Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hat einen juristischen Hintergrund.Hier wird aber eher von Mobilen Arbeiten gesprochen als von HO.
Jupp ganz genauso bei uns auch. die Verwaltung passt aber auch uns ITler nicht und sind der Meinung wir würden zuhause nicht arbeiten... Dabei waren wir diejenigen im Betrieb die am Besten zuhause klar kam.Bei uns gabs kein HO vor Corona und das ist seit 01.07. auch wieder so.
Während Corona (aber auch seit Januar 21) hatten wir 50% HO (eine Woche Zuhause, eine Woche im Büro) und das hat 1A funktioniert.
Aber unser Leiter Verwaltung "mag HO nicht" (Zitat), weil ER im HO "nicht richtig arbeiten kann".
Ist halt auch kein Wunder, wenn ich mich trotz vorhandenem Platz Zuhause weigere, einen ordentlichen Arbeitsplatz mir einzurichten und nicht mal ne Maus am Laptop anstecke. Das ganze dann aber mit PC und zwei Monitoren im Büro vergleiche - da könnte ich auch nicht "richtig" arbeiten.
Und weil er es nicht kann bzw. eher will, dürfen alle anderen auch nicht.![]()
Ich nutze das mobile Arbeiten sehr gerne.... Bin da auch gerne mal im Zug o.ä. unterwegsHat einen juristischen Hintergrund.
- Homeoffice: Arbeitgeber stellt dir eine komplette Büroausrüstung für daheim mit Tisch, Stuhl, Monitoren, Drucker usw. volles Programm. Konsequenterweise müsste der AG dann auch kontrollieren wie dein Schreibtisch eingerichtet ist, z.B. Begehung des BÄD. In der Regel nur für Flächenvertrieb, Außendienst und Leute die sowieso nicht am Standort arbeiten.
- Mobiles Arbeiten: Sieh zu wie du klarkommst, deinen Laptop kannste mitnehmen.
Könnten fast den gleichen AG habenHat einen juristischen Hintergrund.
- Homeoffice: Arbeitgeber stellt dir eine komplette Büroausrüstung für daheim mit Tisch, Stuhl, Monitoren, Drucker usw. volles Programm. Konsequenterweise müsste der AG dann auch kontrollieren wie dein Schreibtisch eingerichtet ist, z.B. Begehung des BÄD. In der Regel nur für Flächenvertrieb, Außendienst und Leute die sowieso nicht am Standort arbeiten.
- Mobiles Arbeiten: Sieh zu wie du klarkommst, deinen Laptop kannste mitnehmen.
Bis die Mitarbeiter dann mit den Füßen abstimmen, weil es woanders geht. Erfordert aber konsequentes Verhalten und die meisten schimpfen eher mit der Faust in der Tasche.
Oder ist eure Belegschaft in Summe auch lieber vor Ort?
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=eUz37R1hryo
Verstehe das auch nicht wieso man ab 70k schon als reich gilt. Damit kann man sich in Deutschland doch aktuell nichtmal perspektivisch ne Immobilie finanzieren wenn man nicht gerade auf wundersame weise irgendwoher dickes EK bekommt.70k Brutto bekommen z.T. Berufseinsteiger der MINT-Studiengänge.
Klar, die Punkte 1,4 & 5 sind ok. Alles andere senkt die Motivation in DE das Risiko einzugehen ein erfolgreiches Business aufzubauen massiv.
Dann bin ich als Maschinenbau master, mit 6 Jahren Erfahrung und vorangegangener IHK Ausbildung , tarifgebunden nach M+E Tarif, definitiv im falschen Job...70k Brutto bekommen z.T. Berufseinsteiger der MINT-Studiengänge.
Natürlich, nachdem die Union eine UvdL gleich 2 mal als Verteidigungsministerin einsetzt kann man diese Partei als Soldat doch nicht mehr ernsthaft unterstützen.Ein SaZ der sich mit Ideen der Linken anfreunden kann..
Gut, das trifft mich momentan in sehr geringen Maße, bald mehr.Nr. 4 trifft da auch dich, Sparen lohnt ja jetzt schon nicht mehr..
Ich denke ganz bescheiden, dass die nachkommenden Generationen gelinde gesagt "andere" Probleme haben werden...Sparen wird meiner Meinung nach vor allem für nachkommende Generationen sowieso immer unattraktiver. Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis es Negativzinsen aufs Sparbuch usw. gibt, was ja gerne für Kinder genommen wird. Wie will man einem Kind beibringen Geld auf die Seite zu legen, wenn es nicht nur Kaufkraftbereinigt, sondern auch die absoluten Zahlen weniger werden?
Er hat geschrieben zum Teil und nicht alle. Aber 70.000€ Brutto als Einstieg hätte ich auch gerne.Dann bin ich als Maschinenbau master, mit 6 Jahren Erfahrung und vorangegangener Ausbildung , tarifgebunden nach M+E Tarif, definitiv im falschen Job...
Oder aber du schwurbelst
Nachtrag: ich wäre von mehreren Punkten der tollen Liste betroffen) schon lange Richtung CH abgewandert wäre. Ich denke einige andere Leistungsträger auch ....
Die reden in der Grafik von 5% jährlich ab 1 Mio (bei 2 Mio also mal 50TSd jährlich einfach zusätzlich weg) ... wäre für mich deutlich demotivierend weiter Gas zu geben und vor allem dafür beträchtliches finanzielles Risiko einzugehen.... und 1% Vermögenssteuer für alles über 1Mio€ ist jetzt auch nicht der Killer des erfolgreichen Business...
Bei den Grenzsteuersätzen in den USA würde ich nicht über Auswandern nachdenken. Die sind noch weit weg von unseren aktuellen Beträgen, auch ohne die Phantasien der Linken. Wenn das so bei uns wäre, fände ich es völlig ok/fair.Auch wenn ich die Gleichmacherei der Linken nicht unterstütze...
Wir sollten von der USA lernen:
1. Amerikaner zahlen immer in Amerika Steuern.
2. Geben Amerikaner ihren Pass ab, wird ihr Gesamtvermögen geschätzt und darauf ist Einkommensteuer zu entrichten.
Jeder der denkt, im Ausland ist alles besser, kann dann gerne einen Abflug machen.![]()
Ich finde es okay wenn die Schere Mal mit Gewalt etwas geschlossen wird, welche in den letzten 30 Jahren absurd aufgegangen ist.Auch wenn ich die Gleichmacherei der Linken nicht unterstütze...
Erst Mal schaffen 2mio Jahreseinkommen zu realisieren. Das schaffst du nur mit illegalen Geschäften, Erben oder du bist halt der eine in der Milliarde, ein Musk, Gates, Bezos o.Ä.Die reden in der Grafik von 5% jährlich ab 1 Mio (bei 2 Mio also mal 50TSd jährlich einfach weg) ... wäre für mich deutlich demotivierend weiter Gas zu geben und vor allem dafür beträchtliches finanzielles Risiko einzugehen.
Dazu hab ich doch eben was geschrieben oder?Die reden in der Grafik von 5% jährlich ab 1 Mio (bei 2 Mio also mal 50TSd jährlich einfach zusätzlich weg) ... wäre für mich deutlich demotivierend weiter Gas zu geben und vor allem dafür beträchtliches finanzielles Risiko einzugehen.
Ja, ich sprach in dem gleichen Satz auch von den Grünen, die sind weit von 5% entfernt (das kam jetzt nicht so raus). Die 5% sind nämlich tatsächlich etwas, was vmtl. bei uns zusammen mit der Vermögenssteuer große Privatvermögen effektiv verhindern dürfte, was in der Konsequenz eben doch sehr links ist.Die reden in der Grafik von 5% jährlich ab 1 Mio (bei 2 Mio also mal 50TSd jährlich einfach zusätzlich weg) ... wäre für mich deutlich demotivierend weiter Gas zu geben und vor allem dafür beträchtliches finanzielles Risiko einzugehen.
Da geht's aber um Vermögenssteuer ab 1Mio€. Würde tatsächlich eben z.B. auch Leute mit dem geerbten Haus im Speckgürtel treffen, die nicht superreich sind (auch mit 1000€ Miete extra im Monat) – wobei das eben auch zum Preisverfall führen dürfte.Erst Mal schaffen 2mio Jahreseinkommen zu realisieren. Das schaffst du nur mit illegalen Geschäften, Erben oder du bist halt der eine in der Milliarde, ein Musk, Gates, Bezos o.Ä.