Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
https://www.kickstarter.com/projects/forteaudio/forte-life-the-headphone-that-redefines-your-expec
Was ist eigentlich eure Meinung hierzu?
hey,
ich höre seit 5 Jahren meine Musik mit einem Sennheiser HD 600, der an einer Esi Juli@ Soundkarte und einen gemoddetem Aune Mini USB DAC MK2 (der kam 2011 dazu) hängt.
Ich bin eigentlich zufrieden, aber irgendwie ist der Drang nach etwas Neuem da.
Gibt es einen KH der etwas "wärmer" spielt und dem HD 600 überlegen ist und nicht mehr als 400-500€ kostet?
was ich atm viel höre sind seine tracks: https://soundcloud.com/deejay-tb
hey,
..einen gemoddetem Aune Mini USB DAC MK2
@toyzruz
Wenn dir die Lautstärke reicht, dann sehe ich keinen Grund etwas an der Kombi zu ändern.
Ich sehe da keinen Grund sofort zuzuschlagen. Der Hörer sieht nach einem 0815 Produkt aus und das Geschriebene betrachte ich eher skeptisch.
Hi, ich wollte jetzt keinen neuen Thread erstellen... deswegen hier meine Frage:
Ich habe eine ASUS Xonar d2x und die dt770 pro 250 Ohm KH.
Jetzt bin ich gerade dran Kopfhörerverstärker zu suchen und irgendwie verliere ich da den Überblick.
Bringt mir ein KHV bei meiner Kombi überhaupt was? Bzw. ist die D2X "gut genug" für die dt770 KH?
*planlos*
![]()




wieso dac und soundkarte?
Ich gucke mal, ob ich einen Sennheiser Hd 700 probehören kann, wobei der Aufpreis zum HD 600 schon recht heftig ist.
Natürlich ist ein T1 zu hören an der A4, aber die Klarheit, die mich so umhaut, fehlt mir ein ganz ganz kleines bisschen. Auch an dem A4, weiß der T1 zu begeistern, so ist das nicht!
denn GOA, wird damit auch ohne was genommen zu haben, zur Gefahr. Das haut einen nur noch um, drückt einen bei geschlossenen Augen bei dem richtigen Track einfach nur weg und das liebe ich an Goa. Augen zu und abheben.
) Sie macht Vieles gut, vor allem für den Preis. Ausgeprägte Höhen am T1, die für Spaß sorgen. Der A4 ist ein tolles Gerät, kommt an die H1 zwar nicht ganz ran, aber macht wirklich einen guten Eindruck, auch haptisch. Wertig verarbeitet. Optisch zwar aufgrund der zugekleisterten Front nicht so mein Geschmackt, aber zumindest hat der kleine Kasten, aufgrund der verwendeten Materialien, Stil und wirkt nicht billig. Nichts ist ein total-No-Go. Keine K.O. Kriterien. Aber halt keine H1 

was ist das? so sahen die neu aber nicht aus
was mir nicht so ganz klar ist,... er fragt nach einem wärmer abgestimmten KH als den Sen600 und hier wird der 700er empfohlen, der fast so analytisch und kalt daherkommt wie der 800er? Uff, naja... vielleicht gefällts ihm ja.
Wie wäre es mit nen USB-Mikrofon ala Samson Meteorite oder dem Go MicSchade das sich der onboardsound mit dem Fostex beißt. Habe es damals mal mit dem Z68 onboard sound getestet. Das mic wollte ich an den onboard klemmen und den Kopfhörer am Fostex. Aber da gabs irgendwelche Probleme. Wie krieg ich nun gescheite Mic Qualität wenn ich den Fostex behalten will?
Ich meinte einen "warm" spielenden KH, nicht das er wärmer spielen muss, als der HD 600.

du kannst die Annahme vom Geek auch verweigern und das wird dann direkt wieder zu Light Harmonic geschickt. Widerrufsrecht müsstest du ja haben 

