[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

In AT gibt's halt viele Firmen ohne Betriebsrat oä. Da wird viel akzeptiert, weil die Leute teilweise froh sind, einen Job zu haben
wenn du sie erfassen willst dann ja dann muss das irgendwie elektronisch ablaufen, ansonsten vertrauensarbeitszeit dann habt der AG und AN aber keine möglichkeit irgendwas einzuklagen afaik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das soll kommen, aber so wie ich das mitbekommen habe, sind die sich noch nicht gnaz einig wie das ablaufen soll.

Ich hab das schon lange vor der "pflicht" angesetzt. Ich -persönlich- würde nie ohne Zeiterfassung arbeiten.
Ist nach meinem letzten Stand nach wie vor nicht in deutsches Recht umgesetzt wurden. Man spricht zwar drüber aber was konkretes dazu gibt es noch nicht. Ich schreibe auch keine Zeiten, wie keiner bei uns in der Firma, und bei uns wartet man gespannt darauf wie man das umsetzen will. Weil Lust hat niemand darauf

wenn du sie erfassen willst dann ja, ansonsten vertrauensarbeitszeit dann habt der AG und AN aber keine möglichkeit irgendwas einzuklagen afaik
Auch mit Vertrauensarbeitszeit gilt nationales Recht, was entsprechend immer jeden Arbeitsvertrag oder BV sticht. Dementsprechend kannst du auch mit Vertrauensarbeitszeiten deine Zeiten aufschreiben und entsprechend für den Ausgleich sorgen oder deinem Manager aufzeigen wenn der Ausgleich nicht möglich ist.
 
wenn du sie erfassen willst dann ja, ansonsten vertrauensarbeitszeit dann habt der AG und AN aber keine möglichkeit irgendwas einzuklagen afaik
Du MUSST deine Arbeitszeit erfassen, weil EUGH Urteil.
Alles nur ne Frage wie es in ein Gesetz gegossen wird, und weil EUGH auch ein Thema für Österreich.
 
Ganz einfach: du hast jeden Monat erst einmal 15 Minusstunden - nennt sich "Partnerschaftspaket" oder so.. Klar ist Zeiterfassung besser.
Sowas habe ich aber nicht. Bei mir wird jede Minute aufs Zeitkonto geschrieben und es verfällt nichts.
Wenn ich möchte kann es inkl. Überstundenzuschlag auszahlen lassen. Mittlerweile sind da über 300 Stunden drauf.
Also nicht immer alles mit deiner alten Bude gleichsetzten. Kann man alles verhandeln, wenn einen die Firma will.
 
Wenn ich in der firma bin, hab ich elektronische Zeiterfassung, zuhause trag ich meine Zeiten selbst in dpw ein

Reiseanträge, ZA, Urlaub, etc. Alles online buchbar, absolut komfortabel
 
Du MUSST deine Arbeitszeit erfassen, weil EUGH Urteil.
Die Pflicht besteht aktuell zwar theoretisch nach dem EU Urteil es gibt jedoch kein nationale Rechtsgrundlage dazu weil nicht umgesetzt in DE. Daher alles Grauzone hierzulande und müssen tut das aktueller keiner wirklich
 
Ist nach meinem letzten Stand nach wie vor nicht in deutsches Recht umgesetzt wurden. Man spricht zwar drüber aber was konkretes dazu gibt es noch nicht. Ich schreibe auch keine Zeiten, wie keiner bei uns in der Firma, und bei uns wartet man gespannt darauf wie man das umsetzen will. Weil Lust hat niemand darauf
Hatte das nicht mehr weiter verfolgt. Nur mal mitbekommen das da was kommen soll. Ich kann auch verstehen das es für viel schwierig wird, aber prinzipiell finde ich das gut.
 
Wenn ich in der firma bin, hab ich elektronische Zeiterfassung, zuhause trag ich meine Zeiten selbst in dpw ein

Reiseanträge, ZA, Urlaub, etc. Alles online buchbar, absolut komfortabel
läuft bei uns über LOGA per smartphone. alles easy

dafür haben wir heute nach feierabend weil mittwoch früh ist dr strange 2 geschaut :)
eigentlich nicht übel, schade dass das pendeln auf dauer zu anstrengend ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pflicht besteht aktuell zwar theoretisch nach dem EU Urteil es gibt jedoch kein nationale Rechtsgrundlage dazu weil nicht umgesetzt in DE. Daher alles Grauzone hierzulande und müssen tut das aktueller keiner wirklich
Ich sag mal so:
Ich hab schon einige Arbeitsgerichtsverhandlungen zu dem Thema mitbekommen.
Mach dir einfach ne Excel und trag deine Zeiten ein. So wie sie Anfallen, egal ob gefragt oder ungefragt.
Den Gerichten ist bewusst wie die Machtverhältnisse sind, die wissen wo und wie sie genau hinschauen müssen und was glaubwürdiger ist als anderes.
Alles weitere wäre denke ich zu juristisch fürs Luxx.
 
Mach dir einfach ne Excel und trag deine Zeiten ein. So wie sie Anfallen, egal ob gefragt oder ungefragt.
Alles weitere wäre denke ich zu juristisch fürs Luxx.
So macht es meine Freundin auch, aber per App.
Sie hält ihre Zeiten selber fest, auch um zu kontrollieren, dass sie nicht so lange arbeitet.
Sollte mal etwas kommen, so kann sie zumindest etwas vorlegen.
 
eine eigene excel tabelle zur zeiterfassung nutze ich seit fast 20 jahren schon.
simpel und schnell zu erledigen und man hat selbst einen guten überblick über seine arbeitszeiten.

habe ich noch von allen stellen wo ich bisher war.
 
eine eigene excel tabelle zur zeiterfassung nutze ich seit fast 20 jahren schon.
simpel und schnell zu erledigen und man hat selbst einen guten überblick über seine arbeitszeiten.

habe ich noch von allen stellen wo ich bisher war.
+1

Anfangszeit, Pausenzeit, Ende und dann Gesamtarbeitszeit und Gesamtarbeitszeit im Monat.
 
Mach ich auch. Ursprünglich mal mehr aus der Not heraus, weil wenn ich am Feierabend noch von einem Kunden heim fahre, fahr ich direkt heim und nicht noch in die Firma vorbei zum abstempeln. Damit schenk ich denen zwar oft etwas Zeit wenn ich nördlich unterwegs bin, aber was solls. Da ich die Endzeit immer händisch nachtragen muss, muss ich auch irgendwo Buch führen wann das etwa war. Mittlerweile läuft das immer so mit.
 
@Scrush Gibt es etwas Neues vom Medizinstartup? Selbst das wäre wohl attraktiver als Option 2. :d
 
wisst ihr was ich lustig finde?

ich müsste meinen aktuellen job bis freitag kündigen sonst verschiebt sich das auf den 1.9

warum um alles in der welt risikiert das unternehmen dass ich diese sauerei entdecke? halten die ihre Bewerber für so blöd?

das ergebnis ist, dass ich meine Stelle nicht kündige bis freitag und ich auch nicht zum 1.8 starten werde können. ERGO hab ich jetzt wieder etwas zeit mir alternativen anzuschauen.

sind die wirklich so braindead? :fresse:
 
warum um alles in der welt risikiert das unternehmen dass ich diese sauerei, entdecke? halten die mich für so blöd?
Das haben einige in ihren Verträgen drin stehen.
Wie schon geschrieben, hatte ich das auch, aber habe das streichen lassen. Es ist alles möglich.
 
aber zu spät. die sind dumm. die haben gehofft dass ich in der hektik das nicht sehe oder einfach hinnehme.

Ich versteh den ganzen Aufschrei nicht so ganz.
Einfach nicht unterschreiben. Irgendein anderer Depp nimmt es zu 100% an.
weils mich zeit und nerven kostet. ^^
 
Ich versteh den ganzen Aufschrei nicht so ganz.
Einfach nicht unterschreiben. Irgendein anderer Depp nimmt es zu 100% an.
Sagen wir so: ich freue mich teilweise über nicht gültige Klauseln im Arbeitsvertrag. Es gibt da so Gewisse Dinge, die tun normalerweise nicht weh (z.B. pausche Vereinbarung von Rückzahlungen von Schulungen). Habe ich im aktuellen Vertrag, sollte das auf Basis der Klausel bei einer Kündigung nachgefordert werden heißts nur "Nö, tut mir leid, Rückzahlungsvereinbarung entspricht nicht den rechtlichen Vorgaben). Kann ich problemlos unterschreiben ohne Nachteile befürchten zu müssen.
 
weils mich zeit und nerven kostet. ^^
Langsam habe ich das Gefühl, dass dir das Suchen und Bewerben spaß macht, so viel und lange wie du da rumtust. Es wird immer etwas sein. Nimm jetzt mal was und gut ist :d
 
War im Vorfeld überhaupt klar definiert, dass du Zeiterfassung mit Überstunden Ausgleich haben willst?
 
Langsam habe ich das Gefühl, dass dir das Suchen und Bewerben spaß macht, so viel und lange wie du da rumtust. Es wird immer etwas sein. Nimm jetzt mal was und gut ist :d
so lange ist das nicht. 1-2 monate.

habe ja noch 5 bewerbungen laufen bei denen auch noch 2-3 den zeitraum abwarten bis der rum ist und dann erst aktiv werden (öd halt)

wie man sieht, findet man immer kurz vorm handschlag noch was krummes.
 
Das dürfte meines Wissens arbeitsrechtlich aber nicht haltbar sein, oder?

Doch, ist oft eine Betriebsvereinbarung. Das ist nur nicht mehr haltbar, wenn ein gewisser Prozentsatz dann widerspricht bzw. davon zurücktritt..
 
War im Vorfeld überhaupt klar definiert, dass du Zeiterfassung mit Überstunden Ausgleich haben willst?
ähhm das jede überstunde ab stunde 1 ausgeglichen wird, ist eigentlich standard. normalerweise sollte man sowas gar nicht besprechen müssen. leider muss ich das jetzt in weitere gespräche nehmen^^
 
Arbeitszeiterfassung ist und bleibt für mich ein Mysterium. So manche Regelungen verstehe ich auch nicht ganz.

Bei uns zum Beispiel ist es so dass jeder Tag mit 7 Stunden und 48 Minuten gerechnet wird (5x7:48=39)

Es gibt aber keine Schichten mit 7:48.

Ist man jetzt zum Beispiel am Dienstag an dem man mit 8:30 im Plan steht krank, geht man mit -0:42 aus der Woche weil einem nur die 7:48 geschrieben werden.

Hat man am Montag eigentlich frei aber arbeitet doch zb 6 Stunden weil jemand krankheitsbedingt ausfällt und nimmt sich den freien Tag dann in der nächsten Woche hat man auch ein Minus von 1:48.

Das kann in meinen Augen echt nicht richtig sein, wenn man schon bereit ist an seinem freien Tag einzuspringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh