Der CPU-News-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FischOderAal

Keksjunkie
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
16.977
Hallo Luxxer! :wink:

Leider mussten wir in letzter Zeit jeden Thread schließen, in dem User News über CPUs präsentiert haben, da diese leider alle ausgeartet sind. Dies ist nicht tolerierbar. Der Moderationsaufwand ist unangemessen.
Wir haben uns nun überlegt die News zukünftig hier zu präsentieren. Hierzu kann ein Post in dem entsprechendem Sammelthread erstellt werden. Dazu bitten wir euch uns einen Link zu eurem Beitrag per PM zukommen zu lassen. Alternativ könnt ihr uns die News auch direkt per PM schicken. Wir werden natürlich immer vermerken, von wem die News kam. Falls für die News ein eigener Thread erstellt wurde so wird die News hierher verschoben und alle weiteren Beiträge im Thread werden gelöscht.

News:


Erhöht Intel den FSB wegen K10? - eingesandt von w0mbat am 08.02.2007
Intel stellt Prototyp mit 80 Kernen vor - eingesandt von StevensDE am 12.02.2007
Intels 45nm Fertigungsprozess früher? - eingesandt von jackx999 am 13.02.2007
Quantenprozessoren - geschrieben von seb74 am 15.02.2007
AMD wird "übernommen"? - geschrieben von Piefke am 18.02.2007
AMD stellt Athlon 64 X2 6000 und Sparta Kern vor! - geschrieben von djflussmittel am 20.02.2007
Intel 45nm XEON ab Q3 2007 - geschrieben von PatLebeau am 22.02.2007
Wieder gefaelschte AMD Prozessoren im Umlauf - geschrieben von HWLUXX News BOT am 27.02.2007
Fab in New Mexico ab H2 2008 fertig für 45nm - geschrieben von PatLebeau am 27.02.2007
Intel LGA-1366 und passende Prozessoren - geschrieben von HWLUXX News BOT am 05.03.2007
Intel 2008 mit neuem Sockel - geschrieben von PatLebeau am 05.03.2007
Intel CPU-Preise im H2/07 - geschrieben von w0mbat am 09.03.2007
IBM: Cell in 65 nm-Bauweise - geschrieben von HWLUXX News BOT am 13.03.2007
Preis- und Produktoffensive bei Intel im dritten Quartal - geschrieben von Berlinrider am 13.03.2007
AMD senkt nächsten Monat stark die Preise - geschrieben von ThE.G4mE.84 am 27.03.2007
Intel: Update zu Penryn und Nehalem - geschrieben von HWLUXX News BOT am 28.03.2007
Erste Pentium E2100-Benchmarks - geschrieben von HWLUXX News BOT am 05.04.2007
K10, R600 und RD790 am 23./24.4. - geschrieben von che new am 08.04.2007
IDF: Intel bestaetigt Entwicklung an programmierbarem Multikern Prozessor - geschrieben von HWLUXX News BOT am 18.04.2007
Neues Stepping für Intels Quadcore-Prozessoren - geschrieben von -sNOOp- am 29.04.2007
Neue Preissenkungen/Prozessoren von Intel im Juli - geschrieben von hummerfisch am 15.05.2007, auch HWLUXX News BOT
Intel senkt Stromverbrauch erneut - geschrieben von HWLUXX News BOT am 21.05.2007
Intels mobile 45 nm-Prozessoren schlafen tiefer - geschrieben von HWLUXX News BOT am 24.05.2007
AMD 60% Zuwachs am Servermarkt! - geschrieben von Rudi Rollmops am 28.05.2007
AMD X2 mit 45 Watt TDP - geschrieben von flokel am 31.05.2007
AMD halbiert Preis der Einsteiger-Opterons - geschrieben von Vista am 05.06.2007
Preiskampf geht weiter, AMD senkt zum 09.07. um bis zu 20% !!! - geschrieben von Keldana am 06.06.2007
Erster echter Bench: K10 vs. C2Q - geschrieben von w0mbat am 06.06.2007
Nächstes Bild eines Barcelona bei fudzilla - eingesandt von Mondrial am 07.06.2007
Barcelona verschoben -> Dementi - eingesandt von Mondrial am 07.06.2007
AMD: Neue Prozessorbezeichnung - geschrieben von HWLUXX News BOT am 11.06.2007
AMD K10 Barcelona Quadcore ab August verfügbar - geschrieben von StevensDE am 21.06.2007
Intel 45 nm Wolfdale in Aktion - geschrieben von Dermoder am 22.06.2007
AMD verbessert Athlon X2 5200+ und 6000+ - geschrieben von HWLUXX News BOT am 24.06.2007
AMD ab der 2. Haelfte 2008 mit AM3 45nm-Prozessoren - geschrieben von HWLUXX News BOT am 24.06.2007
AMD Phenom (K10) Launchmodelle - geschrieben von w0mbat am 25.06.2007
AMD K10 Phenom - verschoben auf Q1/2008 - geschrieben von CharlieB am 02.07.2007
AMD steigt bei Transmeta ein - eingesandt von Mondrial am 06.07.2007
AMD: CPUs bald auch aus Taiwan? - geschrieben von HWLUXX News BOT am 10.07.2007
Intel gibt Preise fuer 'Penryn'-Xeons bekannt - geschrieben von HWLUXX News BOT am 19.07.2007
AMD veroeffentlicht dunkelrote Zahlen - geschrieben von HWLUXX News BOT am 20.07.2007
AMD gibt Modellnummern für die ersten Phenom X2/X4 bekannt - eingesandt von Mondrial am 28.07.2007
AMD: Bulldozer-Kern - eingesandt von Reani007 am 28.07.2007
Intel: Rasche Etablierung der 45 nm Prozessoren - geschrieben von HWLUXX News BOT am 30.07.2007
Erste Benchmarks zu Yorkfield und Wolfdale - geschrieben von HWLUXX News BOT am 06.08.2007
Intel aendert Namensgebung: kein Duo und Quad mehr - geschrieben von HWLUXX News BOT am 07.08.2007
AMD senkt Preise bei X2 4000-Serie - geschrieben von HWLUXX News BOT am 08.08.2007
AMD 'Sandtiger' im Jahre 2009 - geschrieben von HWLUXX News BOT am 08.08.2007
AMDs Barcelona: am 10. September hat das Warten ein Ende - geschrieben von HWLUXX News BOT am 09.08.2007
Italiener uebertakten Pentium 641 auf 8.320 MHz - geschrieben von HWLUXX News BOT am 14.08.2007
Geruechte bestaetigt: AMD bringt Athlon X2 6400+ - geschrieben von HWLUXX News BOT am 14.08.2007
Preise fuer AMDs Quad-Prozessoren - geschrieben von HWLUXX News BOT am 16.08.2007
Intel: Preissenkungen bei Mobile-CPUs - geschrieben von HWLUXX News BOT am 16.08.2007
VIA veroeffentlicht 1 Watt-CPU fuer Embedded-Systeme - geschrieben von HWLUXX News BOT am 18.08.2007
Intel plant neun 45 nm Desktop-Prozessoren - geschrieben von HWLUXX News BOT am 18.08.2007
AMD ueberholt Intel bei den privaten Kaeufen in den USA - geschrieben von HWLUXX News BOT am 28.08.2007
Intels FSB-Nachfolger CSI uebertraegt bis zu 32 GB/s - geschrieben von HWLUXX News BOT am 29.08.2007
AMD gibt Preise fuer Barcelona-Opteron bekannt - geschrieben von HWLUXX News BOT am 05.09.2007
Intel plant mobilen Quad-Core - geschrieben von HWLUXX News BOT am 05.09.2007
AMD auch in China vor Intel - geschrieben von HWLUXX News BOT am 07.09.2007
Live beim K10-Launch dabei per Webcast - geschrieben von HWLUXX News BOT am 08.09.2007
