Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

) für nur 350€ (was für einen 3 Treiber / 2 Wege Custom fast geschenkt ist
)Der günstige Preis deutet auf einen Abverkauf hin. Die Aussage stammt vom Erbsenzähler aus den HiFi Forum. Da er Firma im gleichen Bereich (Compact Monitors) hat, hat die Aussage ein gewisses Gewicht. Seiner Meinung nach könne der aktuelle Preis gerade den Materialpreis decken.
hatte damals die ue 5 pro für denselben preis gekauft wie nun die triple 10er 
.joa da meine audigy 4 leider verstorben ist muss erstmal der via onboard sound herhalten.
der erste eindruck ist gar nicht so schlecht , aber auch nicht wirklich toll.
weiß jemand wie ich den bass regulieren kann und obs bestimmte kopfhörer und 2.1 soundprofile gibt?
finde das nicht , bei der audigy gabs das jedenfalls.
Edit: kennt wer noch ein paar Alternativen zum Cambridge DAC? Er muss 3 optische Eingänge haben und einen USB oder einen 4. optischen. Also es werden 2-4 Geräte angeschlossen. Und dann eben chinch zum AMP.
ach, was soll's. Vielleicht hole ich mir den 10er, einfach um mal bei Bedarf was anderes zu haben. Glaubt Ihr, es gibt auf Amazon bald wieder so eine Aktion?

Wo bitte hast du die UE 5 Pro für unter 150€ bekommen?
Ultimate Ears UE-5 Pro In-Ear Hrer
die gabs meine ich schon vor den "neuen" ue5 pro's.die super.fi 5 hatten auch ein "pro" am namendie gabs meine ich schon vor den "neuen" ue5 pro's.

Hat hier irgendwer den Beresford TC-7520SE? Kann der einen Beyer DT 880 600 Ohm befeuern?
@ Wolf7: so ein headset verliert aber gegen jeden KH, sowohl bei Ortung und Präzision als auch bei der allgemeinen soundqualität.
Bis 100€ ist der superlux hd681 + modmic + asus Xonar dg recht empfehlenswert. Das ist auch keine bastellösung weil das modmic per Magnet an dem KH befestigt wird. Sieht dann aus wie ein headset.
Ansonsten das logitech g93, kommt zumindest klanglich etwa auf das superlux Niveau.

Hi.
Ich habe die Nubox 381.
Seit heute kommt ab und zu mal aus der rechten Box nur Musik raus, der Sound verschwindet einfach aus der Linken Box.
Angeschlossen an Soundkarte und verstärker, jemand ne Ahnung?
Hat hier irgendwer den Beresford TC-7520SE? Kann der einen Beyer DT 880 600 Ohm befeuern?
.. Ja schlagt mich aber das System soll wirklich garnicht schlecht sein. Das einzige Manko-> Meine zwei Matrix verhindern eine interne Soundkarte.. Bzw. eigentlich passt da eine rein, aber beim ASUS MIVE-Z schaltet sich der dritte PCIE Slot bei nutzung von Nummer 1 & 4 ab. Fragt mich nicht warum, habe schon ASUS angeschrieben. Jetzt muss ich die externe XFI Soundblaster Surround 5.1 Pro nehmen. Hat die jemand ? Soll garnicht mal schlecht sein 