Es gibt da kein festes Verfahren, die verschiedenen Tester, Seiten, Channels haben ihre eigenen Verfahren, die außerhalb dieses Kosmos kaum reproduzierbar sind. Wenn dir nix negatives auffällt brauchst du auch keine Fehlersuche betreiben.
Ob der AF richtig stellt, kannst du z.B. sehen indem du dir einen Kalibrieraufbau baselst, oder mit einem AF-Punkt auf eine aufgestellte Münze zielst. Ist die Scharf, passts. Ist es davor oder dahinter scharf, passt's nicht ganz. Schwierig wird es, wenn du versuchst die Auflösungsfähigkeiten zu testen. Letztendlich würde ich dir raten, mal die Objektive bei verschiedenen Lichtisituationen und Blendenstufen auszuprobieren und mal die Mitten und die Ecken in der 1:1-Ansicht zu vergleichen, sowohl was Schärfe als auch was CA (Farbsäume) angeht.
Für gewöhnlich ist das Ganze aber erst bei "extremen" Objektiven (besonders kurz/lang, Lichstark, besondere Bauform) von Bedeutung und bietet einiges an Frustrationspotential.