AMD stellt seine ersten Quad-Core Prozessoren vor - geschrieben von HWLUXX News BOT am 10.09.2007
AMD will Thermal Design Power durch Average CPU Power ersetzen - geschrieben von HWLUXX News BOT am 12.09.2007
Suedkorea: Unlautere Praktiken bei Intel - geschrieben von HWLUXX News BOT am 12.09.2007
Fab32 eroeffnet im Oktober: 45nm-Produktion beginnt - geschrieben von HWLUXX News BOT am 13.09.2007
Plant AMD einen Prozessor mit drei Kernen? - geschrieben von HWLUXX News BOT am 15.09.2007
AMD stellt Triple-Core Phenom X3 offiziell vor - geschrieben von HWLUXX News BOT am 18.09.2007
Roadmap von Intels 45 nm Desktop-Prozessoren bekannt - geschrieben von HWLUXX News BOT am 18.09.2007
IDF: Paul Otellini spricht ueber Extreme (updated) - geschrieben von HWLUXX News BOT am 18.09.2007
AMD: Athlon 64 Prozessoren mit 8, 15 und 25 Watt Verbrauch - geschrieben von HWLUXX News BOT am 19.09.2007
IDF: Intel auf Kurs im mobilen Segment - geschrieben von HWLUXX News BOT am 19.09.2007
IDF: Xeon 5400 tritt gegen AMD Bercelona an - geschrieben von HWLUXX News BOT am 19.09.2007
IDF: Was kommt nach Penryn und Nehalem? - geschrieben von HWLUXX News BOT am 20.09.2007
IDF: Erste offizielle Benchmarks zum Penryn - geschrieben von HWLUXX News BOT am 20.09.2007
IDF: Intel zeigt uebertaktetes SkullTrail System - geschrieben von HWLUXX News BOT am 21.09.2007
IDF: Intel praesentierte konkrete Yorkfield Benchmarks - geschrieben von HWLUXX News BOT am 21.09.2007
AMD: Neue Black Edition erschienen - geschrieben von HWLUXX News BOT am 25.09.2007
Nun auch Preise fuer Mobile-Varianten des Penryns bekannt - geschrieben von HWLUXX News BOT am 27.09.2007
AMD praesentiert 45 Watt Single-Core Prozessor und senkt Preise - geschrieben von HWLUXX News BOT am 08.10.2007
Produktbezeichnung und weitere Details zum Triple-Core Phenom - geschrieben von HWLUXX News BOT am 08.10.2007
Plant Intel einen Doppelkern-Celeron-Prozessor? - geschrieben von HWLUXX News BOT am 22.10.2007
3DMark06 Weltrekord in Athen gebrochen - geschrieben von HWLUXX News BOT am 24.10.2007
AMD Gewinnt Marktanteile von Intel - geschrieben von Mondrial am 27.10.2007
CPU-Verkaeufe mit steigender Tendenz - geschrieben von HWLUXX News BOT am 28.10.2007
Intels Core 2 Extreme Prozessoren mit neuem Boxed-Kuehler - geschrieben von HWLUXX News BOT am 30.10.2007
Dank AMD Overdrive jeden Kern des Phenoms einzeln takten - geschrieben von HWLUXX News BOT am 31.10.2007
Bilder der Retail-Verpackung der Phenoms aufgetaucht - geschrieben von HWLUXX News BOT am 13.11.2007
Intel nimmt sechs Prozessoren vom Markt - geschrieben von HWLUXX News BOT am 17.11.2007
Bilder des Retail AMD Phenom 9500 - geschrieben von HWLUXX News BOT am 21.11.2007
Phenom macht AMD Probleme - geschrieben von HWLUXX News BOT am 22.11.2007
AMD: Phenom guenstiger als erwartet - geschrieben von HWLUXX News BOT am 28.11.2007
Fertigt TSMC schon 2008 fuer AMD? - geschrieben von HWLUXX News BOT am 28.11.2007
Das Ende des Singlecores? - eingesandt von Mondrial am 03.12.2007
Intel: Kleinster Quad-Core mit OC-Erfolgen - geschrieben von HWLUXX News BOT am 05.12.2007
AMD: B3-Stepping behebt Fehler - geschrieben von HWLUXX News BOT am 05.12.2007
K8(Brisbane) wird fortgeführt - eingesandt von Mondrial am 06.12.2007
Mehr Leistung durch Superchips - eingesandt von >Chris< am 06.12.2007
AMD Athlon: Naechstes Jahr neue Modelle - eingesandt von HWLUXX News BOT am 07.12.2007
AMD: Server-Prozessoren stromhungriger - eingesandt von HWLUXX News BOT am 07.12.2007
Supercomputer auf einem Chip - eingesandt von >Chris< am 08.12.2007
Neuer Benchmark soll die Energieeffizienz von Prozessoren messen - eingesandt von HWLUXX News BOT am 12.12.2007
Steht eine Preissenkung bei den AMD Phenoms an? - eingesandt von HWLUXX News BOT am 17.12.2007
Nach AMD auch Intel mit Preissenkung - eingesandt von HWLUXX News BOT am 17.12.2007
Verschiebt Intel manche 45 nm Prozessoren? - eingesandt von HWLUXX News BOT am 20.12.2007
AMD launcht Phenom 9600 Black-Edition - eingesandt von HWLUXX News BOT am 20.12.2007
Intel 'bestaetigt' FSB-Bug beim Yorkfield - eingesandt von HWLUXX News BOT am 24.12.2007
Verschiebt sich die Veroeffentlichung des Phenom 9700 und 9900 weiter? - eingesandt von HWLUXX News BOT am 24.12.2007
Intel mit neuen CPU-Prefixen und TDP-Klassen - eingesandt von HWLUXX News BOT am 14.01.2008
Intels E8000-Serie mit kleinerem Kuehlkoerper - eingesandt von HWLUXX News BOT am 22.01.2008
VIA praesentiert seine neue Prozessor-Architektur - eingesandt von HWLUXX News BOT am 26.01.2008
Phenoms im B3-Stepping zur CeBIT 2008? - eingesandt von HWLUXX News BOT am 26.01.2008
Weitere Informationen zu AMDs Fusion - eingesandt von HWLUXX News BOT am 29.01.2008
Intel stellt 9 Mobile-Prozessoren ein - QX9650 mit C1-Stepping im Maerz - eingesandt von HWLUXX News BOT am 29.01.2008
Forscher aus Kalifornien ersetzen Leiterbahnen durch Nano-Roehren - eingesandt von HWLUXX News BOT am 01.02.2008
Skulltrail: Intels Achtkern-Loesung - eingesandt von HWLUXX News BOT am 04.02.2008
US-Universität verklagt Intel wegen Core 2 Duo - eingesandt von -=[Baal]=- am 12.02.2008
Wird Dell als Erster AMDs Triple-Cores verkaufen? - eingesandt von HWLUXX News BOT am 18.02.2008
Intel bringt monolithischen Xeon-Prozessor mit 6 Kernen - eingesandt von HWLUXX News BOT am 24.02.2008
AMD: 'Lion' und 'Sable' noch 2008 - eingesandt von HWLUXX News BOT am 28.02.2008
Amd bald mit nativem 8Kerner? - eingesandt von -=[Baal]=- am 09.03.2008
AMD Phenom 9850 als Black Edition? - eingesandt von HWLUXX News BOT am 19.03.2008
AMD mit zwei wichtigen Personalien - eingesandt von HWLUXX News BOT am 22.03.2008
AMD schiesst scharf gegen Intels Nehalem - eingesandt von HWLUXX News BOT am 23.03.2008
40-nm-Fertigung in den Startloechern - eingesandt von HWLUXX News BOT am 25.03.2008
Angeblicher Stellenabbau bei AMD die Zweite - eingesandt von HWLUXX News BOT am 26.03.2008
Intel: Xeon-Prozessoren in 45-Nanometer-Bauweise vorgestellt - eingesandt von HWLUXX News BOT am 26.03.2008
AMD launcht Phenom-Prozessoren mit B3-Stepping - eingesandt von HWLUXX News BOT am 26.03.2008
Forscher stellen flexible Siliziumschaltkreise vor - eingesandt von HWLUXX News BOT am 31.03.2008


Die Diskussion über die News bitten wir in den passenden Sammelthreads zu führen. Damit ein Bezug zu den News entsteht bitten wir euch darum die entsprechende News in den entsprechenden Threads zu zitieren. Eine Übersicht findet ihr hier. Falls News zu keinem dieser Gebiet passen, so erstellen wir einen neuen Thread.


Allen Newsschreibern danken wir vielmals für Ihre Initiative.

Eure CPU-Mods

cpu-smile.gif


Ostsol, FischOderAal, powl, Berlinrider
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intels 45-nm-Chips nun endgültig auf 2008 verschoben?
che new schrieb:
"Penryn, Wolfdale, Yorkfield: 45-nm-Chips bis 2008 verschoben" so lautet heute eine Überschrift beim the INQUIRER. Hier der Artikel dazu: http://de.theinquirer.net/2007/01/31/penryn_wolfdale_yorkfield_45nm.html

Der the INQUIRER redet auch schon mal viel wenn der Tag lang ist, andererseits konnte man das imo längst aus den jüngsten Road-Maps (lediglich die angeblichen Aussagen Intels habe sich damit widersprochen) herauslesen. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhöht Intel den FSB wegen K10?
w0mbat schrieb:
Laut den neuesten Gerüchten plant Intel eine Erhöhung des Clovertown FSB von aktuell FSB1333 auf FSB1600. Auch will Intel die 45nm Produktion beschleunigen um den Takt erheblich zu erhöhen und mehr L2-Cache bringen (Hapertown). Mit diesen Maßnahmen will Intel an der kommenden AMD Sever-CPU Barcelona dranbleiben.

Quelle: http://www.vr-zone.com/index.php?i=4607
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Intel stellt Prototyp mit 80 Kernen vor
StevensDE schrieb:
Hi Leute,

Intel hat nun einen Prototypen hergestellt, der 80 Kerne besitzt und erstaunlicherweise weniger Watt als ein aktueller Quadcore verbraucht.

Diese CPU kann mehr als eine Milliarde Gleitkomma-Operationen pro Sekunde ausführen.

Weitere Informationen gibt es hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/85119

Wenn man das so liest, kann man sich ja schonmal auf die Zukunft freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD stellt Athlon 64 X2 6000 und Sparta Kern vor!
Artikel:

http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2007/februar/amd_athlon_64_x2_6000_sparta/


Einige Benches:

http://xbitlabs.com/articles/cpu/display/athlon64-x2-6000.html´

http://www.pcgameshardware.de/?menu...id=559487&entity_id=-1&image_id=585188&page=1



Das mit dem Sparta Kern finde ich sehr interressant! 45 WATT Stromverbrauch ist ja schonmal nicht schlecht!!!


Edit: Ich bitte einen Mod, dieses hier in den dazugehörigen Sammelthread zu verschieben! thx

Gruß Dj...
 
Wieder gefaelschte AMD Prozessoren im Umlauf

Wieder einmal tauchten im Internet Hinweise auf gefaelschte AMD Prozessoren auf, doch handelt es sich bei den gefaelschten Prozessoren diesmal um einen Athlon XP 2800+ mit Thoroughbred-Kern und der Typennummer (OPN) AXDA2600DKV3D und nicht wie im Herbst letzten Jahres um einen Sempron 2800+. Ausserdem sind diesmal die Faelschungen noch schwerer zu erkennen, naemlich nur durch kleine, durch das blosse Auge kaum auszumachende, Bohrungen an den "L Bruecken". ueber diese Bruecken werden alle wichtigen Spezifikationen der CPU, wie Spannung und Multiplikator, festgelegt.

Weiterlesen...

Die Diskussion bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
 
Intel LGA-1366 und passende Prozessoren

Noch dieses Jahr will Intel seine ersten 45 nm Prozessoren, zumindest der Fachwelt, praesentieren. Entsprechende Prozessoren sollen dann Mitte naechsten Jahres auf den Markt kommen. Einige Mainboardhersteller haben nun von Intel einen Design Guide erhalten, welcher vor allem die Stromversorgung dieser Prozessoren betrachtet. Die Sockel-1366 Plattform laeuft unter dem Codenamen "Bloomfield", Quad-Core Prozessoren fuer diesen Sockel hoeren auf den Namen "Nehalem".

Weiterlesen...

Die Diskussion bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
 
IBM: Cell in 65 nm-Bauweise

Vor kurzem hat das US-amerikanische IT-Unternehmen IBM Neuigkeiten ueber ihren Cell Prozessor bekannt gegeben. Die Produktion in der Fabrik "East Fishkill" im Staat New York hat demnach einen Shrink auf 65 nm hinter sich. Der Cell-Prozessor der ersten Generation wurde im Endverbraucherbereich erst durch die Playstation 3 bekannt, in der Sony diesen verbaut hat. Schon laenger gibt es sie in IBMs eigenen Blade-Centern. Die maximale Taktfrequenz kann auf bis zu 6.000 Mhz steigen, die aktuelle Produktion schafft allerdings "nur" 4.000 Mhz, die "Neue" bekommt ausserdem eine zweite Stromversorgungseinheit um die steigende Geschwindigkeit des Speichers bewaeltigen zu koennen. Offizielle Informationen dazu gibt IBM bislang noch nicht preis, es darf weiter spekuliert werden. Natuerlich greifen auch die normalen Verbesserungen des Shrinks beim Cell-Prozessor: Neben einer effektiven Kostenersparnis (auf einen Wafer passen nun mehr Chips) wird auch der Stromverbauch um einiges sinken, wodurch kommende Konsolen und andere Endgeraete einfacher und besser gekuehlt werden koennten.

Weiterlesen...

Die Diskussion bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
 
Preis- und Produktoffensive bei Intel im dritten Quartal

Laut planet3dnow die sich dabei auf HKEPC beziehen sollen sich zu der Preissenkung im dritten Quartal auch noch neue CPUs gesellen, allen vorran ein Quadcore mit 2.93 Ghz.

attachment.php


Anmerkung: Auf Grund des Teilers muss es sich bei dem E6550/6540 eigentlich um eine FSB1333 CPU handeln.
 

Anhänge

  • intel_preise_q3.gif
    intel_preise_q3.gif
    17,5 KB · Aufrufe: 3.779
Zuletzt bearbeitet:
Intel: Update zu Penryn und Nehalem

In einer Telefonkonferenz gab Intels Vizepraesident der Digital Enterprise Group, Stephen L. Smith, heute neue Details zu den kommenden Penryn-Prozessoren und der Nehalem-Architektur bekannt. Penryn, Intels 45-nm-Familie der Core-Mikroarchitektur, soll im 2. Halbjahr 2007 in die Produktion gehen. Intel plant dabei, sowohl im Server-, wie auch im Desktop- und Notebookbereich Produkte vorzustellen. Systeme mit den neuen Prozessoren, die einen 1600 MHz schnellen FSB besitzen werden, sollen moeglichst noch bis Ende des Jahres auf den Markt kommen, auf einen definitiven Termin legt sich Intel jedoch noch nicht fest. Die Prozessoren passen in den LGA775-Sockel und laufen in den in Kuerze vorgestellten Bearlake-Mainboards.

Weiterlesen...

Die Diskussion bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
 
Erste Pentium E2100-Benchmarks

Mit der Einfuehrung der Core-2-Architektur sah es so aus als wuerde Intel den Namen "Pentium" und den daran haftenden schalen Beigeschmack der Netburst-aera endgueltig begraben. Um so erstaunter waren Nutzer auf der ganzen Welt als Intel Pentiums auf der neuen Architektur ankuendigte. Dabei handelt es sich um die E2100-Serie, einen Zweikern-Prozessor mit nur noch 1 MB L2-Cache und der E1000-Serie, welche ebenfalls ueber 1 MB L2-Cache verfuegt, aber nur noch ueber einen Kern besitzt. Zum Vergleich, die E4000-Serie sowie der E6300 und E6400 besitzen 2 MB L2-Cache. Die angekuendigten E6320 und E6420 sowie alle Zweikern-Prozessoren ab dem E6600 verfuegben ueber 4 MB L2-Cache. Aufgrund der Architektur des FSBs sehen sehr viele die grossen Caches der Prozessoren als notwendig an, um die geringere Bandbreite gegenueber AMDs integriertem Speicherkontroller aufzuholen. Doch haben Benches schnell gezeigt, dass die 2 MB-Modelle in vielen Benchmarks nur wenig hinter den groesseren Bruedern hinterher waren. Doch wie sieht es nun mit noch weniger Cache aus, also nur noch 1 MB?

Weiterlesen...

Die Diskussion bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
 
K10, R600 und RD790 am 23./24.4.
Neue Gerüchte um den K10 in Form eines AgenaFX sind aufgetaucht...
Es wird vermutet dass der R600 auf einer Plattform mit AgenaFX (Desktop-K10) + RD790 Chipsatz vorgestellt wird (Techdays am 23./24. April in Tunis) .

Quelle: http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1175872551

Wird das der große Befreiungsschlag von AMD?
Könnte zumindest das neue dominierende Gesamtpaket (für die nächsten Monate) werden.
 
IDF: Intel bestaetigt Entwicklung an programmierbarem Multikern Prozessor

Intel will mit "Larrabee" die aera der General Purpose GPU (GPGPU) beenden, noch bevor diese ueberhaupt beginnt. In diesem Tenor hat Pat Gelsinger am Dienstag auf dem IDF die bereits seit laengerem kursierenden Geruechte um die Entwicklung des Larrabee-Prozessors bestaetigt. Hierbei handelt es sich um einen programmierbaren Multikern-Chip, der auf einem modifizierten x86-Befehlssatz basiert. Gelsinger bezifferte die Rechenleistung des Prozessors auf mindestens einen Teraflop, wobei die Leistung durch eine Vielzahl von Kernen ermoeglicht wird. Die einzelnen Modellvarianten von Larrabee sollen sich dementsprechend auch primaer in der Anzahl der Kerne und nicht durch Taktraten unterscheiden. Es hat dabei den Anschein, dass es sich bei Larrabee um einen Sproessling aus Intels "Terascale Processor Labs" Projekt handelt.

Weiterlesen...

Die Diskussion bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
 
Intel: Preissenkung bereits am 22. Juli

Bereits vor einiger Zeit kamen Geruechte an die Oberflaeche, nach denen Intel fuer August/September eine weitere Preissenkung plane. HKEPC hat nun Informationen bekommen, nach denen die Preissenkung bereits am 22. Juli in Kraft tritt. Bis zum Release der Prozessoren fuer den Sockel AM2+ koennte es fuer AMD schwer werden, mit den bisherigen Prozessoren noch Gewinn einzufahren. Der erst im Maerz eingefuehrte Prozessor Q6600 wird dann innerhalb mit seinem Alter von 4 Monaten die zweite Preissenkung miterleben und auf 266 US-Dollar fallen, was 68,7 Prozent entspricht. Damit keine Luecke entsteht, wird Intel mit dem Q6700 einen neuen Prozessor einfuehren, der den ehemaligen Preis des Q6600 erben wird. Dieser wird mit 2,66 GHz getaktet sein und 530 US-Dollar kosten. Am 22. Juli soll mit den E6X50-Prozessoren auch eine neue Serie mit 1333 MHz-FSB eingefuehrt werden, die in etwa 40 Prozent guenstiger als die Modelle mit 1066 MHz-FSB sind, da die E6X00-Serie keine Preissenkung erfahren wird.

Weiterlesen...

Die Diskussion bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
 
Intel senkt Stromverbrauch erneut

Wie ComputerBase berichtet, hat Intel den Stromverbrauch ihrer Core 2-Prozessoren erneut gesenkt. Erst vor kurzem fuehrte Intel das L2-Stepping fuer Prozessoren mit 2 MB L2-Cache ein, welches den Stromverbrauch auf 12 Watt drueckt sobald der Prozessor ohne Last ist. Die Verbesserungen wurden ohne Steppingaenderung auch an die 4 MB Modelle in B2-Stepping weitergereicht. Die Modelle ueber 4 MB L2-Cache verfuegen ueber einen Conroe-Kern, wohingegen Modelle mit 2 MB L2-Cache groesstenteils Allendale-Kerne besitzen. Die ersten E6300 und E6400 Prozessoren besassen noch einen Conroe-Kern, bei denen einfach 2 MB deaktiviert wurden. Das neue M0-Stepping betrifft die E4300, E4400 sowie E6300 und E6400 Modelle und senkt den Stromverbrauch um weitere 4 Watt auf 8 Watt. Gleichzeitig wird die maximale ertragene Temperatur von 61,4o auf 73,2o Celsius erhoeht.

Weiterlesen...

Die Diskussion bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
 
Intels mobile 45 nm-Prozessoren schlafen tiefer

Derzeit findet in San Jose das Microporocessor Forum statt und auf dieser Veranstaltung hat Intel Details ueber die kommenden 45 nm-Prozessoren und insbesondere den "Deep-Power-Down"-Modus verlauten lassen. Stephen Fischer, seines Zeichens Senior Principal Engineer bei Intel, erklaerte wie dieser funktioniert: jeder Prozessorkern erhaelt ein wenig RAM-Speicher, in dem er seinen "Microarchitecture State", den Zustand des kompletten Prozessors, speichern kann. Die Spannungsversorgung dieses Speichers ist von der des Prozessors unabhaengig, wodurch dieser staendig mit der gleichen Spannung versorgt wird und kein Datenverlust durch eine zu geringe Spannung auftreten kann. Erhaelt der Prozessor vom Betriebssystem den Befehl "MWAIT level-6", also in den "Deep-Power-Down"-Modus zu wechseln, leert dieser seinen L1-Cache und sichert seinen Zustand in den Speicher.

Weiterlesen...

Die Diskussion bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
 
AMD halbiert Preis der Einsteiger-Opterons
Vista schrieb:
Zum Start der Computex hat AMD die Preise seiner Opteron-Prozessoren deutlich gesenkt. Betroffen davon sind Prozessoren von der 100er- bis zur 1000er-Serie, welche für Systeme mit einem Prozessor gedacht sind und sich somit auch für den heimischen Desktop-PC eignen.

So gibt es beispielsweise die Einsteiger-Opteron-Prozessoren für den älteren Sockel 939 mit den Modellnummern 144, 146 und 148, welche sich auch bei vielen Desktop-Kunden großer Beliebtheit erfreuen, ab sofort unter 71,- US-Dollar. Die ersten Dual-Core-Opterons, ebenfalls noch für den Sockel 939, mit den Modellnummern 165 und 175 gibt es ab sofort bereits für 93,- bzw. 112,- US-Dollar. Das größte dieser kleinen Opteron-Modelle mit der Nummer 185 fällt im Preis von 318,- auf 229,- US-Dollar.....

Quelle:
http://www.computerbase.de/news/hard...iger-opterons/
 
Preiskampf geht weiter, AMD senkt zum 09.07. um bis zu 20% !!!
Keldana schrieb:
AMD Desktop CPU Price Cut July 9th
Posted by: Chris_Tom on Tuesday, June 05, 2007 - 04:17 PM

AMD has sent out the following e-mail about price cuts for the desktop CPUs coming July 9th. You can search for prices on AMD desktop CPUs here.
As part of our continued commitment to you, our channel partners, we are providing this e-bulletin to communicate breaking news between issues of our monthly e-newsletter, the Tigon. We know how much email we all receive, so we will only send bulletins like this one when we have important and time-sensitive information to share with you that we feel will help you market and sell AMD-based products.
Desktop Price Move Announcement
One of our main goals is to help you manage your business more efficiently by keeping you informed of changes that could affect your purchasing decisions and sales forecast. One such change will be announced on July 9th, when the AMD desktop processor family will have a reduction in suggested prices. Savings for the AMD Athlon™ 64 X2 (dual-core) processor family will be about 20% and the AMD Athlon 64 (single-core) processor family will be adjusted by approximately 15%. If you are looking for a great value, look to the AMD Sempron™ processor, which will also offer savings of about 15%.
These new prices will enable you to offer your clients AMD-based desktop solutions with a true price/performance advantage at an even more competitive price. Please contact your authorized AMD distributor for specific pricing and availability details.

Quelle: www.amdzone.com

Sehr schön !!! :xmas:
Hinzugefügter Post:
Erster echter Bench: K10 vs. C2Q
DailyTech hat nun den ersten echten Benchmark zwischen einem K10 Quadcore "Barcelona" und einem Core 2 Quad "Kentsfield" präsentiert. Gezeigt wurde Cinebench.

Der K10 Quad (nicht das finale Stepping) lief mit 1,6GHz und konnte auf 4GB DDR2-667 zurück greifen, der C2Q lief mit 2,4GHz und hatte 4GB DDR2-800 zuf Verfügung.

Der C2Q erledigte die Aufgabe in 17s, der K10 Quad brauchte ganze 27s. Dafür war der C2Q ganze 50% schneller getaktet und hatte einen schnelleren RAM zur Verfügung. Und Cinebench arbeitet die Aufgaben einfach parallel ab, der K10 kann seine überlegene Anbindung und Kommunikation zwischen den Kernen also nicht ausspielen, sein natives Design nutzt hier also nichts.

Der Bench zeigt das K10 und Core2, zu mindestens im Cinebench, auf einer Höhe liegen. In Situationen wo der K10 seine überlegene Anbindung/Kommunikation ausnutzen kann könnte sich der K10 wahrscheinlich noch absetzten.

Quelle: http://www.dailytech.com/Quick+and+Dirty+AMD+K10+Cinebench/article7574.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh