AG1M
Legende
- Mitglied seit
- 19.04.2012
- Beiträge
- 6.267
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D @ 4.45 Ghz Allcore
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-I Gaming
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 Mini + Noctua NF-A12x25 PWM
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill DDR4 @ 3800 Mhz CL16
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Windforce OC @ 3 Ghz
- Display
- LG UltraGear OLED 27GR95QE-B
- SSD
- 500 GB Samsung 960 EVO + 1 TB Crucial P5 Plus
- Soundkarte
- FiiO KA3
- Gehäuse
- Ncase M1 EVO
- Netzteil
- Corsair SF-L Series SF850L 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- PMM CYBER 4.1 & Lamzu Energon Mauspad
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 22H2 x64
- Sonstiges
- DSLR: Nikon D3300
- Internet
- ▼250 Mbit ▲50 Mbit
Du würdest den Mojo guten R2R DACs vorziehen? Beim Mojo würde mich sowieso nur die DAC Sektion interessieren.
Nein, weil Sationär (ich gehe mal aus du willst das an einen KHV klemmen) ist das Teil äußerst ungeignet, da Ladeport und Datenport getrennt sind und der Kleine beim Laden+Last sehr heiß wird, es ist kein Bypass von Akku und Stromzufuhr möglich. Stationär gibt es für mich nur noch (früher DDC + DAC + KHV separat), All-In-One Lösungen wie von Audio-GD, mit kürzesten Signalwegen und alles komplett diskret und vollsymetrisch aufgebaut mit ausgezeichneteter isolierter Stromversorgung. Kostet selbst mit Zoll und Co. keine Welt je nach Modell.