[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Muss für 1200€ Versicherungsleistung bis zum 62. Lebensjahr stolze 110€ im Monat hinlegen.
Das Zahl ich auch, aber eben für diese 2.000€ (was für mich eigentlich viel zu wenig ist). Hab die im Rahmen einer vereinfachten Gesundheitsprüfung abgeschlossen, sonst hätte ich die eh nicht mehr bekommen und da war 2.000€ leider das Limit. Effektiv zahl ich aber irgendwas um die 43€ weil das als Bruttoumwandlung läuft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe eine Fondsgebundene Basisrente + BU (monatlich 86€ für ca, 1700€ BU) in einem Paket. Die Basisrente habe ich nur genommen, weil man das ganze Paket steuerlich geltend machen kann. Effektiv zahle ich ca. 50€/Monat.
 
Mir ging es dabei eher nicht um mich, sondern um mein Kind.
Je eher man die BU oder die KIZ (mit späterer Umwandlung in eine BU) abschließt, umso geringer ist der Beitrag (und auch für das restliche Berufsleben).
Uns geht es vor allem darum, da bei Kindern eher Krankheiten und ihre Folgen ein nicht zu unterschätzender Faktor sind.

Ich wäre bei dem ganzen scheiss der mich mittlerweile erwischt hat froh gewesen, hätten meine Eltern für mich in der Hinsicht vorgesorgt.
 
Mir ging es dabei eher nicht um mich, sondern um mein Kind.
Je eher man die BU oder die KIZ (mit späterer Umwandlung in eine BU) abschließt, umso geringer ist der Beitrag (und auch für das restliche Berufsleben).
Uns geht es vor allem darum, da bei Kindern eher Krankheiten und ihre Folgen ein nicht zu unterschätzender Faktor sind.

Ich wäre bei dem ganzen scheiss der mich mittlerweile erwischt hat froh gewesen, hätten meine Eltern für mich in der Hinsicht vorgesorgt.
Ich habe auch keine BU. Bis 27 zu wenig verdient. Ab dann wurde es halt richtig teuer. Mit 33 dann eh in Behandlung gewesen und jetzt fast unmöglich abzuschließen.

Was ist diese KIZ was du hast ?
Bin auch am überlegen was ich für mein Kind noch machen kann.
 
Bei mit sind es ca. 2400€ für aktuell knapp unter 110€ p. M.. wollte es mal aufstocken aber dann wird es absurd teuer.

Versicherung läuft aber auch schon 15 Jahre.
 
Effektiv zahl ich aber irgendwas um die 43€ weil das als Bruttoumwandlung läuft.
Du bezahlst eine Versicherung von deinem Bruttolohn? Oder meinst du das du sie Steuerlich geltend machen kannst?
Das Konstrukt ergibt für mich gerade gar kein Sinn. :hmm:
 
Du bezahlst eine Versicherung von deinem Bruttolohn?
Ja, Bruttoentgeltumwandlung. Aber nicht irgendeine Versicherung sondern eine BU, das geht natürlich nicht mit jeder Versicherung.

1674386052234.png


Hatte es falsch im Kopf, es sind "nur" 90,66€ Brutto, die sich jetzt allerdings wieder erhöhen müsste weil ich ne Indexdynamik drin habe (ich glaube bis maximal 4% p.a.).

*edit*
Die Versicherung ist für mich auch nur deswegen attraktiv, müsste ich die vom Netto bezahlen hätte ich sie nicht abgeschlossen. Da gehen auch noch ein paar % VWL vom AG mit dazu, daher ist es nochmal ein Stück günstiger. Effektiv sind es wie gesagt knappe 43€
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da steht doch bAV, was ich bisher immer mit betrieblicher Altervorsorge (Rente) übersetzt habe.
 
Ich habe auch keine BU. Bis 27 zu wenig verdient. Ab dann wurde es halt richtig teuer. Mit 33 dann eh in Behandlung gewesen und jetzt fast unmöglich abzuschließen.

Was ist diese KIZ was du hast ?
Bin auch am überlegen was ich für mein Kind noch machen kann.
Abgeschlossen haben wir noch nichts, sondern sind in der Informationsphase.


Der Punkt:
„Die wenigsten Behinderungen bestehen von Geburt an. Sie entwickeln sich erst im Laufe der Kindheit, die meisten davon nicht nach einem Unfall, sondern nach einer schweren Erkrankung.“

ist aktuell der, weshalb wir überhaupt darüber nachdenken und nicht bis 10 zu warten um dann eine BU abzuschließen.
 

Scheint halt im SAP Abrechnung der gleiche Schlüssel zu sein, ist auf jeden Fall ne BU.

*edit*
Und auch nochmal genau nachgelesen. Die Versicherung kostet 106€ / Monat, die angegeben 90€ sind das was noch übrig bleibt für mich nachdem den steuerfreien BAV Zuschuss geleistet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
95€/Monat für 2,5k€. Lasse ich auch weiterlaufen weil weltweite Gültigkeit. In CH ist die Absicherung über die Pensionskassen oder Unfallversicherungen aber so schon um einiges besser wie in DE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ich meinen Job nicht mehr machen kann, muss (außer psychologischer Krankheiten) schon viel passieren... Ich spar mir das Geld daher. Wenn ich so "unfähig" bin, bringt mir auch Kohle nix mehr.

Bei mir muss da nicht viel passieren. Schlechte Augen reichen schon, um den Sehtest (alle 5 Jahre pflicht) nicht mehr zu bestehen.
 
Damit ich meinen Job nicht mehr machen kann, muss (außer psychologischer Krankheiten) schon viel passieren... Ich spar mir das Geld daher. Wenn ich so "unfähig" bin, bringt mir auch Kohle nix mehr.
Genau das mit den psychologischen Krankheiten ist aber eben ein großes Thema und Ursache Nummer 1 warum man Bürojobs nicht mehr aussüben kann. Ich kann das aber nachvollziehen, hab meine wie gesagt auch nur abgeschlossen weil ich nur knapp 40€ dafür bezahle und das ist es mir Wert.
 
Also bis ich im Büro vom Arzt kaputtgeschrieben werde, wird es auch ein langer Weg.
Aber da ich an manchen Stellen tatsächlich die richtigen Entscheidungen getroffen habe, habe ich den Luxus mir einfach was neues suchen zu können, also Jobtechnisch.
Im schlimmsten Fall fahre ich auch im Ort die Gülletrecker und die Welt kann mich am Arsch lecken.
 
Bei nem Lohnunternehmen zu fahren ist tatsächlich ein sehr schöner Job. Leider sind die Arbeitszeiten echt jenseits von gut und böse. Und viel mehr als Mindestlohn wird auch selten gezahlt.
 
Bei mir muss da nicht viel passieren. Schlechte Augen reichen schon, um den Sehtest (alle 5 Jahre pflicht) nicht mehr zu bestehen.
Sieht bei mir nicht anders aus, nur das die Untersuchung bis 50 alle drei Jahre ist und danach jährlich. Ich darf wegen meiner Vorerkrankung jetzt schon jährlich hin, obwohl ich noch 4,5 Jahre bis zur 50 habe.
Aber selbst wenn der IAS mich rausnimmt, hab ich da kein Problem, dann komme ich erstmal ins BuMa (Berufsunfähige Mitarbeiter) und die suchen mir dann intern eine geeignete Stelle, wo ich mindestens das selbe verdiene wie bisher.
 
Meine Schwester ist froh eine BU gemacht zu haben,bei der wurde mit 35 Jahren MS diagnostiziert 4 Wochen später wurde Sie verrentet.
 
Und ein Bekannter ist nicht froh, weil er jeden Monat eingezahlt hat, sie aber nie benötigte. Einzelanekdoten helfen da meistens nicht weiter.
Wenn man das so sieht ist eigentlich jede Versicherung Geldverschwendung, weil hätte,könnte,vielleicht.......
 
Die BU kann man doch kündigen und bekommt Kohle wieder? Hab vor n paar Monaten die BU gewechselt. Hab da nen ganzen Batzen Geld von der alten rausbekommen.
 
Die BU kann man doch kündigen und bekommt Kohle wieder? Hab vor n paar Monaten die BU gewechselt. Hab da nen ganzen Batzen Geld von der alten rausbekommen.
Nein das ist nur bei bestimmten Modellen/Verträgen möglich aber nicht generell. Bei reinen BU Verträgen ohne irgendwelche Sparanteile gibt es idR nichts zurück beim Wechsel.
 
Gerade mal nachgeschaut. Habe vom 1.8.2013 bis 1.11.2022 12.679,53€ Beitrag gezahlt und zur Kündigung 3517,12€ überwiesen bekommen.
War eine stinknormale BU von Signal Iduna. Im dazugehörigen Brief stand was von Rückkaufswert. Bei meiner neuen steht das gleiche auch wieder. Im Falle einer Kündigung gibts Summe X als Rückkaufswert.
 
Und diese Sparmodelle bei denen man was zurückbekommt lohnen sich eigentlich nie, weil da natürlich der Beitrag auch deutlich höher ist.


hier steht was dazu, du hattest in dem Fall so nen Tarif.
 
Wenn man das so sieht ist eigentlich jede Versicherung Geldverschwendung, weil hätte,könnte,vielleicht.......

Eben. Eigentlich will man damit nur Schadensereignisse abdecken, die man selbst niemals zahlen kann. Da gehört ne BU natürlich schon dazu. Nur Gewinn wird man da vermutlich nicht rausholen. Dafür sind Versicherung ungeeignet.
 
Ok, aber wenn du nen reine Risiko BU hattest bekommt man nichts zurück. Also irgend ne Komponente muss da drin gewesen sein. Sowas wird auch gerne verkauft, weil die damit natürlich mehr verdienen. Schau doch mal deinen aktuellen Vertrag an, nicht dass das jetzt auch mit ein Grund ist warum dein Beitrag so hoch ist. Wie kam es überhaupt dazu, dass du die alte BU gekündigt hast? Sowas ist doch im Regelfall nachteilig weil du dann älter bist und ggf. wieder durch die Gesundheitsprüfung musst?
 
35€ im Monat weniger Beitrag bei 200€ mehr Versicherungsleistung obwohl ich 9 Jahre älter geworden bin. Mehr war nicht rauszuholen. War schon eine der günstigsten BU's für den Beruf.
Die Gesundheitsprüfung ist bei mir ruckzuck durch, weil ich absolut 100% Kerngesund bin.
 
Ich weiß nicht wie das bei Ihr genau ist aber soweit Ich weiß bekommt Sie ca.1000€ Rente vom Staat + 1000€ von der BU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh