P4LL3R
Legende
Danke!
Wohnungen sind direkt in Zürich leider schweineteuer, das hab ich schon einmal herausgefunden. Falls es wirklich was werden sollte, muss ich mir dann auch noch anschauen, ob es sich nicht vielleicht lohnt etwas weiter außerhalb zu nehmen.
Wie gesagt, es muss nicht unbedingt in die Schweiz gehen, nur hab ich das Gefühl, dass ich einmal etwas Veränderung brauch. Nach ca. 5,5 Jahren in meinem aktuellen Job ist es fast jeden Tag das gleiche. Klar, hin und wieder kommt was neues dazu, im großen und ganzen bleibt es aber immer das gleiche. Ich hab das Gefühl, dass ich immer mehr zu einem "Fachidioten" werde. Bei uns wird alles immer weiter spezialisiert und ich würde gerne bei ein paar anderen Bereichen was dazulernen, geht aber nicht, da dafür ja andere Leute zuständig sind. Wir gehen immer mehr in die Cloud, aber bei jedem zweiten Klick muss man ein Ticket fürs Cloud-Team aufmachen, da man selbst keine Rechte hat usw. Die Bürokratie nervt hin und wieder einfach. Dazu kommt dann natürlich noch das Gehaltsthema, mit der Zeit bin ich es leid jedes Jahr nachverhandeln zu müssen, um endlich auf ein vernünftiges Niveau zu kommen. Daher bin ich einem Wechsel inzwischen schon recht offen gegenüber, auch wenn ich einige meiner Kollegen sehr gerne mag.

Wie gesagt, es muss nicht unbedingt in die Schweiz gehen, nur hab ich das Gefühl, dass ich einmal etwas Veränderung brauch. Nach ca. 5,5 Jahren in meinem aktuellen Job ist es fast jeden Tag das gleiche. Klar, hin und wieder kommt was neues dazu, im großen und ganzen bleibt es aber immer das gleiche. Ich hab das Gefühl, dass ich immer mehr zu einem "Fachidioten" werde. Bei uns wird alles immer weiter spezialisiert und ich würde gerne bei ein paar anderen Bereichen was dazulernen, geht aber nicht, da dafür ja andere Leute zuständig sind. Wir gehen immer mehr in die Cloud, aber bei jedem zweiten Klick muss man ein Ticket fürs Cloud-Team aufmachen, da man selbst keine Rechte hat usw. Die Bürokratie nervt hin und wieder einfach. Dazu kommt dann natürlich noch das Gehaltsthema, mit der Zeit bin ich es leid jedes Jahr nachverhandeln zu müssen, um endlich auf ein vernünftiges Niveau zu kommen. Daher bin ich einem Wechsel inzwischen schon recht offen gegenüber, auch wenn ich einige meiner Kollegen sehr gerne mag.
Hab ich mir auch schon einmal überlegt, mich nervt bei vielen Studiengängen aber, dass man recht viel "sinnlosen" bzw. für mich nicht interessanten Overhead mitlernen muss. Ich hab inzwischen zum Beispiel mitbekommen, wie viel Mathematik man im Job wirklich braucht. Wenn man die Grundrechnungsarten beherrscht, ist man schon der King. Daher werde ich wohl eher selber Online-Kurse machen, inzwischen kann man ja fast alles auf Youtube, Skillshare usw. lernen.Studium nebenbei?
Zuletzt bearbeitet: