[Sammelthread] Der Eltern/Kind Thread

Das ist die Aufgabe der Mutter, die da schon sehr drauf achtet.
Ach, das ist dann plötzlich die Aufgabe der Mutter.
Naja, mit Geld um sich werfen ist ja auch einfacher als das Konsumverhalten zu lehren, zu kontrollieren und zu steuern.
Als Geldgeber ist man ja auch der Gute und als Handypolizei der Böse.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke tatsächlich oft an meinen Job während dem Zivildienst und danach
Zivi ist was anderes, da hab ich auch gute Erinnerungen dran. Die meiste Zeit hab ich als Nebenjob im Edeka Regale aufgefüllt bzw. die Waren vorgezogen, das jetzt nicht so erfüllend für mich :d.

(und manchmal auch gar nicht :poop: )
:ROFLMAO: Ich hab damals auch mit nem Freund ne Wochenzeitung ausgetragen, war glaub immer so 4-5h Arbeit an einem Nachmittag. Als ich dann älter war, hat mein jüngerer Bruder das mit nem Freund von ihm übernommen und irgendwann haben sie sich auch entschieden das mal "einfach nicht" zumachen und haben einfach den ganzen Stapel Zeitung im Wald verschwinden lassen. Ging natürlich genau 3h dann hat das der erste Rentner der auf seinem Spaziergang vorbeikam gesehen und direkt bei der Zeitung angerufen um den "Fund" zu melden.. Zusammen mit den ganzen anderen gelangweilten Rentnern die sich telefonisch beschwert hatten, dass ihre Wochenzeitung nicht kam, war das Lagebild dann gleich klar :ROFLMAO:
 
Ich hab mal mit dem Fahrrad Medikamente ausgefahren, das würde ich meinem Sohn heute nicht empfehlen. Vor allem im Weserbergland.
 
Ach, das ist dann plötzlich die Aufgabe der Mutter.
Naja, mit Geld um sich werfen ist ja auch einfacher als das Konsumverhalten zu lehren, zu kontrollieren und zu steuern.
Als Geldgeber ist man ja auch der Gute und als Handypolizei der Böse.
Erstens, ich schmeiße nicht mit Geld um mich, schön wäre es, wenn ich es könnte. Zweitens, bin ich nicht der Vater und gebe immer nur meine Meinung dazu, wenn etwas ist und drittens, habe ich viel zu wenig Freizeit um alles zu kontrollieren, was die kurze macht.
 
Da ich als Kind generell nichts bekommen habe, bin ich als Vater wahrscheinlich zu grosszügig.
Junior wird 12, dinge wie Handy, Laptop oder zb. neues Rad gibt es einfach so.
Meine Frau würde es lieber sehen, wenn sich das auf Geburtstag oder Weihnachten beschränkt, davon halte ich aber nichts, zumal solche Anschaffungen auch nicht regelmäßig sind.

Selbiges mit Klamotten, wenn er Markenzeug will kaufe ich ihm das, dass mache ich bei mir nicht anders.

Wo ich eben auf „Erziehung“ achte sind alle Dinge zwischen durch, Games, Comics, Sammelkarten, was so anfällt, das muss er vom Taschengeld zahlen, und es sich entsprechend einteilen.
Fällt mir schwer, gehört aber dazu.

Muss aber ganz klar sagen, das mich meine große Tochter einiges mehr kostet, und gekostet hat.
Beispiel:
Zu schnell gefahren, war noch in der Probezeit, Nachschulung, Kostenpunkt 500€…
„Papa, mir ist was blödes passiert, könntest du eventuell was dazu geben?“

Papa zahlt natürlich komplett. :bigok:
 
Ab 14 möchte er sowieso nebenbei arbeiten gehen, ich sehe da keine Notwendigkeit das Taschengeld zu erhöhen. Das finde ich auch die bessere Alternative um die Wertschätzung zu lernen.
Vernünftige und halbwegs attraktive Schülerjobs gibts aber meistens erst ab 16.

:ROFLMAO: Ich hab damals auch mit nem Freund ne Wochenzeitung ausgetragen, war glaub immer so 4-5h Arbeit an einem Nachmittag. Als ich dann älter war, hat mein jüngerer Bruder das mit nem Freund von ihm übernommen und irgendwann haben sie sich auch entschieden das mal "einfach nicht" zumachen und haben einfach den ganzen Stapel Zeitung im Wald verschwinden lassen. Ging natürlich genau 3h dann hat das der erste Rentner der auf seinem Spaziergang vorbeikam gesehen und direkt bei der Zeitung angerufen um den "Fund" zu melden.. Zusammen mit den ganzen anderen gelangweilten Rentnern die sich telefonisch beschwert hatten, dass ihre Wochenzeitung nicht kam, war das Lagebild dann gleich klar :ROFLMAO:
Das funktioniert aber höchstens grossstädtisch für Schüler mit dem Fahrrad, wo dann dann gleich mehrere Haushalte in einem Hochhaus sind und die Strecken deshalb nicht zu weit.

Kleinstädtisch und ländlich ist das eher ein Job für Rentner mit dem Auto. Also immer so ca. 500m Stückchen mit dem Auto fahren, die benötigte Menge aus dem Kofferraum in den Korb holen und dann fussläufig mit dem Korb verteilen. Die brauchen dann oft so 2 Stunden zum vorsortieren und 4-5 Stunden zum verteilen.

Auf ein Fahrrad passt ja nicht viel auf den Gepäckträger, da müsste ja ständig wieder heimradeln für den nächsten Korb, und würden so auf eine ernorm lange Strecke kommen.
 
Muss aber ganz klar sagen, das mich meine große Tochter einiges mehr kostet, und gekostet hat.
Beispiel:
Zu schnell gefahren, war noch in der Probezeit, Nachschulung, Kostenpunkt 500€…
„Papa, mir ist was blödes passiert, könntest du eventuell was dazu geben?“

Papa zahlt natürlich komplett. :bigok:
Müsste sie bei mir komplett abstottern. Ich mein ich hab mit dem zu schnell Fahren selbst keine Probleme, mein Lappen war auch schon mal weg, würde dabei nicht den Moralapostel spielen. Aber wer sich die Suppe einbrockt muss sie auch auslöffeln.
 
Habt ihr vielleicht Tipps wo wir mit unserem 2-Jährigen Sohn mal ein paar Tage oder eine Woche einen schönen Urlaub machen können?

Wir wollen maximal 3 Stunden mit dem Auto fahren von Magdeburg aus.

Ostsee waren wir zuletzt erst.
 
Schade, wollte gerade genau das schreiben :d Wir fahren seit Jahren mindestens 1x im Jahr an die Ostsee, meistens Warenmünde als verlängertes Wochenende.
Ansonsten ist z.B. Mecklenburgische Seenplatte auch sehr schön.
 
Dann hast du nordöstlich wohl schon alles abgegrast, da müssen die Eltern von der anderen Seite mal Tipps geben :d
 
Der Harz ist auch im Sommer schön. Für Kids gibt's auch ne Menge, einfach mal Googlen. Quasi vor Eurer Haustür.
 
Habt ihr vielleicht Tipps wo wir mit unserem 2-Jährigen Sohn mal ein paar Tage oder eine Woche einen schönen Urlaub machen können?

Wir wollen maximal 3 Stunden mit dem Auto fahren von Magdeburg aus.

Ostsee waren wir zuletzt erst.
Dann ist Cuxhaven ja gerade so drin. Sind etwas mehr als 3 Stunden. Die Ecke mit Duhnen, Sahlenburg und Döse bietet wirklich viel.
Schaut es euch mal an. Fahren im Sommer hin, da wir dieses Mal auch weniger fahren wollten. Sonst wäre es wieder nach Usedom gegangen.
 
Gibt es hier noch Eltern die große Probleme mit dem Schlaf haben?

Konkret... Der Kerl is jetzt 18 Monate alt und schläft einfach viel zu wenig
Meist so 19 Uhr einschlafen. Trinken um 23 Uhr, trinken um 2 Uhr, wach ab 4:30/ 5uhr. Das sind halt effektiv unter 9h.
Ärztin sagt alles ok. Osteopathin sagt ok (Nachdem sie "Verspannungen“ als Problem vermutet und ohne Erfolg behandelt hatte :fresse:). Schlafberatung gemacht, alles umgesetzt und die Nächte wurden sogar etwas schlechter.
Er ist halt auch tagsüber durchgehend fit. Gut, kurz vor seinem Mittagsschlaf (meist 12 Uhr für 90min) wird er schon müde. War dann aber ja schon 7h wach (normal sollten es maximal 5h30min sein).
 
Das geht doch nicht nach Tabelle. Unsere sind schon immer später ins Bett als "die anderen". Wir hatten aber auch nie Bock auf so Bettgehrituale, kurz was vorlesen und dann Gute Nacht. Kamen auch nie nochmals raus (außer sie waren krank). Als sie noch unter 3 waren wurde es auch oft länger, lässt sich ja nicht vermeiden wenn man unterwegs ist. Wird halt im Auto eingepennt oder im Kinderwagen.

Aktuell der 10 jährige gegen 21:30 und der 13 jährige ca. 22:30. Wochenende entsprechend länger.
 
@Spliffsta: Hört sich für mich jetzt recht normal ab. Unsere Kleine mit 9 Monaten wird auch gegen 19:00 ins Bett gebracht. Schläft mit Glück bis 21:00, dann muss die Mutti/Busen ran und bleibt den Rest der Nacht an ihrer Seite. Meistens ist dann gegen 6:30 Ende mit Schlaf.
 
Schlaf verbessert und verschlechtert sich halt meistens Phasenweise. Hatten vor kurzem ne Phase (nachdem unsere Tochter ne Woche krank war), da wollte sie fast gar nicht mehr im eigenen Zimmer schlafen. Einschlafen war ok, aber dann ist sie meistens noch bevor wir überhaupt ins Bett sind wieder aufgewacht und konnte dann nicht mehr einschlafen. Ging so 2-3 Wochen, jetzt schläft sie wieder die komplette Nacht in ihrem Bett durch. Hab dann auch so Späße versucht wie sie jedes mal wieder in ihrem Bett schlafen zu legen, aber wenn man das dann unter der Woche von 22-2 Uhr alle 30 Minuten machen muss, überlegt man sich halt auch ob man sie nicht doch im Elternbett schlafen lässt damit man noch irgendwie fitt zur Arbeit kann.
 
Du meinst du hast es strikt getrennt :fresse:
Wir wechseln uns halt ab. Gestillt wurde er nur die ersten 4 Monate. Dann gab's ne Brustwarzen Entzündung etc (bzw schon vorher, Antibiotika blabla).
Nicht falsch verstehen, aber finds immer lustig wenn die Männer bei gestillten Kindern so groß aufreden :wink:

Bei uns war / ist die strikte Trennung zb gar nicht möglich. Schläft immer einer bei ihm weil er sonst noch schlechter schläft. Und der Fairness halber mache ich 3 Nächte pro Woche (sie is noch in der Elternzeit aber hält halt kein Mensch mehrere Tage durch)

@YoJo
Das sind 11,5h vs 9h... Ist nicht mal ansatzweise das gleiche :fresse:
Und dazu noch 3/4 Jahr älter.
Ich suche hier auch kein Mitleid oder was auch immer. Wäre aber interessant mit Menschen mit ähnlichen nächten zu quatschen.

@Tundor
Ich rede nicht von Phasen. Ich rede von 1,5 Jahren nahezu identisch schlechtem Schlaf

Ps: und es ist auch nicht das nächtliche aufwachen zum Trinken das Problem. Sondern die maximal 9, 5h pro Nacht die er sich/ uns gönnt.
Meine smartwatch sagt mir für das Jahr 2023 im Schnitt 7h pro Nacht. 2024 waren es 5,25h
 
Zuletzt bearbeitet:
Ps: und es ist auch nicht das nächtliche aufwachen zum Trinken das Problem. Sondern die maximal 9, 5h pro Nacht die er sich/ uns gönnt.
Ok das ist für so ein junges Alter echt wenig. Selbst jetzt mit 5 geht unsere meistens so um 20 Uhr schlafen und pennt bis 7. Was passiert wenn ihr ihn später ins Bett steckt? Ich weiß, man will ja abends auch noch bissl Eltern-Freizeit aber wenn ihr jeden Tag ungewollt um 5 aufstehen müsst, führt das ja auch zu nix 🙈
 
Was passiert wenn ihr ihn später ins Bett steckt?
Mehrtägiger Versuch: gleiche aufwach Zeit. Als hätte er nen inneren Wecker.
Das war übrigens selbst in den USA an der Westküste so (9h Zeitverwchiebung). Da hat er die ersten 3 Tage total wild seinen Nachtschlaf gehabt und ab Tag 4 um 19 Uhr tot müde und um spätestens 5 hell wach...

@JerryMaSon kita geht er auch seit März. Hatten da auch auf mehr Auslastung und besseren Schlaf gehofft. Keine Veränderung.
Mit dem Einschlafprozess selbst gibt's allerdings überhaupt keine Probleme. Ich lege ihn mir in den Arm kuschel Ihn ran, mach so einschlafmusik ab und in unter 15min pennt er.
Frau muss mit ihm teilweise 10 Bücher "lesen" und bis zu 2h...
 
Und das nervt euch nicht?

Wir haben das immer strikt getrennt, nach dem Stillen wieder ab ins Bett.
Wenn ich eine Sache anders machen würde dann das: mir wäre es jetzt piepegal wo das Kind schläft, irgendwann will es nicht mehr. Man hätte ich mir Stress und schlaflose Nächte mit einem Familienbett erspart die ersten Jahre
 
Daher schrieb ich ja, das geht nicht nach Tabelle. Bei dem einen so, bei dem anderen halt anders.
Die Tochter im Verwandtenkreis schläft mit 11 noch bei den Eltern jede Nacht. Das ginge mir dann auch zu weit 😅

Ja. Man muss selbst schauen, leider ist die Nummer mit dem Nachwuchs eine recht agile Angelegenheit. Es sind immer alle irgendwie irritiert, wenn ich sage, dass die Zeit mit den Babys total ätzend war und ich gerne bis auf ein paar Momente für die Erinnerungen auf Vorspulen gedrückt hätte. Man war das anstrengend. Dafür geht’s jetzt gut 🤷🏼
 
Das erste 3/4 Jahr war die Hölle bei uns, vor allem was den Schlaf anging. Erst nur abwechselnd auf dem Arm, später nur auf Mama und alle halbe Stunde wach. Teilweise 5h am Stück an der Brust.

Bin gespannt was uns bei K2 erwartet. Wir werden uns zum Umzug wahrscheinlich ein 270cm Familienbett upgraden.

Der große wird im November 4 und der denkt bisher gar nicht dran in sein eigenes Zimmer zu wechseln.
 
Schlaf der Kinder ist wirklich ganz individuell.
Der große wird bald 4 und schläft in seinem Zimmer, ohne Probleme. Ich bleibe bis er schläft und das klappt gut. Pennt gegen 21 Uhr und wird gegen 7:30 Uhr wach.
Der kleine mit 1,5 Jahren schläft noch mit im Bett und wird immer noch gestillt. Im Moment wird es wieder mehr, obwohl er versucht wird abzustillen. Da er aber sofort weint, wird man unweigerlich mehrmals wach und ist morgens gerädert.
Bin froh wenn die Phase durch ist.
 
Zum Glück mit dem Schlafen im großen und ganzen nie Probleme gehabt. Klar gab / gibt es immer mal die Phasen wo einer nachts wach wird, aber das legt sich dann auch immer relativ schnell wieder. Drei mal Holz.

Das einzig nervige ist manchmal wirklich dieses "Gespür" für freie Tage. Da ist man dann ab 6 wach. Machste nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh