[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

durch die 4090 und den oled und auto muss ich jetzt noch nebenbei bisschen abzahlen aber wayne. hab aktuell alles was ich brauch.
Sorry wenn‘s hart klingt. Fuer so nen Kram nimmt man keine Schulden in kauf. Geiselst dich sinnloserweise und schraenkst deine Freiheit ein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das waren keine schulden. der plan war eventuell ein günstiges auto zu kaufen aber ich hab mich dann umentschieden.

klingt schlimmer als es ist.^^

habe nach der auto rate und benzin ca 850-900€ über. davon geht ein kleiner teil auf ein spar konto für die schlussrate und der rest wird gespart.

mal 300 euro fürs auto weglegen, mal 600, mal 200, usw

in 2,5 jahren nach der erhöhung durch den tarif bezahlt sich das auto fast "von selbst" ;)
versicherungen werden von der sonderzahlung bezahlt
 
Zuletzt bearbeitet:
naja entweder ne alte schüssel die einfach erstmal fährt.

oder ein auto was meinem opel adam gleich kommt. da kommst du aber auch bei 160-200 euro im monat raus, außer du zahlst ein paar tausender an

geworden ist es ein vorführwagen den ich nicht lease sondern finanziere somit auch etwas teurer als leasing aber erst ist dann am ende mir.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry wenn‘s hart klingt. Fuer so nen Kram nimmt man keine Schulden in kauf. Geiselst dich sinnloserweise und schraenkst deine Freiheit ein.
kurze erklärung >

zahle 660warm und hab 2550netto nach abzug der betriebsrente

hatte 4k über. die 4090 hab ich nicht direkt bezahlt weil ich nicht wusste wie viel und vor allem wann ich oder mein vater eventuell ein kleines auto findet. aber ich hab meine 3080ti noch für 850€ verkaufen können. die kriege ich wegen der 4070ti heute nicht mehr. also entweder zuschlagen oder nicht :d

zahle für den öpnv 0 euro :)

habe genug im monat über sodass ich mich nicht einschränke. keine angst :)

glaube aber da sollten wir nicht zu stark abdriften. Bist jetzt immer alles bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute die Bestätigung bekommen, dass meine Abordnung nach 3 Monaten auch in der gewollten Versetzung zum neuen AG / Dienstherrn mündet. War zwar abzusehen, aber freut mich trotzdem.
Alles in allem war der Wechsel zu neuen Aufgaben und einem neuen AG definitiv kein Fehler. Allein schon durch den "Aufstieg" vom Landes- zum Bundesbeamten und der Wechsel zu einer sinnvolleren Behörde.
 
Bei uns gehts gerade auch zu:
Ein Teil der Firma wurde durch einen Konzern "geschluckt". Vertrieb/HR/Geschäftsführer sind in die neue Firma übernommen worden + halt der Teil der Belegschaft der in dem Bereich tätig war (damit sind insgesamt ca 70% der MA rüber gewandert)

Aktuell ist zwar der Geschäftsführer auch noch Geschäftsführer von dem Bereich in dem ich bin, aber man weiß noch nicht wie lange... man munkelt dass es eine 6 Monatige Frist gibt.
Zudem haben wir jetzt keine HR und keinen Vertrieb mehr. Das geht zwar fix ein paar Monate mit Bestandskunden/-projekten gut, aber dann ist ein Vertrieb unabkömmlich..

Bin also schon gespannt wo es in Zukunft hin gehen wird. Nen Geschäftsführer mit den entsprechenden gewerberechtlichen Eigenschaften zu finden stell ich mir nicht ganz so einfach vor...

Insgesamt seh ich es zwar gelassen, da ich jederzeit zu einem meiner aktuellen Kunden wechseln könnte, falls wirklich alles den Bach runter geht, aber trotzdem spannend.
Außerdem werden jetzt wieder ein paar Gruppenleiter und andere Positionen verschoben... ich will eigentlich keine Gruppenleitung mehr, bin da aber wohl im Gespräch... mal schauen, vlt werde ich auch Geschäftsführer :d
Ich seh bei fast allen Varianten nur leider meinen "Freiraum" flöten gehen (~20-25 Stundenwoche, Firmenwagen, keinen wirklichen Vorgesetzten, Urlaub so viel ich will,...)

auf jeden Fall ein spannender Start ins neue Jahr:
-Freundin ist Schwanger
-Eigentumswohnung Mitte des Jahres bezugsfertig
-diese Job hin und her...
 
und der Wechsel zu einer sinnvolleren Behörde.
Eigentlich wollte ich ja nur schreiben: "merkst Du selber, oder?" 🤣

Andererseits interessiert mich schon auch, was jemand innerhalb des Beamtenapparates als "sinnvollere Behörde" einstuft. Klar sind die meisten theoretisch sinnvoll - aber welche wird denn sinnvoll geführt, bzw. "produziert" evtl. sogar sinnvollen Output? Magst Du mal nen Tipp geben, wo es hin geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühlst dich ja direkt angesprochen, Beamter?
Ich habe kein Problem damit, mich als "Geringverdiener" zu outen, ebenso damit den Wiedereinstieg zu finden.
 
Naja,
wenn man das zugrunde legt, was du hier von dir preisgibst, dann passen die Anführungszeichen (") ziemlich gut.
Wenn man nämlich das (super) günstige Wohnen und das kostenlose Einkaufen berücksichtigt, führst du kein Leben eines "Geringverdieners".

Bitte nicht vergessen/unterschlagen.
 
Ich weiss das es mir nicht schlecht geht, das habe ich nie behauptet, im Gegenteil habe ich oft geschrieben, dass ich dieses sehr zu schätzen weiss und dankbar dafür bin.
Dennoch sind 220 Euro im Monat kein hohes Einkommen (bevor hier wieder jemand ankommt, nein ich bekomme die 503 Euro Bürgergeld nicht ausgezahlt).

Btw. bin ich Beamtenkind (da bekommt man schon einiges mit, ebenso den Humor bezüglich zu diesem Thema) und zum anderen, wer sich bei dem Klischee des Beamten nach 50 Jahren noch aufregt, da weiss ich dann auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.

Ist jetzt bei uns nicht ganz wichtig, in dem Bereich der Firma der übrig bleibt gibt es vlt 1-2 Einstellungen im Jahr. Etwaige Fragen der Mitarbeiter können vom Steuerberater bzw Geschäftsführer beantwortet werden. ist also auch im ersten Schritt nichts was unseren Betrieb aufhält. Aber natürlich muss man auf lange sicht auch hierfür eine Lösung finden. Wobei ich für den HR Teil einfach davon ausgehe dass die Leistung extern zugekauft wird.
 
wer sich bei dem Klischee des Beamten nach 50 Jahren noch aufregt, da weiss ich dann auch nicht mehr.
Wer nach 50 Jahren noch über die gleichen Beamtenwitze lacht oder sich über die ewig gestrigen Klischees amüsiert, da weiß ich dann auch nicht mehr.

@nahkampfwombi

Macht das einen Unterschied in der Besoldung aus? Also Land oder Bund?
Zumindest im TVöD gibt's da ja erhebliche Unterschiede in den Besoldungsgruppen.
 
Eigentlich wollte ich ja nur schreiben: "merkst Du selber, oder?" 🤣

Andererseits interessiert mich schon auch, was jemand innerhalb des Beamtenapparates als "sinnvollere Behörde" einstuft. Klar sind die meisten theoretisch sinnvoll - aber welche wird denn sinnvoll geführt, bzw. "produziert" evtl. sogar sinnvollen Output? Magst Du mal nen Tipp geben, wo es hin geht?
Ja also insofern man von Behörden als "sinnvoll" reden kann, ist die neue in meinen Augen "sinnvoller".

Bin dann beim ITZBund. Also Hosting und Konsolidierung der Bundes-IT, damit nicht jede popelige Bundesbehörde ihr eigenen Dreck macht. So wird man zumindest einen Teil der schäbig verwalteten IT-Hardware,Software und Services los.
Macht schon Sinn und da arbeite ich an einer Aufgabe mit, die mich selbst in Deutschland so frustriert - die Digitalisierung der Behörden.

@nahkampfwombi

Macht das einen Unterschied in der Besoldung aus? Also Land oder Bund?
Zumindest im TVöD gibt's da ja erhebliche Unterschiede in den Besoldungsgruppen.
Sind bei gleicher EG ca. 350€ Netto Gehalt mehr, da die neue Behörde eine Zulage zahlt.
Dazu kommen bessere Leistungen bei der Beihilfe (keine Selbstbeteiligung mehr) so wie ein Rabatt bei der PKV von ca. 40€ mtl. als Bundes vs. Landesbeamter.
Insgesamt also schon lohnenswert als Gesamtpaket.
 
Bin dann beim ITZBund. Also Hosting und Konsolidierung der Bundes-IT, damit nicht jede popelige Bundesbehörde ihr eigenen Dreck macht. So wird man zumindest einen Teil der schäbig verwalteten IT-Hardware,Software und Services los.
Macht schon Sinn und da arbeite ich an einer Aufgabe mit, die mich selbst in Deutschland so frustriert - die Digitalisierung der Behörden.
Ich finde das auch ein spannendes Thema wo ich tatsächlich auch schonmal drüber nachgedacht habe, dass mich sowas interessieren könnte. Wenn ich dann aber die Strukturen und vor allem die Bezahlung anschaue, komme ich ganz schnell wieder weg von dem Gedanken :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also insofern man von Behörden als "sinnvoll" reden kann, ist die neue in meinen Augen "sinnvoller".

Bin dann beim ITZBund.

Die wollten mich auch Mal abwerben nach DUS ca. ein Jahr nach meinem Projekt dort. Hab dankend abgelehnt :fresse:
 
Ich weiss das es mir nicht schlecht geht, das habe ich nie behauptet, im Gegenteil habe ich oft geschrieben, dass ich dieses sehr zu schätzen weiss und dankbar dafür bin.
Dennoch sind 220 Euro im Monat kein hohes Einkommen (bevor hier wieder jemand ankommt, nein ich bekomme die 503 Euro Bürgergeld nicht ausgezahlt).

Btw. bin ich Beamtenkind (da bekommt man schon einiges mit, ebenso den Humor bezüglich zu diesem Thema) und zum anderen, wer sich bei dem Klischee des Beamten nach 50 Jahren noch aufregt, da weiss ich dann auch nicht mehr.
Dann hast du aber eben auch nicht nur 220 Euro Einkommen...
Aber lassen wir das 😉
 
Ja, hätte ich anders schreiben sollen.
 
Ich finde das auch ein spannendes Thema wo ich tatsächlich auch schonmal drüber nachgedacht habe, dass mich sowas interessieren könnte. Wenn ich dann aber die Strukturen und vor allem die Bezahlung anschaue, komme ich ganz schnell wieder weg von dem Gedanken :fresse:
Die Strukturen sind auch beim ITZ nicht das gelbe vom Ei, korrekt. Hier gilt es IMO noch ordentlich aufzuräumen.
Übers Gehalt kann man natürlich immer meckern. Für mich passt das Gesamtpaket. Vom Geld habe ich alles was ich brauche und kann alles bedienen (Frau,Hobbies,...). Ein Haus kann ich mir von dem Gehalt nicht leisten - aber da würden auch +1k Netto mehr auch nicht viel bringen :rolleyes: - das liegt aber weniger am Gehalt und mehr an den absurden Immomarkt in Deutschland
 
Macht das einen Unterschied in der Besoldung aus? Also Land oder Bund?
Zumindest im TVöD gibt's da ja erhebliche Unterschiede in den Besoldungsgruppen.


Hab jetzt mal geschaut: Unterschied Landesbeamter (ich) zu Bundesbeamter zB. A9 Grundgehalt ist nicht sonderlich groß (Bundesbeamter hat ~100€ mehr), kommt dann eben erheblich auf Zulagen und DUZ (Zuschläge für Feiertags, Wochenenden und Nachtdienste) an, falls man im Schichtdienst ist.

Grüße Guinnes
 
So heute mal das Gehalt für 2023 verhandelt und fast 15% eingestrichen. Ja, war jetzt mal ne Ausnahme, aber auf jeden Fall ein guter Start für 2023.


btw Bundes IT: Stell ich mir als ziemlich bitteren Job vor, aber wenn man dann wirklich doch mal was abgeschlossen bekommt, ists vermutlich doch recht befriedigend^^
 
und fast 15% eingestrichen.
Ordentlich, zumindest wenn du vorher nicht komplett unterbezahlt warst (y) Glückwunsch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Thema Beamten ist doch ein Alter Hut. Natürlich gibts da solche und solche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na so drastisch würde ich das nicht beschreiben, aber es ist halt nicht unwahr.
Aber das gilt auch in vielen nicht Beamten-Jobs.
du für fürs Amt doch ein Reha-Fall sein
Nein der schwere Unfall war vor Jahren und war zu 99% physisch (matschepampe) + 1% psychisch (konnte 1 Jahr lang keine Treppenhäuser betreten, habe seitdem Höhenangst etc.), bin dann ins ALG 1 nach der Kündigung, habe einen Umzug geplant und neuen AG gefunden..
Das jetzt war eher "kurz vor oder Anfang/Mittendrin" vom Burnout, sehr viel am Stress im Ehemaligen Arbeitsplatz, gepaart mit anderen Problemen, Scheidung, Sorgerechtsgeschichten, langwieriger Prozess gegen alte private KK und die anderen Versicherungen vor allem, damit der Unfall als Arbeitsunfall noch durchgeht, das hat mich final im Kopf und auch körperlich fertig gemacht..

Parallel dazu dann Umzug, neuen Job, neuer Job AG geht pleite ich ins H4, dann in so ein richtiges Loch gefallen+ Autoimmunerkrankung (seit 2 Jahren legt sich da leider kein FA fest, was es nun ist) und mit der Bandscheibe .. da ist vieles auch zusätzlich an psychosomatischen Faktoren.
Ich habe die Zeit genutzt, vor allem zum mich selbst erden, reflektieren und stärken (viel Therapeutische Hilfe).
Ich habe die Zeit auch genossen, da bin ich ehrlich.

Allerdings es muss halt mal vorangehen, ansonsten werde ich noch fauler und dicker als jetzt schon.
Ich merke wie mir das nichts tun aktuell mehr zu schaffen macht als mir lieb ist, da langt nicht mehr 4x am Tag ne Stunde raus.

Wenn ich noch weiter zu Hause bleibe, habe ich Angst gar nicht mehr klarzukommen .. das mag echt blöd klingen und hätte ich vor 2 Jahren auch noch belächelt, aber ist echt nicht ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh