Defekte Dateien auf RAID5

reicht bei dem IBM Tool eigentlich ein Quicktest oder muss es der Advanced sein? Der Adv dauert nämlich mehrere Stunden bei z.B. 750GB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn sowas wenigstens nebenbei in Windows gehen würde grmpf, blöd das die Kiste dann komplett lahm gelegt ist :(
 
Also große und viele Neuigkeiten.

Wie empfohlen, habe ich alle fünf Festplatten mit den Tools von Seagate (SeaTools) und Hitachi (Drive Fitness) in der erweiterten Prüfung (mindestens 2 Stunden pro Disk pro Testtool) getestet. Das Ergebnis keine Disk hat irgendeinen Fehler. Somit ist wohl klar und deutlich, das Hutil rein gar nichts für die 1TB Platte taugt und die Aussagekraft einer Glaskugel hat.
Zur Kontrolle habe ich mit mit einem Smart Viewer Tool alle Smart Daten jeder Disk auslesen lassen und miteinander verglichen. Hier gab es keine Auffälligkeiten, hier mal ein Wert höher / niedriger, aber alles in einem Rahmen, wo man sagen kann, das habe ich 3 Monate nach dem Kauf nicht anders erwartet.
Also somit werde ich nun mich mit dem Controller von 3Ware auseinander setzten, die neuste Firmware ist schon drauf, werde ihn wohl einschicken bzw. austauschen lassen.

Ich berichte wieder sobald ich Neuigkeiten habe.

Grüße

The Sane
 
Du hast wenigstens Wort gehalten und Dich wieder gemeldet.

Ich hatte genau das beschriebene Ergebnis erwartet.

Wahrscheinlich ist der Kontroller nicht direkt defekt. Er kann vielleicht bloß nicht immer richtig mit Vista oder mit 64Bit oder mit den F1 oder mit 1TByte.

Ich habe etliche Informatiker in meinem Umfeld, die Foren wie dieses konsequent meiden. Noch dazu wenn man sich für meine eingangs erwähnte Erfahrung "alles nicht immer mit allem" vor irgend jemandem noch langatmig rechtfertigen muss.

Nach allem, was ich im Forum bisher gelesen habe, ist mir Raid0 oder Raid5 in den hier praktizierten Formen viel zu stressig, einfach unprofessionell.

Solche "qualifizierten" Äußerungen finde ich besonders "bemerkenswert":

jo, ein wichser :d


Hinzugefügter Post:

@darkdanger: dann schmeiss die kaputte raus und kof was neues!

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=464361&highlight=wichser
 
@A_H: Das Niveau geht hier aber noch ;)
Wenn man sich die Threadersteller und die Beantworter bei THG im Forum anschaut... oh Gott...
 
@A_H

Deine Erfahrung ist schön und gut und hab ich selbst gemacht, wüsste ich auch nicht dass ich das irgendwo angezweifelt habe. Aber es ist aber nicht offensichtlich bzw "klar".

Falls du es nicht gemerkt haben solltest sind hier nicht nur "professionelle" Informatiker (für den du dich anscheinend hältst) unterwegs.

Wenn dir das Forum auch nicht gefällt steht es dir frei deinen "etlichen Informatikern in deinem Umfeld" gleichzutun. Du hast sicher gemerkt, dass deine Art hier nicht gerade gut ankommt und auf dich angewiesen sind wir auch nicht.

gruß
hostile
 
@TheSane

Der Fehler ist nun schon näher eingegrenzt, aber immer noch nicht ganz lokalisiert:

Folgendes kommt aus meiner Sicht noch in Betracht:

- Treiber Problem unter Vista 64
Hast Du noch irgendwo ein bootfähiges Win XP SP2 oder ein Vista 32 auf ner Partitition zur Hand ? Wenn ja, dann könntest du das mal hochfahren und damit testen.

- Hardwareinkompatibilität zw. Mainboard und der 3Ware-Controller (solltest mal googlen oder auf der 3Ware bzw. MSI Hompeage nachsehen)

- Hardwareinkompatibilität zw. 3Ware-Controller und F1 beim Raid5 Betrieb.
Wird schwer zu ergründen sein, da eine derartige Kombination wohl nur selten auf der Welt gefahren wird.

Empfehlung: Bei Raid5 Betrieb nur Festplatten verwenden, die ausdrücklich für den RAID-Betrieb vorgesehen sind. Gibt's von WD und von Seagate.
 
kann durchaus auch an der wahl der hdds liegen. bei meinem Dell Perc wird jedenfalls im zusammenspiel mit den ST3250410AS für jede hdd die angeschlossen ist die warnung "not qualified hdd" ausgegeben (LSI Managementproggi). fehler gibts trotzdem nicht.

ICP Vortex wünscht sich zum bsp raid-editionen oder echte server-platten ala SAS oder raptor an ihren controllern (teilte man mir nahezu in der art beim kontaktieren des supports mit).
 
Also große und viele Neuigkeiten.

Wie empfohlen, habe ich alle fünf Festplatten mit den Tools von Seagate (SeaTools) und Hitachi (Drive Fitness) in der erweiterten Prüfung (mindestens 2 Stunden pro Disk pro Testtool) getestet. Das Ergebnis keine Disk hat irgendeinen Fehler. Somit ist wohl klar und deutlich, das Hutil rein gar nichts für die 1TB Platte taugt und die Aussagekraft einer Glaskugel hat.
Zur Kontrolle habe ich mit mit einem Smart Viewer Tool alle Smart Daten jeder Disk auslesen lassen und miteinander verglichen. Hier gab es keine Auffälligkeiten, hier mal ein Wert höher / niedriger, aber alles in einem Rahmen, wo man sagen kann, das habe ich 3 Monate nach dem Kauf nicht anders erwartet.
Also somit werde ich nun mich mit dem Controller von 3Ware auseinander setzten, die neuste Firmware ist schon drauf, werde ihn wohl einschicken bzw. austauschen lassen.

Ich berichte wieder sobald ich Neuigkeiten habe.

Grüße

The Sane

Was ist denn nun daraus geworden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh