V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Autosuggestion
Hab ich ja schon öfter hier erwähnt, leider ist das Bessere, des Guten Feind. (wenn man keine Grenzen zieht)

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Da wäre ich nie drauf gekommen. Und mit Steckerleisten und Feinsicherungen für 4-stellige Beträge hört man dann natürlich noch viel lieber Musik...
Könnt ihr mir eine externe Alternative zu meiner ZxR Soundkarte empfehlen?
Aktuell betreibe ich damit einen 600 Ohm KH und ein 2.1 System von JBL.
Wie verbinde bitte du dann meine JBL305er? Dort hab ich aktuell Cinch im Einsatz... oder übersehe ich was?![]()
Es geht sicher auch ein iFi Zen Dac oder Topping E30/L30 Kombo...Könnt ihr mir eine externe Alternative zu meiner ZxR Soundkarte empfehlen?
Aktuell betreibe ich damit einen 600 Ohm KH und ein 2.1 System von JBL.
Aber die hat doch nen line out auf der Rückseite. Von da mit Klinke auf Cinch( also so ein Y-Kabel). Oder habe ich jetzt nen Denkfehler?
+1ASR genieß ich mittlerweile mit Vorsicht. Als Wissenschaftler finde ich die Thematik interessant und will lieb und gerne Klangqualität quantifizieren aber einige Aussagen passen einfach nicht zu meiner Erfahrung. Wenn ichs ernsthaft angehe, schaue ich dabei auch, dass die Methodik passt. Der Kommentar hatte jetzt nichts mit dem R28 zu tun, btw.
Ich muss schon sagen, der größte Miesmacher im Hi-Fi Bereich ist wahrscheinlich der eigene Kopf, besser gesagt, die Gedenken die sich darin abspielen
Nachdem ich jetzt die letzten Tage sehr viel gelesen habe bezüglich der Unterschiede zwischen Delta Sigma DAC und der R2R Technik, war ich immer unschlüssiger.
Hinzu kommt noch der Thread aus meiner Signatur, bezüglich "DAC Klang", und fertig ist die perfekte Verwirrung.
Gestern habe ich zum wiederholten male meinen SMSL M400 abgeklemmt, und meinen Hifiberry Digi Pro XLR angeschlossen.
Bestehend aus:
HiFiBerry DAC+ Pro XLR : Amazon.de: Elektronik & Foto
HiFiBerry DAC+ Pro XLR : Amazon.de: Elektronik & Fotowww.amazon.de
Ich habe das schon ein paar mal gemacht, und konnte auf den ersten Höreindruck keinen Unterschied wahrnehmen, letztlich war es wohl das Hirn, welches signalisiert: "Das kann nicht so gut sein wie dein großes Gerät!"
Gestern habe ich dann im Laufe des Tages schlichtweg vergessen, dass ich das umgesteckt habe, hab mich meiner Musik erfreut, und erst wieder gemerkt, dass der M400 nicht mehr aktiv ist, als ich den Eingang umschalten wollte
Ein großer Vorteil in dem Setup ist, dass die USB Verbindung komplett wegfällt!
RJ45 Kabel für den Empfang, XLR Kabel für die Verbindung.
Was ich als Nachteil ansehe ist, dass ich eben keine Konnektivität habe, sprich diverse weitere Ein- und Ausgänge.
Das war es aber auch schon!
Zusammengefasst kann ich für mich daraus als Erkenntnis gewinnen, dass der DAC wirklich das "am meisten zu vernachlässigte" Geräte der Kette ist.
Ich möchte alleine der Optik wegen, und des guten Gefühls der Wertigkeit, ebenso ein "Endgame" DAC haben wie jetzt Kopfhörer, man muss aber ganz klar festhalten, das es technisch gesehen wohl so einen geringen nutzen bringt, dass es ein teurer DAC kaum wert ist.
Aktuell habe ich ja noch ein wenig Geld im Umlauf -> Arya -> SMSL M400 -> Aeolus, so sich ein Käufer findet
Wenn das alles Retourniert bzw. verkauft ist, komme ich auf knappe 3k.
Dann kommt entweder der Holo Spring, oder der Audio Matrix, dann bin ich gespannt, wie diese sich gegen einen Hifiberry anhören.
+1
War selbst Jahrelang mit meinen Audio-GD NFB-10.33 sehr zufrieden, gab damit nie das kleinste Problem und die 10 Jahre Hersteller Garantie von Audio-GD geben selbst die Premium Hersteller nicht für Ihre Boliden und das meiste negative zu den Geräten kommt von Menschen die selbst nie ein Gerät jemals bessen und benutzt haben, daher kann ich darüber auch nur die Augen verdrehen und mir meinen Teil denken.
Zu deinem Problem - welchen digitalen Input benutzt du (USB, Coax, Toslink, I2S)? Auch wenn die internen Jumper nur das Sounding ändern, hast du es mal mit Standard Belegung oder anderen Kombinationen versucht?