turbosnake
Enthusiast
- Mitglied seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 4.412
Das 2000€teure Beoplay A9 passte ihnen mit 2000€ auch ihn den Kram, wahrscheinlich weil man damit Spotify hören kann.^^
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

*G* naja auch egal - ist ja auch low-end hier^^.

Für eine Sony A99 aber sau teuer.^^10k sind für eine Hasselblad doch auch recht günstig.![]()
Nur was ist Consumer? Eigentlich nicht fast alles?Hier ist nicht low end, hier ist consumer.
Aber von 323 gekauften Titeln sind ganze 165 nicht mehr im Deutschen Store erhältlich (können nicht mehr runtergeladen werden) und Hörbücher fehlen komplett... Ich weiß schon, warum ich doch lieber bei CDs bleibe.
Aber trotzdem mal den Support angekackt. Sind immerhin knappe 200 Euros, was die mal ebend in den Sand gesetzt haben.
Nun ist die Frage wo schließe ich den am besten an? Ich habe eigentlich 2 Möglichkeiten:


Deine Ohren gewöhnen sich einfach nur dran. Burn-in gibs bei Beyerdynamic eher weniger.Nach einiges Stunden hatte ich allerdings das Gefühl, dass der Klang um einiges wärmer geworden sei. Bilde ich mir das nur ein oder hat das Einspielen einen so großen Effekt?
Da du mit der X-Fi schon einen recht anständigen Wandler hast, brauchst du nur einen einfachen KHV, ohne DAC oder sonst was. Da könntest du dir zB mal den Art Headamp 4 anschauen. Für den Preis ist der recht anständig und hat einen eher sanften Klang, was gut zum 880 passt. Den hängst du einfach an deine X-Fi und an den Headamp hängst du den 880 und das Logitech. Adapter bräuchtest du auch keine, da der Headamp sowohl 3,5mm, als auch 6,3mm Ein-, bzw Ausgänge hat. Maximal ein extra Klinkenkabel würdest du benötigen.![]()
Mal sehen was es hier so alles gibt.

Bin gerade mit dem HE400 am hören, aber mir ist aufgefallen das die Schaumstoff (?)schicht zwischen Polstern und dem "Netz" vor dem Treiber nicht durchgehende gerade ist, sondern ein paar Falten hat.
Ist das normal oder hat es Auswirkungen?
Werde die nicht in China hergestellt?
Werde erstmal schauen ob es hilft den DAC unter Windows runterzuregeln, der steht atm auf 100.Dachte ich mir schon, nur wird die hier kaum einer lesen können.
T 90 ist wohl das einzige womit ich meinen DT 880 ersetzten würde. Auch wenn ich ihn noch nicht gehört hab. ^^