[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Mhh das ist bei den Zahlen mit hoher Wahrscheinlichkeit AWS. Da bitte aber nicht den „Verschleiß“ bei der realen Arbeitszeit verschweigen. Das muss man wollen und mögen. AWS zahlt sicher am besten von den Dreien aber das kommt auch mit dem höchsten Preis
Das kann ich nicht bestätigen:)
BTW Google zahlt noch mehr :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dadurch das meine bessere Hälfte auch/immer noch im IGM-Konzern arbeitet, habe ich weiterhin guten Einblick in die Kommunikation. Da herrscht auch noch wildes Kommunikationswirrwarr. Auf der einen Seite wird gesagt, das man mit der Produktion nicht hinterherkommt und die Anfrage weiterhin hoch ist, auf der anderen Seite wird versucht mit der "Energiekriese", "Krieg" usw. eine künstliche Ungewissheit zu erzeugen, um die Gehälter nicht erhöhen zu müssen.

Die Strategie gibt's aber schon seit C (oder viel länger..) und in all den Jahren gab es nur Rekordzahlen zu vermelden.

Man nimmt natürlich auch den Einmalbonus mit, eine nachhaltigere Lösung wäre aber wohl allen lieber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch wie in der KFZ Industrie.
Später wenn es wieder normal läuft dann wird fleißig entlassen und gegen Zeitarbeit getauscht, garantiert wieder so, dass die gekündigten für 30% vom vorigen Gehalt an ihrem vormaligen Arbeitsplatz eingesetzt werden.
 
Die Strategie gibt's aber schon seit C (oder viel länger..) und in all den Jahren gab es nur Rekordzahlen zu vermelden.
Irgendwann nimmt man es nicht mehr ernst und spielt bullshit Bingo.

Grüße von der Vorbereitungsklausur Tarifrunde Metall Elektro 2022

Hier der Link zum Bingo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in Österreich sind die Metaller mit gut 10% Erhöhung ins Rennen gegangen, die Forderung wurde natürlich gleich abgelehnt und als utopisch hoch bezeichnet. Einmal schauen, was dann rauskommt. Mit viel mehr als 6,5% rechne ich aber nicht.
 
Naja in der KFZ Branche ist halt das Problem.
Die OEMs verdienen Geld wie Heu.
Bei den Zuliefereren bleibt aber fast nichts hängen weil sie von den OEms gedrückt werden und in der Tarifrunde sind alle dabei.
Trotzdem finde ich die IG Metall Forderung als OK und grundsätzlich muss sich halt der Umgang zwischen OEM und Zulieferer ändern
 
36k ist aber wirklich sehr tiefer Einstieg im "Westen" als ITler, bin damals mit ca. 60k eingestiegen aber auch bei einem Traumarbeitgeber zu der Zeit. Die 40k waren da vor 8 Jahren schon eher das untere Ende. Am Ende nutzte die Zeit um dir ein entsprechendes Skillset aufzubauen für 2-3 Jahre und scheue dich nicht dann zu gehen. Nach oben ist als ITler da wirklich sehr sehr viel Luft
IT'ler und IT'ler sind ja durchaus unterschiedliche Bereiche - nach dem ganzen Netzwerkzeug nach der Ausbildung noch, hab ich mit 36k Brutto durchaus gut verdient, für das ganze Netzwerkzeug - das ist jetzt ~14 Jahre her - aktuell lieg ich nun bei ~ 65k Brutto - dafür hab ich jetzt aber nur noch 3.4km ins Büro - früher waren das mal 40/50km (einfach
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja in der KFZ Branche ist halt das Problem.
Die OEMs verdienen Geld wie Heu.
Bei den Zuliefereren bleibt aber fast nichts hängen weil sie von den OEms gedrückt werden und in der Tarifrunde sind alle dabei.
Trotzdem finde ich die IG Metall Forderung als OK und grundsätzlich muss sich halt der Umgang zwischen OEM und Zulieferer ändern

Das die großen Hersteller als OEM gelten, hat mir Wiki auch grad erklärt, für mich war OEM ja eigentlich umgekehrt, derjenige, der 1 Teil für mehrere fertigt und die es dann weiterverwenden oder nur den eigenen Aufkleber draufpacken.. Siehe Finisar...

Aber das die "großen" versuchen die Zulieferer zu drücken, ist ja überall so.
 
Zuletzt bearbeitet:
[/QUOTE]
Das kann ich nicht bestätigen:)
BTW Google zahlt noch mehr :)
Und in welcher Position 175k und 30k aktien? Der normale Durchschnittsadmin in den Buden träumt weiterhin von 100k (zumindest in DE, USA natürlich höher)
 
Und in welcher Position 175k und 30k aktien? Der normale Durchschnittsadmin in den Buden träumt weiterhin von 100k (zumindest in DE, USA natürlich höher)
Wir reden hier nicht vom Durschnittsadmin. Wir reden hier von zB Solutions Architect oder bei MS Azure Expert,
Also auch mit Reisetätigkeit (Keine Wochen, eher max 2 Tage).
Und auch definitiv mehr verantwortung
 
Ist dann aber eben kein 9 to 5 Job (also bissl arbeiten und dann Feierabend) und eher was für die wenigen, die das aufm Kasten haben und wollen.
Reisetaetigkeit ist dann für viele auch nicht geil, speziell mit Familie.

Sollten wir dann schon dazu erwähnen, Gehalt ist natürlich schön - erreichen tun das aber auch wenige bei MS, AWS oder Google :)
 
Was heißt das jetzt genau? Wie viele real Stunden und welche Verantwortung?
Verantwortung heißt zB dass du dich um coachen von neuen MA kümmerst , du sollst Blogposts und Artikel in Magazinen schreiben, Speaker auf Konferenzen aber auch und das ist der Hauptteil, Kubden helfen erfolgreich mit der Cloud zu sein. Du bist der sog Trusted Advisor für große Kunden.Und Olaf hat es gut erkannt , ständiges lernen und über sich hinauswachsen gehört dazu.Stunden pendeln sich dennoch bei 40 ein pro Woche
 
Frage mich bei so etwas immer.. Wo ist das Häufchen? 😬
 
Jeder kann es schaffen!
Du musst nur besser sein als alle anderen!
Du musst nur in der Freizeit Blogposts und white paper schreiben...
Du musst nur in der Freizeit auf Konferenzen fahren...
Du musst nur in der Freizeit deine Konferenzbeiträge vorbereiten..
Du musst dich nur in der Freizeit weiterbilden...
... Aber ja 40h 9-5

Wer triefenden Sarkasmus findet darf ihn behalten.

Nicht falsch verstehen. Jeder soll sich seine Erfahrung und Jahre und Expertise vergolden lassen so gut er kann. Gutes Geld für gute Arbeit. Soll jeder zufrieden sein der es dahin schafft. Aber n unverklärter Blick wäre cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullshitmeter springt bei mir an. Haenge regelmaessig mit massig MS Solution Architects rum und da is nix mit 175k lol.
Beim alten AG sind n paar Blackbelts rumgerannt, aber auch bei den Kollegen tu ich mir schwer wenn ich ehrlich bin… Moeglich ist es sicher irgendwie aber das wird hier so easy dargestellt. No way!
 
Bullshitmeter springt bei mir an. Haenge regelmaessig mit massig MS Solution Architects rum und da is nix mit 175k lol.
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sowie von einigen Kollegen sagen, dass AWS dieses Geld wirklich zahlt. Bei den Bedingungen, Arbeitszeiten und Firmenkultur habe ich jedoch meine Bedenken bei den Aussagen oben aus eben gleichen Quellen. Ist natürlich auch immer nur eine Momentaufnahme und auch bei AWS gibt es da sicher interne Unterschiede je nach Reportingline etc.. Aber prinzipiell wäre ich da kritisch.

MS zahlt diese Beträge (in DE) nicht, zumindest nicht auf dem normalen Workinglevel. Als Seller mit entsprechendem Boni geht sicher was aber sonst sind die Gehälter da weit weg. Bei AWS bekommst die Beträge halt als Technical Account Manager / Architekt bereits. Bei Google/GCP wäre mir auch neu, dass sie solche Beträge zahlen. Zumal die Workforce da jetzt nicht gerade groß ist und auch das Hiring eher minimalst

Die Wahrheit liegt halt auch hier wieder irgendwo in der Mitte.
 
Jeder kann es schaffen!
Du musst nur besser sein als alle anderen!
Du musst nur in der Freizeit Blogposts und white paper schreiben...
Du musst nur in der Freizeit auf Konferenzen fahren...
Du musst nur in der Freizeit deine Konferenzbeiträge vorbereiten..
Du musst dich nur in der Freizeit weiterbilden...
... Aber ja 40h 9-5

Wer triefenden Sarkasmus findet darf ihn behalten.

Nicht falsch verstehen. Jeder soll sich seine Erfahrung und Jahre und Expertise vergolden lassen so gut er kann. Gutes Geld für gute Arbeit. Soll jeder zufrieden sein der es dahin schafft. Aber n unverklärter Blick wäre cool.
Ich glaube den unverklärten Blick bräuchtest du, sorry
Das was du schreibst ist schlichtweg falsch.
Es mag sein, dass die Arbeitskultur ein mögliches "Überfordern und Stunden schrubben" fördert, weil halt niemand da ist, der dich bremst wenn du nix sagst.
Das ist bei diesen Selbstbestimmten Jobs aber "leider" so.
Du hast dedizierte Zeit für alle Aufgaben, lernen etc. du musst nichts in deiner Freizeit machen

P.S. Es wirkt wie eine Werbeveranstaltung von mir, ich gebe aber nur meine aktuelle Erfahrung wieder.
Es gibt sicher Teile von den Hyperscalern die ich nicht einsehen kann, bei denen ist es ganz anders. (Support zB)
Dennoch: Bleibt meine Aussage (Und darum ging es nur): Möchtest du Geld machen, geh zu den Hyperscalern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aus dem Freundeskreis von mir und meiner Familie im sozialen Sektor (gerade im Kita und Alten- und Gesundheitspflegebereich) mehrfach gehört, dass die AG die neue 3000 Euro Umlage auf den AN abwälzen/wollen.
In ähnlicher Form findet wohl bereits statt, dass bei neuen Verträgen bzw. Ergänzungen zu aktuellen Verträgen etwas dazu in den Verträgen stehen.
Ist derart Gebaren des AG (aktuell oder zukünftig) zulässig?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da lange mit durchkommen, da dieses ja nicht vorgesehen ist und absolut entgegen der Umlage wirkt.


Mehrfach editiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist derart Gebahren des AG (aktuell oder Zukünftig) zulässig?
TikTok Trash, komplett. Alleine die Formulierungen welche der Herr vorliest, klingt nach selbst geschrieben und ohne viel Ahnung.


Rechtlich zulässig ist eine Gehaltskürzung/Gehaltsanpassung laut Arbeitsrecht nur dann, wenn der AG dem AN einen Mangel in seiner Leistung nachweisen kann.
Bei Dingen wie Diebstahl, Beleidigung, grobre Fahrlässigkeit usw. ist auch eine Gehaltskürzung zulässig, aber niemals rückwirkend und es muss nachweisbar sein.
Zusätzlich muss immer der Betriebsrat (sofern vorhanden) zustimmen.

Rückwirkende Gehaltskürzung ist nicht möglich – bzw. nur im Rahmen einer erfolgreichen Schadensersatzklage – aber davon reden wir ja nicht.

Was möglich ist, ist eine Änderungskündigung. Sprich: wir kündigen deinen alten Vertrag fristgerecht und bieten dir direkt einen neuen (schlechteren) Vertrag an.
Natürlich ist das immer nur in die Zukunft möglich, nicht rückwirkend.
 
Ich editiere das mal, mir ging es nicht um das Rückwirkende, sondern das Abwälzen bei neuen Verträgen bzw. Ergänzungen zu aktuellen Verträgen.
 
Ich habe aus dem Freundeskreis von mir und meiner Familie im sozialen Sektor (gerade im Kita und Alten- und Gesundheitspflegebereich) mehrfach gehört, dass die AG die neue 3000 Euro Umlage auf den AN abwälzen/wollen.
Was ganz konkret meinst du? Die 3000€ sind eine freiwillige Leistung des AG an den AN, welche der Staat steuerfrei/sozialversicherungsfrei stellt.
 
Richtig das ist keine Umlage und da kann nichts abgewälzt werden. Entweder nutzt der AG die Möglichkeit oder eben nicht.
 
Eine andere Umlage oder XYZ gibt es doch aktuell nicht? Bin absolut Materie fremd und dachte, ich kann das mal nachfragen. o_O
Da muss ich nochmal nachfragen, bin von der 3000 Euro Pauschale ausgegangen.
Das hätte dann auch zu dem Video gepasst, nur eben nichts rückwirkendes.
 
Rein technisch gesehen könnte der AG ja den AN dazu drängen eine Gehaltskürzung hinzunehmen, die dann durch die 3000 Euro "ausgeglichen" wird.
In Summe würde der AG dadurch dann natürlich einiges an Geld sparen wenn er es so rechnet, das der AN am Ende das gleiche (oder zum anfixen halt minimal mehr) netto rausbekommt.
Der AN ist natürlich dann am Ende gearscht (weniger Steuern -> weniger zurück bei der Steuererklärung, weniger Sozialabgaben -> weniger Rente und Arbeitslosengeld, ggf. sogar Probleme wenn der AN privat KV ist).
 
Da ich mittlerweile sowieso im Ausland lebe, ist mir deutsche Bürokratie herzlich egal.
Ab und zu muss der Bentley bewegt werden, einmal um den Springbrunnen, zum Tor und wieder zurück. Das wars dann aber auch schon.
 
Nicht falsch verstehen. Jeder soll sich seine Erfahrung und Jahre und Expertise vergolden lassen so gut er kann. Gutes Geld für gute Arbeit. Soll jeder zufrieden sein der es dahin schafft. Aber n unverklärter Blick wäre cool.
Ich find's halt bei dem Beispiel auch echt lustig, wie halt hier Werbung (was anderes wird man vmtl. als Solution Architect bei MS nicht veröffentlichen) für den AG zu machen als besonderes Achievement dargestellt wird. Wenn einem das Spaß macht (das wollen halt auch wenige) und man wirklich was auf dem Kasten hat, kann man nämlich vmtl. auch mit Werbung für sich soviel Geld verdienen ;).

Bei Google/GCP wäre mir auch neu, dass sie solche Beträge zahlen.
Hier in einer großen Landeshauptstadt sitzen afaik auch V8-Entwickler - da sollte das eigentlich schon drin sein? (zumindest meint das auch der C++-Kollege)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh