Tundor
Legende
- Mitglied seit
- 27.07.2011
- Beiträge
- 3.476
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 12700K
- Mainboard
- Gigabyte AORUS Z690 Pro
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 5600 CL36 Kit DDR5 RAM 32GB
- Grafikprozessor
- Zotac RTX4090
- Netzteil
- PrimeTX-1000
- Internet
- ▼1800 ▲120
hängt halt auch davon ab, wieviel stress sie denn noch so verträgt. als 40 jährige mutti mit 2 kindern ist ein stressiger arbeitstag ggf. weniger was als für eine 25jährige, die bock hat auf arbeiten und auspowern.
ich für mich muss keine karriere machen. ich habe noch immer aus den nachwehen der pflegeelternzeit zu kämpfen und mache arbeit quasi nach vorschrift, während ich früher bock auf mehr hatte. keine ahnung ob ich je wieder aus diesen loch rauskomme. eine 5wöchige reha hat wenig gebracht, 1jahr kurzarbeit auch nicht. ich kann heute auf jeden fall verstehen, das leute mit burnout da nicht mehr wirklich rauskommen. ich war damals auch bei der stufe "fuck off" angekommen.
da das geld kein problem ist, sehe ich auch keinen zwingenden bedarf irgendwas zu ändern. durch den verkauf des hauses bin ich finanziell unabhäng und kein sklave mehr der bank. ich kann zumindestens nachts gut schlafen ^^
ich empfinde auf jeden fall, das zeitverlust nicht durch mehr geld zu erkaufen ist (mehrstunden), wenn man das geld nicht absolut zwingend braucht. ob ich 2100 oder 2400 netto verdiene ist am ende relativ egal. sieht zwar gut aus, bringt aber nichts, wenn man täglich 11-12std außer haus ist...
Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal so ein Phase wo ich keinen Stress vertragen haben, da habe ich genau das gleiche gemacht und bloß keine Veränderung gesucht die irgendwie in Mehrbelastung hätte enden können. Ist in so einer Phase auch total sinnvoll, sonst landet man wirklich dauerhaft im Burnout und das hilft ja weder dir noch dem AG weiter.
Mehr Geld verdienen muss aber nicht immer in mehr Stress oder mehr Zeitverlust einhergehen. Meine Erfahrung ist, wenn man neue Aufgaben bzw. Verantwortlichkeiten übernimmt, dann hat man am Anfang natürlich eine starke Lernkurve die auch mit etwas Mehrbelastung einhergeht. Nach einer Weile legt sich das aber wieder und man hat mehr Routine. Für mich persönlich war es auch immer ein tolles Gefühl etwas neues geschafft / gelernt zu haben. Ich fühle mich heute nicht gestresster als vor 5 Jahren, obwohl ich viel mehr Verantwortung und Gehalt habe als damals. Finde es aber auch fair zu sagen, dass man auch auf die neue Aufgabe keinen Bock hat wenn man zufrieden ist wo man aktuell steht und absolut keine Karriereambitionen mehr hat, es kann ja auch nicht jeder im Top-Management einer Firma sein und auch auf den mittleren Positionen werden gute Leute gebraucht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Top, hattest du hier schon erwähnt wie sich die Konditionen ändern? (Falls du es sagen magst).Gespraech lief super, vertrag sollte die tage kommen denke ich 😬