haus in Spanien gekauft und dann komplett auf Homeoffice umgesattelt von Spanien aus. So zumindest mal der Plan.

Beste Grüße
 
die machen nur auf Englisch Sinn! - im Deutschen ist da manchmal die Logik verdreht, aber gewertet wird quasi nach richtiger Antwort "A" nicht, ob es aus der Übersetzung her logisch ist - war zumindest anno 2006 so und wir haben zum Vergleich bei AZLAN damals mehrere alte Prüfungen durchgeackert - in Deutsch und Englisch - Fazit, einfach auf Englisch machen und gut.

Hab ich auch schon gehört man soll Prüfungen lieber in Englisch machen..

2006 ist ja schon ne halbe Ewigkeit her :P
 
Hier mal grob unsere Ausgaben:

Miete: ~1280€ warm, inkl GEZ
Stromabschlag: 200€ (~3700)
Nahrungsmittel: 400€ (4P)
Auto(Versicherung/Sprit): 110/300 (2x Autos, Gesamtkosten)
Mobilfunk/Internet: 60€ (VDSL100 + 2x MF)
Prime & Disney+ 10€ (Gesamtkosten)
Versicherungen 120€

Einsparungen von uns bei Sprit nicht möglich weil Einkommen kommt aus 2 Bundesländern.
Bei Autoversicherung wüsste ich auch nicht wie.

Die realtiv große 3 Zi Wohnung zu finden war nicht leicht in Frankfurt und da mussten wir auch Kompromisse eingehen. 4 Zi Whg in der Größe gibts meist ab 1650€ Aufwärts.
 
Dafür gebt ihr nicht viel für Lebensmittel aus, 400€ für 4P ist ja äußerst sparsam
 
oder vielleicht sogar MBA/Master in Digital Transformation (Management). Mit letzterem habe ich mich allerdings noch nicht intensiv beschäftigt.
Wenn du fragen hast, kannst du dich gerne melden. Genau das mache ich aktuell bzw. bin da in den Endzügen ;)
 
Bin neidisch auf die ganzen günstigen Mieten hier :fresse: Aber dann gleichzeitig auch froh ne schöne vier Zimmer Wohnung in guter Lage zu haben :d
@shinin schafft man nen MBA denn in ein paar Monaten selbst wenn man Vollzeit rangeht? MBA würde ich evtl. auch mal noch machen wollen aber erst wenn mein Kind größer ist und ich da weniger Stress habe.
 
Wenn du fragen hast, kannst du dich gerne melden. Genau das mache ich aktuell bzw. bin da in den Endzügen ;)

Auf das Angebot komme ich gerne die Tage Mal zurück, danke! Habe mich mit dem Thema noch nicht großartig beschäftigt, aber denke ein Jahr braucht man mindestens - eher länger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh