Defragmentieren?

RM2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
1.361
Ort
Leipzig
Habe mal einige Fragen zum leidigen Thema defragmentieren.

1. Womit defragmentiert Ihr, welche Software nehmt Ihr und welche ist die schnellste? Windows eigene oder andere?

2. Muß das überhaupt sein, sollte man nicht lieber sein System immer mal neu vom Backup aufsetzen?

3. Wird die HDD wirklich so stark belastet durch defragmentieren?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. O& O defrag V8.x
2. selbstverständlich muß es sein, wer setzt wg. so etwas sein System neu auf ???
3.Bei O& O kann man nebenbei noch andere Anwendungen laufen lassen,
keine Probleme
 
1. O& O defrag V8.x
2. selbstverständlich muß es sein, wer setzt wg. so etwas sein System neu auf ???
3.Bei O& O kann man nebenbei noch andere Anwendungen laufen lassen,
keine Probleme
Dem stimme ich 100%ig zu :d :d !!!
Und O&O läuft sogar super auf Vista 64-bit...
 
Ich habe hier noch O&O Defrag V3.x im Einsatz.
Das gabs damals als Freeware und funktioniert auch unter XP einwandfrei.
 
Defragmentierung ist eine absolut essentielle Routineangelegenheit die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden muß!!!

Ich persönlich setzte hierzu den O&O Defrag 10 Professional Edition Version 10.0.1634 ein - ein sehr handlicher, schneller und zuverlässiger Defragmentierer!!!



Bye Michael
 
1. Womit defragmentiert Ihr, welche Software nehmt Ihr und welche ist die schnellste? Windows eigene oder andere?
ich nutze O&O defrag

2. Muß das überhaupt sein, sollte man nicht lieber sein System immer mal neu vom Backup aufsetzen?
nein, defragmentierung ist kein muss. es hängt vielmehr von deiner art und weise der festplattennutzung ab. kommt selten etwas hinzu oder wird etwas quasi sequentiell hinzugepackt fragmentiert die platte auch kaum. das ntfs dateisystem arbeitet hier meiner meinung nach sehr effizient. mein system läuft in dieser form jetzt seit 3 jahren ohne neuinstallation. bis vor 5monaten hat es bis dahin keine einzige defragmentierung erfahren.

fazit war, dass die systempartition leicht fragmentiert war, die anderen partitionen z.b. mit programmen und musik praktisch nicht. ich habe daraufhin damit aufgehört nachdem die systempartition defragmentiert wurde. ein geschwindigkeitsunterschied ist subjektiv nicht fühlbar.

probiers am besten für dich selbst aus.
 
Defragmentierung ist eine absolut essentielle Routineangelegenheit die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden muß!!!

Ich persönlich setzte hierzu den O&O Defrag 10 Professional Edition Version 10.0.1634 ein - ein sehr handlicher, schneller und zuverlässiger Defragmentierer!!!



Bye Michael

Wenn man AHCI nutzt braucht, bzw sollte man kein defrag machen........
 
Ich denke auch das defragmentieren kein großes muss mehr ist, aber man es trotzdem mal gelegentlich machen sollte. Ich defragmentiere auch nur sehr sehr selten und dann ist auch nie wirklich viel durcheinander.
Ich denke mal, dass in Zeiten von S-ata und Ntfs da nicht wirklich viel schief geht.

Grüße

PS:
Nutzen tu ich auch das Teil von O&O
 
Ich nutze auch O&O mitlerweile die Version 10 pro, da ich oft Games, Demos, Treiber usw wechsel macht das schon Sinn :coolblue:
 
Servus

Muss zuerst einmal anmerken: Ich bin ein Totaler PC Laie,also bitte nicht schlagen^^

Hab zwar schonmal eine HD defragmentiert,aber das ist schon Jahre her.
Wollte mir aber mal angewöhnen das etwas regelmässiger zumachen.

Nun würde mich mal intressieren ob es einen unterschied macht ob ich das mit dem im Windows integrierten Programm mache,oder ob es besser ist sich dafür dieses hier so oft erwähnte "O&O Defrag" zukaufen ?

Weil 50€ zubezahlen,für ein Programm zum defragmentieren ist ja schon recht happig

Und nun noch eine frage die meine aussage nochmal unterstreicht das ich ein PC Laie bin.

Kann es passieren das Daten/Files auf der Festplatte durch eine defragmentierung enventuell beschädigt/zerstört werden ?

Weiß nicht mehr was das bei mir damals war,aber bei mir lief mal so ein Diagnose kram durch,und danach hatte ich plötzlich Datensalat auf der Festplatte.
Danach waren ziemlich viele Daten/Files unbrauchbar :/

Das passierte aber wenn ich mich recht erinnere während Windows hochgefahren ist von alleine.Plötzlich hatte ich beim Booten so anzeigen und überprüfungen,und es wurde die Festplatte,Datei für Datei untersucht.Und dannach ist Windows Hochgefahren und ca 1/3 meiner Datein war geschreddert oO

Oder war das vielleicht Scandisk ? (heißt glaub ich so oder?)

Würde mich aber mal interessieren ob es auch passieren kann,das beim defragmentieren Datein beschädigt oder unbrauchbar gemacht werden können.


mfg
 
es gibt(gab) auch Angebote da war O&O defrag enthalten und 2 andere
Vollversionen und das zu einem Preis von 35, -Euro(microBasic o.ä)
 
Zuletzt bearbeitet:
erst von einigen monaten sagtest du... du wärst in sachen pc ein profi... ;) jetzt kommste mit so einer... sry... lucker frage... die selbst ich dir hätte beantworten können...

also gib dich nicht als pro aus und berate die leute wenn du schon nix von defragmentieren verstehst... :fresse:


@ shaolin: Freu dich das Du sie Dir selber beantworten konntest, aber häng dich dann bitte nicht wie ein Teebeutel hier rein. Der Kommentar war total überflüssig.

Es gibt auch bei mir Sachen, wie beim defragmentieren, über die ich mir noch nie Gedanken gemacht habe, weil sie mir nicht interessant erschienen. Oder bist Du etwa allwissend? Wenn ja, schön für dich!

@ anderen: Danke für die anderen Infos zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun würde mich mal intressieren ob es einen unterschied macht ob ich das mit dem im Windows integrierten Programm mache,oder ob es besser ist sich dafür dieses hier so oft erwähnte "O&O Defrag" zukaufen ?

Kann es passieren das Daten/Files auf der Festplatte durch eine defragmentierung enventuell beschädigt/zerstört werden ?

Weiß nicht mehr was das bei mir damals war,aber bei mir lief mal so ein Diagnose kram durch,und danach hatte ich plötzlich Datensalat auf der Festplatte.
Danach waren ziemlich viele Daten/Files unbrauchbar :/

Das passierte aber wenn ich mich recht erinnere während Windows hochgefahren ist von alleine.Plötzlich hatte ich beim Booten so anzeigen und überprüfungen,und es wurde die Festplatte,Datei für Datei untersucht.Und dannach ist Windows Hochgefahren und ca 1/3 meiner Datein war geschreddert oO

Oder war das vielleicht Scandisk ? (heißt glaub ich so oder?)

Würde mich aber mal interessieren ob es auch passieren kann,das beim defragmentieren Datein beschädigt oder unbrauchbar gemacht werden können.

mfg

Man sollte eigentlich immer ein halbwegs aktuelles Backup seiner Daten haben, denn ein Fehler kann immer mal passieren, auch ein Defrag-Programm kann theoretisch die Daten shreddern.
Deshalb empfehlen die Programmhersteller auch immer, ein Backup zu machen.
Nur leider sind sich die allermeisten Privatanwender nicht der Wichtigkeit eines regelmäßigen Backups bewusst und dann ist das Geschrei groß, wenn tatsächlich mal Daten geshreddert werden.
Mit einem Backup hat man die Daten innerhalb kürzester Zeit wieder da, ohne Backup sind die Daten u.U. unrettbar verloren.

Zu O&O-Defrag gegenüber dem eingebauten Defrag: O&O-Defrag defragmentiert besser und gründlicher als das eingebaute Defrag.
Aber: O&O-Defrag kann keine in Benutzung befindlichen Systemdateien wie die Registry defragmentieren. Das wiederum kann das eingebaute Defrag.
Auch optimiert das eingebaute Defrag bestimmte häufiger benutzte Systemdateien bzgl. der Zugriffszeit.
Optimal ist ein 2-stufiger Durchlauf: Zuerst O&O-Defrag, dann im Anschluß das eingebaute Defrag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh