Deinstallation von SuSe Linux 8.0 Professional

Piep

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2002
Beiträge
1.615
Ort
Polen-Litauen
Hi Leute,

hab mal ne dumme Frage, aber wie kann ich Linux wieder deinstallieren.
Ich hab keine Option gefunden.
Das nimmt mir immerhin 20 GB weg und ich bin nun mittlerweile auf die angewiesen.

Jemand hat gesagt auf der DVD solls was geben zum deinstallieren, hab allerdings nix gefunden.
Entweder bin ich einfach zu blöd oder es ist komplizierter als erwartet!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich auch schon überlegt, aber irgendetwas schreibt sich doch in das autoboot dingens!
Da muss ich am Anfang aussuchen ob ich Linux,memtest, oder Win haben will.
Ich glaube das wird sich da etwas verhaken, irgendwo muss es doch sonen Befehl zum deinstallieren geben!
 
stimmt ja der bootmanager :hmm:

frag doch ma in einem linuxforum nach da gibt es mehr leut die da ahnung ham......

bei mir ging des irgendwann nimmer, hab dann irgendwie meine daten gerettet und die festplatte neu gemacht....

wenn du dein windoof neu installierst dann wird da ne eigente boot sektion geschrieben :)
 
Ähem, kennst du ein gutes Linux Forum, hab irgendwie gerade keine Lust nach einem anständigen zu suchen!
 
Ich würde auch die Partition löschen... und irgendwo gibt es dann die Möglichkeit manuell die Partition im Bootmanager zu löschen... habe ich auch schon gemacht.

Welches os hast Du und ist der bootmanager auch davon?
 
20GB :eek:

Was hast du denn da allse draufgeknallt ? Das komplette pack da wie ...

Ich hatte noch nie ne SuSE installation die über 2GB war ... und davon war die hälfte Games ;)
 
er har Win ME (Mit Kernel Fehler :rolleyes: )

naja, das beste wär : komm zu mir, LAN, verschieb deine wichtigen daten zu mir rüber, mach deinen rechner neu, dann schieb ich meine wichtigen daten zu dir und mach meinen rechner neu ...
 
rm -R *

und dann hab damit (solltest aber root sein) vorher noch mit yast2 den Lilo rausschmeissen, weiss aber net genau wo des geht
 
Partition einfach löschen (Partion Magic o.ä.)

mit Bootdiskette / installations-CD in den DOS-Modus booten und eingeben:

fdisk /mbr

Damit ist der Master-Boot-record wieder hergestellt und WinME sollte booten. Unter XP gehts etwas anders, aber auch.

Außerdem meint er wahrscheinlich, daß er eine 20GB große Linux-Partirion hat und nicht eine partition voll mit 20GB Linux-daten. na ja, lesen können und so...


mit rm -R * löscht er nur die Daten.
 
So, musste nun Win2K drauf machen, wie sieht es denn da jetzt aus.
Wie kann man da denn Master Boot Record auf Win2K umschreiben?!
 
Ne, hat er aber net gemacht.

Ich muss immernoch auswählen, das nervt tierisch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh