[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Eher andersherum...
Euer Vertrag sagt also, dass ich keine Dienstreisen mache und dass ich keine Überstunden leisten werde, und im Zweifel mitten in der Arbeit/Telco den Bleistift fallenlasse und nach Hause fahre... Wenn es das ist wie ihr arbeiten wollt... an mir soll es nicht scheitern.

Ich würde die Änderungswünsche Stück für Stück durchgeben.
Die machen ein Angebot, du machst ein Gegenangebot.
Testen und lernen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist das Arbeitsverhältnis ja von Beginn an schon getrübt.

Die beiden Stellen heißen ja im Klartext nichts anderes wie "für das gehalt arbeitest du wenns passiert bitte 20 stunden umsonst und reisen zahlst du gefälligst selbst".

habs dem HH bereits mitgeteilt, dass er das morgen klärt.

aber ich gehe davon aus, dass das Unternehmen dann eh von selbst aussteigt. :d Das ist ja absolut dreist
 
Ich habe das bei mir auch streichen lassen und eine Zeiterfassung gefordert. Finde ich ganz praktisch auch wenn man sieht wie sich die Überstunden anhäufen :d :d
 
Kenne ich aus meiner alten Bude auch. Alle mit Zeiterfassung arbeiten 15h im Monat extra, bist du 3 Wochen im Urlaub hast du erst einmal Minusstunden. Richtig gut.
 
Da ist das Arbeitsverhältnis ja von Beginn an schon getrübt.

Die beiden Stellen heißen ja im Klartext nichts anderes wie "für das gehalt arbeitest du wenns passiert bitte 20 stunden umsonst und reisen zahlst du gefälligst selbst".
Sehe ich komplett anders. Die versuchen es, und schauen wer es übersieht.
Die EU Richtlinie zur Zeiterfassung müsste ich raussuchen... Keinen Plan was da konkret alles drinsteht, musste ich mich noch nicht mit beschäftigen.

In meinem Arbeitsvertrag stand Wochenendarbeit, spontane Dienstreisen auf Anordnung, Messeschichten usw. drin. Hab ich alles streichen lassen. Nicht weil ich es nicht kann oder nicht will, sondern weil mir die Formulierung nicht gepasst hat.
 
das mein ich ja. diese dreistigkeit den möglichen AN übers ohr zu hauen. bin ich massivst allergisch, vor allem seit letztem jahr. Rufbereitschaft, die bewusst falsch verkauft wurde obwohl in der Betriebsvereinbaarung 1 woche davor bereits massive änderungen fetgelegt wurden. etc..
 
Seh ich genauso. Sowas gehört angesprochen bzw kritisiert

Wir nutzen auch Zeiterfassung, aber legitim und korrekt, ohne Nachteile
 
Kenne ich aus meiner alten Bude auch. Alle mit Zeiterfassung arbeiten 15h im Monat extra, bist du 3 Wochen im Urlaub hast du erst einmal Minusstunden. Richtig gut.
wie das denn?
 
Kenne ich aus meiner alten Bude auch. Alle mit Zeiterfassung arbeiten 15h im Monat extra, bist du 3 Wochen im Urlaub hast du erst einmal Minusstunden. Richtig gut.
Verstehe den Satz nicht so ganz.
Aber ich finde eine Zeiterfassung sinnvoller als Vertrauensarbeitszeit. Aber bleibt jedem selbst überlassen.
 
Diese Faustregeln habe ich auch schon gelesen nur stammen die zum einen aus Zeiten wo €:CHF nicht beinahe 1:1 liegen und zum anderen eher anwendbar auf mittlere Löhne da wohl auch/gerade in CH die oberen Löhne eher enger beieinander liegen. Aber ich werden wohl mal mit einem Vorschlag von 1,6-1,8x meines aktuellen Gesamtgehalts (inkl. Boni) rangehen und ggf. nochmal kurz mit dem Recruiter sprechen.
Was sagt denn der Recruiter dazu? Eigentlich haben die da ja einen recht guten Überblick, der zumindest so als erste Richtung dienen könnte. Oder komplett unerfahren in der Schweiz? :fresse:
Ich drücke dir die Daumen! ;)
 
Du kannst doch nicht einfach die Stunden tilgen und Urlaub abziehen.
Das ist totaler quatsch. Oder verstehe ich das wieder falsch?
 
Ich hab das so auch noch nie gehört, war nur eine Vermutung
 
In DE halte ich das für eine sehr dunkle Grauzone arbeitsrechtlich. Aber das nur so vom Gefühl her...
 
ich finde, wenn das gehalt zu hoch ist dann soll das unternehmen offen damit umgehen aber keine wixklauseln in den vertrag packen. Unseriös und unsympathisch.

ich hab kein problem wenn überstunden nicht ausbezahlt werden sondern lediglich abgefeiert werden können. hab ich aktuell so und ist völlig in ordnung.

aber das ist ja absoluter humbug :d
 
Manche Firmen haben zum Beispiel 20 Stunden Überstundenpauschale und fordern diese auch ein, indem sie monatlich vom Zeitkonto abgezogen werden. Auch im Urlaub.
Das wär ne Regelung, da hätte ich Bock zu klagen.
 
Ich habe das bei mir auch streichen lassen und eine Zeiterfassung gefordert. Finde ich ganz praktisch auch wenn man sieht wie sich die Überstunden anhäufen :d :d
Ist Zeiterfassung nicht inzwischen sogar gesetzlich vorgeschrieben? Also aufschreiben, Stempeluhr, ... in welcher Form auch immer.
 
In AT gibt's halt viele Firmen ohne Betriebsrat oä. Da wird viel akzeptiert, weil die Leute teilweise froh sind, einen Job zu haben
 
Also ich kann nur jeden raten, sich von Autohäusern fern zu halten - egal um welchen Job es sich handelt. Das mit den 20 inkludierten Überstunden scheint in vielen Autohäusern gängige Praxis zu sein. Wäre für mich auch ein NoGo.
 
Ich will gar nicht wissen was es in vielen Firmen so für Klauseln und Methodiken gibt die Leute einfach hinnehmen. Im letzten Zeit Artikel zum Mangel an Arbeitskräften hat ein Koch im Interview auch erzählt, dass sein Chef mitten am Tag einfach alle in die Pause geschickt hat wenn keine Gäste da waren und die Arbeitszeit hinten dran extra verlangt hat.
 
Ist Zeiterfassung nicht inzwischen sogar gesetzlich vorgeschrieben? Also aufschreiben, Stempeluhr, ... in welcher Form auch immer.
Nein. Ich habe beispielsweise keine Zeiterfassung. Muss guggen dass ich meinen Kram innerhalb der 40h Woche erledige. Alles drueber ist automatisch abgegolten.
 
Ist Zeiterfassung nicht inzwischen sogar gesetzlich vorgeschrieben? Also aufschreiben, Stempeluhr, ... in welcher Form auch immer.
Hier mal 2 Seiten, einmal Gewerkschaft, einmal Arbeitgeber.
War also EUGH Urteil, keine EU Verordnung. Upsies und Sorry :hail:

PS:
Haufe nicht happy. Der letzte Absatz. Dabei können alle flexibel arbeiten, es muss nur erfasst werden.
Krokodilstränen und Bullshit.
 
Also ich kann nur jeden raten, sich von Autohäusern fern zu halten - egal um welchen Job es sich handelt. Das mit den 20 inkludierten Überstunden scheint in vielen Autohäusern gängige Praxis zu sein. Wäre für mich auch ein NoGo.
das ist nicht das autohaus. deswegen hab ich nur die supporterstelle zitiert :)

das war das systemhaus/dienstleister


im autohaus habe ich afaik tarifvertrag. Mein Ansprechpartner dort ist neben IT leiter noch Jurist^^
 
Ist Zeiterfassung nicht inzwischen sogar gesetzlich vorgeschrieben? Also aufschreiben, Stempeluhr, ... in welcher Form auch immer.
Das soll kommen, aber so wie ich das mitbekommen habe, sind die sich noch nicht gnaz einig wie das ablaufen soll.

Ich hab das schon lange vor der "pflicht" angesetzt. Ich -persönlich- würde nie ohne Zeiterfassung arbeiten.
 
Das wär ne Regelung, da hätte ich Bock zu klagen.

ja aber wie lange halten solche Firmen ihre Mitarbeiter? Meine Güte was es nicht alles gibt.... würd ich in 1000 kalten Wintern nicht machen. Nicht nur aus grund-ekel vor "sowas", auch weil mir die Mitarbeiter entweder garnicht erst kommen, oder eben wenns das erste mal ins Gewicht fällt wieder abhauen würden :fresse:

crazy
 
Also ich kann nur jeden raten, sich von Autohäusern fern zu halten - egal um welchen Job es sich handelt. Das mit den 20 inkludierten Überstunden scheint in vielen Autohäusern gängige Praxis zu sein. Wäre für mich auch ein NoGo.

Das ist aber gar nicht der Vertrag vom Autohaus, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Hat auch keiner vom "sonstigen Angestellten" gesprochen. Es geht um Personen die durch Expertise in fachliche, sozialer und organisatorischer Art glänzen. Kommt ja auch nicht jeder Master Absolvent in Richtung E13...
Wird ja auch in der freien Wirtschaft nicht jeder zum Vorstand ernannt.

Wenn du mit E5 angefangen hast ist dein Weg jedenfalls steiniger und beschwerlicher nach E12 zu kommen, als ein Bachelor Student der mit E9 eingestiegen ist. Nichtsdestotrotz ist es für beide möglich wenn alle Chefs mitspielen und es wollen. Fakt ist - gesetzliche Rahmenbedingungen gibt es dafür genügend :-)
Dein Chef mit Sozialversicherungsausbildung ist in E15 als sonstiger Angestellter gelandet, andere Möglichkeiten gibt es Tarifrechtlich ohne Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung nicht.
 
Verstehe den Satz nicht so ganz.
Aber ich finde eine Zeiterfassung sinnvoller als Vertrauensarbeitszeit. Aber bleibt jedem selbst überlassen.

Ganz einfach: du hast jeden Monat erst einmal 15 Minusstunden - nennt sich "Partnerschaftspaket" oder so.. Klar ist Zeiterfassung besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh