[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Da mein AG aber auch 15 Monatsgehälter im Jahr zahlt, bekommt er aber von mir schon einiges an "Zusatzleistungen", die sonst nur "Freunden" vorbehalten sind :d
In einer guten Firma wo du dich verstanden, respektiert und wohl fühlst ist das ja auch ein win win für beide Seiten.
Das ist der Grund weshalb ich damals nebst jugendlichem Übermut und Tatendrang auch gerne und so viel gearbeitet habe.

Das ist leider für viele zur Einhornjagdt geworden.

Aber so wie ich dich in letzter Zeit lese, kommt gleich, dass mein AG ein geiziger Hund ist, da er uns ja auch 16, ach was, 17 Gehälter im Jahr zahlen könnte!
Absolut nicht nein, freue mich sogar für dich.

In der Realität haben nir viele AG nichts zu verschenken und andere Interessent als die AN.
Das muss sich keinesfalls ausschließen, ging genug Unternehmen ob 5 Mann oder 50000 wo es gut funktioniert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hole mir in 1 oder 2 Wochen direkt das 9 Euro Ticket und nutze das für Bewerbungsgespräche bis Ende August, perfekter Zeitpunkt, so erspare ich mir die 18 Euro Tageskarte oder 267 Euro Abokarte für einen Monat.
Zahlt ja in der Regel eh der AG, würde mir bei dem 9€-Ticket aber auch den Papierkram sparen :d
 
welcher ag zahlt denn die anreise?
 
Das habe ich auch nicht behauptet - lediglich meine freudige Überraschung kund getan.
Da mein AG aber auch 15 Monatsgehälter im Jahr zahlt, bekommt er aber von mir schon einiges an "Zusatzleistungen", die sonst nur "Freunden" vorbehalten sind :d

Aber so wie ich dich in letzter Zeit lese, kommt gleich, dass mein AG ein geiziger Hund ist, da er uns ja auch 16, ach was, 17 Gehälter im Jahr zahlen könnte!
Es gibt keine 12 , 13... 17 Gehälter. bzw. es gibt sie natürlich abrechnungstechnisch, weil Gehälter nunmal in den allermeisten Jobs monatlich gezahlt werden, aber in dieser Einteilung zu denken, macht wenig Sinn.
Unterm Strich gibt es genau EIN als Kenngröße relevantes Gehalt, und das ist das Jahresbrutto ink. alles.
In wie viel Tranchen dein AG dieses für dich einteilt, ist vollkommen irrelevant, bzw. bestenfalls als Psychotrick wirksam (das 13. ,14. etc. sind kein Geschenk an dich, auch wenn du es offenbar so empfindest, und dann Geschenke zurückgeben zu müssen meinst --> dann hat es also gefruchtet).

Es ist auch egal, ob man einen Kuchen in 12 oder 16 Stücke schneidet, wenn man sowieso den ganzen Kuchen besitzt... entscheidend ist die Gesamtmenge, und wie er schmeckt.
Und wenn der Kuchen 30€ kostet, und ich mit nem Fuffi zahle, ist es auch einerlei ob ich nen 20er oder vier 5er Rückgeld bekomme.
 
Kenn' das bisher überall so, dass der (potentielle) AG die Reisekosten übernimmt, wenn man zum Bewerbungssgespräch eingeladen wird.
 
Zahlt ja in der Regel eh der AG, würde mir bei dem 9€-Ticket aber auch den Papierkram sparen :d
Nein eben nicht, bei uns in der Branche wo du meist unter 5 Leuten in den Praxen hast meist eher 1 bis 3, da kann das keiner finanziell stämmen.

Da wäre das schon gut wenn du ne CC Karte bekommst die nur auf Pendelzeiten begrenzt ist und 50% vom AG übernommen wird, ebenso musst du als AN oft zusätzlich die vollen Kosten in Urlaubszeiten tragen.
Da ich derzeit Arbeit suche, habe ich keinerlei Rücklagen mehr und das Amt würde wenn ich dahin gehe nur Fahrkarten bezahlen wenn ich in Vorkasse gehe was ich mir nicht leisten kann und nicht mehr tun werde.

Kenn' das bisher überall so, dass der (potentielle) AG die Reisekosten übernimmt, wenn man zum Bewerbungssgespräch eingeladen wird.
Das übernimmt dir doch kein AG wenn du 20 Gespräche hast, dann bist du in Hamburg und Umgebung schnell Pleite haha.

Von allem Einladungen die ich je bekam hat nur einmal der potentielle AG die Kosten übernommen und hier hatte der AG mich gefunden und eigenständig angeschrieben.

Alles wo ich mich selbstständig beworben hatte musste ich zahlen.

Hatte kürzlich ein Bewerbubgsgespräch, welches vom potentiellen AG eine Stunde vor dem Treffen abgesagt wurde und ich bin auf den Kosten sitzen geblieben da mir die Unterschrift fehlte um es ggf. irgendwo einzureichen.
Besonders ärgerlich da ich an dem Arbeitsplatz wenig Interesse hatte, aber eben gerne alles versuche anzusehen und abzuwägen.

Ich nehme lieber die 9 bzw. 27 Euro und fahre erstmal alles ab und frage überall nach, die Mobilität gibt zudem einiges an Lebensqualität und Freiheit zurück.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es ist auch egal, ob man einen Kuchen in 12 oder 16 Stücke schneidet, wenn man sowieso den ganzen Kuchen besitzt... entscheidend ist die Gesamtmenge, und wie er schmeckt.
Die 13.+ Gehälter und Weihnachtsgratifikationen werden doch ganz anders besteuert als das normale Gehalt? Da sind die Abzüge deutlich höher ( grosses ?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 13.+ Gehälter und Weihnachtsgratifikationen werden doch ganz anders besteuert als das normale Gehalt? Da sind die Abzüge deutlich höher.
Nein, das kommt dir nur so vor...

Die Monatssumme (Brutto) ist durch solche Zahlungen dann kurzfristig besonders hoch.
Das Finanzamt versteuert aber monatliche Beträge so, als würdest du das ganze Jahr lang so viel wie in dem jeweiligen Monat verdienen... daher ist auch der Abzug bei "doppeltem" Gehalt dann nicht nur doppelt so hoch, sondern noch höher (positiv ist hingegen, das Beiträge für Krankenkasse und Rente irgendwann gedeckelt sind, also mit jedem € on top nicht weiter steigen, aber Sozialversicherungsbeiträge sind ne andere Geschichte).
Sie können ja schließlich nicht wissen, wie viel im restlichen Jahr noch dazu kommt.
Wenn das Jahr rum ist, steht das fest, und dann kann (bzw. unter manchen Umständen MUSS) man es mit der Steuererklärung berichtigen :-)

Das Finanzamt hat eben die Philosophie, erst mal tüchtig zu fordern/abzuziehen, und wenn die Besteuerung zu hoch war, musst eben DU aktiv werden und hinterherrennen.
Holschuld eben. Ein tolles Geschäftsmodell, da viele freiwillig vor der Steuererklärung kapitulieren und diese auslassen, obwohl sie doch Geld rausbekämen.
Unternehmer trifft es noch härter... die müssen sogar auf Einnahmen Steuern zahlen, die in der Zukunft erst erwartet werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
welcher ag zahlt denn die anreise?
"Sobald Sie ein Arbeitgeber zum Vorstellungsgespräch bittet, muss er anfallende Fahrtkosten übernehmen. Dies ist in § 670 BGB gesetzlich geregelt. Die Erstattung der Bewerbungskosten ist unabhängig davon, ob sich ein Bewerber auf eine Stellenanzeige, per Initiativbewerbung oder online beworben hat." - Zitat Internet

Ich hatte nur grob 10 Bewerbungsgespräche in meiner Karriere (Praktikum, Thesis, Vollzeitstelle) und in allen wurden die Fahrkosten übernommen. Bei 2 habe ich aktiv darauf verzichtet, weil es nur eine Fahrt von ~10 Minuten war und ich keine Lust hatte den Schein auszufüllen.
 
Wieder was gelernt...dachte diese Erstattung ist ein Goodie und freiwillig
 
Nein, das kommt dir nur so vor...
In Deutschland stimmt das, in Österreich sind 13. + 14. Gehalt ja verpflichtend und darauf zahlt man nur 6% Steuern. Das gibt richtig schöne Sümmchen in den Monaten :fresse: Auf's Jahr gerechnet ist es dann natürlich auch wieder wurscht.
 
das macht er nur wenn er außer dir keinen mehr findet. ansonsten kriegsten mittelfinger :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehm aktuell ein poolfahrzeug vom aktuellen AG dafür. 5er pro tag. e auto laden im hof.

sofern die termin nach feierabend sind :fresse:
 
ich nehm aktuell ein poolfahrzeug vom aktuellen AG dafür. 5er pro tag. e auto laden im hof.

sofern die termin nach feierabend sind :fresse:
kannst mir den mal ausleihen? Meiner bekommt neue Bremsen :fresse:
 
hab bis jetzt 2 normale kündigungen gehabt.

die 3. war ein notfall. Mobbing/Bossing und Betrug ist halt kacke^^
 
Bin drauf und dran sogar bei EKA eine Jobsuche zu erstellen.

Brauche doch nur einen Teilzeitjob mit Krankenversicherung und schnellstmöglich den Führerschein zu machen, damit wäre dann die Arbeitssuche im Lehrberuf soviel einfacher, Zeit hätte ich ja eh gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es nur spannend zu lesen was die Leute so umtreibt.

Und was mich persönlich angeht, meine Motivation ist hier ein paar Erfahrungen meiner persönlichen Vita darzustellen und zu vermitteln wie Tariftabelle lesen funktioniert, Beispiele zu geben was dahinter steht.
Und ultimativ natürlich ein Gefühl zu vermitteln was in der Metall Elektro Branche gezahlt wird, damit andere, jüngere User eine Idee haben was realistisch ist und was nicht.

Klar es gibt Statistiken und Durchschnittswerte, aber wie Relevant sind die? Und wo bin ich in der Spanne? Und wo kommen die Zahlen her?

Das ist was mich motiviert.
Nicht der Vergleich.

Ich weiß wo Zahlen herkommen, ich kann einschätzen wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und den richtigen Vertrag unterschrieben hat um massiv nach oben auszureißen.
 
@Schinski
Du bist ein Schwätzer vor dem Herren, sei so gut, und versuche nicht unaufgefordert, mir die Welt zu erklären, danke :)

Ich habe zwar die Befürchtung, dass es Perlen vor die Säue sind, aber da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt:
In unserer Firma verdienen wir sowieso schon mehr als üblich, somit sind die zusätzlichen 3 Löhne ein zusätzliches Goodie, was nichts damit zu tun hat, irgendwem die Augen zu wischen, oder sich als gut Freund zu verkaufen - denkst du, nur du kannst bis 3 zählen?
Ein Monatslohn als Urlaubsgeld, vertraglich festgehalten, ebenso wie ein Monatslohn als Weihnachtsgeld, vertraglich festgehalten, lediglich der 15.te Monatslohn ist freiwillig, fällt aber in der Regel sogar weit höher als 100% aus.
Die Firma müsste das nicht zahlen, und dennoch wäre jeder froh, bei uns arbeiten zu können!

Ist in etwa so mit dem Urlaub.
24 Tage sind Pflicht, wir bekommen aber 32, also sind die 8 Tage mehr einfach ein Goodie, was eben heutzutage nicht jeder AG mehr macht.
Ebenso wie du nicht Stempeln musst, wenn du rauchen oder Kaffee trinken gehst, selbst wenn du es 10 Mal am Tag machst.

Stell dir vor, wenn du stirbst, solange du bei uns beschäftigt bis, wird sogar die Beerdigung gezahlt, inklusive eines Bonus für die Hinterbliebenen.

Magst du das jetzt bitte auch wieder "zerreden"?
 
Da würde ich bis zum Tod, mich jedoch nicht tot arbeiten 😇
 
@Schinski
Du bist ein Schwätzer vor dem Herren, sei so gut, und versuche nicht unaufgefordert, mir die Welt zu erklären, danke :)

Ich habe zwar die Befürchtung, dass es Perlen vor die Säue sind, aber da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt:
In unserer Firma verdienen wir sowieso schon mehr als üblich, somit sind die zusätzlichen 3 Löhne ein zusätzliches Goodie, was nichts damit zu tun hat, irgendwem die Augen zu wischen, oder sich als gut Freund zu verkaufen - denkst du, nur du kannst bis 3 zählen?
Ein Monatslohn als Urlaubsgeld, vertraglich festgehalten, ebenso wie ein Monatslohn als Weihnachtsgeld, vertraglich festgehalten, lediglich der 15.te Monatslohn ist freiwillig, fällt aber in der Regel sogar weit höher als 100% aus.
Die Firma müsste das nicht zahlen, und dennoch wäre jeder froh, bei uns arbeiten zu können!

Ist in etwa so mit dem Urlaub.
24 Tage sind Pflicht, wir bekommen aber 32, also sind die 8 Tage mehr einfach ein Goodie, was eben heutzutage nicht jeder AG mehr macht.
Ebenso wie du nicht Stempeln musst, wenn du rauchen oder Kaffee trinken gehst, selbst wenn du es 10 Mal am Tag machst.

Stell dir vor, wenn du stirbst, solange du bei uns beschäftigt bis, wird sogar die Beerdigung gezahlt, inklusive eines Bonus für die Hinterbliebenen.

Magst du das jetzt bitte auch wieder "zerreden"?
Warum denn gleich so aggressiv?
Wenn die Bedingungen wirklich so überbordend gut sind, müsste deine Laune doch eigentlich etwas besser sein.

Es gibt unterm Stricht eben ein Gesamtpaket an Lohn/Urlaubstagen/Zusatzleistungen, dem ein Gesamtpaket an Leistung gegenübersteht.
Die Relation zwischen beidem entscheidet, wie attraktiv das Arbeitsverhältnis aus wessen Perspektive ist. So simpel ist es.
Und diese Relation ist kein Zufall, sondern vom Markt so zustande gekommen, also ökonomisch.
Daher enthält sie auch keine Geschenke. Genausowenig wie wenn du ein Haus kaufst, der Schornstein, der Pool oder die Veranda geschenkt ist.
Oder beim Auto das Schiebedach... selbst wenn der Hersteller es als Gratisausstattung bezeichnen würde, wäre es immer Teil einer Gesamtkalkulation und damit des gesamten Angebots.
Ein "echtes" Geschenk wäre z.B., wenn du ein paar Straßen weiter an einem Garten vorbei spazierengehst, und dir der Besitzer spontan ein paar überflüssige Früchte schenkt, wie es mir schon geschah.
Naja, bei so unfreundlichen Menschen wie dir ist das wohl eher unwahrscheinlich.

Wie du das erstere Gesamtpaket aufschlüsselst, und was du davon als "freiwillig" oder "Zusatz" bezeichnest, spielt keine Rolle.
Das mit dem Rauchen und Kaffee ist übrigens nix besonderes... habe viele Firmen gesehen, und im Leben noch keinen dafür ausstechen sehen...
Die Sterbegeldversicherung... was soll ich damit? Würde mir eher einen Arbeitgeber wünschen, der die Kosten für so etwas einspart und mit dem Geld lieber zu Lebzeiten etwas für meine Gesundheit tut als posthum zu blechen.

Wie auch immer: Für dich scheint das Gesamtpaket gut zu sein, und subjektiv sogar noch besser zu sein, was eben daran liegt, dass du einen Teil des Pakets als Geschenk oder mit einem vergleichbaren denglischen Unwort bezeichnest, und dadurch dessen Wert noch gesteigert siehst.
Freut mich für dich,
 
Warum denn gleich so aggressiv?
Ich bin nicht aggressiv, wenn mich das Forum oder seine Mitglieder aggressiv machen würden, dann wäre ich nicht hier.
Mir gefällt die Art wie du an mich gerichtet schreibst nicht, und dann nehme ich mir das Recht heraus, dir das mitzuteilen - mache ich "in echt" so, darum sehe ich keinen Grund, das hier nicht auch so zu tun.
Weiter Beiträge in meine Richtung kannst du natürlich gerne verfassen, du kannst dir aber die Zeit auch sparen, da ich sie in Zukunft überlesen werde.
 
Wenn man jetzt zur Bank z.B. für nen Immokredit rennt, würden die einem eigentlich das Weihnachts + Urlaubsgeld mit einrechnen zum monatlichen Einkommen oder ignorieren die solche Sonderzahlungen komplett und man steht dann zum Schluss unter Umständen schlechter da als hätte man alles übers Jahr verteilt bekommen? Hab da keine Erfahrung da die meiste Zeit meines Lebens in Tariflosen Firmen gearbeitet wo mein Gehalt einfach immer auf 12 Gehälter verteilt war. War mir eigentlich auch immer recht da der AG bei ner Gehaltsverhandlung natürlich das monatliche Gehalt eh so kürzt dass man mit den Sonderzahlungen auf die geforderte Summe kommt.
 
Als ich vor 10 Jahren bei der Bank war bezüglich einers Kredits zur Praxisgründung, da wurde das einfach zusammengerechnet und durch 12 geteilt.
 
Wenn ich mir mit Urlaubs/Weihnachtsgeld oder Erfolgsbeteiligung nen Kredit hol, der weit über meinem Kragenweite liegt - ist mir nicht mehr zu helfen...

Ich würd für einen Kredit immer nur das Basisgehalt nehmen, ohne Zuschläge. War auch bei mir und meiner Frau 2016 so...
 
Wir hatten die Möglichkeit anzugeben, das es ein 13. Gehalt gibt. Das konnten wir dann mehr oder weniger mit der letzten Jahresabrechnung beweisen. Kam mir aber eher als was individuelleres vor, als wäre das quasi fast ein Umstand. Am besten ist es einfach mit der Bank darüber zu sprechen.

Gewinnbeteiligungen usw. wurden aber nicht berücksichtigt.
 
Wenn ich mir mit Urlaubs/Weihnachtsgeld oder Erfolgsbeteiligung nen Kredit hol, der weit über meinem Kragenweite liegt - ist mir nicht mehr zu helfen...

Ich würd für einen Kredit immer nur das Basisgehalt nehmen, ohne Zuschläge. War auch bei mir und meiner Frau 2016 so...
Aber das ist doch genau der Punkt, ist die Kragenweite jetzt größer wenn die Sonderzahlungen ins monatliche Gehalt eingerechnet sind? Vermutlich nach der Logik schon. Es geht dabei ja vlt. auch nicht nur um wie hoch die Kreditsumme letztendlich sein kann, sondern auch die Zinsen wenn man mit mehr Puffer rechnet.
Gewinnbeteiligungen
Es macht natürlich nur bei garantierten Zahlungen Sinn.
 
Inzwischen habe ich herausgefunden das Teilzeitjob als Midijob echt beschissen ist, da hier keiner mehr als 12 Euro zahlen möchte (meist unqualifizierte Mindestanforderung an den Arbeitnehmer)
Quasi das kommende Mindestlohnziel von 10/2022.
Da hat sich überraschen viel getan seit 2007.
tab_s_4.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh